1883 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1883 18:00:01 GMT) scan diff

; il. r 11. April. Grosse Berliner Pferde · Eis onbahn · Aktien · Gesell

Per Jani - Juli 5s, 8-4 bes. Her Juli - Angnst Sd, =S. 3. ber, ,,, Weizen l0oᷓe0 fest, Pr. ,, P Eher Helen, Vers. n Henin. per August-September 55 65.2 be., per September · Oktober gas Gd. 9 S0 Kr. Y. Herbst 1006 G4; 10.08 . . ö 17. Nordoutsoher Lio) d. Gen. Vers. zu Bremen. dz gerns pr. 100 Lier 2 100 o 10 O co l'co ohne Fass ea ses gär ss erh., . . ö. Were zerren ß. chte, homo ,,, n

piritus pr. . Mai-Juni 6,4 1 . J Gen -Vers. zu Dresden. 2. 5 bea g , . 15 eien Ban derein Passage. Ausserord. Gen. Vers.

ö . 2 e. nr a. 3 . ö ster dax, 3. April. (T. T. B) m Perlin. J n 55 * prutto incl. Sack. Peine Bancazinn b Tiens alpergwerk Inowraolarm, Aktlen- Gesell. n. 1 20 - 18, 15, Per 100 Rilogram Armgter darm, 3. April. V. 1. M j r. Mai 275 Sohaft. Ord Gen. Vers. zn Berlin. . , Gestern: Roggen leo 15 13 t nach d n , . . T, nhl. , ö ö. J. Li. Soh walhe

. 1 ; ; November Roggen pr; 3 ohn. Ord. Gen. Vers zu Chemnite. nel er Tre , . 2 35 9 e,, e n cht RKatentrtes, Hos veire, 24. Aligemeine rz erer dmnsbus. Aktien- Gesells chan. ; ; . ik ändert, PFetroléummar kt. (Sehlus . 2 Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

ae . mh or co ,, 33 3 loco 194 bez. u. Br., pr. Nai 193 Br., pr. September GR Br., pr. 2. Mei. Sinn, ,, m aktion. gesellschaft Mn 68 . . Nai - Juni 125 56. Gerste unn erünqdert. Hafer unver- Septemper Deaember 21 Br. Ruhig. . Kant, Ord. Gen. Vers, zu Stettin. ; , n, fh 36. Weisse Erbsen Anrmwerpemn, 3. Aprild⸗ &. R Franicfurter Aligemoime Rüokverssoherungs hien

ndert, loco inländischer 118, 0) pr. Frübjahr 120,00.

pr. 2000 Eid. Zollgew. 140,00. Spiritus 00 oso loco 52775, pr. Frühjahr 53, 00, pr. Prachtwetter.

Hanni, 3. April. (XY. LT. B.)

Getreide markt. Weizen leo flan,

pr. August, 5b,50.

Umsatz 300 t. Bunt und hellfarbig 155. 60 166,00, hellbunt 173 09 = 180, 00, hoch-

100 Läiter unverändert. Hafer unbelebt.

Lomdonm, 3. April.

Nebel. Havannazueker

65 . ö Gerrelĩ dem arkt. (Gehlussbericht) Weizen still. Roggen J.

Ge

3 ten 123 Woeigenladungen. An der Küste . 966 ö KEöiverpbool, 3. April. (W. 3

r8ste ruhig. Wetter:

Generalversammlumgs em;

Bank zu Frankfurt a. O. Ord. den. Vers. zu Prenl. furt 2. O

werterne ger er 4. April 1883.

Uhr Norgens.

ö 7000 B. da von zur

ö

ĩ ; x il Mai Transit 178.00, Baum wolle. (8chlussberick ü ; ; r,, . J , , , pr. 120 Pfd. 118.00, polnisch. oder russischer i sige. . n Lee ung Schi Oktober. No- , ,,. 3 ee .

