1882 / 6 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Hanau. In das Musterregister ist eingetr Bei Nx. 68, 71 und. 78, Firma E. G mann dahier: Für die am 31.

er n en. ü. 96 tz og, Helszt, an z. Janugr 168. Ghnig dan Klonen reg ehren g ö en hinterlegten Mustern Nr. 191 biz inkl. lt. 197. liches Amfsgericht Abtheilung für die streitige Verwalter ö . Königzrätzer⸗ titre; zn unden. Kg das am 23. Februat 183 Giuil Rehe ficht, Du Rötz sch ke straße 165 33 . nme . hinterlegte Muster Nr. 208 und für das am 16. April —— Erste Glzubigerversammlung am 18 Januar ö. en . . k . , * e n 8141 82 Vor mitte gz 10 . ; re. chußfrist um ? Jahre verlängert worden. Hanau, Otrenpurg. r. 25 8093 k ; , n, . ö nl mn den. 2. Janugr 1882. Königliches Amtsgericht, Musterregister. 9 . . . gun 163 rer r nn mnie en ät , nn, . rn, t X Abth. J. J. Rübsaòm. chaaff, vorm. J. J. Lenz in zZell a. H. „„ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis in ö. lezen 3 e n mne were, Teller, . 6 ö. 1882. 8685 . . z müseschüssel L. oval, Schutz für plastische Dar⸗ rüfungstermin am 14. 2 882, Mi nin i' Mannheim. In das Musterregister wurde ein⸗ stellung in der Form auf Tie Bauer von 160 Jahren, 12 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 ,, e. ö getragen: O. Z. 53. Firma 38 Engelhardt“ in beginnend vom 31. Dezember 1881, Vorm. 39 Uhr. Berlin, den 5. Januar 1883. th. . Mannheim, ein versiegeltes Packet mit 4. Mustern Offenburg, 31. Dezember 1881. Gr. Amtsgericht. Beyer, z . für, Taheten,. Fahriknummern 718, M720. 53, Saur. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ö 24, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist vier Abtheilung 55 ; uiser i ö. Jahre. k ,, ele rn ittasß 687 gister ist IF Uhr, Mannheim, den Januar 1882. Groß Quedlinburg. In unser Musterregister ist zu⸗ i105) ö herzogliches Amtsgericht. J. Ullrich. soͤlge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: ö Bekanntmachung. . Cn ä., Firma Gebr. Arndt zu Quedlinburg. Fin Das Konkursverfahren fiber Tas Vermögen . löbo! Muster a. einer Kafferaufgußimaschine in eylinbtischer der Wittwe Poritä Kruismann? fu Bochum x Meerane. In das hiesige Musterregister ist ein

getragen worden:

Nr. 494. Firma F. W. Dittrich in Meerane sieben Packete mit 49 bez. 50, 49, 36 Mustern für Kleiderstoffe siegelt, Fabriknummern 751 = 795 bez. und 833 = 909, 299 338, 135, 135 und 272-2859 800 849. 2367 = 2419, sowie frist 1 Jahr, angemeld Nachmittags 46 Ühr.

Nr. 495. Meerane, stoffe, Flächenmuster, versiegelt, 27. Dezember 1881, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 496. Fi rane, 1 Packet mit 18 Flächenmuster, versiegelt 00 -= 704, 766, i060 -= 10602, S k am 29. Dezember 1881, Nachmittags hr.

Meerane, am 31. Dezember 1881.

Mustern für Kleiderstoffe,

Königliches Amtsgericht. . . ww 79, Ilz, j ö ; 451 3 , J e, i. / E. In das Musterregister ö z eingetragen: . Nr. 392. Firma Gros Roman Marozeau 0, K&K Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 6], Ghäh 3 Mustern zu Flächenerzeugnissen, Fabriknummern 1 ß, 82, 512, 10356, 1058, 1139, 1140, 11590, 1581, 15382, 1585, 1554, 1535, 16365, 1542, 1645, 1553, 1656, 1559, 1661, 1664, 1665, 1671, 1672. 1673, er 6 1682, 1637, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, F 1707, 1798, 17909, 1710, 1711, 1712, 17153, 1714, 1715, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. De-

zember 1881, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 393. Firma Scheurer Rott & Cie. in

ihre, Thann, ein versiegeltes Packet mit 365 Mußtern 8 161 für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 1616, 1615, 5723, 5029, 5640, 5696, 5686, 5745, 5706, 5726,

570, 579d, 5713, 573i, 574i, 5743, 5z49. 575, 5743, 5606, 5693, 5631, 5721, 5636, 5695, 5722, 5705, 565, 56 17, 5725, 5727, 5744, 5728, 5730, 5736. 5737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Dezember 1851, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 394. Firma s Mieg & Cie. in Mül⸗ . ein versiegeltes Packet mit 24 Mustern für ö. ener

i zeugniss. Fabriknummern 2646, 3666,

ter, Schu 60, 2662, 2689, 2594, 2695, 2696, 702, 27665 z 2712, 2714, 2715, 2716, 4377, 4495, 4510, 4581 115 6. 1596. L6z. 4615, 16h, 1632, Schugtriff

a 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1881, Vor⸗

mittags 87 Uhr.

