Breslau. Betanntmachung. Il47E0l In unser Firmenregister ist bei Nr. b253 das Er⸗ . der Firma J. Cohn sem. hier heute ein⸗ ge . 30. Mar 1883 reslau, den 30. Mär ö Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung; 14758 In unser Firmenregister ist bei Rr. 5695 das Er= ,. der Flrma H. Sust's Wwe. hier heute ein
getragen worden. ö Breslau, den 30. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntma ung. 14759
irmenregsster ist bei Nr. 677 das Er⸗ löschen der Firma: Robert Man hier heute einge⸗ tragen worden.
Breslau, den 30. März 1883. Königliches Amtsgericht.
NRresllan. In unser
res lan. Bekanntmachun 14757
n unser Gesellschaftsregister ist Leut. bei Nr. 1395 . hin, 6 ian , der verwittweten Auguste Rumler, geb. Weiß. au der offenen Handelsgesell⸗ schaft Rumler & ,, hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen register Nr. G13 die Firma Rumler & Biel ˖ schomgky hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gbuard Bielschowsky bier eingetragen worden.
Breslau, den 30. März 1883. Königliches Amtggericht.
Rreslau. Bekanntmachung, 14764 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5673 das dutch den Eintritt deß Naufmanns Joseph Engel hHler in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegis; inund Mamelot erfolgte Erlöschen der (Einzel irma Siegismund Mamelok hier, und in unser n eg. Nr. 1580 die von den Kauf— leu len Joseph Engel zu Breslau und Siegismund Mameldf ebendaselbst am 31. März 1883 hier unter
der Firma: Engel & Mamelok ö errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen
worden. ö ; Breslau, den 31. März 1883. Königliches Amtsgericht.
Brenlam. Betanntmgchung, lIl4J6s3] In unser Irn n , ö 6114 die Firma: Rettig
HRæesllan. Bekanntmachung. 114165] In unser Firmenregister ist Nr. 6116 die Firma: Herrmann Zahn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herr— mann Zahn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. April 1833. Königliches Amtsgericht.
Rreshan,. Selanntmagchung, 114766 In unser n, , Nr. 6115 die Firma:
h e hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf- mann Gäcilie Hillel, geborene Samosch, hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. April 18533. Königliches Amtsgericht.
Hreslam. , ,,,, 14767 In unser Firmenregister ist bei Nr, 4010 das Er⸗ I5schen der Firma AI. Hellmann hier heute ein⸗ getragen worden. Brezlau, den 2. April 1883. Königliches Amtsgericht.
(14824 Coblemy. In unser Handels. (Gesellschafts⸗) w ist heute unter Nr. 599 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma V 1 & Gilsbach“ mit dem Sitze zu Coblenz aufgelöst und in Liguidatign getreten und daß der Mitgesellschafter Wilhelm Gilsbach, Kaufmann, zu Coblenz wohnend, zum alleinigen Liquidator der selben bestellt ist. Coblenz, den 2. April 1883
Könfgliches Amtsgericht. Abtheilung II.
14823 Coblemy. In unser Handels een ) Negister ist heute unter Nr. 932 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gils⸗ bach & Saurborn“ mit dem Sitze zu Coblenz, begonnen am 29. März 1883. Die Gesellschafter Lund die beiden zu Coblenz wohnenden Kaufleute Wilhelm Gilsbach und Johannes Saurborn, und es ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft
, . Cob 97 den 2. April 1883. liches Amtsgericht. Abtheilung II.
Kön ; 14821 Loblemn. In unser Handels- (Firmen ⸗) Register * heute unter Nr. 3915 , ,, e . . ö rlöschen der Firma „Geschmwister Hilgert“ mit er Niederlassung zu Goblenz, deren Inhaber der hie sige Kaufmann Adam Lebacher gewesen Coblenz, den . Apris 1853. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
14822
unser Handelsregister i eingetragen worden: 1) unter Nr. . ⸗g. ghrf , , . daß die offene Handel sgesessschaft unter . „Kaufmann K Lorig“ mit dein '. * zu Mayen aufgelöst und das Handels geschäft n, un en, J nba. 54 h en wohnend, überge ift der dasselbe unter der bisherigen gie ffn fit ., 2) unter Nr. 3973 des Firmenregisters Er genannte Bernhard Lorig als Inhaber obiger
Firma mit der Niederlassung zu Maßen.
Coblenz, den 2. Aprii 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Coblemy. In
(14683
irmenregister ist zu Nr. 26 ö 6 heute beantragter⸗ maßen bemerkt: Die ö ö n J . 4arz ö ö Detng eri Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.
14682
Detmold. In unser k ist bean⸗ tragtermaßen unter Nr. 155 eingetragen; . irma⸗Inhaberin: Johanne Meyer, geb. Zeidler; . nn, nn,, Detmold, Meiersfelder Straße; schnung der Firma: C. Eduard, Meyer; 3 6 Firmen ⸗ Inhaberin lebt mit ihrem Ehemanne, dem früheren Kaufmann Carl Eduard Meyer, nicht in iter gm g nu cha sti . und es ist unter . 29 ö. J ö . Ertheil der Prokura für die Firm EFhe⸗ . 96 J Carl Eduard Meyer hieselbst, bemerkt. Detmold, 30. März 1883. . Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Heldman.
Duisburg. Handelzregister 14825 des Königlichen Amtsgerichts zu Quisburg,
In unfer Firmenregister ist unter Nr. 867 die Firma Wilh. Stöcker und als deren Inhaber der Kaufmann! Wilhelm Stöcker zu Duisburg am 31. März 1883 eingetragen. andelsregister 14826 9 . zu Duisburg. eingetra⸗
Duisburg. des Königlichen Amts ger r Die unter Ir. 699 des Firmenregisters
gene Firma:
August Killmann (Firmeninhaber der Kaufmann August Killmann zu Buitzburg) ist gelöscht am 31. März 1885.
14686
Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Herr Hugo Max Bucholz hier als gleich⸗ berechtigter Theilhaber an dem unter der Firma „Heinrich Strathmaunn“ hier betriebenen Ge⸗ schäfte in das Handelsregister des unterzeichneten
Gerichts Fol. 208 Seite 449 Band J. eingetragen worden. = Eisenach, den 27. März 1883. Großherzogl. ö. . Abth. IV. May.
14685
Kisenmach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 24 des Handelsregisters des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts Ernst Meyers als Inhaber der Firma „Ernst Meyers“ jn Eisenach gelöscht und als neuer Inhaber dieser Firma Johannes Jantzen hier eingetragen worden.
Eisenach, den 28. März 1883.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II.
A. May.
14684 Hisemach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 26 des Handelsregisters des vormali⸗ gen Stadtgerichts Eisenach Band 11. Julius Rothen⸗ fein in Berlin als Prokurist der Firma Brasch & Nothenstein in Eisenach, Zweigniederlassung der im Berliner Gesellschaftsregifter sub Nr. 5596 einge⸗ tragenen Firma Brasch & Rothenstein zu Berlin gelöscht worden. Eisenach, den 28. März 1883. Großherzogl. ,, Abtheilung IV. . ay.
Frank runt a. O. Handelsregister 14614 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 241, woselbst die Fabrikbesitzer August Ohnesorge und Wilheim Ohnesorge zu Müncheberg alz Inhaber der Firma: A. Ohnesorge &. Eo. in Müncheberg eingetragen stehen, zufolge Verfügung vom 2. April 1883 an demselben Tage Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber, einkunft aufgelöst. Der Fabrikbesitzer August Ohnesorge setzt das Handelsgeschaͤft unter der Firma A. Ohnesorge fort. (Vergl. Nr. 10668 des Firmenregisters) Gleichzeitig ist in unser Firmenxegister unter Nr, 19668 der Fabrikbesitzer August Ohnesorge zu Müncheberg als Inhaber der dortigen Firma A. Ohnesorge eingetragen worden. Frankfurt a. / G., den 3. April 1883. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Frankfurt a. O. Handelsregister [14615 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
Der Fahrikbesitzer August Ohnesorge zu Münche⸗ berg hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 1068 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Ohne⸗ sorge dem Herrn Wilhelm Ohneforge zu Münche—⸗ berg Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge Berfügung am 2. April 1885 an demselben Tage in das Prokurenregister unter Nr. 160 eingetragen.
Frankfurt a. D., den 2. April 1833.
Königliches Anitsgericht. II. Abtheilung.
ö 14768 ,,, . getan nt ahn : tr. es hi F isters e. D . igen Firmenregisters ist heute
zie Firma olf Gottschalk Süßki i Fürstenberg a. O. ist erloschen. . eingetragen worden.
hn n . O., den 31. März 1883. önigliches Amtsgericht.
14687 Gotha,. Auf Fol. 1928 — Firma il! Rothenstein in Gotha, Zweigniederlaffung e e. Firma in Berlin, — ist Folgendes eingetragen: ; Die Kollektivprokura dez Wilhelm Gerfon ift er⸗ , dagegen ist derselbe zum Einzelnprokuristen estellt It. Anzeige vom 19. 25. Marz 1885. Gotha, den 39. März 1883. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. II. E. Lotz e.
*
1l4688
ö je dem Julius Rothenstein in Berlin i,. er, e, der Firma Brasch n, stein in Goihag, ,, en Firma i i ur ö) ngen, . . Foj. 1028 des Handels⸗ regssters eingetragen, 35. März 1883 n , ,. i , n dt. III. 209
14770
mthal. Laut Anzeige vom 7 Februar 3 ö Eintrags in das hiesige Genossenschafte⸗ register vom 15. d. M. ist Stadt⸗Kämmerer Lincke uz dem Vorstaud des Spar⸗ und Vorschuß⸗ vereins hier, eingetragene Genossenschaft, aus geschieden und an seiner, Stelle Amteassistent Louis Müller bier als Controleur eingetreten.
thal, den 29. März 1883 Rö M. Amtsgericht, Abth. III. Müller. Halle a. / S8. Handelsregister 14774
ves Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Die Gefellschafter der unter der Firma: „Hoeger & Heydenreich mit dem Sitze zu Nietleben begründeten Handels⸗ esellschaft sind: ; . 3. , Paul Johannes Heinrich Heyden⸗ reich und ; der Kaufmann Gustav August Hoeger — Beide zu Nietleben. — = Die Gesellschaft hat am 31. März 1883 be⸗ onnen. ! Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 540 eingetragen worden. Halle a. S., den 31. März 1853.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Halle 2. S8. Handelsregister 14773 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a, S.
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1381 eingetragenen Firma; . „Friedrich Schütz“ Colonne 6 folgender Vermerk:
Die Firma ist erloschen. = eingetragen zufolge Verfügung vom 31. März 1883 an demselben Tage. ö
Halle a. S., den 31. März 1833.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Halle a. S. Handelsregister 14755 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 392 „Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahngesellschaft“ in Colonne 4 folgender Vermerk:
Laut Allerhöchsten Erlaß vom 28. August 1882
ist das Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Halle a. S
mit dem 1. April 1833 aus dem Bezirke der
Eisenbahndirektion zu Berlin ausgeschieden und
der Eisenbahndirektion zu Erfurt unterstellt und
stehen letzterer nunmehr bezüglich der Verwaltung der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahngesellschaft diejenigen Befugnisse zu, welche bisher der
Königlichen Eifenbahndirektion zu Berlin zu⸗ standen. eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1883 an demselben Tage.
Halle a. / S., den 2. April 13383.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hanmnnm. Bekanntmachung. 14771] Firma Charles Colin Söhne. 270 F. R. Der bisherige Gesellschafter Franz Wagner ist ge⸗
storben und dessen Erbe, der Oberlehrer Dr. phil.
Wilhelm Wagner in Hamburg, als Gesellschafter
eingetreten; das Geschäft wird von diesem und dem
anderen Theilhaber, Johann August Wilhelm Eber⸗ hard in Hanau, welch Letzterer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist, unter unveraͤnderter Firma
fog gt. 24. März 18 Na nzeige vom 24. März 1883 eingetragen am
28. März 1883. in Hanau, den 28. März 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hanan. Bekanntmachung. 14772 o , he mn Koch Sohn. Nr. 1 bezw.
Die dem Kaufmann Carl Hoering in Hanau er⸗ theilte Prokura ist erloschen. 5 h . Laut Anmeldung vom 30. März 1883 eingetragen an demselben Tage. Hanan, 39. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Harburg. Bekanntmachung 14775 aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Harburg vom 31. Marz 1883.
Eingetragen ist heute auf Fol. 499 zur Firma P. A. H. Mener zu Harburg, daß diese . ihr Domicil von Harburg nach Hittfeld verlegt hat.
Bornemann.
=. 14776 Hirschberz. In unser, Gesellschaftsregi ist heute bei der unter Nr. 64 J manditgesellschaft auf Aktien Neue Gas⸗Gesell⸗ schaft Wilhelm Nolte & Co. in Hirschberg . . worden: url eschluß der Generalversammlu
15. März 1872 ist die, , e fr r 6. Aktien Neue Gag -Gesellschaft Wilhelm Rolte K Co. mit der Neuen Gas- Aetien-Gesellfchaft n Berlin vereinigt und damit die Zweignieder⸗ assung in Hirschberg aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt:
1) der Direktor Wilhelm Nolte,
2 . ö Kommerzien⸗Rath Friedrich
Gelycke . 3) der Stadtrath Theodor Sarre, ) der Jommerzien⸗ Rath, Gustav Stobwasser sämmtlich in Berlin. ; dirschberg den. 27. März 1883. önigliches Amtsgericht. IV.
Kiel. Bekanntmachung. 1461 In das hierselbst geführte , , n,. 1 am heutigen Tage ad Nr. 1418, betr. die Firma: Goldwaagrenhandlung von A. Schuster
Inhaber: Goldwaarenhändler August Schuster in Hamburg, eingetragen: en.
in K ö etz ; — er K ist erlos Kiel, den 30. März 1883. Königliches Amtegericht. Abtheilung III.
Kiel. Bekanntmachung. 14617 In das hiesige Genoffenschaftsregister ist am heutigen Tage d Nr. 13 zur Firma: . Gaardener Creditverein, . eingetragene Genossenschaft, eingetragen: ufolge Beschlusses der Generalver⸗ ammkung vom 19. März 1883 ist an Stelle des nach Lübeck verzogenen bis herigen Controlcurs Hermann Hansen der Kaufmann E. C. Kuncke in Gaar⸗ den zum Controleur erwählt. Kiel, den 31. März 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Königsberg. Handelzregister. Das am hiesigen Orte unter der Firma:
D. Ger betriebene Handelsgeschäft ist von dem bisherigen Inhaber, dem Kaufmann Carl Heinrich Gertz, auf die Kaufleute Valentin Ruhnau und Richard Gertz übergegangen, welche dasselbe unter Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der veränderten
irma: ö „S. Gertz Nachfolger eigene Rechnung fortsetzen. ist diese neue Firma = =— unter Löschung der alten bei Nr. 1603 unseres Firmenregister⸗ in das Gesellschaftsregister su Nr 814 mit Angabe der beiden Gefellschafter am 28. März 1883 einge⸗
worden. . den 29. März 1883.
tönigsberg, ; 61 ö Amtsgericht. M.
(147M
für J Demgemãß
Lüneburg. Betkauntmgchung,. 14620) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt z eingetragen die Firma: z ͤ „Herm. Voß /. mit dem Niederlassungsorte Lüneburg, und als deren Inhaber der Johann Heinrich Her mann Louis Voß in Lüneburg, Lüneburg, den 28. März 1883. Königliches Amtsgericht. III. A. Keuffel.
MHilhansen. Bekanntmachung. 1147758
In dem Handelsregister des K. Landgerichts hier selbst ist heute zu Band L. Nr. 239 des Gesell⸗ schaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesell schaft unter der Firma , Charles Troendle & Cie. mit dem Sitze in Mülhausen, die Eintragung he wirkt worden, daß die Gesellschaft aufgelöst, bereits liquidirt und die Firma erloschen ist.
Renstettü n. ! Bekanntmachung.
fügung vom 238.
KNeustettin. Bekanntmachung.
Mülhansen, den 31, März 1333. Der ö elcke r.
ñ 14781]
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗
Februar 1883:
Rr. 323. Die Firma August Lasch,
ö Kaufmann August Lasch zu Tempel⸗ urg
eingetragen worden.
Reustettin, 23. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. II.
; r 14780 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 235. Februar er.:— Nr. 322 die Firma Herrmann Noeske, Inhaber: Kaufmann Herrmann Noeske zu Neu⸗ stettin eingetragen worden. Nenstettin, den 26. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. III.
Renstettim. Bekanntmachung. 147831 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver fügung vom 23. Februar er. Nr. 271 die Firma Theodor Schulz zu Reustettin gelöscht worden. Neustettin, den 23. Februar 1883. Königliches Amtsgericht. III.
Nenstettim Bekanntmachung. (14779 In unser Firmenregister ist heute zufolge Vr fügung vom 23. Februar er.; Nr,. 208 die Firma Ludwig Stubbe zu Nen stettin gelöscht worden. Nenustettin, den 26. Februar 1883. Königliches Ämtsgericht. III.
KRenstettin. BSetauntmgchung,. 1133 In unser Firmenregifter ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 33. Februar er. Nr. 41 die Firma D. Moritz zu Tempelburg gelöscht worden. Neustettin, 26. Februar 1883 Königliches Amtsgericht. III.
Rennmied. Betanntmachung. 14786 Von der unter Nr. 197 des Gejellschaftsregisters eingetragenen Firma Neumieder Maschinenfabrik und Eisengießerei 3 H. Zimmermann und Comp. ist dem Herrn Taufmann Hans Müller aus Barmen Prokura ertheist worden.
Neuwied, den 19. März 1883.
Königliches Amtsgericht.
,, , as unter der Firma Gustav Will Comp. zu Bendorf betriebene Hand e f ist nach Anmeldung vom 7. März 1883 mit Ättiven . . 986 Willach zu Bendorf n, welcher dasselb i kN . unter- Firma Gustav Willach iß des Firmenregisters . t n;, Neuwied, den 14. März 1883. Königliches Amtsgericht.
14189 ch und
Nenn ie d. Vetauntmachn 785 — J. ng. 1478
di In unser Heseli haken rn 1 unter . 39 ze Fi'nma. Arnoldi & Theiß mit dem Sitze zu
, eingetragen worden. Dse Gefelsschafter
J