1883 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Hen Konkursverfahren.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Wilhelm Krüger hierselbst, Stuhlmannstr. 3, versönlich haftender Gesellschafter der infolventen Firma W. Krüger et Co. in Ottensen, ist heute a3m 309. Januar 1883, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. ;

Verwalter ift der Rechtsanwalt Justizrath Adolph Meyer hierselbst. ; .

Konkurtzforderungen sind bis zum 11. April 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ melden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 37. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der gugemeldeten Forderungen den 26. April 1883, Mittags 12 Uhr.

Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 26. Februar 1383.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu

Altona, den 30. Januar 1883. .

Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

sn Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗

händlers Jacob Rudolph Honerlah, in Firma R. Honerlah zu Otten sen, Bahrenfelderstraße 93, ist heute, am J. Februar 1383, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K ist der Rechtsanwalt Barlach hier⸗ elt. Ee, Konkursforderungen sind bis zum 14. März 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze. den 22. Februar 1883, Mittags 12 Uhr. K den 30. März 1883, Mittags

12 Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 21. Februar 1883. ; Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona, den 1. Februar 1883. ; . Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.

5461] . Der Konkurs über das Vermögen des Gold⸗ arbeiters Julius Fischer hier ist durch Schluß vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Andernach, den 29. Januar 1885. Königliches Amtz gericht. ; Zur Beglaubigung: Riehrich, Gerichtsschreiber.

Iba] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tagelöhners Johannes Mühlhause und Ehefrau Martha Elisabeth Fürst u Waldkappel ist am 29. Januar 1883, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet

Verwalter: Erpedient Riemann zu Bischhausen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1883 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Febrnar 18383, Vormit⸗ tags 10 Uhr. .

Bischhausen, am 29. Januar 3883.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Göhring, Gerichtsschreiber.

15468

Ueber das. Vermögen des Malermeisters Berend Friedrich Wilhelm Stühmer zu Ovel⸗ gönne ist heute, am 1. Februar iS85, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Verwalter Rechnungssteller Lange zu Golz⸗ warden,

Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1883. Wahl⸗ termin, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1883, Vorm. 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1883.

Brake, 1883, Februar 1.

Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. ö. Zur Beglaubigung: Lübbersjohanns, Gerichtsschreibergeh.

15324

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber daz Vermögen der Ehefrau Theodor Heinrich Conrad Grünwald, Äouife, geb. Pottherg, welche unter dem Namen 8. Grün? wmaldt hierselbft, Faulenstraße Rr. 73, ein Hut⸗ geschäft betreibt, ist der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Arnold hierfelbst. Sffe= ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. einschlie lich. Anmeldefrist bis zum 15. März d. J. einschliesklich. SErste Gläubiger ver⸗ jammlung 28. Februar d. J., 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 4. April d. J., ji Uhr, unten im Stadihause, Zimmer Rr. 9.

Bremen, den 31. Januar 1883.

; Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

läst! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Thiem hierselbst wird, da derfelbe am 15. Januar 1883 seine Zahlungen eingestellt hat, . ef. auch ö e. loge

3. nnar 3, Vormittags 1 ö Das Konkursverfahren eröffnet. 39 .

Der Rechtsanwalt Hildebrand hierselbst wird

zun en üer derwwaiter ernannt. 6 r derungen sind bis zum 16. März

ei dem Gerichte

? z anzumelden. . wird zur Prüfung d

er angemeldeten Forderungen

llen Perf

hörige Sache in Besitz

en Fordern aus der Sache abgescuderte Hi.

spruch nehmen, dem Fon 8

zi, ori ig lz te nme helter bis zum Bütom, den 16. Januar 1983. . Königliches Ämtegericht zu Bütow.

ist das Verfahren nach beendeter Schlußvertheilung

söäog Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Theodor Brathuhn in Heinnitz wird, da die Konkursmasse nach Deckung der Gerichts- und Verwaltungskosten, sowie der Masseschulden nicht einmal zur Befriedigung der bevorzugten Forderungen ausreicht, hiermit ein⸗ aeg, itz, am 1. Februar 1883

emnitz, am 1. Fe ö hin Königliches J ohr.

5320]

fai zum 2. März d. J. Anzeigefrist . . zum 14. Februar d. J. Erste Gläubigerversammlung am 17. Februar 3. J., i, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . am 16. März d. J., Vormittags 10 Uhr. Clopyenburg, 1883, Februar 1. ; Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. gez. Brauer. Zur Beglaubigung: —; M. Müller, Accefsist, als Gerichtsschreiber.

löcss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Han delsmanns Erust Peckhaus in Elberfeld ist heute, den J. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Lindenschmidt hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind

bis zum 1. März 1383 bei dem Gerichte anzumelden.

