eingetragen,
S. Firma J. hel a / S). Nr. 116. Firma
a. Nr.
a. S)
l Verfügung vom
Koͤnigli
Hannover. In das
Deutsche
Trichinen und
no ver! eingetragen:
liquidirt.
in Hannover und
Spalte 9: Die 23 ist als
Spalte 10: Der in der
Beschluß
heute zu der Firma: Köhler & eingetragen:
den Firmenakten geno
Cru Hanng ver. eingetragen die Firma:
3289 eingetragen die F
heute zu der Firma:
eingetragen:
Cr
eingetragen die Firma:
Inhaber der Bankier Hannober,
dryer. Im Blatt 3523
dagegen folgende gien g ufo kö Theodor Preßler hu Halle . Firma Robert Müller Eu Halle
den g wtegerick. Abtheilung M. ö
ist heute Blatt 31 zu der F ö öl cherung. Anstalt gegen Finnenschüden zu
» Rechtsverhältnisse ö hat sich aufgelöst und
lte 8 — Liguidatoren
,, Eduard Olden⸗
burger zum Entenfange bei Herrenhausen. nur noch als Liquidations firma gezeichnet.
ionã 17. September 1881 gefaßte 5 en gislofer und Liquidation der Gesellschaft ist in notariell beglaubigter Form
ö Win Kaufman Adolf Knopf hierjelbst ist . Handlungsvollmacht ertheilt. . Die notariell beglaubigte Vollmacht ist zu
Hannover, den 3. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abthl. J.
J ö. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 328
? Carl Maacle mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren 266 Kaufmann Carl Dietrich Adolf Maacke erselbst.
Hannover, den 3. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht. Abthl. J. Crusen. Hannover. K ; 882 In das hiesige Handelsregister 9 heute .
irma:
; Louis NRothenstein“ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann , hierselbst.
Hannover, den 3. Januar 1883. Königliches Amtsgericht. itz. 2 — Cru sen. Hanngver. Bekanntmachung. Auf Blatt 3199 des hiesigen ö i
Borgziu ner & Emmerlch /
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 3. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abthl. J.
Manno ver. Bekanntmachung. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 32.
; Aldolf Berliner! mit dem Niederla sungz orte Hannover, und als deren er Adolf Berliner hierselbst. zer, den 5. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abthl. IJ.
Cru sen.
31. Dezember 1881 an
hiesige Handelsregister irma:
Han⸗
mr B. Carl Oldenburg
solche erloschen und wird
Generalversammlung der
Hannover. heute auf Blatt
eingetragen: seit dem 1. getreten und ird dr 886 . Fabrikant
und unter Beibehaltung der traasmäßig allein artes,
nuar 1882 aufgelöst
r 1882. Hannover den 5. Janna. nnn conlaliches Ämtsgerich K Crusen. ö 66 Im hiesigen Handelẽregister ist WM zu der Firma z G. Wangersheim
Fabri Siegmund Schlachter hierselbst ist 9 . . aus dem Geschafte aus ud dafselbe von dem bisherigen Mit⸗ Georg Wangers heim hier aller Aktiven und Passiven bisherigen Firma ver⸗
71.
elbst, unter Uebernahme
Die offene dandelgesel Haft ist seit dem 1. Ja⸗
Hannover, den 5. Januar 1883.
Max Fischer n , ) i tsverhällnisse: Offene Handelsgesellchast, ier J. Oktober 1881, * Zeichnung 7 irma kann Jeder der beiden Gefellschafter in rechts⸗
verbindlicher Weise vornehmen. ö. Herzberg a/ H., den 2. Januar 1882. Könlgliches Amtsgericht. J.
Licht.
dicke in Lauterberg und
re
lo
Willecke
mmen.“
sen.
usen.
