und
itke⸗ k
dt⸗ len.
bez. 43
.
ie mmtsgenlchts zu Biele Crslschaftsregister ist unter Nr. 12
jn Deutschen Reichs⸗An
ejogen werden.
1 Kö
Sech ste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 25. Fehruar
1882.
dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des 38 äh ö . 1856, und die im Patentgesetz, 3 25. He ,, über den Markenschutz, vom 30. Novemher 1874,
satral⸗Haudel ⸗Register für das
l-Handelß⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asse Post-Anstalten, fü . if g. . des Deutschen Reichs und Königlich Ye n, gik
e , , T x i , .
Deut s
Abonnement beträgt
— b ö l sowie die in dem Ge betreffend das Urheb t 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentsicht werden, erscheint auch . . . Blatte . Ele rustern .
che Reich. (Nr. 49.)
Das Central -⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das ; ä M 50 3 für das Viertel ahr. — 6 2 = Insert ions preis für den 3 , D, fh k
dels Register. Leinträge aus dem Königreich Nnigreich Württemberg und m Hefsen werden Dienstags, Württemberg) unter der Rubrik é Füuttgart und Darnstadt Feiden ersteren wöchentlich, die ) stzteren monatlich. mm. gesellschafts. 806 regsster⸗Einträge. M das Gesellschaftzregister wurde 1 Firma D. J. Marx in Baden-
1 *
in Therese Marx ist gestorben . Berger Wittwe, Stephanie, 1 an fe, mit dem Rechte, die retten, in dieselbe aufgenommen. . Ing hier wurde Prokura ertheilt. chen, den II. Februar 1882.
Gr. Amte gericht. It. Mallebrein.
—
an
en en. In das hiestge Handelsregister ist t worden; -
. dez Göellschaftsregisterz zu der J. J. Schaarwächter Wb. in Barmen
Vermerk: . . Handeltgesellsbaft unter obiger Firma ist nb den am 7. Juni 881 erfolgten Tod der slschastetin Witwe. Johann Gottlieh inmähhter auffelist werden. Das Geschäft inn den Bethelligten mit dem Firmenrechte mile in Barmen wohnende Chefrnn des Kauf⸗ umme hugo Schüren, Bertha gebarene Schaar⸗= üihter, iberttagen worden und wird von dieser nter unberändtrter Firma wertergefühtt.
—
ingefragen worden de Frma J. G. Schaar⸗
ten. atmen, den A, Gehrunr lh) nhlien aner Menn .
188 Mess & Otto in Liquidation. Laut gemachter ) F. Heinrich Otto.
H. Michiels. Inhaber: Hubert Michiels. Aug. Lantz & Kappelhoff. Die Societät unter
Heinrich Schäfer. Bernhd. C Martin Cohn. Diese Firma hat
Hugo Schmalz. 6 Emil Adolph Riewe ist
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1880 be— gonnen. ( Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen am 21. Februar 1882. Goldberg i, Schl., den 21. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
K 8993 Gotha. Die Firma Carl Schreiber K 6 1 Tambach und als Inhaber derselben:
a. der Bürstenfabrikant Carl Schreiber in
Tambach, b. der Kaufmann August Beck in Erfurt, ist am heutigen Tage unter Folium I067 in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, den 22. Februar 1882. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 2. Februar 18.
8995]
Anzeige der Liquidatoren ist die Liquidation diefer Firma beendigt.
ö Diese Firma, deren Inhaber Frans Heinrich Otto ist, ist in Heinrich Stto verändert.
dieser Firma, deren Inhaber Johann Hinrich August Lantz und Carl Emanuel Ludewig Kappel⸗ hoff. waren, ist aufgelöst und wird die Firmg in Liquidation von dem genannten Kappelhoff
gezeichnet. guhab ö. mnhaber: Heinri dol Martin Schäfer. ö .
die an Caesar Lorenz ertheilte Prokura aufge⸗ hoben. ebrnar 20.