Die erste Gläubigerversammlung ist auf

den 17. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf

den 10. März 1883, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 24 anberaumt. ;

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist

bis zum 15. Februar 1883.

Gegen den Gemeinschuidner ist ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen.

Elberfeld, den 1. Februar 1883.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

lors! Bekanntmachung.

dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 kenn e , Albert Schwarz zu Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 14. Februar er., B. M. 12 Uhr, vor . 6 , Amtsgericht hierselbst, Ge⸗ schäftsraum Nr. 5, bestimmt.

Die Schlußrechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in, der Gerichtsschreiberei III. des Königl. Amtsgerichts hierselbst, drei Tage vor dem Termin eingesehen werden.

Reustettin, 23. Januar 1383.

Brennicke, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 63 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Nachlasses des zu Neuß verlebten Kleidermachers und Kaufmanns Joseph Hoppe ist heute, am 31. Januar 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. e n,, . Rechtsanwalt Carl Cremer zu

Neuß.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1883. ö.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 19. Jebruar 1883.

Erste Gläubigerversammlung nach 5. 72. 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 24. Februar 1883, Vor⸗ mittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht.

Neuß, den 31. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

löän Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tapezierers Otto Arnold in Plauen wird heute, am ersten Februar 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. ö ;

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hähnel in Plauen. ; .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

17. Februar 1883

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. März 1883 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1883, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. März 1883, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, am 1. Februar 1883. Zur Beglaubigung: Flach, Gexichtsschreiber.

löslo] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Kaufmann dahier wird nach rechtsfräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 1. Februar 1883 Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV.

löäb!! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Wöhler hierfelbst, Goseriede 1 A., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 29. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. Erdmann.

5457

In Sachen

1) das Konkursverfahren über den Nachlaß weiland Manrers Heinrich Brandes aus Oberlutter,

2) das Konkursverfahren über das Vermögen . August Lehrmann zu Sber⸗ utter

betreffend,

aufgehoben. Königslutter, den 1. Februar 1883. Herzogliches Amtsgericht. Schrader.

. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht München II.

hat mit Beschluß vom Heutigen den Konkurs über das Vermögen des Hofofenfabrikanten Josef

Schmid am Priel bei Bogenhausen als durch Zwan gs vergleich erledigt

aufgehoben. München, den 31. Jänner 1883. Der geschäftsleitende kgl. Secretair:

u s) Oppert.

. . ö. ö m er Konkurs über das Vermögen der Saal- Unstrut · Eisenbahn⸗Gesenschaft sst ö theilung der für die Saal Unstrut⸗Bahn gezahlten Kaufgelder unter die Gläubiger beendet. Naumburg a. S, den 27. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht.

gez. Thränhardt.

õ465 Ueber das Vermögen des Rittergutspvä—

Albert Stolzenburg in Smaczin 1 . .

brnar 1883, Nachmittags 12 ühr 23 Minuten

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechnungsrath

Praetzel hier;, Offener Arrest mit f

um 20. März d. Is. einschließlich.

läubigerversammlung: 26. Februar 1883, rn.

Vor⸗

. ,. 1883, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

mittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin:

Neustadt W. / re, den 1. Februar 1883. J Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Titus, Gerichtsschreiber.

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

Anzeigefrist bis lich Der Gerichtsschrei

sic Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbereiinhabers Oskar Egen zu Langenbielan wird heute, am 1 Februar 1883, Mittags 12 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Gustas von Einem hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestessung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Mittwoch, den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhzr,

vor dem unterzeichneten Gerichte im Termins— zimmer 6 Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ;

; 1. März 1883 Anzeige zu machen. Reichenbach u. d. Eule, den 1. Februar 1883. Königliches Amtegericht. II.

löd25] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Bauern akob Fried⸗ rich sturz von Buhlbronn ist 6 , 1883, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Speidel von Winterbach, wohnhaft in Schorndorf, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Februar 1883, Anmeldefrift bis 20. Februar 1883, Wahl⸗ und Prüfungstermin zugleich zur Beschlußfassung über die in den S5. 120 3 , ö. Gegenstãnde am

ö Vorm. .

Den 30. Januar 1883. 6

Gerichtsschreiber Stiefenhofer.

