1883 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Centralblatt i Nr. 1 9. .

Amtsgericht 8) alen . Ansbach.... 41) Apolda .... . Arnsberg... 43) Bautzen... 44) Berlin II. .. 45) Bielefeld ... 46) Blankenburg. 47) Bochum.... 48 Bonn ..... 49) Brandenburg

k,, 50) Bretten... ö enge, 52) Coblenz .... 53) Coburg.... . Crimmitschau. 55) Darmstadt .. 3 Detmold ... 57

Döhlen .... 3 59 . 61

Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Jlächenm.

= = CC C S n = C d R —· SC R .

Eibenstock... Eichstãdt. . Elbing. Geißlingen .. . M.⸗Gladbach. 63) Gladenbach .. 64) Goldberg i. Schl. 65) Gotha. .... 66) Gräfenthal .. , Gn, . Großschönau . 69) Hameln .... 70) Heiligenstadt. 71) Lissa i. P. .. 2) Ludwigsburg. 73) Lübeck 74) Mainz. . ... 25) Mannheim. 76) Mittweida. 9 Mosbach... S8) Mühlhausen i. Th. 79) München J. .. 5. Neuhaldensleben 81) Neustadt O. S. 82) Norden.... 3 Dederan. ... S4) Pegau .... S5) Pforzheim... S6) Plauen .... 87) Quedlinburg. S8) Reutlingen .. 89) Riesa 90) Salzungen .. 31 Sayda 92) Schmölln... 93) Schönebeck . 94) Schweidnitz .. 95) Siegen... dh Sor w ketnn 98) Stolp do n, 100) Treuen... 101) Triberg .... bn, Trier 103) Wächtersbach. 104) Waldenburg. 106) Wernigerode. 106) Wolfach .... ö. 56 J , 109) Zittau 110) Zöblitz 1115 Zwickau .... 1 Zusammen .. 3565 J5id5 TJ N57

Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster niedergelegt haben, befinden sich 2 Oesterreicher, welche 2 plastische und 1 Flächen muster, und 1 Nordamerikaner, welcher ein plastisches Muster deponirt hat.

Gegen den Monat März 1883 hat im April 1883 die Zahl der Gerichte um 11, der Urheber um 306 zugenommen, die der Muster um 352 (286 plastische und 66 Flächen⸗ muster) abgenommen.

Vergleich zum April 1882 war im April 1883 die Zahl der Gerichte um 15, der Urheber um 68 und der Muster bezw. Modelle um ö. C 3 plastische, A 520 Flaͤchenmuster) rößer. ö Im Jahre 1883 sind bis Ende April im Neichs⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über 14 808 neu geschützte Muster bezw. Modelle ß ss2 plastische und 9276 Flächenmuster) ver⸗ öͤffentlicht worden, darunter 5 von Ausländern (3 von Oesterreichern, 1 von einem Franzosen i . von einem Nordamerikaner) nieder⸗ gelegt.

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 4. erf 9 gister (. Ap

zeiger“ ( S2 661

; * Be ee G R oi R' S e& R & & 2 λ·— Q D R - œ˖ S R -

ö 8 1 ä XC X = I 3

* do 8

X Q / SSX &

2

w , 83 o. * 2 2. ðel cg 1111 181 EI I ISI SI IBEIIIE SEI RI I- ISI IIIIISI-SII z

31311

ö

= CCL · ————— ———— C · ) C . CO O——˖

—— 1 XSI SI S G8 I X G G IE

110

Desterreichern, 134 . ranzosen, 71 von n 3 von chweden, 4 von Nordamerikanern) ; W

Inhalt: Innen? Rtil Sn du st rie.

Verzeichniß der neueingetragenen Firmen, soweit solche die ,, betreffen. Yatentanmeldungen. Patentertheilungen. Erlöschung von Datenten. ‚Ausländische Patente. Der Mac Nary'sche Wirkstuhl. Rundschau. Sprechsal. Sub⸗ missionen. Marktberichte. Gourse der Ber⸗ liner Börse. Anzeigen.

Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 33. Inhalt: Patent ⸗Spindeltrezpen von gebogenem Holz. Bauverhältnisse, Bauaussichten, Löhne, Miethsver⸗ hältnisse 2c. in verschiedenen deutschen Städten. Lokales und Vermischtes. Schulnachrichten. Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗Submissions⸗An⸗ zeiger. - Beilage; Annoncen. Nr. 34. Inhalt: Berliner Haustaxen. Berliner Straßenbau und Straßenbetrieb. Ein arabischer Riesenbau. Bauverhaͤltnisse, Bauaussichten, Löhne, Miethsverhältnisse ꝛe. in verschiedenen deutschen Städten. Vereinsangelegenheiten. Lokales und Vermischtes. Luxuspapier⸗Fabrik von Kutzner u. Berger. Kastanien-Allee 71 in Berlin. Technische Notizen. Schulnachrichten. Konkurrenzen. Bücheranzeigen und Rezensionen. Brief⸗ und ragekasten. Personalnachrichten. Berliner . = Eingesandt. Bau. Submissiong⸗ Anzeiger. Annoncen. Beilage: Annoncen.

