. .
— —
ines Verzeichnisses derjenigen böheren Lehr— e: welche zur Ausstellung von Zeugnissen
zu Deutschen Reichs⸗Anz
* ioꝛ.
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
eiger und Königlich Preußi
ll.
schen Staats⸗Anzeig 1883
— —
Deutsches Reich. Bekanntmachung
ber die wissenschaftlichs Befähigung für den jührig⸗ . irn n berechtigt ö ind.
Es wird hierunter ein Verzeichniß derjenigen höheren anstalten zur öffentlichen Kenntniß nn, welche sich n Zeit in Gemäßheit des 8. 99 Th. J. der Wehrordnung vom 28. September 1875 im Besitze der Berechtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung r den einjährig⸗freiwilligen Militärdienst befinden.
Verzeichniß der höheren Lebranstalten, welche zur Ausstel lung Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung ef den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
X Lehranstalten, bei welchen der , erfolg⸗ reiche Besuch der zweiten Klasse zur Darlegung der wissenschaftlichen Befähigung erforderlich ist.
a. Gym na sien.
I. Königreich Preußen.
Prozin Ostpreußen. Die Gymnasien zu I Allenstein,
9 n, 3) * , 4) Gumbinnen, 5) Hohenstein, 6) In
fterkur (rerbunden mit dem Real⸗Gymnasium daselbst), 7 das Alt⸗
äötiste Gymnasium zu Königsberg i. Ostpr, 8) das Friedrichs ⸗
Kollegium daselbst, 9) das Kneiphöfische Gymnasium daselbst,
9 das Wilhelms ⸗Gymnasium daselbst, die Gymnasien zu 11) Lyck, 1) Memel, 13) Rastenburg, 14) Rössel, 15) Tilsit.
on ür
Ratzeburg, 16) Nendsburg (verbunden mit dem Regl⸗Gymnasium daselbst), 166) Schleswig (verbunden mit dem Real-Progymnasium . 1675 Wandsbeck (verbunden mit dem Real⸗Progymnasium aselbst).
Provinz Hannover. Die Gymnasien zu 168) Aurich, 165) Celle, No) Clausthal, 111) Emden (verbunden mit dem Real Progymnasium daselbst; 17) Göttingen (verbunden mit dem Real. Gymnasium daselbst, 173) Hameln (verbunden mit dem Real. Pro gymnasium daselbst, die Lizeen J. zu 174) Hannover, 175) II. daselbst, 6) das Kaiser Wilhelms ⸗ Gymnastum daselbst, 177) das Gymnasium Andregnum zu Hildesheim (verbunden mit dem Real⸗ Gymnasium daselbst, 118) das Gomnasium Josephinum daselbst (per bunden mit dem Real Progymnastum daselbst), 179) die Klosterschule zu Ilfeld, die Gymnasten ju 180) Leer (verbunden mit dem Real Gymnasium daselbst), 181) Lingen, 182) Lüneburg (verbunden mit dem Real · Gymnasium daselbst) 33) Meppen, 18) Norden, 186) das Gymnasium Carolinum zu Osnabrück, 186) das Raths⸗Gymnasium daselbst, die Gymnasien zu 187) Stade (verbunden mit dem Real⸗ Progvmnasium daselbst). 188) Verden. ö
Provinz Westfg len. Die Gymnasien zu 189) Arnsberg, 199) Attendorn. 191) Bielefeld (öerbunden mit dem Real ⸗Gymnasium daselbst), 192) Bochum, 193) Brilon, 194) Burgsteinfurt (verbunden mit dem Real- Gymnastum daselbst), 195) Coesfeld, 196) Dortmund, 197) Gütersloh, 138) Hamm werbunden mit dem Real⸗Progymnasium daselbst, 199) Herford, 2M Höxter, 201) Minden (verbunden mit dem Real Gymnasium dasel bit. M2) Münster, 203 Paderborn, 20) Recklinghausen, 06) Rheine, 206) Soest, WM) Warburg, 208) Warendorf. . .
Provinz Hessen⸗Nassau. Die Gymnasien zu 209) Cassel, 210) Dillenburg, 11) Frankfurt a. M., 212) Fulda, 23) Hadamar, 214) Hanau, — 1 Hersfeld (verbunden mit dem Real⸗Progymnasium daselbst), 216) Marburg, 217) Montabaur, 218) Rinteln, 219) Weil⸗ burg, 20) Wiesbaden.
Rheinprovinz. Die Gymnasien zu 21) Aachen, 222) Bar men, 223) die Ritter ⸗Akademie zu Bedburg, die Gymnasien zu 4d) Bonn, 225) Cleye, 6) Coblenz, 27) das Gymnasium an der Apostelkirche zu Cöln, 228) das Friedrich Wilhelms Gymnasium daselbst (verbunden mit dem Königlichen Real ⸗Gymnasium daselbst), 229) das Kaiser⸗Wilhelme⸗SGymnasium daselbst, 230) das Gymnasium an Marzellen daselbst, die Symnasien zu 39) Düren, 232) Düsseldorf, 233) Duisburg, 234) Elberfeld, 235) Emmerich, 236) Essen, 2373) M. Gladbach (verbunden mit dem Real⸗Progymnasium daselbst), 238) Kempen, 239) Krefeld, 240) Kreuznach, 241) Moers, 242)
Münstereifel, 243) Neuß. Wc Neuwied (verbunden mit dem Real Progymnasium daselbst), 245) Saarhrücken, 246) Trier, 7) Wesel (verbunden mit dem Real- Progymnasium daselbst), 248 Wetzlar. Hohenzollernsche Lande.
249) Das Gymnasium zu Hedingen.
II. Königreich Bayern,
, Freienwalde U 3. Sder. 8) Friedeberg 1 an e e.
6 119) Neustadt i. O.⸗Schl., 120 Dels, m 123) Patschkau, 124) Pleß, 125) Ratibor, 1253) 128) Strehlen, 129) Waldenburg, 130) Wohlau.
Pro vin; Sach fen. Die Gymnasten zu 131 Burg, 137 Cis⸗ leben, 133) Erfurt, 134) Halberstadt. 135) die Lateinsche Schule zu Halle a. d. Saale, 136) das Städtische Gymnasium daselbft, 137) das Gymnasium zu Heiligenstadt, 133) das Pädagoglum dez
Klosters Unserer Lieben Frauen zu Magdeburg, die Dom⸗Gymna 139) daselbst. 140) zu ye, 141) das Gymnasium 19 . hausen i. Thür. (verbunden mit dem Real ⸗Progymnassum da⸗ selbst 142) das Dom⸗Gymnasium zu Naumburg a 9 Saale, 143) Gymnasium zu Nordhausen a. Harz, 144) die Landes schule Pforta, 16) das Gymnasium zu Quedlinburg, 146) die Klosterschule zu Roß ben, die Gymngsien zu 147) Saljwedel, 148) Sangerhausen, 14 Scleufingen, 150 Serhaufen 1. d. Altmark, 151) Stendal, 43 153) Wernigerode, 154) Wittenberg. 155) Zeitz. srovin; Schleswig⸗Holstein. Die Symngsien zu 156) . 157) Flensburg (verbunden mit dem Real⸗Gymnasium da⸗ . Glückftadt, 159) Hadersleben (verbunden mit dem Real-. masium daselbst), 169) Husum (verbunden mit dem Real⸗Pro⸗ Kmmnafium daselbst), I61) Kiel, 163) Meldorf, 163) Plön, 169)
) Die Gymnasien und
O t ) w I . Ertheilung wiss 2 6 rten, an welchen n 9
1 6 uff fr gif für den eiwilligen Militärdienst berechtigte Realschule bezw. höhere 5 ule mit obligatorischem Unterricht im Latein nicht sich be=
; befugt, derartige Befähigungszeugnisse auch ihren von der Theilnahme am Unterricht in der . = 3 , griechischen Sprache dispen
letztere an dem für jenen
Unterricht eee Ersatzunterricht regelmäßig theilgenommen
und nach mindeflens einjährigem Besuche der Sekunda auf Grund 28. onderen Prüfung ein Zengniß des ge, n über 6 Aneignung des entf sums erhalten haben.
Die Gymnasien zu ) Amberg, Y Ansbach, 3) Aschaffenburg. das St. Anna⸗Gymnasium zu Augsburg, o) das Gymnasium zu St. Stephan dafelbst, die Gymnasien zu 6) Bamherg, 7 Bayreuth,
8) Burghausen, 9 Dillingen, 10) Cichstätt, 11) Erlangen, 19) Frei⸗ sing, 153 Hof. 14) Kaiserglautern, 15) Kempten. 16) Landau, 17) Landahnt, js) Metten, 19) das Ludwigs⸗Gymnasium zu München, WM das Marximiliang⸗Gymnasium zaselbst, 21) das Wilhelms⸗ Ghmnasium daselbst, die Gymnaflen zu 2) Münnerstadt, 23) Neuburg g. d. Donau, 24) Neustadt a. d. Haardt, 23) Nürnberg, 26) Passau, N) das Alte Gymnafien ju Regensburg., W) das Neue Gymnasium daselbst, die Gymnasien zu M Schweinfurt, 3M) Speyer, 31) Straubing, 323) Würzburg. 33) Zweibrücken. .
III. Königreich Sachsen.
Die Gymnasien zu 1) Bautzen, Chemnitz, 3) die Kreuzschul zu Dresden, 4 das Vitzthumsche Gymnasium daselkst, die Gymna⸗ sien zu 5) Dresden ˖ Neustadt, e Freiberg, 7) die Fürsten· und Lan⸗ desschule zu Grimma, 8 das Gymnafium zu Leipzig, M die Nikolai= schule daselbst, 19 die Thomasschule daselbst, 11) die Fürften und Landesschule zu Meißen, die Gymnasien zu 12) Plauen, 13) Wur⸗ zen, 14 Zittau, 13) Zwickau. ö
IV. Königreich Württemberg.
I) Das eyangelisch / theo logische Seminar zu Blaubeuren, die Gymnasien zu (2) Ehingen, 3 Ellwangen, 4 Hall, 8) Heilbronn, 6) das evangelisch - theologische Seminar zu Maulbronn, die Gymna⸗ sien zu 7) Ravensburg, 8) Rottweil, das evangelisch : theologische Seminar zu Schönthal, 16) das Eberhard Ludwig ⸗Symnasium zu Stuttgart, 11) das Karls Gymnasium daselbst, die Gymnasien zu 12) Tübingen, 13) Um, 14) das evangelisch⸗theologische Seminar
zu Urach. V. Großherzogthum Baden.
Die Gymnasien ju 17 Baden, 2) Bruchsal, 3) Freiburg, 4 Hei⸗ delberg. 5) Karlsruhe, o Konstan;, J Lahr, 8) Mannheim, Offen burg, 10) Pforzheim, 11) Rastatt, 12) Wertheim.
TI. Großherzogthum Hessen.
Die Gymnasien zu 1) Bensheim, 2) Büdingen, ) Darmstadt, 4 Gießen, ) (Fridericianum) zu Laubach, 6) Mainz, 7 Worms.
Vil Großherzogthum Mecklegburg⸗Schwerin.
1) Die Domschule zu Güstrow, 2) das Friedrich. Franz · Gym⸗ nasium zu Parchim, die Gymnasien zu 3) Rostock, Fridericianum zu Schwerin, 5) Waren, 6) die große Stadtschule zu Wismar.
VIII. Großherzogthum Sach sen. Die Gymnasien zu 1) Gisenach, 2) Jena, 3) Weimar. K Großherzogthum ecklenburg Strelitz. . Gymnasien zu 1 Friedland, 2) Neubrandenburg, 3) Neu⸗
strel . ;. X Großherzogthum Oldenburg. Die Gymnasien zu 1) Birkenfeld, 2) Eutin, 3) das Marien⸗ Gymnastum zu Jever, die Gymnasien zu 4 QAldenburg, s) Vechta. XI. Herzogthum Braunschweig. I) Das Gymnafium zu Blankenburg, 2) das Gesammt-Gymna e , ei. die Gymnasien zu 3) Helmstedt, I Holzminden, olfenbũttel. . XII. Herzogthum Sach sen⸗Meiningen.
Die Gumnassen Georgianum zu 1) Hildburghausen, 2) Bernhar ⸗˖ dinum ju Meiningen. . XI. Herjjogthum Sachsen⸗Altenburg.
I) Das Friedrichs Gymnasium ju Altenburg, Y das Christia⸗ neum zu Eisenberg. 63. 4 XXV. Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. 9 9. e , Kar fein nnun zu 1 Coburg, Ernestinum zu
1) Arnstadt. 2) Sondershausen. ; n .
ch ürstentbum Reuß ältere Linie. um zu Gr
—
XXI. Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Das Gymnasium Adolphinum zu Bückeburg (verbunden mit der höheren Bürgerschule daselbst). XXII. Fürstent hum Lippe. Die Gymnasien 1) Leopoldinum zu Detmold, ) Lemgo. XXIII. Freie und Hansestadt Lübeck. Das Catharineum zu Lübeck. XXIV. Freie Hansestadt Bremen.
Das Gymnasium ju Bremen.
XV. Freie und Hansestadt Hamburg.
Die Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg.
XXVI. Elsaß-Lothringen.
I) das Gymnasium zu Buchsweiler, 2) die Gymnasialklassen des Lyceumß zu Colmar, 3) das Gymnasium zu Hagenau, 4) die Gymnasialklafsse des Lyzeums u Metz, 8) dag bischöf⸗ liche Gymnasium (Knabenseminar zu Montigny bei Metz, die Gymnasien zu 6) Mülhausen i. El, 7) Saarburg, 8) Saar . gemünd, die Gumnasialklassen des Lyzeums zu Straßburg i. Els., 10) das Protestantische Gymnasium daselbst, die Gymnasien zu 11) Weißenburg, 12) Zabern. ‚.
b. Real⸗Gymnasien.
J. Königreich Preußen.
Provinz Ostpreußen. I Das Real-⸗Gymnafsium zu Inster⸗ burg (verbunden mit dem Gymnasium daselbst), 2) die Burgschule zu Königsberg i. Ostpr, 3) das Städtische Real Gymnasium daselbst, die Real⸗Gymngsien zu ) Tilfit, ) Wehlau. n
Provinz Westpreuß en. 6 Die Johannisschule zu Danzig, Y die Petrischule daselbst, die Real Gymnasien zu 8) ing, Y Thorn (verbunden mit dem Gymnasium daselbst). ;
Provinz Brandenburg. 10) Die Andreasschule zu Berlin, 1) das Dorgtheenstädtijche Real⸗Gymnasium daselbst, 12 das Falk⸗ Real⸗Gymnasium daselbst, 13) das Friedrichs ⸗Real⸗Gymnasium da⸗ selbst, 14) das Königliche Real ⸗Gymnasium daselbst, 13) das Käöni städtische Real⸗Gymnasium daselbst, 16) das Luisenstädtische Real⸗ Gymnasium daselbst, 17) das Sophien⸗Real⸗Gymnasium daselbst, die Real⸗Gymnasien zu 18) Brandenburg, 19) Frankfurt a. d. Oder, 20) Guben (verbunden mit dem Gymnasium daselbst) 1) Landsberg an der Warthe (verbunden mit dem Gymnasium daselbst) 2) Perle⸗ . Potsdam, 24) Prenzlau (verbunden mit dem Gymnasium
aselbst).
Provinz Pommern. Die Real- Gymnasien zu 25) Colberg (verbunden mit dem Gymnasium daselbst), 26) Greifswald (verbun- den mit dem Gymnasium daselbst, 27) die Friedrich Wilhelmaschule zu Stettin, 28) das Städtische Real⸗Gymnasium daselbst, 28) das Real ⸗ Gymnasium zu Stralsund.
Provinz Posen. Die Real⸗Gymnasien zu 30) Bromberg, 31) Fraustadt, 32) Posen, 33) Rawitsch. .
rovin; Schlesie n. Die Real⸗Gymnasien 34) zum h. Geist zu Breslau, 35) am Zwinger daselbst, zu 36) Görlitz, 37) Grün⸗ berg, 38) Landeshut, 39) Neisse, 40) Reichenbach, 41) Sprottau,
47) Tarnowitz.
Provinz Sachsen. Die Real⸗Gymnasien zu 43) Aschers⸗ leben, 44) Erfurt, 45) Halberstadt, 46) Halle a. d. Saale, 47) Magde⸗ burg, 48) Nordhausen a. Harz.
Provin Schleswig ⸗ Helstein. Die Real⸗Gymnasien ju 49) Altona (verbunden mit der Realschule daselbst), 50) Flensburg (verbunden mit dem Gymnasium daselbsth, 51) Rendsburg (verbunden
mit dem e, . daselbst). rovinz Hannover. Die Real⸗Gymnasien zu 52) Celle, 53) 54 Goslar,
öttingen (verbunden mit dem Gymnasium ien g 55) Hannover, 56) das Leibniz⸗Real⸗Gymnasium daselbst, die Real⸗ Ghymnasien zu 57) Harburg, 58) Hildesheim (verbunden mit dem er, . Andreanum daselbst), 59) Leer (verbunden mit dem Gymnasium daselbst, 6M Lüneburg (verbunden mit dem Gymnastum daselbst, 61) Osnabrück, s2) Osterode, 63) Quakenbrück.
rovin Westfalen. Die Real⸗GSymnasien zu 64) Biele⸗ feld (-erbunden mit dem Gymnasium daselbft), 65) Burgsteinfurt verbunden mit dem Gymnasium n 66) Dortmund, 67) Hagen, 68) Iserlohn, 67) Lippftadt, 70) Minden (verbunden mit dem Gymnasium daselbst, 7) Münster, 72) Siegen, 3) Witten.
Provinz Hessen⸗Nassau. 4) Das Real- Gymnasium zu Casfel, 75) die Musterschule zu Frankfurt a. Main, 76) die Wöhler⸗ schule daselbst, 77) das Real⸗Gymnastum zu Wiesbaden.
Rheinprovinz. Die Real⸗Gymnasien zu 78) Aachen, 79) Barmen, 80) das Königliche Real⸗Gymnasium zu Cöln (ver= bunden mit dem Friedrich⸗Wilhelms. Gymnasium daselbst, Sl) das Städtische Real- Gymnasium daselbst, die Real⸗Gymnasien zu 82) Düsseldorf, S᷑ẽ Duisburg. 8 Elberfeld, S3) Frefeld, 86 Mäl⸗ heim a. Rhein, 87 Mülheim a. d. Ruhr. 85) Ruhrort, 89) Trier.
⸗ . II. Königreich Bayern.
Die Real⸗Gymnasien zu 1) Augsburg, München, 3) Nürn⸗ berg, Speyer, 5) Würzburg.
; II. Königreich Sachsen.
Die Realschulen zu I) Annaberg, 2) Borna, 3) Chemnitz, 4 Döbeln söerbunden mit der Landwirthschaftsschule dasel 5. 5) die Annen⸗Realschule zu Dres den, 6) die Neustädter Realschule daselbst, die Realschulen zu 7) Freiberg, 8) Leipzig, 9) Plauen, 10) Zittau, 11) Zwickau. ;
; IV. Königreich Württemberg.
Die Real⸗Gymnasien zu 1) Stuttgart, 2) Ulm. ; V. Großherzogthum Baden.
Die Real⸗Gymnasien zu 1) Karlsruhe, Mannheim. r VI. Großherzogthum Hessen.
Die Realschulen J. Ordnung zu 1) Darmstadt (verbunden mit der Realschule II. Ordnung daselbst), ) Gießen (desgl.), 3) Mainz (desgl.). 4) Offenbach (desgl.).
VII. Großher zogthum Mecklenburg⸗Schwerin.
Die Realschulen zu 1) Bützow, Fr 2) Güftrow, 3) Ludwigslust,
) Malchin, 5) Rostock, 6 Schwerin. . II. Großherzogthum Sachsen
1) Das Real ⸗Gymnasium zu Eisenach, 2) die
Weimar.
Realschule ju
H. Herzogthum Braun schweig.
Das Real⸗Gymnasium zu Braunschweig.
ö 6. gthum Sachsen⸗Meinin gen. Die Real ⸗ Gymnasien zu 1) Meiningen, ) Saalfeld.
. n , ,. Sachsen⸗Coburg⸗Got ha. Die Realklassen des Gymnasiums zu Gotha.
XII. Herzogthum Anhalt. Das Real ⸗Gymnasium ju 1 XII. Fürstenthum Reuß süngere Linie.
Das Real⸗Gymnastum zu Gera.
XIV. i d Das Real Hin ir 9 a n e er XI. Freie . adt Bremen. 1) Die Handelsschule w. Bremen, Y) die Realschule ,. . das Gymn. zu Vegesack or an, r
2 pr ur Zeit sind dies die in dem z 2 neten Gymnasten und be n , . gt mn
Das Gumn ein. ; . TX. Fürstenthum Reuß jüngere Lin ie. Die e n f. zu 1) Gera, 2) Schleiz.
Mn der a , beginnt der Unterricht