879
hinterlegt. nnover, den 3 Januar 1883, 36 . bn e se . Ron sliches Mt er t. . Lörrach. Gr. Bad. Amtsgericht Lörrach. fahrende , . ausgeschlossen und für ö Nr. 154. Zu O. 3. 115 des Firmenregisterẽ verliegenschaftet 6 ir 8 6 80] wurde eingetragen: Ernst Körner, Spezerei⸗ Ma—⸗ Wiesloch, den 2. 23 9 ö K 59 terial, und Farbwagren, sowie Hemdengeschäst in Gr. Amtsgericht. ö en. K i bente Hlett en Lörrach, Inhaber der Firma: Ernst Körner in dörrach; Schönau. wukeimben , ginn. E rich mit Maria Barbara Ambühl von hier verheirathei; 7 . . ö. d als deren Jeder der Ehegatten wirft 50 46 in die Gemein⸗ w 3 Pit en el ng gde Re schaft ein, alles übrige Vermögen wird hiervon aus⸗ Wismar. In das Handelsregister der Sta Inhaber Kaufmann Moritz Wittgenstein und Kauf . * men, , , ,,, , . Rann Siegfried Emmerich. Beide hierselbst und] ge 6 e ä, ven A. Zug ar 16h , 2 unter Rechtsverbaltnisse: Offene Handeltgesellschaft Lörrach, V . ö . . ö. —2 Senn, , irma ist mit sämmtlichen Actiwis ,, k JJ ü . in Folge Vereinbarung mit dem J Abtkl. . serschurg. Ms Porstands. Mitglicher de 14. ugust . 3 rf, den Kaufman ö J e, , , nie , n ,, . n , Hannover. Bekanntmachung, Sö78] das Jahr, 1882 genählt Pchden: ; . ) z =. Auf Blaft 1432 des hiesigen Handelsregisterz J der Arbeiter Friedrich Baumann als Geschäfts nd .
führer, der Zimmermann Andreas Schieferdecker als dessen Stellvertreter, . der Arbeiter Wilhelm Stein als Cassirer, der Arbeiter August Erfurt als Beisitzer, sämmtlich in Schafstaedt, . auf die Anmeldung vom 19. Dezember 1881 einge⸗ tragen am 28. Dezember ej. . Merseburg, den 28. Dezember 1851, Königliches Amtsgericht. III.
1889
Mülheim a. 4. KRnhr. In unser Firmen
register ist unter Nr. 490 die Firma Heinr. Berns
und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich
Berns zu Mülheim am 4 Januar 1882 eingetragen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 4. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
Eots dam. Bekanntmachung. 838 Der Rentier und Stadtverordnete Johann An⸗ dreas Dreitzel aus Berlin, Belle⸗Allianee⸗Platz 14, hat für sein unter der Firma Gebr. Winkelmann“
bestehendes Handelsgeschäft, eingetragen unter Nr. 791 des Firmenregisters, dem Kaufmann Friedrich Wil helm Johannes Dreitzel Prokura ertheilt, und ist ö ö. unter Nr. 60 unseres Prokurenregisters ein⸗ etragen. Potsdam, den 27. Dezember 18851
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ranwitsch. Sekanntmachunng. 839 In unser Register zur Eintragung der aue ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 12 jufolge Verfügung vom heutigen . . ö worden: Der Kaufmann Marens Tuch zu Ra für seine Che mit der Regina, 4. ö zur ö Verhandlung vom 5. November 185 rr e nit der Güter und des Crwerbes aus
Rawitsch, den 2. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Rosenberg W. Er. Bekanntma Zufg ge Ber fügung vom 4. Januar . J unser Register betreffend die EGintragung der Aus⸗
859 hiesigen Handelsregister ist zu der Firma:
Wilhelm Apel
. r. Johannes von Elling
aft obiger Firma als Ge⸗
dem 1. Januar 1882.
n mrereniter wurde hene zur O
schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗
emeinschaft unter Nr. 50 ei 1 Wilhelm hie gent rn, Wr . Bertha Hauer
werder für seine Che mit Fräul us Bischofswerder durch 3 2. ö. ischofswer trag vom 27. ?