Jüterbog. Bekanntmachung. 8972 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 185 ein- getragene Firma: W. ö zu Baruth un
die in unserm Prokurenregister unter Nr. 11 einge⸗ tragene Prokura des Handlungscommis Friedrich Wilhelm August Lehmann zu Baruth für die oben- genannte Firma sind zufolge Verfügung vom II. Februar 1882 unter demfelben Tage gelöscht worden. Jüterbog, den 29. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
8974 Lauenburg a. E. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 35 eingetragen die Firma: J. Jaroslawsk und als deren Inhaber der Fabrikant Jacques Jaroslawski in Lauenburg. Lauenburg a. E., 21. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Roth.
Leex. Bekanntmachung. 8998 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute Band II. Fol. 413 Folgendes ein⸗ getragen worden, Lirma: Siegfried Roelfs. rt der Niederlassung: Leer. Firmeninhaber; Kaufmann Siegfried Her⸗ mann Roelfs in Leer. Leer, den 20. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. II. W. Koch.
Lublinitz Befanntmachung. 8975
In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 154 die Firma: Fedor Apt in Lublinitz
und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Apt
in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hugo Georg Heinrich Schmalz unter der Firma Hugo Schmalz
. 8389 ken, In das hiesige Handels-Firmen⸗ sst heute eingetrahen worden unter Rr. MS „Hust Sleßmann“ in Lennep und als . der daselbst wohnende Kaufmann
mam. un, den M Februar 1882. mille Intzgericht. Abtheilung J.
li, Handelsregister . e 2
mdation befindlichen Firma: Kuithan
micher in Bielefeld am 21. Februar
i, ö. die Liquidation beendet und die ii.
Bekauntmachung. 8992 j r ist heute Blatt 223 .
Adolph Fels herlnssungsorte Einbeck und als deren mnfmann Adolph Fels in Einbeck. n , Februar 158.7. mnigliches Amtsgericht. II. Mehliß.
8969 3 Handelsregister ist eingetragen: Die Firma „E. Harlandt “ ist er⸗ die Firma „Friedrich Voß“ ist er⸗ Die Firma „Deutsche Volksbank erloschen. Februar 21.
len burgisches Amtsgericht. Abth. IJ. . Wedderkog. ö.
Delanntmachung. so o] n ncbafseren ker wurde heute , a:
e nr, . ewiesen, enossenschaft, i inn, ö I8. debruar 1882. e e ö. . . nn Haueisen, ist dur e⸗ ü ire wn 13. Februar cr. der
in un aid Springer zu Langewiefen k
eitung der Direktorial⸗ n orden. . E bom II. Februar 1882. Fol. 158 ö ö tsgeri F nn Zgericht,
6. Schum au
ien, wennn ung. 18971 hyehstife enn l ist .
mn nern C Sahn in Goldberg
fame t lngnst Urban in Goldberg, 1g Urban in Goldberg.
& Co. fort. Lütgens & Reimers. George . Lütgens ist
in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein Firma
getreten und cht dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Friedrich Lütgens unter unveränderter Firma sort.
Februar 21.
J. Goldschmidt Sohn. Nach dem gm 3. No⸗ vember 1881 erfolgten Ableben von Adeline, geb. Wolfsohn, des verstorbenen Isaage Meyer Gold⸗ schmidt Wwe., wird das Geschäft von den bis⸗ herigen Theilhabern Martin Goldschmidt und Wilhelm Goldschmidt unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Philipp Baetcke. Adolph Julius Baetcke ist in
das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Fedor Ramon Rehlender unter
unveränderter Firma fort. Hamburg. Das Landgericht. 8994
3994 Hameln. In das Handelsregister (Fol. 261) ist eingetragen: irma: H. Bostelmann, rt der Niederlassung: Hameln. Firmen⸗Inhaber: Kaufmann Bostelmann. Hameln, den 18. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ö Mühry.
