n. 1 22.50 — 21.50. Vo00 - 18,75 per 1 Marken über Notiz bezahlt.
Berichtigung. Gestern:; Gerste grosse und kleine 100— 20) ds nach Qual. Feuchte Kartoffelstärke Termine unverändert.
Hömüigsderz, 6. Februar. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen unverändert, Roggen unverändert, loec 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 118 50 pr Februar 117,50. Hafer ruhig, loco inländ. pr. 2000 Pfad
Pr. Erühjahr 122,50. Gerste behauptet.
114.00, pr. Frühjahr 116,909. Weisse Erbsen
enmebl. No. O 21,50 -20 50 No. O u. 1 Kilogramm brutto incl. Sack.
9, 50 Gd. 9,57 Br.
pr Frühjahr 6,50 Gd., 6. 53
g. 20 Br. Kohlraps pr. August - 8 Amster darm, 6. Februar. Bancazinn 57 Amsterdam., 6. Februar.
Feine
Roggen pr. Närz 168. pr. Nai 1 Antwerpen, 6. Februar
Br.
Getreidemarkt (Sehlussbericht).
. bst 19.00 Gd, . Nais pr. Nai-Juni 6, 18 G4d.,
ep tember 143. (XV. T. B.)
(V. T. B.)
65. (w. T. B)
Heute findet kein Getreide- und Petrolsummarkt statnR.
Weizen pr. Närz 274,
1005 Br. Hafer Russisohe
3. März.
C 63 85. Kn), 3 653 z08 Rol)
Hypotheken Bank in ambu g.
Südwesthahnen. Im Novbr 1882 16 6294 bis ult. Noybr. 188: 20 445455
Genernlrersammlnungen. Hamburg. Oord. Gen. Vers. zu
Eb. Rl.
—
Wetterbericht vom 7. Febraar 1883,
8 Uhr Morgens.
irit . Liter I00 , ] 506 66, London, 6. Februar. (V. T. B) . ö From ter an emper f; . ö . . een eli. ö Ian ler Kut engsten Weizenladungen. — Wetter: gtationen. , , . Wind. Wetter. be,. MWwanxig, 5. Februar, w. F B. Nachttfrost. — Hua'annazucker Nr. 12 22. Stetig. Wiinlirneter. . 9 Est eäd em arkt. Weizen joeo fest, Umsatz 8o0 t. Lirerpool, s Febrnar. (N. F. B) bh, w n, dnnn, 7. 7er, — Bunt und hellfarbig 125.90 bis 166. 0, hellbunt 171, 00 bis 180,00, hoch- Getreide markt. Weizen und Mais 1 d. höher, Mehl fest. ,, ,, 9 880 reger, huntzh un gleti 13260 18066, pr. April. tei Transit Isg, — Wetter? Sehon. ghristiansund 1683 (0860 3 wolkenlos 3 pr. MaisJuni. Transit 18290. Koägen behauptet, loco. inland' Lirerbool, 6 Februar. CX. T. B.) z tur Kopenhagen, 774 0X6 d veddent . pr, 120 Eid. 11600 bis 119. 06, poln. oder russ. Transit Banmwolls. (Schlussbericht.) Uinsata 10 000 B. davon für i 55 886 . , zi M= 11 7b, pr, Ahril: zlai Frangit 118 o, pr. at ni Kane sSpekalation und Erhort 2M B. Amęrikanische unverändert, Haparanda 777 still Jebel — 7 115.59. Eieine gerte e, 110,00. . Gerste loco — —. 3 ö. . . . , ,, 6. . 9 6 ö . 10900. E 1 15, 090 - 135, 00. Spiritus ärz Lieferun März. April- r = 3. xo 2 khh er ge en ö äh 6. griin wd n,, Stettin, 6. Februar (w. T. B.) Lieferung 5ièssis d. ; — ‚. . — Getreide imarkt. Woigsn unverändert, loco 150. 