1381 . Gemeinschaft der Güter und . 6
. . ri n en fe, hat, daß das er oh ĩ ö Ur, owo hl das jetz ;
das künftige, insbesondere auch k
. . rnit, Gl icke falle . ndere Art erwirbt, die
. erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen Nosenberg W. / Pr, den 4. Januar 1882
FRönigzlichez Amtegericht.
Sehönan. Nr. 10893.
6841 diesseitige Ge⸗ Z. * einge;
In das
. des Ge ,, des Unternehmer
Wiesloch. Nr. 9889. Zu O. 3. 228 des Firmen⸗
* Fbenheimer in Wiesloch. Inhaber der Firma ist 2 Odenheimer, Handelsmann in Wies⸗
Babette Marx von Sandba der Ch 36 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige m Harder n auf den *
gesetzt worden.
lediger Kaufmann in Zell,
Novem⸗
. ns: die billigste Be⸗
landnirths chaftlicher Verbrauchs⸗
sols
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen
z Schonlau 88 an als Prokurist In dem gonkurs ver ö e 883 d Januar 1882 a a Zell z andlung Ernst. Kypke K Apel . J ze Im hiesshe Handelsregistert ist e, Gescllschaft Gebr. Bogel in 3 der y,. der nachträglich angemeldeten Weschtft durch Verlag inter da a n anna . 236 ju k ö ell gieöember 186 erb ngl, Zermin ars Mittags 12 n ; P . her 1831. 34643. d 388 2 ö kö sters 3. ö . . ö 4 ung r . nn Gr. Amtsgerichts: ö 2 . J. pu fe, Russo zu ane if me gregistert - en: . er Gerichte Mul er. vor dem zom 5. 1. Treppe, anberaumt. 1312 des Fign. eingetragen: ; . 26. ö ; immer 15, J. Treppe, umt. ö e, l, selten Hejsetn flame ö , , hen hat sicc cufgelẽst ö Boe Re fe drr n n , e Firma (eft. Nr. 8 Inhabers: e . . zenossenschaftsregister ist heute ; tüller, Ben Amts ner er neu . . ar * . 3 . ber, Grossist Justus Garl . In das Genossensch . n n, Gerichtsschreiber . Amtsgerichte J au ⸗ : ben, stinhaber, ingetragen:; chaftlicher ; ' 2 9: Der bisherige Mitin ? eing ma: Landwirthsch oe, e ee. Ort der Nieder 2 6 u wg Schottelius hierselbst. . r. J. Firma: de Goldenstedt der /S. Lud ö ö ß 1 emein . * (. ö der Firma: S 32 : Vie Firma ist als olche ,, derein far di ö andwirthscha ftsgesel 859 Tonkursver fahren. Bezeichnung chf 26 hals Liquidationsfirma gez Abtheilung de * George Welsch Nachf. wird nur no * aft Dec a. neer ban Vermögen des Hofbesttzers, Frei
ru Heinrich Philipp Bruns Wilhelm von
e witz ju . , r itte 11 Uhr,
fahren eröffnet.
am 4. Januar
Weide ist heute, We das Konkurs ver
. J : anwalt Haack in Nen= schaffung bester * onkursverwalter: Rechtganwalt Käagct.
6 a n n , Zeit: t münster. ,, . d , Ie erf es mern e,
gust Bru nkhorst das elbst.
schlußfassung über
bend, den 28. Januar 1883,
8 Gemeiner ache ln nr eerlton Kärl, Lenng ar Yle Bekanntmachungen erfolgen durch Ihehth ers 2c.: , Wermin' zue Prüfun In Te Bechtaer. Iieue Zeitung und Affirion Vormittags 11 Uh Erden 4. Määrz 183
der beiden Kirchen zu
angemeldeten Forderunger
in den. Gitterkasten ; 1hr. Offener Arrest, mit An. Goldensteꝛt. Vormittag Februar 1882 ist erlassen
der Genossenschafter kann jedet
Daz Verzeichniß Amtẽegerichte ein⸗
Zeit bei dem unterzeichneten gesehen werden.
ta, 1881, Dezember 31. . i . Oldenburgisches Amtsgericht. I.