Nr. 3975. Firma. Gros Roman Marozeau & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 514, 1657. 1660, 17165, 1718, 1719. 1720, 1723, 1724, 1129, 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736, 1737, 86s, 1143, 1143, 1152, 1153, 1154, 1155, 155, 1166, 1163, i163, 1154, 1153, 1171, 11738, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. De⸗ zember 1881, Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. Ib. Firma Fréeres Koechlin in Mül ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern für erzeugnisse, Fabriknummern 8684, 1431, 211, 21901, 2110, 13351, 3482, 4401, S07g, 2871, 7762, 10485, 3251, 13114, 2103, 32651, 1421, 17185, 3271, 49, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 17. Dezember 1881, Nachmittags

Uhr.

Nr,. 3987. Firmg Schaeffer Lalance & Cie. in Pfastadt, ein versiegeltes Packet mit 45 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 51934, 51936, ol 953, 51962, 51983, 52011, S207, 52049. 52067,

isterregistt

n ist ein

ausen, lächen⸗ 12735,

n 2 sr, 521158, 52159, 32174, 52132, S255, 53234, ten. daz, 5as66, 5255, 52305, 52325, 52350, 52350, se in H a4 9, 52429, Ha4665, 52442, 32489, 53499, 535 18, haltend 2533, 52555, 52575, 52582, 526 156, 52635, 53655,

2674, 52706, 52713, 52732, 52746, 52754, 52773, 52841, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ ember 1881, Nachmittags 3 . Mülhausen i. E., den 2. Januar 1882. Der Landgerichts⸗ Sekretär: Herzog.

1474

In unser Musterregister Nr. 58. Firma Lerch

densleben, ein versiegeltes sterzeichnungen von 14 Modellen S844 a.,, b., 2a., b.,

ö shl· . f Jö. . 174, Inisse, Schutzfri Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Dezember 6 103 Uhr Vor⸗ mittags, Reuhaldensleben, den 5f. Pejember 1881. Königliches Amtsgericht.

689 Qelsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 101. Firma atz Comp. in Oelsnitz, . versiegeltez Packet mit J0 Mustern für Futter⸗ off, Flächen erzeugnisse, ] Qualitätsprobe vom Genre 1566, Dessin 292388, 1 Qualitätsprobe vom Genre 1654, Dessin 29289, 1 Qualitätsprobe vom Genre 16856, Dessin 29342 und vom Genre 1286 folgende Dessins 28786, 28791, 28793 28809, ddl, 23515, 25835, 39110. 292853, 72h 6, 3h36

(684 agen: ö Zimmer⸗ Januar 15879 mit

20, 59. 43 und Flächenmuster, ver⸗ S5 0 = 872

2130 145, Schutz et am 6. Dezember 1851,

Firma C. F. Schmieder K Co. in 1 Packet mit 46 Mustern für Kleider⸗ Fabriknummern

4426 4471, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am irma Hermann Hofmann in Mee⸗

Fabriknummern 600 = 608, chutzfrist 1 Jahr,

22319, 29320, 29322, 295334, 29335, 29338, 2934 angemeldet den

29323, 29324, 29330

13. Dezember 1881, 9 Uhr Vor

*

Form mit Bajonet-Einfaßz, mit der Fabriknummer 123, b. eines Damenkorbes in ovaler Form mit verbesserter Bügelbefestigung mit den Fabriknummern 139/143, C. eines Damenkorbes in eckiger Form, mit verbesserter Bügelbefestigung und den Fabrik⸗ nummern 131‚133, aus Metall und Drahtgewebe gefertigt und in einem versiegelten Packete als pla— stische Erzeugnisse, mit Schutzfrist von sechs Jahren, gemeldet am 390. Dezember 1851, Mittags X Ühr, Quedlinburg, den 351. Dezember 1881. König⸗ liches Amtsgericht.