Heinrich
Harburg. Bekanntmachung 8996 aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ , Harburg vom 18. Februar 1882.
ingetragen ist heute auf Fos. 503 die Firma Moller et Böttger zu Harburg und als deren Inhaber in offener Handelsgesellschaft Ernst August , und Johann Peter Louis Böttger zu Har⸗ urg.
Bornemann. Hildesheim. Bekanntmachung. er In das hiesige Handelsregister ist heute au
Folio 717 zur Firma: Hildesheimer Sparherd⸗Fabrik A. Senking eingetragen: Firmeninhaber: die Fabrikanten Aloys Hage und Cdugrd Hage in Hildesheim sind als Theilhaber in das Geschäft eingetragen. Recht sverhältnisse: ; ö . Handelsgesellschaft seit 2. Januar
Hildesheim, den 21. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. V. Börner.
Jüterbog. Bekanntmachung. 89731
In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 17. Februar 1883 unter Nr. 336 die Firma:
August Lehmann,
als Ort der Niederlassung Baruth und als Inhaber der Firma der ö Friedrich Wilhelm August Lehmann zu Baruth eingetragen.
Jüterbog, den 17. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Hemel.
ebendaselbst am 16. Februar 1882
worden.
Lublinitz, den 16. Februar 1882, Königliches Amtsgericht.
eingetragen
Bekanntmachung.
Paderborn. Handelsregister 8999 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn.
In unser Firmenregister ist. unter Nr. 249 sfruüher 36) die Firma Carl Rintelen zu Pader⸗ dorn und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hesselmann zu Paderborn am 16. Februar 1885 eingetragen.
Die unter Nr. 35 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Carl Rintelen ist nach dem er⸗ folgten Tode des Inhabers auf dessen Schwiegersohn Joseph Hesselmann hier übergegangen.
Paderborn, den 16. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. Handelsregister 9000ĩ des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn.
Der Kaufmann Joseph Hesselmann zu Paderborn hat für seine zu Paderborn bestehende, unter der Vr. 249 des Firmenregisters mit der Firma Cart Rintelen eingetragene Handelsniederlasfung die . Joseph Hesselmann, Maria Therese, geb.
9
Rintelen, zu Paderborn als Prokuristin bestellt, was am 16. Februar 1882 unter Nr. 58 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist. Paderborn, den 16. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
PEerleberg. Bekanntmachung. 8981] Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 66 eingetragene Gesellschaft „Havelberger Vereins⸗ brauerei J. Abesser. S. Schröder zu Havel berg hat sich aufgelöst und ist zufolge Verfügung von heute gelöscht. ö Perleberg, den 16. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
Schnbin. Bekanntmachung. 8983 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 10 die Handelsgesellschaft Simon Ley Söhne
in Bartschin vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Louis Lewy in Inowraclaw setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fork. Ver⸗ gleiche Nr. 11] des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 111 die Firma: Simon Lew Söhne in Bartschin
8077 Die sub Nr. 204 des Firmenregisters eingetragene und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Lewy
„Peter Müller
ist zufolge Verfügung vom 18. Februar 1882 gelöscht. emel, den 18. Februar 1882
Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. 89781 In unser Firmenregister ist unter Nr. 869 der Kaufmann John Peter Müller, .
Ort der Niederlgssung: Memel,
Firma: Peter Müller, ; eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Februar 1882 am heutigen Tage.
Memel, den 18. Jebrugr 1882. Königliches Amtsgericht.
Memel. Bekanntmachung. 8976
Der Kaufmann und Kommerzienrath Henry Fowler hat für seine zu Memel unter der Firma: Heury Fow⸗ ler et Co. bestehende Handelsniederlassung dem Kauf⸗ mann Henry Fowler hier Prokurg ertheilt. Dies ist zufolge Verfugung vom 21. Februar 1882 am heutigen Tage unter Nr. 199 in das Prokuren⸗ xegifter eingetragen.
Memel, den 21. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
8979] Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz.
Im hiesigen Handelsregister wurde heute sub Nr. 115 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:
La venvre de Charles Appolt et Eichacker
zu St. Avold, mit einer Zweigniederlassung zu Bolchen, und als deren Inhaber I) Sophie Hayer Wittwe von Karl Appolk und 2) Gustgv' Fröedrich Eichacker, Beide i , . chemischer Produkte, zu St. Avold wohnhaft, eingetragen stehen, Folgendes vermerkt: ö
Durch rechtskräftiges Urtheil des Kaiserlichen
Landgerichts zu Saargemünd vom 7. Dezem⸗
ber 1881 ist die Gesellschaft vom 31. Januar
1882 ab aufgelöst und, wird die Liquidation
derselben durch die bisherigen Theilhaber vor-
genommen.
Metz, den 20. Februar 1882. ö
Der Tandgerichts⸗Sekretär: Lichtent haeler.
Oberkirch. Bekanntmachung.; 18980
Nr. 1II94. Zu O. Z. 23 des Firmenregisters: Firma Rud. Andre in Oppenan wurde nach⸗ getragen: „Ehevertrag, d. d. 19. Dezember 1881, mit Pauline Müller von Oppenau, welcher bestimmt, daß jeder Theil der Braut⸗ und künftigen Eheleute sein in die Ehe bringendes, während derselben zu er= werbendes oder zu Geschenk erhaltendes fahrende Vermögen, nach Abzug der darauf haftenden Schul⸗ den, im Sinne des C R. S. 1500 1504 von der Gemeinschaft ausschließt und für ersatzpflichtig er⸗ klärt, mit Ausnahme von 100 6, welchen Betrag jeder Theil in die Gemeinschaft einwirft. ber- kirch, den 0 Februar 1882. Gr. Bad. Amtt⸗
gericht. Dr. Stein.
in Inowraclaw eingetragen worden. Schubin, den 21. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
. he Seesen. Im Handelsregister für den ts gerichtsbezirk Seesen ist die daselbst Fol. 55 einge⸗ tragene Firma:
M. Pohly onfektionsgeschäft) als von deren Inhaher aufgegeben heute gelöscht. Seesen, den 17. Februar 1882. Herzogliches Amtsgericht. Bartels.
Thorn. Bekanntmachung. 89843
Zufolge Verfügung vom 21. Februgr 1852 ist heute in das diesseitige Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 20 die Zweigniederlassung der Handlung S. Kuznitzk⸗ C Cop. in Myslowitz vermerkt steht, eingetragen, daß der Hauptsitz der Gesellschaft nach Breslau verlegt ist.
Thorn, den 22. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Wesel. Handelsregister 9003) des . Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 39 des Firmenregisters eingetragene . Arn. Boll (Firmeninhaber; der Kaufmann rnold Boll zu Rees) ist gelöscht am 26. Fe⸗
bruar 1882.
Moll, Gerichtsschreiber.
Wesel. Handelsregister 9004] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In das Firmenregister ist unter Nr. 567 die Firma Arn. Boll und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Arnold Boll, Wilhelmine, geb. Ruys, zu Rees am w 1882 eingetragen.
oll, Gerichtsschreiber.
Witzenhausen. Handelsregister. 9005 Nr. 126. Die Gebrüder Julius und Heinri ginn zu Witzenhausen betreiben dahier unter der
irma: „Gehr. Fischer ⸗ ; ö 1. November 1881 ein Müllereigeschäft laut nzeige vom 11. Februar 1882. Eingetragen am 13. Februar 1882. Witzenhausen, am JI7. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
Wriezem. Bekanntmachung. 89857
Die unter Nr. 282 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Robert Barthol zu Wriezen ist erloschen. .
Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar 1882 am 8. Februar 1882.
Wriezen, den 8. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.