00— 80 M, Hull, 6. Februar. (W. T. B) . Nackt . 234 . ö halb *. 6 Er. April Hai 187,00, pr. Mai, Juni 188 56. pr. Juni. Juli 19605. Getreidemarkt. Für fremden Weizen bessere Nachfrage rest 6 9 ö ,. ) 9 Roggen ruhig; loc 115. 009-126, 99. pr, April-Mai 134 50, pr. 6h. höher. — Wetter: gehön. . kö . ö. ; . ö Nei- Jnni 16 9), pr. Inni mii I38 0. Rüben. pr. April - Mai Manchester, 6. Februar. Cg. T. B.) amburg , ö , 5 zäoö00. Bubol fla, 106 Kiisogr. Ir. April- Hai 78 O0, pr. Sep- lr Pater Armitage 7k, Ter Water Taylor 73, 20r Water Swinemänäde. bedeckt 3 tember 9ktober 64, 9. shiritas, Hatte lrpee so 06. br. Ee. Michofss sz. zhr Mater Oigyten gts, Zz2r Mock Totheäd' 9]. 4 Neufahr wass. 2 090 bedecxt — pruar 50 00 pr. April- Hai l. SJ, pr. Juni- Juli S8, . Petroleum Mule Mazoll gz. 40r Medio Wilkinson 1093, 32r Warpeops Lees Hemel. ö 775 Ro e 3 bedeckt 5 loco 3.715 ö. . ä, wr sarpeope Gugi. Koplhg 4. öh Hanh Heron ß, Fan, ==. 167 — Oso 36a , Bosen, 6. Febrnar. (. T. B) 60r Double courant Qualität 134, Brinters 1c is zso s] pfd. S6. Münster... 768 9 ᷣ halb bed. 2 Spiritus loco ohne Fass 49330, pr. Februar 48,80, pr. März Pest. Karlsruhe. 766 No 2 wolkenlos = A9, 89, pr. April- Hai 50.20. Matt. Glasgom, 6. Februar. (W. T. B.) Wiesbaden 766 NG 3 wolkenlos I ; ker osiau, , erürr. (er. B) Roheisen. Mixed rambers warrants 47 sh. 6 4. bis München. 766 8 ; 3 wolkig . Gtr idem arkt. Spiritus per 100 Liter 10006 per Fe- 47 sh. 3 . Chemnitz . 770 00 bedeckt) = hrnar 409, 0, per April-Hai 5, 69, per Juli-Angust 52, 50 Weizen Earis, 6. Februar. (W. T. B.) Berlin. 769 h 7 bedeckt 3 Sr. Februar 182.5). Roggen per Lebruar 126,00 per April- Heute findet kein Produkten- und Zuckermarkt statt. w, 768 N 1 wolkig 2 ai 132.00, per, Mai. Junf 154.59. Rübpöl loco Febräar 78.00, St. Eetersburg, 6. Februar. (G. T. B) . Breslau.. 768 ONO 2 Schnee) . per April Hai 78.0 per September- Oktober 64,00. Zink: Umsatz- Ero dukt enmarkt. Talg loco 74 00, pr. August 70,00. ne dae, Sw 3 bels; 15 — os. Wetter: Schneetreiben. Weizen loco 14, I9. Boggen föeo 9 00. Hafer loco 2, 9. Hanf ; 3 ; . ,, . ö ; z nn, 763 No 4 heiter 4 KEremem, 6. Febrnar. (W. T. B) loco 35.00. Leinsaat (9 Fuch loco 13 35. — Wetter: Frost. Petrolsum. (Schlussbericht) Fest, Standard. S white Kenm-Toxkè, 6. Februar. (I. F. B.)
loo 7, d) bez., pr. März 7 50 pez. 7, 8)ꝰ Br., pr. August-Degzember 8, 40 bez. u. Br.
HUHambnrg, 6. Februar. (V. T. B.)
Getreidem arkt, Weizen loco ruhig, pr. April Hai 18100 Br, Br., 18200 G4. Eoggen joco und Ani Er,. April Uai 133 90 Br. 13265 G4. 13200 Gd. Hafer und Gerste ztill. Eo, 00M, pr. Mai S0, 00. April 397 Br., pr April
fest,
Nai 393 Br.,
loco J.50 Br., 7. 40 Gd. pr. Februar her 8 50 G4. Wetter: Kälter. Wien, B. Februar. (HV. T. B.) Getre idem arkt. Weizen Pr. Segtemher-Oktober 10,45 Gd. jahr 7, 62 Gd., 7,65 Br. Mais (internationaler) pr. Fest, 6. Februar
10 47 Br.
(W. T. B)
Er ednktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr
pr. April 7, 65 Br., pr. Mai
18011 ä., pr. Mai- Juni I83. 60 Termine ruhig. pr. Hai, Juni 13300 Br., Rühöl Spiritus still, pr. Febr. 39g Br. pr' März- pr. Juni-Juli 404 Br. Fest, Unisatz 4000 Sack. Petroleum behanptet, 740 Gd. pr.
Pr; Frühjahr 19,02 dd., 10, Os Br., Roggen pr.
Hafer pr. Frühjar 6 S5 Gd., 6 92 Br. Mai- Juni 6,68 G., 6,70 Br.
Waarenberieht.
do. in Philadelphia 73 Gd. do. Pipe line Dertißcates 1 Winterweizen loco 1D.
anf Termine
flan, loco . 113.
Kaffee
Baumwolle in Newm-Verk 1093s, do. in New. Orleans gis is Petrolenm Standard white in New-Tork 7 G4.
rohes Petroleum in New-Tork 7. D. 95 C. Mehl 4 D. 30 C. Kother 20 C., do. pr. Eebrnar 1 D. 183 C., do. Pr. Närz 1 D. 206 CG, do. pr. April 1 D. 221 C. 72 CG. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 64. Kaffee (fair Rio-) S8. Schmalz (¶ Vileox) 1Iiisis do. Fairbanks 117, do. Rohe & Brothers Speck 10 fest, Getreidefracht nach Liverpool .
Mais Ne)
8 — stürmisch, Sturm, 12 — 6
Standard white August Dezem- im Januar d. J. I) im 2) im Güter-
60 000 S6, mithin Feststellung pro
und Viehrerke
Früh- Januar
Summa S16 547 , d. J. ad I) 2110 ,
Eisenbahn- Einnahmen. Reohte Oder-Ufer- Eisenbahn. ach Vorläufiger Eeststellung Eersonen- und Gepäckve
hr 767 360
Heniger, ad 2) g4 123 60 mehr, ad 3) 5000 A160 mer in Summa 7 ol e mehr.
0; in Summa g13 560 S½ Nach der definitiven 1882 beliefen sich die Einnahmen ad I) auf S8 370. ad 2) ant 673 177, ad 3) auf 55 06665 S, in mithin ergaben die Einnahmen pro Januar
Südfinnland und rkehr 86 2850 ;
3) ausserdem sich eine tiefe
riegend trübe, Niederschläge.
) Grobe See. ) Schneeflocken.
Anm er kung: Die Stationen gind mn Grupgen met: I Nordenropa, 2) Rꝛüstenzone von Irland bis gerpre en . Europa zudlich dieser Zone, q Sidenropa. — Innerhalb jellr Gruppo ist dis Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: J = leiser Zng, D leicht 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — k, 7 8j
Das gestern erwähnte barometrischs
) Nachts Schnee.,
. . . . 6 — star — — Sturm, S starker Sturm, 11 S heftig 2. M. 8
Vebersieht der Witterung. Kaximum lagert iber hat eins Höhe von 782 mm erreicht. Am West-
rande des hohen Luftdrucks im West en der britischen Inseln em
Depression von Süden nach Norden. über Britan-
nien. theilweise auch über der Nordsee starke bis stürmische südliche Winde verursachend. schwacher bis frischer östlicher
eber Centraleuropa it bei Luftströmung das Wetter o.
nur an den Westgrenzen heiter, ohne wesenniche
In ganz Deutschland ferrscht leichter Frost.
