buchstäblich ö
und zwar
1“
. zur
ann mn nn ni,, ö . Vor und Zuname: früher NB. in den Bescheinigungen wird nichte ge⸗ Auf Anordn Minister det Innern und der n —
6 — der un — —— ten,
n alte
— — ** im J. 8 r —
Anstali können, wenn sie auf Grund det obigen
1 und Wai an die Staate la sse 1 die Miiwen. , . die Ciili icner
der 8 2 in dem e rstenthum Dessen; 2 die Civil ⸗ mittwen⸗· und WGesellschast in dem⸗
3 * r 23 ar n g, —— e sind von Milglie dern der inne n. unter 8 17 , n,, ittwen⸗ und Waisenanstalt, resp. (ju 2) der — ——
Waisenlommission bier 9. — 14 die deshalbigen Ein⸗
een. nachgeo b. von Ern, d⸗ Empfängern und . nären aller Nessorte an 26 — —
ö — ö——
ierunge Daupt- 2. * vor ein a
i. Ausnahme . jedoch der n ü . des Ausführung 9 zum 4 — ssun vom 21. April 1878 auf Wartegeld
Subaltern⸗ und Unterbeamten der Justizoerwaltung in⸗
dem diese ihre Ausscheidunge ant ‚. an die 3
des betreffenden Ober⸗»Lan 2
Von den Mitgliedern der Bau⸗— — 6 sind etwaige mm. an unsere ng des
Innern zu er — * näre können die ihre Aug⸗ — * . den *
bei den vorbezeichneten
en, , , r nstalt a von an letzterer nicht mehr zu zahlen haben.
n Augscheidungtanträge erst an oder dem 1. d. bei ben Stellen einlaufen, so werden die betre 66 Antragsteller, 2 2
a. der unter und
33 nä ch st fo 1 * ĩ ke ä ver unter 3. e e e e ee. 6. w, , , m. 8 ichtungen der resp. Anstalt bis zu
deg 5. 23 eit. au jener Anstalt , wee . D dl i.
der an die Nassen der betr. Ver⸗
Deut sches Reich.
Preusien. 1. Ge. M ät d Laiser und n * . Tn n. *
meldet, die * j
Se. Majestat hres tage M ät 12 e.. n,, 33 23
rr, , , . , e,
— Se. Kaiserliche und 2694 2 KRronyrin; genwart des Deyutation und Drygaleli
re e,, n ge, gane, e are. . — der ronprinzessin — Diner statt
eit der in Ge⸗
im Muschelsaale des Neuen Walais ein
— 6 GBundetrath hat in Sihung dom d. J in Betreff der Au der Ja dFresber-
fi ten über die Produktion und Besteuerung det 6 ,, ,. r nr ; 2 21 r* er un e Vrobduttion von Stärke⸗
zu der
;
,,, me 1 C. erst für das Betriebgjabhr 1882 83 in Wi
In dechten Ucbersichten sind ven — 1
tt ab di 162 mengen mit Seren, ——— . 8 Nummern Jh big 14 456 big 168 des statistischen Waarenverzeichnisseg nachzuweisen.
— Der d t vereinigten A — 2 ; 355 , , 5 n
1
* — r * am n,
— Der Königli te Gesandte 4 . 64 . oz,
1s interimi . K m ,
=S. M. abt. „ Wolf 6 ist am 0 a * *
FTachsen. Dreg den, 26. Jun. 18 7)
—
Die
Königin i Abend by Moraweß im Hos⸗ w 2. ꝛ unn von weh im Hof
Württemberg. Stutt , s. Juni. (St. A. f. M) r — der Kön 6 ,. der Erh⸗
un 3
. und f 3 . * k sind am Sonntag m 25. Gestein Nachmi tag gegen * Krankenlager 1 * . aus Ludwigaburg 4 — Unterleibzentzundung.
e,. * , . 7
der . i hrigen ,,, Sonnabend
druderkunst in Wien wurde
w und damit einer geebnet dir ihren Bedeutung nach — den ersten Aang unter den — det Geisteg einnimmt. Die ,,, . —— * det von t und Kunst Hell ber det * comites, Nuter ven die Festrede, der ic der The durch den siet von . ö ü be rau .
Grofbritannicn und Irlaud. ond *. Corr.) Die 722 vor , u cen schint jezt vil⸗ und Milunrbehbrden in
Auskunst ber und die Dauer der Kon renn H an en. ichtz in dem .
ö . .
. von der Un tersuchungekommission I e ten, 1. 66 erandrien 2 .
Rolonien, A h . wird aus Sim la, von en
83 — 24 — einer sur 23 1 ensendung von Indien nach ir, , , Times
einem . 21 *. eren. die , har
ö.
ste derselben ju erzielen; aber auch . eine solche könne England die Konsereng nicht zum Ziele , die Eng⸗ land in trozdem um Vreis z Die e seien mit dem * unvereinbar. Die „Times hegt dag dat Dufferin dem entsprechend instruirt und glaubt, daß, die Führung eines nothwendig i E sollte, keine . sei, wenigen
20 Egypten abzusenden.
Frankreich. aris, 2. neuen Unterhandlungen
3 n. Minister Leon Say und . ud 2 *
rn, . .* der 8 2 angeseti war. Man lam herein, r chen so r werden tonnten. für bat