*

452 Schweidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 30. Firma Hugo Roithner & Co. in Schweidnitz, 1 Zeichnung (Muster) von einem zusammenlegbaren Hängemattenzelt, offen, Fabrik⸗ nummer öh, plastisches Erzeugniß, Schustfrift 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1881, Vormittags t Uhr,. Schweidnitz, den 30. Dezember 1881. Königl. Amtsgericht, Abthl. IV.

688

Trenen,. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 16 Firma: Heinr. Oberlein in Treuen, 1 Packet, enthaltend ein Driginalmuster für wollene Tücher, Flächenerzeugniß, Rr. 7, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am J. Dezember 1881, achmittags 5 Uhr, Treuen, am 31. Dezember 1881. Das Königliche Amtsgericht. Gnyker.

1477 Zeitz. In unser Musterregister ist eingetragen worden: unter Nr 29. Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein versiegeltes Packet mit 18 Mustern, Ge⸗ schäftsnummern 182 Lena 183 Ludmilla, 184 Akline, 185 Iresine, 186 Harmina, 187 ein Musterabschnitt f. Tücher, 188 Princess. 189 Sophie, 1965 Jettehen, 192 Gisela, 193 Camilla, 194 Else, 195 1 Muster- abschnitt für Tücher, 196 1 dergl., 197 1 dergl., 179 Norderney. 180 Gratehen, 181 Sylt, Flächen- sse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am

erzeugnisse, k . 1 . 6. Dezember 1881, Mittags 127 Uhr. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Wilhelmine Marie Elisabet 6 geb. ,, in Firma J. Thiessen in Sttensen,

ahrenfelderstr. 132, ist heute, am 5. Januar . w 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sieveking in Altona. Vonkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1882 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an= zumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters c. den 39. Januar 1882, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 28. Februar 18823, Mit⸗ tags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 28. Januar 1882.

königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu

Altona, den 5. Januar 1882.

Veröffentlicht: Dyer, erster Gerichtsschreiber.

9, Schutzfrist zwei Jahre,

den 26. Januar 1882, Bor

214 Ueber das Vermögen des Schottlaender hier,

.

Kaufntanns Moritz Rosenthalerstraße 55, ist heute

36 durch Vertheilung der Maffa für aufgehoben erklärt. Bochum, den 4. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Barlen, Gerichtsschreiber.

920] . Bekanntmachung. Die Gemeinschuldnerin, verehelichte Kaufmann Marie Schaefer, geb. Cohn, in Firma: M. Schaefer hierselbst, Geschäftslokal: Ecke Schloß⸗ straße und Schloßohle, wohnt nicht Karlsstraße Nr. 11, sondern Höfchenstraße Nr. 5 hierselbst und wird hiernach die Bekanntmachung der Konkurs— eröffnung vom 3. d. Mis. berichtigt. Breslau, den 5. Januar 1882.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ozy Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmanns Albert Grünwald hierselbst wird heute, am 5. Jan n ar 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs berfah⸗ ren eröffnet. Der Rentier Carl Bieck hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1832 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die . 9 ö der Konkursordnung bezeichneten Gegen. ände au den 18. Januar 1882, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. März 1382, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 29, Termin anberaumt. ; Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge= hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Febrnar 1382 Anzeige zu machen. Koͤnigliches J. zu Coeslin. e.

1 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul 8. in Firma Paul Hirschlaff, zu Eottbus, ĩ

am 3. Jannar d. Is., Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Transchke zu Cottbus ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 15. Februar 1882. Anmeldefrist

bis 20. Februar 1882.

Wahltermin mittags 10 Uhr, ; Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Cottbus, den 3. Januar 1882

Königliches Amtzgericht. Verbffentlicht: Eckelt, Gerichtsschreiber.

5

A

. in Gie hi 188

. der Konkurs⸗Forderungen b

. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer .

1857

Krämers Lonis (Ludwi zu Hamburg, St. heute, Mittags 12

nuar d. J. einschließlich sch Prüfungstermin den 7. 6

1104

Emma Blank, geb.

los] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des verlebten Georg Arnold von Fürth ist in

6 eines von dem Gemeinschuldner gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

termin auf

Montag, den 16. Januar 1882,

Vormittags j0 Uhr, .

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

anberaumt.

Fürth im Odenwald, den 3. Januar 1882.

Lindenstruth,

d Gerichtsschreiber des Großherzog. Heff. Amtsgerichts.

, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen

der Georg Arnold Wittwe, Harie, geborene

Bauer, von Fürth, ist in Folge eines von ber

Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Montag, den 16. Januar 1882. Vormittags 3 Uhr,

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

anberaumt.

Fürth im Odenwald, den 3. Januar 1882.

K Gerichtsschreiber des Großherzogl. Hess. Amtsgerichts.

ben Konkurs⸗CEröffnung.

Ucber das Vermögen des Bäckermeisters Felix bichenstein ist heute, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Auctions⸗Kommissar Herr W. Elste er.

Erste Gläubi

*

gerversammlung den 4. Februar S882, Vormittags 11 Uhr. - Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur 38 zum Februar 1882.

Prüfungstermin den 17. Februar 1882, Vor⸗

Halle a. S., den 5. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Beglaubigt: ; Müller J., Assistent, als Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

eber das Nachlaßvermögen des verstorbenen g) Carl Albert Haerzer . Langestraße 45, wird hr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. B. J. Jelges, Rath⸗

eigefrist bis zum 28. Ja⸗

hausstraße 27.

Offener Arrest mit Anz Anmeldefrist bis zum 30. Januar d. J. ein⸗ ließlich J 3

rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Februar d. J., Mittags

Amtsgericht Hamburg, den 5. Januar 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

; scher, in nicht eingetragener

irmg Traugott Heynisch hier, ist nach erfolgter

usschüttung der Masse aufgehoben.

Hirschberg i. Thür., den 27. Dezember 1851. i fir Amtsgericht daf.

ss! Konkursverfahren. . Hoffmann, l i. Ueber das Vermögen der Wwe. Johann Weber, 9851 Bekanntmachung. ; k

geb. Magdalena Haen, Wirthin und Syezerei⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10

händlerin m Freimengen, it am 4. Jannar Adam Grund in Pfungstadt wird auf, defsen il0' Konkursverfahren.

Pa. 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Antrag nach 5 timmung sämmtlicher Konkurs— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w e. ö 2 . Januar 188 Kaufmanns slemann Friedemann hieselbst it mi nzeigesri is zum B ebruar d. J. 1 . 82. 5 sz * ln e, , n n i, F e, Großherzog. Amtsgericht. I. r nn ct nachtrkatich angemeideten Forderm einschl. Erste Gläubigerversammlung 21. Januar Arnold. den Si. Jauuar 1887 Bormittags 11 Uhr, er, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 25. Fe⸗ oo) . nee,, ruar er,, 19 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht. Bekanntma ung. , . ö

St. Avold, 4. Januar 1882. Kaiserliches Amtsgericht.

lil! Konkursverfahren.

Das K über das Vermögen des am 2. Januar 1880 verstorbenen Kaufmanns Isage Brock, in Firma Brock K Comp., Wassergasse Nr. 21 (Wohnung: Holzmarktstraße 6c), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . erlin, den 30. Dezember 1881.

immermann, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ü d

4

lis. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

.

des Manufalturwaarenhändlers Julius Cron- lung am 23. Januar 1882, Vormittags 10 heim, Wohnung und Geschäftslokal Kommandanten⸗ Uhr. Prüfungstermin am 1. März 1882, Bor⸗

straße 30, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 51. Dezember 1881. Zimmermann, ; Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

fr

. ' 38 . 2 (

290304, 25313, 28514, 29516, 29317, 29318,

Ludwig Wirtz zu Duisburg ist am 4. Jauuar Zur Beglaubigung: 1832. Nachmittags 6 Uhr, das Kontur ö ö 2, = sver⸗ Drautzburg, Gerichtsschreiber. fahren eröffnet. ö Agent G. A. Der.

2 ) ö n e enn Offener Arre

bigerbers 16

930 hann kurs verfahren e

steller Warnsloh num S8. Februar 1882. Erste G

mitta

Großherzogliches

2. Beschlußfassung

ber die rwalters, sowie über

ie Be Februar 1882, Vorm tags 10 Uhr. Duisburg, 4 Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Jo— dini Li rene e eee, ist um

1926

in Horb K ist von dem 8. Amtsge 1882, Vormittags öffnet worden. ö Kon kursberwal

Holzminden, den Jannar 188 Warnecke Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amt.

Ueber das Vermögen des

Gottlob Eberhard Bierbrauers;

1

Jannar 1882. Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ röffnet,. Verwalter: Nechnungs

in Akens. Anmeldefrist bis läubigerversamm⸗

; h 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ m. ö . isn,

rden, den 4. Januar 8 Amtsgericht Butjadingen, Abth. II.

des

el, nn, Abtheilung 458.

; ö ien . 9.

O Horb, den 4. Januar 1882.

933 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

41 Arrest mit

, n 1. Januar 18832.

.

K. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Schuber.

Konkursverfahren.

V.: Schild. . Beglaubigt: ö Gerichtsschreibergeh. .

Uhrmachers Franz Zemanek zu Kattowitz zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver