1883 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

/

21

.

VI. T. 1027. Verfahren zur Herstellung von

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Kn 102.

Vierte B

Berlin, Mittwoch,

e i lage

den 2. Mai

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im kam II. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 265.

Central⸗Handels⸗Register für das Deu

andels Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Crpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Das Central ˖ berlin auch durch die sneigers, 8W., Wilhel mstraße 32, bezogen werden.

*. des Gesetzes über den Markensch al 1877, vorgeschriebenen Bekanntma

st⸗An lt * ü i r. fr

1e.

=

vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend daz Urbetercecht a Mustern und Modellen ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tsche Reich. Rr. 102A)

Das Central Handels ⸗Regifter für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Abonnement beträgt i A 50 3 für das Viertellahr. Infertionspreis far den Raum einer Druckjeile 80 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3

Vom „Central⸗Sandels⸗Regist er für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 102A. und 102 B. ausgegeben.

Patente.

Patent · Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= annten die Ertheilung eines Paten tes nachgesucht. r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mbefugte Benutzung geschützt. Klasse.

Spiritus und Sprit aug stärkehaltigen Roh ssoffen unter gleichzeitiger Gewinnung von Futter. luchen. Konrad LTrobach und Altred Cords in Berlin. ;

X. F. 1618. Neuerung an Schacht- Koksöfen; waz n P. R. 21 867. Emil Framnem in Mnglenr (Belgien); Vertreter: G. Adolt Hardt in Cn, Sionstbal Nr. 11. n

LI. FE. 1007. Vorrichtung zum schrägen Be⸗ schneiden von Karten 2c. G. Eckhardt in Reudnitz · Leipzig. t

Vill. 8. 1799. Gemeinschaftliche Anwen⸗ dung von heißer Luft und heißem Kohlenoxyd und dazu benutzter Apparat. William Seddon Sutherland in Birmingham; Vertreter: F. Elmaund Thode & Knoop in Dresden, Angustusstr. 311. .

XX. Q. 62. Neuerung an Gaskraft Sokomotiven. 18336eph Quick und Joserh Quick jnnior in Westminßster, England; Vertreter: Julius

Möller in ö Domstr. 34.

XXI. A. 796. eues Telephon. Henry Alabaster in Croydon und Tom Ernest Gatehouse in Londen; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main.

PKB. 3664. Verfahren zur Herstellung von Kabeln und Leitungsdrähten zu elektrischen, und von Drähten zu anderen industriellen Zwecken.

MN. Rauer, L. Eronard und J. Ancel in Paris; Vertreter: G6. Stumpf in Berlin 8W., Ritterstr. 61. ; C. 966. Neuerungen an dynamo-elektrischen Maschinen. Mexandre Chertemps und Fonis Dandem in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Augustus⸗ straße 3 II. ;

TXIV. W. 2446. Ventilatisnskappe mit mechanisch betriebenen Saugrädern. Christian Werner und Karl Rerg in Friedberg Großh. Hessen).

XXVI. R. 2216. Elektro- pneumatische An⸗ zünde Vorrichtung für Lampen. Panl Rich- ter in Potsdam, Louisenplatz 8. ;

XXXIV. H. 3861. Neuerungen an Maschinen zum Zerkleinern von weichen und nachgiebigen Sub lan zen. John gulick Baker in Phila⸗ delphia; Vertreter: F. C. Glaser. Königlicher Kommisfsions⸗Rath in Berlin 8W., Linden⸗

straße 80.

k. 3966. Vorrichtung zum Herablassen der Särge. A. M. Beschorner, k. k. Hof- und landesbefugter Metallwaarenfabrikant in Wien; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Auguftusstraße 3 II. ö

KER. 3958. Befestigungs⸗Vorrichtung für Gardinen und Garderobenbalter. Ernst A. Krauer in Berlin NO., Friedensstraße 12. X. Sö8. Neuerung an jusammenlegbaren

Stühlen. Georg Reim in Nürnberg. XXX. L. 453. Regulirofen mit Füllschacht˖

einrichtung; Jusaß zum Patente Nr. 20 654 Christian Rimmermann in Amalienhütte

xᷣinlei Yren ig, n,

. . en mit Rührwerk. Gesellschaft Vieille Montagne 3 Chense bei Lüttich; Vertreter: J. Brandz in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.

XLII. A. S185. Kummetmaaß. Gustay

. , n. in . gt.

. Vorrichtung zam Einsetzen

a ginn der Oesen in Knöpfe aus ö

Porzellan, Glas u. s. w. Jean Felix

Rapterosses in Paris; Vertreter: Wirth &

Co. in Frankfurt a / M.

H. 5498. Manschetten⸗· und Vorhemden⸗ Knopf mit aufklappbarem Fuß. Carl Hütte- meister in Lädenscheid, Westf.

Sch. 2313. Neuerung in der Herstellung von Steinnußknöpfen. Moritz Schoen, in Firma Lanis Benner in Crimmitschau.

Err. K. 2649. Neuerung an Gasmaschinen. EKapp K Wigger in Unna und G. Hövelmann in Barmen.

HUI. A. S583. Mittelst Schraubenspindeln verstellbare Klemmklaguen für Stauchmaschinen. Panl Auerbach in Saalfeld i. Thür.

RK. 3910. Selbstthätig wirkende Maschine zum Lochen und Nieten gerader Blechrohre. Rad. Rergreld in Siegen i. W.

I. L. 16135. Neuerung an Ziebbarmonikas. Ch. F. Pietschmann R Söhne in Ber- lin, Brunnenstr. Wa.

LI. D. 1443. Stock mit Nähvorrichtung. Carl Dombromskꝝy in Bernau.

H. 2413. Naähmaschinen⸗ Schiffchen. Lebbens Baldrian Miller 8 Fhilip Diehl in Elizabeth, New. Jersey, V. St. A.; Ver⸗ treter: Zyecht, Jiese C Co in Hamburg.

MH. 2414. Vorrichtung zum Straffjlehen des V. Nr. 2218. Gesteinbohßrmaschine.

Dberfadens an Naͤhmaschinen. vb. ,

Klasse. LVII. W. 2439. Neuerungen im photogra

LXI. C. 1081. Neuerung an Rettungs und

LXIII. J. 752. Neuerungen an Schiebekarren. LXVIII.

LXX. LXNRVI. EB. 3714. Bremseinrichtung für die

Jacobstr. 172. L

phischem Kopierverfahren. Redfield Benjamm West und Benjamin Corey West in Quil- ford, Connecticut, V. St. v. A.; Vertreter: Cari Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße 10g / ĩ165.

Schwimmappargten. Elia Russ Coss well in New⸗YJork; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141.

P. Jorissen in Düsseldorf. ĩ. D. 1471. Vorrichtung zum selbst. thätigen Schließen von Thüren. Riehard Dietrich in Dresden.

E. 979. Einsteckschloß. Heinrieh Eich- ler, Großherzoglicher Kreis⸗Bauaufseher in Gießen, Großherzogthum Hessen. C. 1069. Federhalter mit Dintenreser⸗˖ voir. Joseph Eugene Couste und Franeis Mac Donald Robertson in London; Ver- treter: G. Milezewski in Frankfurt a. Main, Liebigstr. 40.

durch Patent Nr. 198250 geschützte Art von Feinspinnmaschinen; Zusatz zu P. R. Nr. 19260. J. J. Bounrcart in Zürich, Schweiz; Vertreter: Dr. H. Grothe in Berlin 8W., Alte

XXVII. H. 2518. Caroussel mit zwei ent- gegengesetzt rotirenden Podien. Juks Mi- chaelis in Din ( Sachsen) .

Sch. 2417. pielzeug, Kasten mit beim Oeffnen vorspringender Figur. Lenis Schel- horn in Sonneberg in Thüringen.

LXXRXIX. D. 1498. Rübentransporteur mit

Klasse. VII. Nr. 1620. Verfahren zur Erzeugung eines

X. Nr. 14 823. Anfertigung gekohlter Torftohle

XIII. Nr. XIV. Nr. 3529. Dampfmaschinen Präzisions⸗˖

XV. Rr. i 042. Derforir ⸗Stempelmaschine.

maschine. XIX. Nr. 18 684. Steinunterlagen mit Kies⸗

höheren Glanzes bei der Verzinnung des Weiß⸗ blechs durch einen Luftstrom. Nr. 9957. Maschine jur Herstellung von

Drahtgeflechten.

behufs Reinigung der Flüssigkeiten von Farb stoffen und anderen fremden, 6 verunreinigenden Bestandtheilen, sowie zur Desinfektion der atmo⸗ sphärischen Luft in geschlossenen Räumen.

20 696. Neuerungen an Rosten und Feuerungen für Dampfentwickler.

steuerung. Nr. 19113. Reuerungen an dem Eduard Hermes'schen entlasteten, vom Regulator beein⸗ flußten Erpansionsschieber.

r. 19 867. Neuerungen an Compound- Maschinen

Nr. 15 697. Lettern⸗Setz⸗ und Ablege⸗

füllung für Eisenbahn⸗Oberbau. Rr. 21 108. Verfahren, die Fugen jwischen pneumatisch versenkten Tunneltheilen zu dichten. XX. Nr. 13 416. Neuerungen an einschienigen Eisenbahnen. Nr. 14 705. Selbstthätige Läutevorrichtung für Uebergänge bei Eisenbahnen. Nr. 15 118. Selbstihätige Eisenbahn⸗Barrisre. Nr. 15 424. Lokomotiven. Nr. 15 482. Neuerungen an Componnd-

Neuerungen an Compound-

LII.

LV.

LXV.

KlIasse. LI. Nr. 20 640. Neuerungen an mittelst Elek⸗

trizität bewegten Spielmechanismen für Piano⸗ forte, Orgel, Harmonium c,.

Nr. 21558. Selbstthätiger Schnecken säumer in Kombination mit einem Stoffzufüh⸗ rungzapparat für Nähmaschinen.

r. 9781. Stoffquetscher zum Ersatz von Papierstoff müblen. ö

Nr. 13 993. Bogenabnehmer für Papier⸗ maschinen.

LXRI. Nr. 4486. Feuerlösch⸗ und Lebensrettungt⸗

kleidung. . 0 267. Herstellung von feuersicheren

Theaterdekorationen. euersicherer Asbest⸗ Leinen,

Nr. 20 697. Eisen Filz und Verfahren zur Herstellung des⸗

selben. LXLIV. Nr. 10 8391. Zählvorrichtung an Bier⸗

seideluntersãtzen. ö Nr. 14 7409. Neuerung an Metallbüchsen. Nr. 16924. Neuerungen in der Kon⸗ i, von Schiffskörpern, Propellern, udern ꝛc.

e LXVIII. Nr. 15 445. Neuerungen an Thür⸗ schlössern.

Nr. 19 451. Revolver ⸗Anker ˖ Schloß. LX. Nr. 29 316. Jagd - Schließmesser mit Patronenschlüssel und Patronenwringer.

LXX. Nr. 14 988. Federhalter.

LXXI. Nr. 16236. Eiserner Ueberschuh. LXXLIV. Nr. 19361. Alarmapparat. LXXRVI. Nr. 14 986. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Cin⸗· und Auslegen der Vorgarnwaljen

Lokomotiven; grsahz in P. R. 15 424. Nr. 16347. Neuerungen an Compound-

Guttaperchaschnüren. Dippe in Schladen. KF. 2664. Neuerungen an Dachrippen messern für Rübenschnitzelmaschinen. . Kesseler in Berlin Sw, Königgrätzerstr. 47. PF. 1497. Verfahren für Raffinerie von Zucker unter Anwendung eigenartiger Centri—- fagen. Paul RPrerost in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin Sm., Gnelsenaustraße Nr. 109 110. W. 2413. zum Patente Nr. 6958.

Franz Weliner

Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. . Berlin, den 2. Mai 1883.

atentamt. 19521] ü ve.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der atentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ onen übertragen worden.

lasse.

XXVII. Nr. 3178. Bauk für Haudel und ö in Darmstadt. Apparate zur Her⸗ lellung von Wassergas und Karburirung desselben. Vom 18. Dejember 1877 ab.

Nr. 13 490. Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt. Neuerungen an dem Apparat zur Herstellung von Wassergas zu Leucht⸗ ,, P. R. 3515. Vom 14. Januar

ab.

Nr. 21197. Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt. Apparat zur konti⸗ nuirlichen Erzeugung von Wassergas. Vom 12. November 1851 ab.

XXIX. Nr. 18513. Mitteldentsche Credit -

bank Filiale in Berlin in Berlin. Verfahren

und Apparate zur Gewinnung von Gespinnst⸗

6 . Pflanzenbasten. Vom 13. Dezember ab.

Nr. 29 058. Mitteldentsche Creditbank, Filiale Berlin, Berlin. Verfahren zur Rei⸗ nigung und . animalischer Gespinnft⸗ ,, zu P. R. 18513. Vom 6. April

2 a

XL. Nr. 1998. A. Th. Golll in Frankfurt a. M. Manschettenknopf und Pincenez⸗Halter.

Vom 12. Januar 1878 ab.

Nr. 2960. A. Thb. Goll in Frankfurt a. M. e,, an Manschetten Kragen⸗ und Hemdenknöpfen; Zusatz zu P. R. 19985. Vom 31. Januar 1878 ab.

LXXVIII. Nr. 18950. The Explosives Company (Limited) in London; Ver⸗ treter: J Brandt & G B. v. Nanrocki in Berlin We, Leipzigerstt, 1246 Neuerungen in der Fabrikation von Erplosiostoffen. Vom 12. Februar 1882 ab.

Berlin, . 6 .

er atentamt. 0

18522)

Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund dez §. 9 des Gesetze vom 25. Mai 1877 erloschen. HKIasse. II. Nr. 20 931. Tontinuirlich wirkende Knet⸗, Theil ˖ und Form⸗Maschine.

Nr. 5107. Neuerungen Steinbohr ˖ maschinen; Zusatz zu P. R. 2218. ; Nr. 20 041. Neuerungen an Gesteinbohr⸗

deth, New · Jersey, V. St. A. Vertreter: 8 Ziege & Co. in Hamburg. .

Etagen · Verdampfapparat; Zusatsz XXI. und Hugo Jelinek in Wien; Vertreter: C. XXII. Ne. 60

Loromoti ven ii. Zusatz zu P. R. 15 424. Rr. 17 555. Neuerungen an Dampfaus⸗ strömungstheilen bei Lokomotiven.

an , , , . LKRXVI. Nr. 15 399. Befestigungsmechanis mus für Schlittschuhe. ?

Nr. 18532. Neuerung an Peitschenkreiseln. EKXX. Nr. 16035. Neuerungen an Ringofen⸗ anlagen zum Brennen von Ziegeln, Kalk ꝛc.

Nr. 18 142. Porrichtung zur Vermehrung. Rr. 19 581. Neuerungen an Preßformen für des für die Zugkraft von Lokomotiven erforder⸗ Cement und Thonplatten. lichen Reibungswiderstandes. LEKRKKRE. Nr. 19 428. Kohlensturzvorrichtung. Nr. 21414. Neuerungen an der unter. Nr. 18 108. Verbesserung an ie, . P. R. 290 C27 patentirten Gisenbahn mit mitt ⸗˖ richtungen; Zusatz zu P. R. 10 423. lerer ebm ; XKR. Nr. 15186. Neuerung an der unter r. 29 589. Feuerbeständige Incandes ˖ Nr. 5403 der Patentrolle patentirten Ventil- cenzkammer für elektrische Lampen. Einrichtung. 34. Verfahren zur Darstellung,. Nr. 21 zie. Neuerung an Zimmer ˖ Bade

aromatischer Diazoverbindungen unter Anwen ˖ dung der sogen. Bleikammerktystalle.

XXV. Nr. 17 377. Strickmaschinen⸗Nadel mit verschiebbarer Zunge. XXV. Nr. 11247. Neuerungen in der

Reinigung von Gas, wesentlich bestehend in einer Erhitzung des Gases mit Luft zwischen Konden⸗ sator und Skrubber. XXVII. Nr. 1651. Stellbare Achslagerung für Ventilatoren. XXX. Nr. 18 715. Operationsstuhl. XXXII. Nr. 6388. Ununterbrochen schnell wirkendes Kühlverfahren (Hartkühlverfahren) für Glaswaagren, insbesondere für Flaschen. Nr. 13 142. Neuerungen an dem unter P. R. 6388 geschützten Kühlperfahren für Glas⸗ waaren; Zusatz . P. R. 6388. XXRXRIII. Nr. 14902. Knöpfer. Nr. 18 925. Bügel für Hand und Geld⸗ taschen. XXRXIV.

Nr. 21 393. Zerlegbarer Gartentisch. Nr. 21 539. Xi ö)

2 * 8 8 —⸗— 83

Nr. 8817. Eiserner Ofen mit partieller

Feuerung.

Nr. 13 965. Neuerung an Oefen mit partieller

Feuerung; gra en P. R. 8817.

Nr. 28 191. , , 3 mit partieller

Feuerung; yz zu P. R. 85817.

XXVII. Nr. 18 349. Thür ohne Luftzug.

Nr. 18 881. Eiserner Bühnenverschluß mit Hebelvorrichtung zum selbstthätigen Verschließen bei Feuersgefahr. XL. Nr. i8 851. Neuerungen an Hut⸗Bũgel⸗

und Polirmaschinen. XLII. Nr. 10103. mit Registrirapparat. Nr. 18 624. Wassermesser. Nr. 21 122. Apparat zum Messen der Ge⸗ schwindigkeit von inn . und Gasen in Röhren und Ausflußmündungen.

Rr. 21 472. Neuerungen an Hauswirthschafts⸗ waagen. XLIV. Nr. 18991. Neuerungen an Stiften,

Schrauben, Nägeln, Haken und anderen ähnlichen

Gegenstãnden. XT. Nr. 18755. Ausftreuvorrichtung für

Dünger.

Automatische Kornwaage

apparaten. Nr. 21 313. Neuerung an den nge. R. Vr, 18 690 patentirten stoßfrei schließenden , , , . I. Zusatz zu P. R. 18 690. Nr. 21 315. Neuerung an Bade ⸗Brausen. Berlin, den 2. Mai 1883. aiserli r,. ü ve.

i933]

Die Entwickelung des Musterre gisters im Monat April 1883.

Im Monat April 18383 haben die nachstehend

benannten Gerichte Bekanntmachungen .

geschützte Muster bezw. Modelle im „Jeichs⸗

Anzeiger“ veröffentlicht:

Nr. 19 684. Vorrichtung jum Offenhalten

der Siebtrommeln. ; XLIX. Nr. 7587. Neuerung bei Herstellung von Dunggabeln. Nr. 19109. Vorrichtung um Schmiedestüche oder Ingots bei deren Bearbeitung unter Dampf⸗ oder anderen Hämmern vorwärts ju bewegen und

wasch inen.

in halten.

. Ur⸗ Muster davon Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

1) Berlin J. 6 56 m

2) Chemnitz... 15 17 42 85

3) Leinig 15 1 9 .

4 Dresden 1 6 1

6 Stuttgarter 9 .

6) Offenbach 8 09 49

7) Hamburg

8) Meerane 7 594 594

9) Frankfurta. M. 6 38 36 2 10 Elberfeld... 5 365 24 11 11 Barmen 49 36 13 12) Breslau. ö 2 13) Glauchau... 4 261 21 14) Iserlohn.. 4 74 74 16) Mülhauseni. c. 4 294 294 16, Annaberg... 3 18 18 17) Erfurt 3 5 5 18) Sanan 14 3 19 Lüdenscheid . 3 63 63 26) Aachen

21) Augsburg. . . 2 2 2 22 Burgstädt.. . 2 6 6 5 s Gassecf̃⸗ 2 8 9 29 Gönn⸗ 2 34 34 26) Düsseldorf .. 2 6 6 26) Eßlingen... 2 14 14 27 Fart; 2 5 5 28) Gießen... 2 5 3 3) Hagen i B.. 8 76 75 30 He 2

nsthal.. 9 1— 1 1 ; ‚. ö 2 ‚. 41 . 45

. 2

) Limbach. 2 3 3 . 7 4 36) Nldenburg .. 2 8 r Meienanu. 3 W 2 26) Zeulenroda. 2 1,