1. Februar 1883. Königliches Amtsgericht.

gez. Sauer Vorstehende 3 ö . r r ln, wird hierdurch zur öffent-

Steele, den 1. gebnur 1883.

er des Königlich chts: Brackstct, Anis e r e nl lsserichts

Konkursverfahr Das Konkurs verfahren ah ,, des

5459]

verstorbenen Webers hann Gottlieb Seidel

und Handelsmanns Jo— in Limbach wird nach

L erfelgter Abhaltung des Schlußternins hierin

zum 5. März 1883. Erste Gl

aufgehoben. Treuen, den 1. Februar 1883. Königliches untsgerih.

ö . Geyler. Verbffentlicht: Kotte, Gerichtsschreiber Bös! Konkursverfahren. U

Das Konkursverfahren über das Ve Kaufmanns Fritz Arudt iu ne,. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ann aufgehoben. ( Ueckermünde, den 31. Januar 1883

Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. .

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über d Verm en TX. Kirchgaßner, e rern; 1 hier 6 ö . gen . eil in 9 aldsee, wird nach ersolater

termins hierdurch aufgehoben. lun dei Eil Waldsee, den 31. Fanuar 138833 Königliches Amtsgersßt

gez. Oberamtsrichter v. Z. B.: Gerichtsschreiber inn 5426]

Ueber das Vermögen des 6 Wilhelm Paul in

5509

cute, ant 31. Jannar 1885, am 11 Uhr, Konkurs eröffnet, Vemp . anwalt Teinper in Zwickau. m.

lung 5. März 1883, Vormi , Hr f rte ; 2 mittags? 2 ffener Arrest m

bis 1. März 1883. 1 , , Amtsgericht Werdau

Hanisch. Veröffentlicht: Keilhan,

5466

wird zur Abnahme der S zur Erhebung von Einwendungen verzeichniß Termin auf den

24. Februar er., Vormitta anberaumt. Die Betheiligten werden hiern vorgeladen, daß das Schlußver

Schlußrechnung nebst den Belãgen sreiberei II. niedergelegt sind Witten, den 27. Januar 1883 Königliches Amtsge

Zur Beglaubigung: Feldmann,

löcch ! Fgonkursherfahren.

Das Konkursverfahren über den Me

BPutzg eschäftsin haberin Ulrike geb Wießner in Zwickan. ist noch erfolgter

tung des Schlußtermingz aufgehoben worden. Zw ickan, den 30. Qnnar I833. 4

Gerichtsschreiber des dan ien Autezeitts.

Tarif- e te. Veranderung ;

der deutschen Eisenbahnen No. 30.

Iõ3 65]

Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Verbam. Ausnghmetarif für Langhol⸗ 25. Januar 1883. ug Der ad pos. j. des Nachtrags 14 jum Tan fir den rubrizirten Verband bis ultimo 168 cht: Ausnahmetarif für Langhol auf einem ur Schemel, oder Kuppelwagen bleibt mh bi. in Schluß des Jahres 1883 in Geltung. .

Die Station Karassewo der Mo wird von sogleich im 6 isch⸗Ru in den Special ⸗Tarif für Getreide der Moskau⸗Kursk Bahn nach und Memel vom 131. August E Die i . A. vom Schnittym Karassewo⸗

2 .

'. Pro Wagen mit Hy 31. Januar 1883. G Direktion.

Mit dem 16. März 1885 dritten Nachtrag zum Sh

(linksrheinisch) · Bromberg benen Entfernungen in ein außerdem ermäßigen falls mit dem 185. Mar Haupt Tarife gegebene

.

. graben und Grauder ö. richtigend erhöht. ü den Coeditionz. von erg 1883. Königliche Eisenbahn Dir 5469] . jn ut Mit dem 16. Män n alk sich er n trage J. 3 96 fin Fla,

Relation Könige berg i Mr. = Ymnm 1,54 S auf 1, Sz 4 Bromberg, den 1.

Kön gliche Cifenbahn irckkian, als * e , erwaltunz .

lötdso! Hannover ⸗Weslfalischer Berlch,; Zum Tarife für die n, , der

dom 15. November ö

6 163

Thieren 2c. vom 1. Januar 1883 bruar bejw. vom; 15. Mär) er. ab herausgegeben, welcher Aenderungen stimmungen zum Betriebgreglement und zorschriften enthält, ECremplare den Lm seaht sind bei den Expeditionen Käuffich a haben Hanngrer, den 36 Januar 1s6. König liche ,,,, Namens der bethelligten Berwaltunkt⸗

Redacteur: Riedel

Verlag der Gypedition Eesseh) 2 . .

Berlin:

ee ra mn, mn, bn, n,

e, mm, mam, erm, man, m,