Chemiker ⸗Zeitung. R Inhalt: Ueber die Staßfurter Industrie. Deffentliche Sitzung der Pariser Akademie der Wissen Haften. Wochenbericht. Literatur. PVatentliste. Handelsblatt.

Allgemeine Brauer⸗ und Dopfen Zei tung. Nr. 34. Inhalt: Zur Beurtheilung des Malzes. Das Inventar des Hopfenproduzen⸗

ten, M.) Berichte über Hopfen. Kleinere Mittheilungen: Klärspäne. Das Paraffiniren der Fässer. Patentirter Maljwender. Verbandstag

deutscher Destillateure. Handelsregister⸗ Einträge.

euerungen an hydraulichen Aufzügen. Erhöhung der Bierpreise. Läuterungs apparat für alkoholische lüssigkeiten. Ein harter Ueberzug für Holz, Reinigung der Bierdruck⸗Apparate in Berlin. Maisch⸗ und Kühlbottich. Die Zahl der Wirth⸗ schaften in Baden. Ueber die Verwendung bereg⸗ neter und ausgewachsener Gerste. Neuerungen an einem Läuterappargt. Hopfenkara in den Vereinig⸗ ten Staaten von Nordamerika. Der Verein analy⸗ tischer Chemiker. Zapfhahn mit Luftzuführung. Vermischtez. Wnzeigen.

Globus, Correspondenz für Industrie, Handel und Kunst gewerbe. Le Globe, corre- Spondence pour industrie, le commerce et Lart industriel. EHlidlobo, correspondencia para la indu-

acob Golde zu Berlin über⸗ a n, dasselbe unter der Firma: A. Richter Nachfolger ; fortsetzt. Vergleiche Nr. 14,330 des Firmen⸗ registers

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. die Firma:

G Richter Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jacgb Golde hier eingetragen morden. Die dem August Carl Richter zu Friedrichshagen für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist er⸗ loschen und deren Löschung unter Nr. 4425 unseres Prokurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr 6105 ie hiesige Handlung in Firma: i w, . , n. rkt steht, ist eingetragen: . . ö ist durch Erbgang auf die Wittwe Ida Kantorowiez, . Gottliebson, zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 14,331 des Firmenregisters. . 7 Demnächft ist in unser Firmenregister Nr. 14,331 die Firma: Nobert Kantorowicz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Ida Kantorowicz, geborene Gottliebfon, hier eingetragen worden.

unter

In unser Firmenregister, 12,453 die hie . n,

woselbst unter Nr. in Firma: ; SH. Schröder vermerkt steht, ist eingetragen: .

Die Firma ist in W. Heinrich geändert.

Vergleiche Nr. 14,332 des Firmenregisters.

Demnöaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14,332 die Firma: Heinrich

W. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Friedrich Heinrich hier ein- getragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12, 810 die hiesige Handlung in Firma: Asphaltfabrik H. Winther vorm. Ph. Bleitz & Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in „Asphaltfabrik H. Win— ther“ verändert; vergleiche Nr. 143534 des Firmenregisters. ; Demmächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14 331 die Firma: Asphaltfabrik 5H. Winther mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Eugen Otto Winther hler ein- getragen worden.

stria el commercio el arte industria. Französisch, deutsch, spanisch. Erport⸗Journal. Erscheint wochen t⸗ lich, S = 12 Seiten großes Format. Organisirter Ver⸗ sandt in die Länder des Mittel meerbeckens, des fuüdlichen Europas, Süd- und Centrgl-Amerifas, mit selbstän⸗ digen Filialen in Genua, Barcelona, Lissabon, Kon⸗ stantinopel, Rio de Janeiron und Buenos Aires. Ahonnement 10 M. pro Quartal. Hierfür kommen 5 Exemplare zu regelmäßiger, unter Kontrose gestellter Franko⸗Versendung, und zwar 1 Exemplar an den Abonnenten und Exemplare an 4 vom Abonnenten aufgegebene event, von der Administration des Blattes als geeignet ermittelte Adressaten genannter Tänder. Bei 30 0 Abonnenten 15 960 Auflage. Inserate im ,,, S0 3, in der Spezial Beilage Revue über ngebot und Nachfrage! 50 8 pro Petitzeile. Auf⸗ gelegt wird der Globus in den Salons der Dampfer der betr. Linien, den Coupss der Schlaf⸗ wagen⸗Compagnie und den Bahn⸗Restaurants. Die in den genannten Ländern ausgeschriebenen Submis⸗ sionen werden den Abonnenten sofort durch Extra⸗ cirkular bekannt gemacht werden. Programme und Probenummern können gratis und franko bezogen werden durch die Administration des „Globus“ in München, Göthestr. 12.

Sandels⸗Negister.

Die Dandelsregistereintrãge gus dem Königreich Sachsen, dem Königrei Württemberg und dem roßherzogthum Hefsen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrnt Leirzig. resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. KRexlin. , 19550 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr,. Is die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Erste Deutsche Reichs · Patent. Schloß Fabri C. H. Benecke Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handels gesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Friedrich Heinrich Gustav Waßmuth zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. die Handlung in Fi

woselbst unter Nr. 9763 irma:

. Schlumberger mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang unter unveränderter Firma auf die Gebräder Otto, Gustav und Robert Schlumberger Edle von Goldeck zu Vöslau übergegangen. Der Sitz des Geschäftes ist nach Voskau verlegt worden. Vergleiche Nr. 8625 des Gesellschaftgregisters. Demnaͤchst ist in unser Geself chaftsregister unter Nr. 8625 die offene . schaft in Firma: Schlumberger mit dem Sitze ju Vöslau und Zweigniederlassung zu Berlin, und es sind als deren , die drei Vorgenannten eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 12. Juli 1881 begonnen. Die dem Otto Schlumberger für die erstgenannte

In unser Firmenregister,

wagren und die beer steh n ent ert in, Ker tll=

t lung in Calcutta. ga herd n,, us stel

rüfung der Zerreißfestigteit und . und Hen ben iger nun Vhhunng von Ge=

Aufwicklung der Ware. Leitrollenträger. Neuerungen an Schcerrahtn anke

Einzelfirma ertheilte deren Löschung unter Nr. 3446 kurenregtsterg erfolgt.

vermerkt steht,

10 der stud. jur. Ehrig G 11) die minorennen Geschwister Anna und Bertha

sind seit dem heutigen Tage ausgeschieden und wird das

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4090 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. Harsch & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Gustar Mohr zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 14,5335 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Nr. 14,335 die Firma: C. Harsch & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kau fmann Carl Gustav Mohr hier eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: W. Iden & Co. f begründeten offenen Vandelsgesellschaft Geschafts · lokal: Köpnickerstraße 6) sind die Kaufleute Wil. helm Iden und Sallv Levinthal, Beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. April 1883 begonnen. 55 Vertretung der Gesellschaft sind beide Theil= aber nur in Gemeinschast, mit einander berechtigt. Dies ist unter Nr. Sb26 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n

unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 83 n . * 14,333 die Firma: . Sally Levinthal (Geschäftslokal: Alexandrinenstraße 76) und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Levinthal hier eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6127 die Firma:

J. Bresch & Co. Berlin, den 1. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. Mila.

KBernbarz. Handelsrichterliche ekanntmachung. Fol. 246. J. Gumpel“ in Bernburg. Nachstehender Vermerk: Der Kaufmann Jacob Gumpel 1882 zu Bernburg verstorben. Seine Erben, und zwar:

I) die Frau Wittwe Gumpel, Fanny, geborene

Fließ, hier,

der Kaufmann Max Gumpel hier,

3) die Chefrau des Lederfabrikanten Bernhard Ludwig Reyersbach, Selma, geborene Gumpel, in Adenburg,

4) der Kaufmann Julius Gumpel in Berlin,

9 der Kaufmann Gustav Gumpel hier,

6) Fräulein Elisabeth Gumpel hier, ;

7) der Kaufmann Otto Gumpel in Berlin,

3 der Jaufmann Richard Gumpel in Berlin,

8) der Bankgehülfe Ludwig Gumpel in Oldenburg,

umpel in Leipzig,

189526

ist am 15. April

Kumpel. bevormundet durch den Banguier Carl

Wolff hier aus dem Handelsgeschäft Geschäft unter der bis⸗

Prokura ist erloschen und unseres Pro⸗

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1, 897 hiesige Handlung in Firma: A. Richter

ist eingetragen:

herigen Firma von der Fanny, geborene Fließ, hier afsein fortgeführt.

ertheilte Prokura bleibt beftehen. 1 laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige

Frau Wittwe Gumpel,

Die dem Miterben Kaufmann Max Gumpel hier

andelsregister eingetragen. Bernburg, den 27. April 1883.

Das Bandelsgeschaft ist durch Vertrag auf den

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Danzig. Firmenregister unter ö In e

KEreslau,. Setanntmachung.

In unser Gesellschaftzregister agen, a e die parckf er, Won de Han mann, , n erfolgte e nr der offenen Dandelsgese a But wig fenng lers ibt amn ler ene Kwister Nr. ld, die Fim Lubusg en, hier und als deren Inhaber der Kaufmann. 36 Harder hier eingetragen worden. n

Breslan, den 27. April 1853.

Königliches Amtsgericht. Rreslan. n, n, e

In unser Firmenregister ist

ibn durch den Eintritt des K f ä Ar. 6lin dj hier in das ö

jj Rosenstein hier erfolgte Erls der G in Moritz Rosenstein hier, 3 i .

Rosenstein und Eduard Roth, 5 hier unter der Firma; Nin ictet. off ö. , errichtete offene Handelsgesellscha . gesellschaft heute eingehnn Breslau, den 27. April 1833. Königliches Amtsgericht.

EBreslan. Setanntmachnng. . In unser Firmenregsster ist bei Nr. hig ö Erlöschen der Firma Carl stunze hien n eingetragen worden. Breslau, den 28. April 1883. Königliches Amtsgericht.

EBxeslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist nh, löschen der Firma C. A. noch

tragen worden. Breslau, den 28. April 1883. Königliches Amtsgericht

e wn .

Ereslau,. Bekanntmachung In das Gesellschaftsregister de; lichen Kreisgerichts hier ist bei

Kommanditgesellschaft: . Zuckerfabris Polnisch Penn E. P. stionka et Com. zu Polnisch Peterwitz, Kreis Breslau, het inn · . , . ubeñ Binßel der Gutsbesitzer Wilhelm Polnisch Neudorf bei Breslau ö haftender Gesellschafter aus der Geselstat a geschieden und daß ein neuer Kommandihsß n die Gesellschaft eingetreten ist. Breslau, den 38. April 15883. Königliches Amtsgericht.

KEnuchen. Handelzregistereintrag. lböyn Nr. 3847. Unter O. 3. 31 deg Firmenten tui wurde heute eingetragen die Firma Albert Bnchte in Mudau. Inhaber der Firma ist der lehne Kaufmann Albert Bucher daselbst. Buchen, den 28. April 1883. Gr. Bad. Amtsgericht. Spiegel haster.

Bekanntmachung. 186335 unser Firmenregister ist heute sub Nr. S5 der Firma Fr. Wilh. Herrmann folgende

Vermerk eingetragen:

Das Handels geschäft ist mit dem Rechte jut Führung der Firma „Herrmann sche Taba fabrik durch Vertrag auf die Kaufleute:

Jacob Hube in Elbing,

erdinand Lück in Marienwerder, riedrich Schirnick in Emaus, arl Gustav Schmidt in Danzig, Martin Wulff in Langfuhr

übergegangen.

Ferner ist ebenfalls heute in unser Gesellschaftz⸗ register Sub Nr. 424 die aus den Kaufleulen.

Jacob Hube in Elbing,

Ferdinand Lück in Marienwerder,

5 Schirnick in Emausz,

Carl Gustav Schmidt in Dan ig,

Martin Wulff in Langfuhr bestehende Handel sgesellschaft in Firma her mann'sche Tabakfabrik“ mit dem Bemerfen ei getragen, daß die Gesellschaft am J. April Iösz be⸗ gonnen hat, und daß ihre Vertretung nur dem Mun. tin Wulff zusteht.

Endlich ist heute sub Nr. 354 des Mrhmn registers die Prokura des Eduard Rahn füt zi. cin erwähnte Firma Fr. Wilh. Herrmann get

Danzig, den 28. April 1883. .

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. Bekauntmachunn;. ö Zusolge Verfügung vom ln .

folgende Eintragungen bewirkt und mn a. in unserem Gesellschaftsrensn

Nr. 26 eingetragenen Neuen 6

aeg * . mit einer Inelhnie

zu Gardelegen: .

I) durch die Beschlüsse dn Ufa von ) durch schlüsse n in

* 10. Dezember 1881 und mm v. Wil ist das Grundkapital der .

w

zbo bod , weicher Beten in id Giil an

den J , 2 u je M A eingetheilt ist, erhöht worden;

2) durch Beschluß der Generalversammlung bon ö. . ö it dem Ei dez Siatun olgender Zusatz gegeben worden:

. ö der Gefellschast wird * auf alle anderen Gebiete des eleuchtung wesens, insbesondere auf ECinrichtung . Betrieb der elektrischen Beleuchtung a gedehnt. ü

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Ay 1883 am 29. April 18585.

b. in unserem Prokurenregister:

4 . Laufende Nr.:

2. Col. Bezeichnung des Yrinzipals: Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. ö 3. Col. Bezeichnung der Firma, welche der Pre kurist zu zeichnen bestellt ist: ö Neue Gas ⸗Actien ˖ Hesellschaft. 4. Col. Ort der Niederlafsungen: . De in mit Zweigniederlaffung in Gar egen.

5. Col. Verweisung auf das Firmen oder Ge

aenisch.

sellschaftsregister: