k
Brauns chweis. 39. Als Marken sind unter Nummern 4, 7 und 43 zu der irma: . * & Marck⸗ wort, Nachfolger & nach Anmeldung vam 1g. Juni d. J., Mittags 12 Uhr 25 Hinten, eingetra⸗ 'n für Cichorien und nffee⸗Surrogate die
Jeihhen:
Cöln. Als Marken
Inmeldung bz Uhr,
unter Nr. 401 da
ö Frier we, 8: ga
ia
sind eingetragen bei dem hen Amtsgerichte zu Cöln zu der (lementine Martin, Klosterfran“ vom 17. Juni
gan bars vn Freusen . . h .
lie ferag nas, Rahe & 6
ee e, S i alem ,,,
lass
Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
128371 ; König⸗ Firma: „Maria zu Cöln, nach
1882, Vormittags
für Carmelitergeist, Melissen⸗Wasser:
s Zeichen:
ü
1 . —
ö
für Eau de Cologne (Cölnisches Wasser): unter Nr. 402 das Zeich
ö * 1 8
2
gie nner, 3 D. )
.
doppeltes Cölnisches
asser): unter Nr. 405 das Zeichen:
r nne n
ann beef,
r, hne 2
a . 2
'r gr men, r sc Fe, , free . 7 on , Lanes! . sse *
KR. S7ERFRMa gegend er dam bes
e ö , L nen
, e lis Tame, d Tender rides.
. , , 2. 9 *
für Ran de Cologne (Cölnisches Wasser): unter Nr. 404 das Zeichen:
. . 3 ;
rtr Fan de Cologne und Car . Wasser:
unter Nr. 40M das Zeichen:
.
; enmting AManlin . 6.
melitergeist, Melissen⸗
für Lau de Lologne (Cölnisches W ; unter Nr. 408 das in. .
— —
erpackung angebracht werden. ö Juni 1582. ö.
van Laak Gerichtsschreiber dez Königkichen Amtsgeri Abtheil nr ng liz ö
- 283721
Cottbus. Als cke ist ei h
, Marke ist eingetragen unter Rr. ] P. Stanß u. H. Ru
Nr. 127 unferes Ges fe wh il ite,
nach Anmeldung vom 15. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten für ; 3
fabrizirte Rohrgewebe
das Zeichen:
Cottbus, den 14. Juni 1882. Königliches Amtsgericht.
28370 Darmstadt. In dem Zeichenregister des unter zeichneten Gerichts wurde auf heute Vormittags 11 Uhr erfolgte Anmeldung unter Ord. Nr. 12 für die Firma: „W. Gg. Otto“ zu Darmstadt nebenstehendet, auf den von der Firma in Handel kommenden Metall wagren in Barren oder Guß⸗ stücken, sowie auf der äußeren Verpackung angebracht wer⸗ dende Zeichen heute ein⸗ getragen.
Darmstadt, den 15. Juni 1882. Großherzoglich Hefsisches Amtsgericht Darmstadt J. ; C. Küchler.
2m
Bartha.
[28396 Heilbronm. Die Firma Krämer K Flammer dahier hat für russisches Mineral⸗Maschinenöl, her⸗ gestellt durch eigene Raffinerie, folgende Schutzmarke unterm 13. Juni d. J.,, Vorm. 11 Uhr, angemeldet, die sofort unter Ziffer 15 ins Zeichenregister ein getragen wurde, namlich:
.
Kgl. Amtsgericht Heilbronn. Landgerichtsrath An kelen.
28186
Lrannsteim. Als Marke
ist eingetragen zu der Firma:
Josef Mack
in Reichenhall, ⸗
nach Anmeldung vom 9. Juni
1882, Abends 6 Uhr, unter
Nr. I fur aͤtherisches Latzchen⸗
kiefersl. und, Latschenkiefer⸗ extrakt das Zeichen:
weig einer Latschenkiefer, welches Zeichen auf die i gen Gläser und Blechflaschen, in denen sich die Präparate befinden, aufgeklebt wird. Traunstein, am 16. Juni 1882. ; Königl. bayer. Landgericht Traunstein. Mayer.