ö il Mai zit 15.50, pr. Mei- Juni Teanzit ] Lieferung s sis, September-Oktober- Lies z 0m 6 . ,, , . 83. 3 Gerte loco 125.00 vember -Liefernng diösßa en ber ien ennie lem 6s 4. Tie n 733 887 rener 7 vis 150 005. Hafer loo 198.00. Frbgen loco 126,00. Spiritus Weitere Meldung: Phollerah good 4, omra god . Kberdeèen 764 S8 V 3 nter 5 . ih Geo Täter . loen ots. Lärerpodi, s Aprn, M. E.) hmniger, Neis ghrittensnnä⸗. , 9 neiter 3 nr. gere 5. aprt. (. F. B) ger, nem ar Rü! Weisen 18. Nehl 3 d. billiger. Mais Kopenhagen. 764 RRNo beaecnt 3 otro de man kt. Weiren matt, loo 150 00— 18609), in weichender enden. Wetter: Schön. , 765 N 4 bedeckt —ᷣ r. pri Mlai 187 6, Pr. fai. Jani 188 00, Pn Inni - Juli 19000. Glas om, 3. April. (G. L. B) 1. 4. vis Söß. äaperan u. 763 No 3 wolkenlos 5 2 matt, idco' Ji5 MM =129 60. pr. April Mai , ö. ; y iced numbers Warrants 47 3h. 1 d., his J 563 8 . 6 fn n bdo, Er, zan - Juli 137.6. Kubwen, pr; Ahprik ; . 3 uf gg 2 7 September. Oktober 29000. Rüpböl matt, Manchester, 3. April. (W. T. B.) 7. 2r Mate ,,, I6/ Sw 3 Regen) 9 H, Fuad pr. prit le ö, Hö. Pr. Szpteaher,Oktaber 6czöd; en, e, , le, de, n e , m,, 3 . 3 Spiritus ermattend, loco 52, 10. pr. April-Mai 52.29, pr. Juni-quli Micholls S3, 30r Water Clayton 93. 32r ö ö. ead 9, ( . 6 tin err ⸗— Hö, 80, per August. Septemper 5b, 600. Petrolenrm loco 8.40. Male Mayoll 93, 40r Medio Wilkinson 3 9 3. , . 6 3 ö. . 1 R zonen, 3. April. (V. L. B.) ; . Sz, 36r Warpcops Qual. Rowland 95, 4 . 3. . ö ö 6 6 166 4 Zpiritus logo ohne Fast 5.00. pr. April 50, I0, per Mai 5l, 10, 60r Double courente Qualität 14. FPrinters ici (S0 pf. . ö 6 . 3 . 5l, 0, pr. August 53, 6. Gekündigt 55 000 Liter. . 2rru. (G. . 8) e, 66 wo dee ö ö Wir esa, 4. April. (XV. L. B.) Getreide markt., Für Weizen eher weichende Tendenz. Memel. 161 3 wolkig Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 o,0 per Wetter: Liübe. Faris 769 Fi 1ẽ bedeckt 9 April-Mai ho, 80, per KAugust-September 53,0), per September- Ok- Faris, 3. April (X. T. B.) ; Münster 767 NW. 1 bedeckt 8 reber 52.50. Weiron per März 182.00. Roggen per April- Produktenmarkt., Weinen behauptet, per April 265, 10, per Karlsruhe.. 768 WSW 3 is 3 Mei 1237760, per Mai-Juhi 13000, per September - Oktober 14000. Mai 25, I5, per Mai-August 26.560. per Joli- Angnst 2709. Mehl Wiesbaden. 67 N heiter? 9 Rüböl per April-Mai 79. 00, per Mal Juni —— ber September- 9 Marques ruhißs. ber April 56, jo, per Mai 56. 80, per Mai- August München.. 7168 38 Vw. 3 wolkig 7 Oktober . Zink: Umsatalos. Wetter: Schön. 57 380, per Juli August 58, 0. Rüböl ruhig, per April 1096.00, per Chemnita.. 767 SW 1 bedeckt 5 Cölm, 3. April. (XV. L. B.) Hai 1607, 00, per Mai-August 101,25, per September Deaemhber Berlin. 760 * 1 bedeckt 5 Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.50, fremder S4, 02. Spiritus fest, per April 54.00, per Mai 53,00, per NHai- Breslau 764 W. 1ẽ᷑ heiter 4 loco 20.25, pr. Mai 19,50, pr. Juli 19,35. Rog gen 100 1400, August 52 75, pr. September · Hegembher 52,00. , 770 ö 2 Nebel . per ai i 35, pr. Juli 14.53, Hefter loco 1400. Kübol loco 4010, Earis, 35. April. (W. L, B-) . ö 76. 9 3 Volkenlos 11 Pr. Mai 40.60. pr. Oktober 33.09. Rohzncker 835 ljoco fest, 52 15 53.00. Weisser Jucker träge, . KBremien, 3. April. (K. L. B) Nr. 3 pr. io Kilogr. pr. April' 60 6), Dr. Mai 61,00, pr. Nai- Y Secgeng leicht. 3 Than.

PFetrolenm (Schlussbericht) ruhig. 7. 10, pr. Mai 7, S5. pr. Juni 8, 00, pr. vemher 8,45. Alles Briet.

Hann bmg, 3. April. (XV. T. B)

Getreide markt. Weizen loFss unverändert, auf Termine ruhig. pr. Juli- August 192, 00 Br,, 19100 Gd. Roggen loeg unverändert, auf Termine ruhig, pr. pr. Ju i-August 141 Rüböl ruhig, loco pr. April 4083, pur. pr. August- September Petroleum 7, 935 G., pr. April 800 Gd., pr.

pr. April-Hai 187,00 Br., 186.00 Ed.,

April-Mai 136,00 Br. 1535,00 Ed. a6. 360 Gd. Hafer und Gerste unverändert. S0 6h, pr. ai 80, ). Spiritus still. Juni 4067 Br., pr. Juli-cdugust 414 Br, 1426 Br. Kaffee stetig, Umsatz. 390. Sack. Standard white loce 8,00 Br., August- Dezember S.lß Gd. Wetter: Schön. Wien, 3. April, (XV. . T. B. Getreidemarkt. vr. Herbst 1025 Gd. 10,30 Br.

Standard white loco Juli 8, 10, pr. August-De-

) Weizen pr. Erühjahr 97 64. Roggen pr. Erühjsahr 7,60 Gd,

Produktenmarkt.

Waar enberieht. O69 Br., do. in Philadelphia Sk Gd. do. Pipe line Gertifigates: Winter weigen loco

Mai- still, Sehmalz (Wilcox) 113,

1I9sis. Speck 16. 10,02 Br.,

Angust 61.50, pr. Oktober, Junnar 60 295. St. Betersbarg, 3. April. Talg Weizen loco 13,75. Roggen loco loco 34. 55. Leinsaat (9 Buch loco 1425. Thauwetter. Nenw-RForkzs, 3. April. (V. L. B) Baumwolle in Nenm-Orleans gr. Petroleum Standard rohes Petroleum in Newm-Tork 7, B. 95 G. Mehl 4 D. 20 CG. Bother 16 * 89, r. Mai 1 PD. 216 G. do. pr. Juni i D, 223 g. 5 O. Zucker (air veßning Museovadoes) 7. do. Fairbanks 113, Getreidefracht nach Liverpool 2.

(V. T. B.) loc 75.00, pr. August 73.0). 9.10. Hafer loco 4, SJ). Hant᷑

New-Tork 10½is, do. in white in New-Tork 81 Gd.,

do. pr. April 1 D. 19 C, do. Mais (Nex) Kaffee (fair Rio) 9.

do. Roh & Brothers

I, 65h Br., pr. Herbst 7,99 Gd., Iz.95 Br. Häfer pr. Frühjsehr 05 Eis enbahn-KEimmahmenm. so dass Gä, i Br. Nais (internationaler) pr. Nai-Juni, 6, 8S5 Gd., Dux - Bodenbaoher Eisenbahn. März 1883 1981509 F. reicht hat. 6 gh Br. ( I8 740 Fl), bis ultimo März 1883 544 650 FI. (4 79 180 Fl).

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen I) Nordeuropa, 3) Küstenzone gon Irland his europa skdlich dieser Zone, P Südenropa. ist die Richtung von

Skala für die Windstärke; 1 3 geirwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 3 gtürmigch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 Sturm, 12 Orkan. .

geordnet: Ostpreussen, 3) Mittel Innerhalb jeder (ruhe West nach Ost eingehalten.

leiser Jug, 3 S leicht, 7 stein S heftiger

.

Lebersieht der Witterung.

theilt und es wehen daher fast allenthalben nur schwache Wine Leber Centraleuropa ist das Wetter im neblig, im Süden dagegen vielfach schläge werden nicht gemeldet.

südlichen Deutschland., dieselbe

Der Luftdruck ist über Rnuropa ziemlich gleichmässig vg Star

Norden trübe,

heiter. Nennenswerthe Nieder. Im mittleren, meist auch in ist die Temperatur erheblich gestiegen. durchschnittlich die normale wieder er.

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag:; Dpernhaut. 84. Vorstelluig. Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen (zum Theil nach einem Volksmärchen; Der Freischütz) von Friedrich Kind. Musik von C; M. v. Weber. (Frl. Beeth, Frl. Driese, Hr. Fricke, Hr. W. Müller.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaut. J]. Vorstellung. Frau Asyasia. Lussspiel in 4 Akten von Otto Franz Gensichen. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang

hr. Freitag: Opernhaus. 85. Vorstellung. Der 6 oder; Die Stimme der Natur; Komische Sper in 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lortzing. Anfang 7 Uhr.

