15 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. April 1883.
Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto. und Telegrammgehhhren Tarif.
Den a rr r mr, 6 i den mit Breehern, Nusikalien, eit ehriftea, Landkarten and Bildern, doweit diaaelben den Hestimannagen der Poat-
, entagreehen und ala Gewieht von mehr als — w 1 1 64 — lang eiaer beaonderen, vom Abaender za entriehte Gebahr rea 109 4 ela Foeataattrag aur Hiaalsahnaag de Hetragen der die gendang betreffenden Rechnang deigetagt werden.
Die den deigeg ebenen
Rechnungen volern
der Gendangen, wekehan ein PHoatanftrag Nalgatngt lot. Mas ladigheh aa anten: Fortenfireg aur Baehorpoesteendang Nac... . Ggeaehahanammer)
neh naterwegs Nein Theih voa der Sendan trennen kann. An kan Auftrag aformalar Manaen neban der Ledersgehrii Poataafurag
Das PoRblatt erscheint viertelsährlich, im der Negel am ersten Tage ton 1 Mark jährlich, sawie
um
Die Verzeigang aud AnsNMdαiganug der Feat 2uaftrdge , ,,. uad ihrer Anlagen erfolgt agen dea fur die Punt aufträge geltenden Geaadataan.
dle Ann aRNua sake betta ver wel. an den Abtender Lostenrei aurnek gesandt, nad awar aner Niuachreibaag, wena aie dei der Hia- lieferung eingasehrieden dar. Lin Glelehes tritz ein., wenn dei wolehen Soendangen, daran Hoataaffrag 4m Vormerk Oaaa Friat“ zrägt. boi der eraten Voraeigung die HahMaar alcht galaigzeg wird. a den abeigen Fullaa ia es de Daptänger Anarhren die An. agen dea Foatanff entweder unter vofortiger Zah- 1aag des vollen — 6 weleher anf letaterem angagedan ken, oder anter Zasage der gp'öteren BerieRrigang diedes Betrages angaaahwen. Wird der Betrar nieht dgofbort be- riehtign, 0 werden dem E x 41e Denekaehea gegen Vollalehnag der Quittung auf der Raekäelte 47 Post au firagos 2a nclgt. Der Hoatanzrag wird ihm aoduana nach Ablaa? von 7 Tagen naehwal daha Herteha der Auftragaumme vor- geren. Heolgt aneh bei dieser viaderhaften Vorzeũgaung die Lahlaag nieht, a0 wird eiten der PHoatanatalt der mid ent- aprechender Beachynini gaag des bastelleadken Botea veraahane Post- aufirag gammt, igothgterm Ponstaawoigangafarmalar hae Au- Xhroiden al. Poatuadhe an dea Abaender aur, Eine Tarkdeknadkmwe der Dreackaaehen seitens der Fost iat
Wird von dam gert, 0 wird die
des Vitrtelsahrs, und kann durch Vermittelung der Peulschen Ueiche-Pallanflalten gegtu Voranabelahtuug Preise von 25 Pl. fur die einselue Nummer belagen werden.
ang a n wird aiehkt geleistet. ig eiae — * * dang nnter Rias Rreidang worden. , wied die. 2 in glelehar UVeaange, wie far Hiaaehreidaaudangen dqenudhe gelolit ot.
Eaeherpoataen dangen mit Poatanfrag aiad aach ia Verkehr it Bayern nad Wuürt ge nderg anlaaig.
geben in den betreffenden Läadern nieht gelten Anlaan nn hRamern dad Weitliadekeiten, 40 daa Adeosaatan rait Ver dgernag zugehen oder Nandelt dad nach dz Aaflgabeagte rare
wird daahald auf da obige Hrfarderniaa
Fostaafirige aach der Sehwolg wie den Verwerd Nan Frotaat. oder Sofort aaa Proteag“ ziad nunmehr nach aanmma- lle ken Kantonen auliaaig.
in diessm Falle aastarthRhaft. Die weitere Abwiekahn
4er Angelegenheit Meihe vielmehr lediglich dea AMander un äberlaasen. Die fur Haehar wit Hatanftrag voa dan
gibraltar, Tanger, Cen-
; tantinepel, Za yrna aud Reyrnt abæegandz n, gad oder . kt del dire Hoatank'rägen niche au- Hapingern Beeten . wer Len den Abaen dLern ieee, p d ** R nn. ani, Wa, er Baer, enn, 4 . anden *) 4. Bacherpoutaen dung mass ens meer Vermerk Ohne Frag ker der Gedahr är ketatere. a0 wait nicht eig min ——— — Tartt A. Ne. 9 ba. 1A. 20. and 0) folgender Empfang eraerk e,. ain Hie in Hane das das., ,, rere ede, Fat aa elt . Lahlaag des, wa. ver endet noeden bar. Faahate nach Nala, ee Tadel, eachalgea. werden ata hend —— Gekldagrages em phaangen- Fur di auf Bacharpostandangen 1 vieh Cgacen de ermduigze Tans far Prat pachete Dacheern, a- Lehar . mit viel oln Ein- aftet die Pag verwalaang vi- fa, - Fata : u- D Dadarsiagen dea fa, Ii, nua ti gan Welsrnag“ebela aiek ertheilt, dera der Aar Henrd ee. Eiae -e iteree dende Gbr sandaann- * Tarifen aa] Vearsaudaa - a, Jade. 2 nis; R EiazeRreibang aater Lahaag der HNlaachraibgebahr gegen Tarkaeg nr Räareheääenae, lar Päebarpan, mn dange, 13 a draaklich varta at. alba. Canis far rachaaainige Vocneidaag, Raanella ag. Rach a- —— I. EForto- und Gebünren-Tarit. X. RHriereendungen. gm 1 23 6 Wee g ef er . — Polilatckaka,. la valen der, ddr. . — 2 n — 8 — — — 7 a. . , 6 6 — hai warn. — 2 ⸗ rar M aemitang, Cauaraiahend fraaklsee Driod- Leeden Varkahrws voran vie 1 Dar aanafo rulkaalqa Gewieht vatrag, la ned,. rn. rr, mm, Harden, miar 2 9 eee, m . — — = mn, . e . Te, dalenters Fran, m an Pämn, a välahnan ae, Kha, naaa, , gaesnale n=, een, ea,
1a Malin var den. ; err, ,, ,, e am, mem, a ne,.
daairk (M
ha Brie na fran kiry g J. Wer M = 2690 g
Do = g , . er w == m g 0 . Wasrenpreben bis BS g 10 3. ge- 1h
ve nRn'ftspaopiers orm assi te nie Rt r. Filbestellgedahb Varanadenahlnag naeh FHostorten 75 naeh (Orzen obne Fwataaatalt & . Nach water. Orten ohne Poatanatalt; Vorang-
M PFoathkarren mit Ant wort M 3. Im Gren-
Caan ,, , mr, e d g, Fur x . ) Ia Grenadenlek (MK) Brie te frank 10 4.
aner i e g an, , H. D 4 braek sachen 10 ., Ader
Tanne bei 4.
nieht nnaliasig. .
Um) Brie fe 19 3, an
ki.
.
15 . Fur = , gpanlen.