VWes ell.
l, den 7. Juni 1882. ö 3 Moll, Gerichtsschreiber.
28374 Wesel. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 12
irma J. S. Lenfing & C; L. van Gül, . , Bekanntmachung in Nr. 142 des Beutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Packet⸗ tabacke eingetragene Zeichen. Wesel, den 30. Juni 1882.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. [28386] Kgl. Bayr. Amtsgericht Abensberg. Ueber das Vermögen der Steinmetz eheleute
zer bu rr duns der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerversammlung: Allze , . . 20. Juli 1882. ner Prüfungs 210. ? , g5termin: 10. Angust 1882, Abensberg, den 20. Juni 1882. Rohmann, K. Sekretär.
sasans Bekanntmachun
Ueber das Vermögen des , ran ahn in Kauerndorf bei Altenburg wird e, am 21. Juni 1882, Nachmittags 45 Uhr, Lon kurs eröffnet. Verwaltet; Rechts anwalt Justiz. Rath Frank hier. Sffener Arrest mit An⸗ zeigeyflicht bis 29. Jul 1882. . bis 12. August 1882 einschließlich. Erste G äubiger⸗ n g 20. 7 . Vormittags 11 . gemeiner Prüfungstermin 14. September 1882, Vormittags 190 Ühr. ‚ Altenburg, am 21. Junk 1882. Herzogliches , 1. Abtheilung.
(gez. ⸗ Zur Beglaubigung: itt. Man, Gerichtsschreiber.
lastr5] K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eberhardt Häberlein, Nothgerbers in Backnang, wurhe heute, am 21. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und offener Arrest mit An= zeigefrist bis 19. Juli 1882 verfligt. Konkurz— verwalter ist. Rechtäanwalt Wildt in Backnang.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 16 19. Juli 1882.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am 28. Juli 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Zur Urkunde!
Hülfsgerichtsschreiber Stirn.
2 län. Bekanntmachung.
Nr. 19,595. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sprachlehrers Mar Ghervalg von Baden⸗Baden wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Baden, den 8. Juni 1882.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) F. Müller. Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber: Lutz. 28392
In dem Kaufmann Korthschen Konkursver— verfahren soll Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt 1122,38 ½ und die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen
3
Belgard, den 22. Juni 1882. Der Kokursverwalter.
lass Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft, in Firma Beckert K Moerder (Martonfabrik), Seydelftraße Nr. Ih, ist in Folge Einwilligung der Konkursgläubiger aufgehoben, und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf
den 30. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen, Amtsgericht J., Juͤdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt.
Berlin, den 17. Juni 1882.
Zimmermann, j
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1,
Abtheilung 48.
less! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Sternberg hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 14. Juli 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Saal 21, anberaumt. Der Vorschlag liegt daselbst auf der Gerichtsschrei⸗= berei, Zimmer 105, zur Einsicht aus.
Berlin, den 20. Juni 1882.
Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. ⸗ Abtheilung 55.
asc 66! Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Gustar Ferdi ⸗ nand n , in Firma; Gustav F. Käst⸗— ner in Chemn ist am hen e age, Vormittags 10 Uhr, kurs eröffnet worden. . , Dr. Enzmann in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1882. Vorläufige Gläubigerversammlung den 15. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der gugemel deten Forderungen 21. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 2
882. Chemnitz, den 21. Juni 1882. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Hötzsch.
den
— — ——
lest, Konkursverfahren.
Das Konkurstzerfahren über das Vermögen der zu Cöln unter der Firma: Max Oberdorfer Cie. bestehenden Handlung sowee deren Theilhaber Max Obherdorfer und Adolph Nenwahl, Beide
Kaufleute zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußterming hien durch aufgehoben. ben n, Cöln, den 21. Juni 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. (ger) Kochs, Amtsrichter.
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: van Laak, Gerichts schrei ber. les ea Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Inden zu Ktösn , erfolgter Abhaltung de? Schlußtermint hierdurch
aufgehoben. 53 1882.
Köln, den 21. Königliches ÄAmtsgericht, Abtheilung VII. ug Kochs,
, Die Richtigkeit der Abschrist beglaubigt: van Laab, Gerichtsschreiber.
lascao⸗ Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Deggendorf hat hente Rach niilags ] ii h e, , e dorf a, Es sei über das Vermögen der Lederer Maria Stein⸗
meisterseheleute Georg ü. herr in Deggendorf der Konkurs zu er⸗ nen. Am 20. Juni 1882 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf.
Selzer. ; lass ns) Bekanntmachung.
Nachdem die Schlußverthellung . und Schlußtermin abgehalten worben ist, hat das Gericht das mit Beschluß vom 25. März 1881 eröffnete Konkursverfahren über Fas Vermögen des Wirthes Josef Fischer zum. sn Nettenbach aufgehoben.
Am 29. Juni 1882. Gerichtsschreiberei deg K, Amtsgerichts Deggendorf. Selzer.
lun Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über vas Vermögen det Daniel Saalbach von Strastebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e .
D . den 19. Juni 1882.
önigliches Amtsgericht. J
ti Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren lber das Vermögen bes Kaufmanns Arthur Rgiemkes zu Elberfeld
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche
Vergleichtztermin auf den 1. Juli 1832, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtzzgerichte hiersesbst, König=
straße 71. Zimmer Nr. 24, anberaumt. Elberfeld, den 22. Junt 1882.
Zimmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
las Konkursverfahren.
Ueber das. Vermögen deß Schreinermeisters Heinrich Ciprian zu Elberfeld, in Nr. 57, ist heute, am 21. Juni 1882, M ttags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schweitzer hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.
, ,, sind bis zum 20. Juli 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Anderen Verwalters, sowie Über die Besteslung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die in S. 120 der Konkurtzordnung bezeschnelen Gegen⸗ stände auf den 8. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemesdeten Forderun⸗ gen auf den 39. September 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlchte Termin anberaumt, ö
Affener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1882.
Königliches Amtsgericht Elberfeld V.
28446
Ueber das Vermögen des Sihustermeisters Wil helm Eilers zu Eckwarden ist am 26. Jun i882. Nachmittags 4 ühr, das Koni; ren eröffne. Verwalter: Rechnungesteller Hustede in Eckwarden. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1882. Erste Gläubigerversammlung am 12, Juli 1882, Vormittags 11 Uhr. Ullge= meiner Prüfungstermin am 9. August 1882. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Un zelgefrist bis zum 26. Juli 1882.
n ,. ir e mn g Au egerltht
Großherzogli enburgisches Amtsgeri hen Butjadingen, en. 4
gez.) Schild. ⸗ ) Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschr. Geh.
28434 . achen, betr., das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. W. Sparnecht in amelwöärden, sowie über das Privatvermögen des irmeninhabers, Kaufmanns und Gastwirths Adolf Sparnecht in Hamelwörden, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Waaren⸗ ö der Firma Wiesner & Simo. in Ham⸗ urg in Höhe von 284 6 auf Kosten er genannten Firma Termin angesetzt auf ) Mitttwoch, den 5. Jul“ d. J., . 79 (hr. reiburg, den 16. Jun 1892. . diene gl ge Amt gericht. IJ. (en von Borries. e
a . (imer ichn st ; Grrichteschreiber Ko nte sstisf liuntgezschtt Freibur,
x
, ekankursberfahren. Ueber das Vermögen des ä ,
Dun Isg? i rs 12 utzr, das sonturz m, . er⸗
Der Agent Brée Hier wi ter ernannt. hier wird zumn Konkurgxzerwal.