Dents ehe Ses arte
Theater.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Dbernhausz, 32. Vorstellung. Neu einstudirt: Der Rattenfänger von Hameln. Oper in 5 Akten. Dichtung (mit Zugrundelegung der Sage und der Fabel von J. Wolffs gleichnami⸗ ger „Aventiure“) von Friedrich Hofmann. Mustt von Victor E. Neßler. In Scene gesetzt vom Di⸗ rektor von Strantz. Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhans. 34. Vorstellung. Die reunde der Frau. Lustspiel in 3 Akten von A. heinisch. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Hierauf:
Jugendliebe. Lustspiel in 1 Akt von A. Wilbrandt. 85 . gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang Uhr.
33. Vorstellung. Robert der Teufel. Oper in 5 Akten, nach dem Fran⸗ . von Seribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl. Pollack, Hr. Nie⸗ mann, Hr. Fricke) Anfang 65 Uhr.
Schauspielhaus. 35. Vorstellung. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauersfpiek in 5 Akten von Shakespegre, nach Schlegels Uebersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet von K. Oer gur n (Hamlet: Hr. Nissen vom Thalia⸗Theater in Ham⸗ burg als Gast.) Anfang 63 Uhr.
Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände sind durch die Verlierer vom Haus⸗ polizei⸗Inspektor Wurm (Opernhaus) resp. Doff⸗ meister (Schauspielhaus), innerhalb 4 Wochen abzu⸗ fordern, andernfalls werden sie den betreffenden Findern ausgehändigt.
Nallner-Thenter. Donnerstag: Zum vor—
letzten und 47. Male: Der Schwabenstreich. Lustspiel in 4 Akten von Franz v. Schönthan.
Freitag: Opernhaus.
lietsria- Theater. Donnerstag u. die fol-
genden Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekorafionen, Kostümen und Requisiten. Zum 46. Male: Moder
Fran Venus. Indern mit Gesang und Dr. O. Blumenthal. Sämmtliche neuen
nes Märchen in 14 Tanz von C. Pasqus und Musik von C. J. Raida. Dekorationen und Maschinerien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Frau Thomas ⸗Damhofer erste Solotãnzerin: Frl. Qualitz)
. e m rieh Nilhelmstdt. Theater. Uunerstag: Z. 16. M. (mit durchaus neuer Aus—⸗ . Der Bettesstudent. Operette in 3 Akten
Sell u. Gene. Mustt f Freitag: Diefelbe r nn Sin ,
(Direktion: Emil Neu⸗ ann Donnerstag: 25. Gastspiel des amerikanischen .
Tragöden Mr. Gdwi ; Othello. Traue fur . h ö. r Titelrollgz:
Shakespeare, überfeht von Heinrich 6. don K
National- Theater. Weinb Donnerstag: pfermann
ergsweg 6 und 7.
Gastspiel des Hrn. Balletmei vom Hof - Theater in ͤ
Gisella. Phantastisches Ballet von Coralli. Musik von. Adam. Hierauf: Zum J. Male (neu): Die Märderitt. Großes amerikanisches Senfationz⸗ schauspiel in 4 Akten und 7 Bildern. mit Gesang und Tanz von F. Wernau. Fürst Alexander Tru⸗ betzkoi; Hr. C. Bergmann a. G., Fürstin Katharina: Frl. Eva Kraft) Anfang des Ballets 7 Uhr, Anfang des Schauspiels 18 Uhr.
Belle Mlliane e- Theateꝝ. Donnerstag: En⸗ semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ Theaters. Alte Herren. Schwank in 4 Akten von Leon Treptow. Anfang 7 Ahr.
Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Ostend- Theater. Direktion: Emil Hahn.
Donnerstag: Gastspiel der Frau Anna Schramm: Durchgegangene Weiber. Posse mit Gesang in 53 Bildern von Cd. Jacobson und H. Wilken. (Nanni: Frau Anna Schramm.) Anfang 7 Uhr,
silhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26 / 26. Donnerstag: Berlin, wie es weint und lacht. Volkestüc mit Gesang in 3 Akten von B. Kalisch und O. Berg. Kasseneröffnung 5 Uhr, Anfang des Concerts 69 Uhr, der Vorstellung 79 Uhr.