Schguspielhaus. 883. Vorstellung. Rosenmüller und Fincke. Driginal-Lustspiel in 5 Akten von Dr. Carl Töpfer. (Hustav TheoborBlom; Hr. Purschian, . in Leipzig, als Gast. Anfang

hr.

VWallner-Theater. Donnerstag: Z. 36. Male:

Reif-Reiflingen. Lustspiel in 5 Akten von G. v. Moser.

, Donnerstag u. die fol enden Tage: Kleine Preise. Mit gänzlich neuer r tre, an Dekorationen, Kostümen und Requi⸗ siten: 3. 191. M.: Frau Benug. Gr. Ausstattungt⸗ stück m. Gesang u. Tanz in 14 Bildern von E. Pasqus und. Dr. O. Blumenthal, Musik von C. A. Raida, Sämmtliche neuen Dekorationen und Ma⸗ schinexien sind aus dem Atelier des Hrn. F. Lütke⸗

. in Coburg. (Venus: Fr. Thomas⸗Dam⸗

. (Direktion: Emil Neu⸗ mann. onnerstag: Gastspiel des ö Gier vom Stadttheater ö 8 . ermäßigten Preisen. Zum 47. Male: Fedora. Dramg in Akten von Victorien Sardou. Deutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von Emil . In , , und mit neuen en, ü . . von den Herren Gebrüder Freitag: Dieselbe Vorstellung.

K Donnerstag: En⸗ emble⸗Gastspiel der Frls. Ernesti

Stolte, Fr. Haltfer. Cf . Meißner, Niedt u. s. w. vom Waliner⸗ Theater

3. vorleßten Male: Ebbe und Fluth. Posse mit Befang in 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr. Freitag: Zum letzten Male: Ebbe und Fluth. Ostend- Theater. Direktion: Emil Hahn. Donnerstag und die folgenden Tage: Lumpen⸗ müllers Lieschen. Schauspiel in 5 Akten, nach dem

gleichnamigen Roman in der Gartenlaube. Anfang 73 Uhr.

Wilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26/26. Donnerstag und folg. Tage: Berliner Droschken kutscher, Posse mit Gesang in 3 Akten von A. Weirauch. Kasseneröffnung 6 Uhr, Anfang des Concerts 63 Uhr, der Vorstellung 78 Uhr.

Coneert- Haus. Concert des Kal. Bi Hof⸗Musikdirektors Herrn Bilse.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Gertrud Scherbening mit Hrn. Berg ⸗Assessor und Berg⸗Inspektor Carl . (Lipine -Königshütte).

Geboren; Ein Sohnz Hrn. Premier⸗Lieute⸗ nant v. Eisenhart⸗Rothe (Stargard i. P.).

Gestorben:; Hr. Major a. D. und Postrath Wil⸗ helm Dost (Herzbergs. . Hrn, Negierungs ⸗Bau⸗ meister Mohr Sohn Georg (Stettin). Hr. Pastor Carl Julius Kessel (Pouch). Hr. Pre⸗ diger emer,. A. E. Garsted (Friedenau). Hr. Militär⸗Intendantur⸗Rath und Major a. D. Gustav Loebbecke (Freiburg i. B.). Hr. Re⸗ en n, m, Ern ir en, Rust

erlin). Hr. er⸗Präsidial⸗Rath Wil Freiherr Senfft von Pilsach (Bad 3 36.

Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl.

kiss Zwangsverkaufs anzeige und Aufgebot.

Auf Antrag der Administration der Spar- un Leihkasse des Kirchspiels Haddeby, Gir r n l auf Grund des vollstreckbaren Zahlungsbefehls vom 27. Dezember v. J, wegen einer derselben zustehenden Zins forderung von 72 46 nebst. Kosten auf ein Protokollirtes Kapital von 1200 (6, in die in Kur⸗ burg belegene verpfändete Parzellenstelle des Peter Petersen daselbst, vom unkerzeichneken Gericht die

Zwangsvollstreckung angeordnet und Termin zum Iffentlichen Verkauf auf

den 15. Juni d. J., . Vormittags 10 Uhr, im Kruge des Gastwirths Ketelsen zu Kurburg an—⸗ beraumt.

Das Verkaufsobjekt besteht aus einem Wohnhaus mit Stall, Hofraum und Hausgarten und einem Tandaregl von zusammen 3 ba 93 3 78 am zu einem jährlichen Nutzungswerth von 24 S6 und einem Reinertrage von 13,86 e

Mit Ausnahme, der protokollirten Gläubiger werden alle Diejenigen, welche dingliche Ansprüche, insbesondere, uch nach dem Gesetz vom 27. Mai 1873 als privilegirt anerkannte Forderungen an die genannte Parzellenstelle zu haben vermeinen, aufge⸗ fordert, dieselben unter Vorlegung der die Rechte be⸗ gründenden Urkunden bis späteftens in dem angesetzten Verkaufstermin, bei Vermeidung des Rechtsnachtheils anzumelden, daß im Nichtanmeldungsfglle der Aus- schluß durch Urtheil erfolgen und das Verkaufsobjekt dem Käufer anspruchsfrei zugeschlagen werden wird.

Die Verkaufsbedingungen liegen 14. Tage vor dem Termin auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht aus.

Schleswig, den 20. März 1833.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

., ö ; . . odeserklärung des Söldners 8 i , . ö. sohnes Georg Maier uf Antrag des Söldners Peter Eckhart i . rach vom 2. J. M. hetr. die Todegerklärung . dem russischen Feldzug v. J. 1812 verschollenen Söldner sohnes Georg - Maier in Pfettrach wird hie⸗ mit dem Aufgebotsverfahren stattgegeben und Auf⸗ gebotstermin auf Mittwoch, 16. Jänner 1884, Vermittags 9 Uhr, ,, 3. emäß 8. und flgd. der R. C. P. -O. und Art. 108 und flgd. des Ausf. hiezu ergehr dem=⸗ gemäß die Aufforderung: 6 dien, I) an den Verschollenen spätestens im Aufgebots⸗ termin perfönlich oder schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigenfalls er für todt erklärt

wird; 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗

gebotg verfahren e, ,, J . 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben des

Verschollenen Kunde geben können, Mitthei⸗

lung hierüber bei Gericht zu machen.

Am 7. März 1883. Kgl. Amtsgericht Landshut. (L. S.) gez. Goetz, k. Amtsrichter.

Deut sche 8eewart s.

Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung nit

dem Original bestätigt.

Landshut, am vier und zwanzigsten März cil⸗

tausend achthundert drei und achtzig. n Gerichtsschreiberei

des K. bayr. Amtsgerichts Landshut. Wild, Kgl. Sekretär.

J

14892] Der am 28. April v. J. zu Lüttenhagen ohr Descendenʒ verstorbene Eigenthümer Rudolph Wagna hat ein am 6. ejusdem errichtetes Privattestamet hinterlassen, in welchem er seine Wittwe Carolhe, geb. Erdmann, zur Universalerbin einsetzt und welche von seinen bisher vermittelten 16 Sn⸗ testaterben, drei Halbschwestern, anerkannt in Auf Antrag der Wittwe werden alle Di o eo welche ein näheres oder gleich nahes Erhühä haben vermeinen resp. Wizerspruch gegen J Yrivatteftament erheben wollen, aufgefordert, di Rechte resp. Widersprüche in dem auf Freitag, den 22. Juni d. J., ; Morgens 10 Uhr, ; vor hiesigem Gerichte anberaumten Termine annh= melden und zu rechtfertigen unter dem Nachtheile: daß die Extrahentin, unter Anerkennung d Privattestaments, oder der sich Meldende obo Legitimirende für den ersten Erben angenomma ihnen als solchen der Nachlaß überlassen um das Erbenzeugniß ausgestellt werden soll, ferner die sich nach der Präklusion melden näheren oder gleich nahen Erben alle Hun lungen und Dispositionen Desjenigen, welt. in die Erbschaft getreten, anzuerkennen und übernehmen schuldig sein sollen. ‚— Feldberg i. M., den 30. März 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Runge.

. Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

4876] Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn. Die Ausloosung der zu ir iin, jg vom 18. November 1871, 7. August 1872 17. 1 1872, und 26. Juni 1815 mit dem 1. Oktober zu amortisirenden Prioritäts⸗Qbligationen der Hall Sorau Gubener Eisenbahn. Geiellschaft L. und l. , Litt. B. und itt. O. findet m 43 *lpril r. Vormittags il ür, im Situn E e , n, der ,, . enbahn⸗Direktion ;

Erfurt, den 31. Maͤrz 236 ö

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.