892
gisters wurde eingetragen die Firma Ferdinand
ch. Ehevertrag vom Dezember 1864 mit . Sandhausen, wonach jeder Theil
von Kühlewein.
Wittstock. Königliches Amtsgericht. 1843) Wittstock, den 24. Dezember 1881.
In unser Firmenregister ist nachstehende Ein⸗
tragung:
1) Nr. 302,
2) Bezeichnung des Firmeninhabers;
Brauereibesitzer Friedrich Wilhelm Gerke zu Putlitz,
3) Ort der Niederlassung:
; Putlitz,
4 Bezeichnung der Firma;
; Fritz Gerke,
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. De⸗ zember 1881 an demselben Tage (Akten über das Firmenregister V. 1)
Nehls, als Gerichtsschreiber. bewirkt worden.
894 Woltenbüttel. Im hiesigen Handelsregister für Aktiengesellschaften ist zu der Fol. 37 k
Firma:
Wolfenbüttler Cichorien⸗Darre vermerkt, daß laut notariellen Protokolls vom 5. v. Mts. in den Vorstand an Stelle des Gärtners Karl Bosse der Kaufmann August Fink eingetreten ih. auch 4 . . den 55. 9, 18, W. dänderungen erlitten hat, welche in⸗ tragung nicht weiter bedürfen. ; 9. . Wolfenbüttel, den 3. Januar 1882.
Herzogliches Amtsgericht. hamm.
Konkurse.
bu! Konkursverfahren.
„Das Konkursverfahren über das Vermö Faufmanng Johann Ehriftian Lan e dle Löpnickerstraße Nr. 134, wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 28. November 18651 ange⸗ nommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ö bestätigt ift hier⸗ en und ist zur Ab w Schluß k der , kö Januar 1382, Vormit h
64. dem unterzeichneten Gericht, a . rede, Zimmer Nr. 21, anberaumt ;
Berlin, den 24. Dezember 1531. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung
55
sol2
Kontur verf ahren.
In dem Konkurse über das Vermß das Vermögen des Kauf⸗ an, Feb iani Ceipziger hier, ö 8n 3 . Leipziger) hat der Gemein schu dn . 3 ö. cl reg uh iger die eln Berlin, den 4. . ö
Blümke,
J) . l ch 1 i
d rie . ! — — 8 ernannt, die Anzeigefrist (. Q.
1989 bis zum 30. Januar 1882, die erste i, , en auf den 31. Januar 1882, Vormittags r, m termin g nn, den 14. März 1882, Vor mittags 10 Uhr, im Umtẽgerichtslokale, Guten bergplatz 1, Zimmer 4, und Endtermin zur Pr
Ueber das Vermögen
Bramste t. ae lic Amtegericht.
Königliches . Abthl. I. Pane ratz. z rusen. 2 K 42 ⸗ 7 nlau. Bekanntmachung, 18 ; Amttegericht Straßburg.
Herzberg 1. ö, 9 ö. 3 ad Nr. 27 des Handelzregisters eingetragene 906 rn enkursberfahren.
Fol. 1657 des hiesigen Handels ö d als Firma
irma Fischer & Gaedicke eingetragen und . „Mar Hoffmann das Vermbgen des Franz Krabler, Muln 3 did l erfesnn: n , ei er in Tapiau ist am 2. Januar 1882 gelöscht. ,. hierselbst. Spittel garten g it lassung). Die Hauptni derlassung e ö car Wehlau, den 2. Januar 1882. heute, den 4. Jannar 1882, em, Berlin; als Firmeninhaber: Kaufmann Ado ö. Königliches Amtsgericht. e, Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmam
Wauwolkengasse hierselbst, zun der allgemelne Prüfunge⸗
März 1882 fest
den 4. Januar 1882. Der Amkegerichtsrath.
gez. Breuer. Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei: Arnold.
Straßburg,
heuerman
h rh .
Anzeigefrist (8. . ? 12. Januar 1882, die erste sung auf den 158. Januar 1882, V 11 Uhr der allgemeine Prüfungstermin auf n 25. Febrnar 1882, Vormittags 10 Uhr, n Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer
und Endtermin zur Anmeldung der Forderung
auf den 15. Febrnar 1882 festgesetzt worden. Straßburg, den 27. Dezember 1881. Der Amtsgerichts⸗Rath gey Brenner. Beglaubigt: Die erke ef reiberei. Arnold.
Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kaufleute Josez Schott und aver Recht hierse lbst, sanle von ihnen betriebenen offenen ‚Spezereihandlung J. Schott & Cie.“, lch platz 10, hier, ist heute am 27. Dezember 186 Vormittags 12 Uhr, das Konkus verfahren eh öffnet, der Geschästeniann August Schorong hin eibst zum Konkursverwalter ernannt, die Ane tist (6. D. 8. 106 bis zum 22. Januar 18 die etste Gläubigerversammlung auf den 24. Y nuar 1882, Vormittags 10 Uhr, der allg. Prüfungttermin auf Freitag, den 10. Mil 1882, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgeri lokale, Gutenbergplatz 109, Zimmer 4, und 6 termin mir Anmeldung von Forderungen auf 1. März 1882 festaesetzt worden. Straßburg, den 2. Dezember 1881. Der Amtsgerichtrath: gez. Breuer. ; ¶Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei: Aruold.
1908
*
3
.
.
3 Kaiserliches Amtsgericht. bos gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ade Falkenstein Sohn hierselbst, Hann, ö ist heute, den 27. Dezember 1851, Ra chin tn 4 Uctzr, das Konkursverfahren eröffnet . der Generalagent Schulz hier zum Ron kur gen ter ernannt, der offene Ärrest erlasfen, die 1 frit (x. D. 8. 106) bis zum 18. Januar ö. die erste Gläubigerversammiung auf den 0. nuar 1882, Vormittags 11 Uhr, der ale, Prüfungstermin auf den 4. März 1882, itt mittags 19 Uhr, im Amtsögerichtelokale, Sl bergplatz 10, Zimmer d, und Endtermin mien, meldung von Forderungen auf den 22. deb 1882 festgesetzt worden.
Straßburg, den 27. Dezember 1881.
Der Amtsgerichtsrath: gez. Breuer. Beglaubigt:
Die Amttgeribhle breiberei: Arnel.⸗ Redacteur: Riedel.
—
Berlin: Verlag der Erwedstion Gesseh. Druck: W. Elsner.
andelsgesellic t
In dem nach and niehtamt! zu18ammen geh amtliohen P besindl. Gesell
1DPollar = asterr. Währ. 100 Gulden H- 100 Eubel — !
Amsterdam 43. Brůss. 1. An
do. 9
Budapest , Wien, öst. . Fetersburg a.. Wars chan
8
Dukaten pr. goveroeigus W- Franes- Dollars ꝑr. Imperialũ p do. D Eugl. Bank Franz. Ban Oesterr. Bs do. Sill Russische B Zinsfuss der
— Deutsch. Hei Conz olid. Pre
0. ö
.
Staats · Sehunl
Knurmärkisch
Neumirkisoh
Oder- Deich.
. 0
do. Breslauer st- Casseler Sts Cöluer Stadt Elder 8 Stadt- Ksnigsber Ostyrenss. E Rheinprovin- Westyrenss. Sehuldv7. d. B Berliner 40. 4a. Lands eh Kur- n. do. do. N. Brande
6. Ost reuss 486. Pommer
d0. I . Säehsiseh Sohlesiasch do.
Pfandbriefe.
do West tfulis Westpr.,
do. Uarnover Hetgen- Nr Kur- n. N Lanenhnr; Pommerge Posensehs Prenssiseh Rhein. u. Sächsische Sehlesis eh gehles nig Badiscks Br Bayerische Am Bremer Ane do. do. Grosaherzogl. Hamburger st do. 8t Meckl. Ris. Seh Säehsisehe St. Skchsische Stz 2 Land n
9
Württemb. 8
2 —
Rentenhriefe.