Coneert-Hans. Concert des Kgl. ND; Hof⸗Mustkdirektors Herrn Bilse.
Cireus Renz. Carlestrahe — Markthallen Donnerstag, Abends 7 Uhr: Große Vorstellung. Dia mantine. Große phantastische Ausstattungt⸗ dantomime mit Ballets, Aufzügen und echte ftrischen Evolutionen in 4 Bildern und einer Apotheose, arrangirt und inscenirt vom Direktor E. Renz, ausgeführt von cireg 269 Personen. Vorher: Das großartige Springpferd Harras, dressirt und vorge⸗ ührt von Hrn. Franz Renz. Albinos , Isabellen ; engst, in der hohen Schule geritten von Hrn. J. W. Hager. Auftreten der Schulreiterin Mlle. Adele Drouin. Auftreten der NReitkünstlerinnen Miß Q Brien, Mlle. Aguimoff, Miß Flora und Mlle Cariot. Auftreten der Reitkünstler Mr. Gilbert und Mr. Strakey. Auftreten der Gymnastikerinnen Miß Margaret und Miß Elizabeth. Neitag: Große Vorftellung. Sonntag: „Zwei Vorstellungen“, um 4 und? Uhr. E. Renz, Direktor.
Familien⸗Nachrichten. Berlobt: Frl. Agnes v. Lewinski mit Hrn. Haupt ˖ mann und Compagniechef v. Raven Stettin).
Verehelicht: Hr. Dekonomie⸗Kommiffarius Ernst v. Koenen mit Frl. Ernestine Küper Wittenberg NMerseburg). — Hr. Hauptmann und Batterie⸗ chef Hermann Cordemann mit Frl. Elmire Roessel (Kloppenburg).
Eboren: Ein Sohn: Hrn. v. Bieberstein
Serlin). rear Hr; General⸗Major 3. D. Eduard
est orben: Berlin). Frau Ober⸗Amtmann
Steckbriefe und Unter suchungs⸗ Sachen.
(6059
wird der am 5. Josef Riedl von Schochendorf, K bayr. Bez. A. Döant, wegen Biebsta loc ie Steckbrief Ulm, den 5. Februar 1853.
Königliches Amtsgericht. 9
Zurückgenommen
April 1881 gegen den Mezger
6061 Die M
wig, Wirth
trennung, bestehende eheli zu erklären, der
Landgerichts zu
Auszug der Kla
6047 Die
und beantragt:
Ehe unter
anberaumt vor
diesem Gericht Lübeck, den
6068
Charlotte Gerdes, geb. Thesing (Göttingen).
ort hat das
Snbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. Oeffentliche Zustellung. argaretha Horns, ohne Geschäft zu Illingen wohnend, Ehefrau von Ludwig Johann Jacob Lud= früher zu Illingen, jetzt in Amerika ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Leib, klagt gegen den besagten Ludwig Johann früher zu Illingen, jetzt in Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Güter⸗ mit dem Antrage,
die Gütergemeinschaft verzichtet; einandersetzung und Liquidation vor Notar zu ver⸗ weisen, sowie diesen zu ernennen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Civilfammer des Königlichen
den 25. April 1883. mit der Aufforderung, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
Saarbrücken, 5. Februar 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Deffentliche Zustellung. Ehefrau Caroline Cordes, geb. Kolm, zu hiesigen Rechtsanwalt gegen ihren Ehemann, Gottfried Cordes, mit wesend, wegen böglicher
den Beklagten erklären und die
Strafen des schuldigen Theils erwachsenen nach zu sch Zur Verhandlung des Rechtsstreits
Landgerichts auf Dienstag, den 10.
Der Beklagte wird Aufforderung geladen, zu
Die Gerichtsschreiberei dez Landgerichts. T.
Aufgebot eines Verschollenen zum Zwelle der Die Frau Augufte Maaß,
Jacob Ludwig, Wirth, Amerika ohne bekannten
die zwischen Parteien che Gütergemeinschaft für aufgelöst Klägerin zu beurkunden, daß sie auf Parteien zur Auz⸗
— und ladet den Saarbrücken auf
Vormittags 9 Uhr, einen bei diesem Gerichte zu⸗
Zustellung wird dieser ge bekannt gemacht.
Kump, Assistent,
ine Dorothea. Magdalena Lübeck., vertreten durch den Dr. C. W. Dittmer, klagt den Zimmermann Johann unbekanntem Aufenthalt ab⸗ Verlassung auf Ehescheidung
Verlasser zu zwischen den Parteien bestehende Verurtheilung des Beklagten in die und der ferner und dem Bande
für einen böslichen
Prozeßkosten gänzlich eiden.
164 Dezember 1838 in Soh
1577 in Stetfin für Drosffel (Captn.
5. über Dünkirchen und Westhartlepoo (Eng an
Zwecke der Todeserklärung in Antrag
an dessen zurückgelassene unbekannte nehmer die Aufforderung, auf den
— '
Jö nick geborenen Matrosen Maaß, welcher am 15 Mãrz das n . Schiff H. CG. Fall) angemustert, auf dtesem
ann Carl Friedrich
nach Tor de Mar bei Malaga in See ge= angen, daselbst aer nicht eingetroffen ist, zum gebracht.
an den Matrosen Maaß sowie te Erben und Erb- sich spätestens in dem
; 6. Juni 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebots termin bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder Hersönlich zu melden, wi= drigenfalls der Matrose Maaß wird für todt erklärt und fein Vermögen den bekannten und legitimirten Erben wird ausgeantwortet werden.
Neumarp, den 22. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Demzufolge ergeht
In der Strafsache en
geg
den Schneider Heinrich Impekoven, geboren am 10. März 1859 zu Meßdorf — Kreis Bonn — jetzt angeblich in Amerika,
wegen Verletzung der Wehepflicht wird, da der Angeklagte Heinrich Impekoven durch Ürtheil der Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 16. September 18582 der Verletzung der Wehr⸗
pflicht — Vergehen gegen 5. 140 Nr. 1 des St. G. B. — schuldig erklärt, und deshalb in esne Geldstrafe von 15090 „S6, geschrieben eintausend
ark, eventuell im Nichtbeitreibungsfalle zu bier onate Gefängniß sowie in die Kosten des Ver= fahrens verurtheilt worden auf Grund des 8 36 der Strafprozeßordnung zur Dedung der dem An⸗ gCeklagten auferlegten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens — der Arrest anf Höhe von 1360 . in Worten eintausend melßundert Mark. — das im Deutschen Fieiche beffndliche Rermögen des Angeklagten mit Beschlag belegt.
Bonn, den 25. September 1883.
Königliches Landgericht, Strafkammer. gei. Schneider Kluth. Niebuhr. Beglaubigt:
Welsch, ö Staatẽanwaltschafts · Sekretãr.
ist Termin des hiesigen
April 1883, 1 Uhr.
zu diesem Termin mit der seiner Vertretung einen bei zugelassenen Anwalt zu bestellen.
1. Februar 1883.
der Civilkammer J.
Morgens 11
Civilkammer
Schweiss.
Todes ertlärung' geb. Krüger in Ziegen⸗
6057 Bekanntmachung.
Ille Hermann, Rackwitz, Sohn des am 2. De= zember 1882 zu Vietz verstorbenen Lehrers Heinrich Radwißz, ist im Testamente seines Vaters vom 1. Juni 18566 zum Erben auf den Pflichttheil ein
esetzt.
ö a. / W., den 31. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht. Neumann.
660 Bekanntmachnng. In der Liste der beim Landgericht Brieg ö. lassenen Recht ganwalte ist die et amn, ; Rechtsanwalt., Justiz⸗ Raths Betzel in Strehlen in Folge seines Todes heut gelöscht. Brieg, en 3. Februar 1883.
Das Königliche Landgericht.
Aufgebot ihres Ehemannes, dez am