— * 7 * —
, amn ,
25 des Gesellsi isterg. s. 38 2 de — * „Julius Bungenstab, ermann Lintz,
ermann Neumann, sämmtlich in Berlin, welchen dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden ist, daß je zwei von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind. J. Col. Zeit der Eintragung: Eingetragen Eile erfägung vom 19. am 20. April 1883.
delegen, den 19. April 1883. 4 Königliches Amtsgericht.
i935] nesen. Königliches Amtsgericht Gnesen. ischen der Kauffrau Rosalie Tischler, gebor. mnski, und Moritz Tischler zu Witkomo ist Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes laut Dertrag vom 2. Dezember 1865 ausgeschlossen und 4 deren Vermögen laut Vertrag vom 1. Mär; 883 als vorbehaltenes. Craudenr. Sekanntmachung. 19536 In unser Gesellschaftsregister Nr. 54 ist die seit dem 25. April 1883 bestehende offene Dandelsgesell. schaft der hier wohnhaften Kaufleute Jacob Liebert Rudolf Sierocka unter der Firma: Liebert CK Sierocka ingetragen.
Grande nz, den 1. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
md
19537 Hirschberg. In unser Gesellschaftsregister i em be det unter Nr. 160 eingetragenen Handels. csellschst Feter Duffek & Co. in Hirscherg ia tragen worden: Qn Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf. gelöst, zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Oscar Roth zu Hirschberg i. / Schl. birschberg, den 30. Apr 1833. Königliches Amtsgericht. TV.
Usazs Lissa. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 12
die Firma: „Isidor Fürth zu Lissa i. P. Inhaber der Kaufmann Isidor Fürth zu Lissa i. P., heute gelöscht worden. Lissa, den N. April 1883. Königliches Amtsgericht.
19437
Lüben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 106
die Firma „H. Triebel zu Lüben“ und als deren
Inhaber Heinrich Triebel am 28. April 1883 ein⸗ getragen.
Lüben, den 28. April 1883.
Osnabrück. Handelsregister
das hiesige Handelsregister eingetragenen Firma:
ist nachgetragen:
.
des Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. 653 als offene Handelsgesellschaft in Lampe & Nissen ö CoI. 3. Der Gesellschafter Kaufmann Peter Wilhelm Nissen hierselbst tritt vom 1. Mai d. J. an aus der offenen be, , , de. aus und setzt der Gesellschafter Kaufmann
riedrich Anton Carl Lampe dahier das Ge⸗ chäft unter der bisherigen Firma und unter Uebernahme aller Aktiva und Passipa desselben für alleinige Rechnung unverändert fort. Osnabrück, den (6. April 1883. Kön liches Amtsgericht. J.
v. Hartwig.
Schwiedus. Bekanntmachung. Il94ag ufolge Verfügung vom 21. April 1883 ist in unser e, , mn nn unter Nr. 46/12 bei der Handelẽgesellschaft 2. Sckerl Spalte 4 eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst durch den am 30. Januar 1883 erfolgten Tod des Kommerzjien⸗ Raths Arnold Sckerl.
und die Wittwe des Verstorbenen, Auguste Sckerl, geb. Frankenstein, setzen das Handels⸗ geschäft unter derselben Firma fort. Demnächst ist dieselbe Handelsgesellschaft unter der neuen Nummer 19 „A. Sckerl“ mit dem Sitze in Schwiebus und als Gesellschafter: 1) der Kaufmann Richard Sckerl zu Schwiebus
2) die verwittwete Frau Kommerzien ˖ Rath Sckerl, Auguste, geb. Frankenstein, ju Schwiebus,
mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗
begonnen hat. . Schwiebus, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden.
folgender Eintrag gemacht worden:
Gol. 1. Laufende Nr. 762.
Col. 2. Firmeninhaber: Wirth zu Schierstein.
Col. 3. Ort der Niederlassung: Schierstein.
Col. 4. .
Wiesbaden, den 27. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung YIjj.
Der frühere Mitgesellschafter Richard Sckerl öffn.
sellschaft mit dem Todestage des Kommernten⸗Raths rnold Sckerl zu Schwiebus, den 30. Januar 1883,
19458 In das Firmenregifter ist heute Bürgermeister August
Firma: August Wirth.“
den 19. Mai 1883, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte fen n, Ge⸗ richtsstraße Nr. 4. Zimmer Nr. 3, anberaumt. Venthen S. / S der 26 April 1353. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts VIII.
igeio]
Ueber das Vermögen des entmündigten Land- wirths Carl Claussen zu i m m F,. ist heute, am 28. April 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet.
Verwalter; Rechnungssteller Meiners in Brake. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1883. Wahl—⸗ termin am 17. Mai 1883, Borm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1883, Juni 20. Vorm 10) Uhr.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni
Brake, 1853, April 25. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. Beglaubigt: A Wilkens, Gerichtsschreiber.
lisssn! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Unternehmers und Branntweinbrenners Johann Heinrich Oeinck in Ochtrup ist heute, am 30. April 1883, . 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Der Amtsgerichts⸗Sekretär Fister hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1883 einsqchließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf
den 17. Mai 1883, Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, n g unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö rige Sache in Besitz haben oder zur Konkursg⸗ mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mai 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Burgstein furt.
56s! Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den im Oscar Schultz
Zziüllichamn. en, ,,. — In unser Firmenregister ift sub Nr. 280 die
Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
I O. 5. 275 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma: M. Siebeneck in Mannheim: Der zwischen Jo⸗ hann Melchior Siebeneck und Susanna Scheible zu Mannheim am 5. März 1883 errichtete Ehevertrag bestimmt in Art. 1: Die künftigen Ehegatten be⸗ dingen, daß ihr beiderseitiges Vermögen durchaus ge ⸗ trennt bleiben soll. Die Ehefrau behält die völlige Verwaltung ihrer beweglichen und unbeweglichen Güter und den freien Genuß ihrer Einkünfte.
2) O. 3. 763 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: „Wilh. Johann“ in Mannheim mit Zweignieder lassung in Ludwigshafen am Rhein, Inhaber: Jo- hann Jakob Wilhelm Johann, Kaufmann, wohn⸗ haft in Ludwigshafen am Rhein.
7) O. 3. 264 des Ges. Reg. Bd. III. Firma: „Gebr. Seibold“ in Mannheim. Die Gesellschafter sind: I) Carl Seibold und Wilhelm Seibold, Beide Kaufleute aus Hegnach, wohnhaft in Mann⸗ beim. Die Gesellschast hat unterm 1. April 1883 begonnen und ist ein jeder der beiden Theilhaher be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft nach außen zu vertreten.
M eim den 28. April 1883.
sherzogliches Amtsgericht. J. Ullrich.
Marienburg. Bekanntmachung. 19438 In unser Register Ker die . 19 Gütergemeinschaft von Rauflenten sst unter Ne. 35 eingetragen worden, d Raufmann Leopold Ewald Speistger zu Marienburg mit Bertha Emilie, geb. Großnik, durch Vertrag vom 8. Mar. 1853 die Gemeinfchast ker Ghnr, und des Crwerbes mit der Bestimmung qusgeschlossen bat, daß Alles, was die Ehefrau . die Ehe ein⸗ bringt und Alles, was sie während derselben, durch Erbschaften, Glücksfälle, Geschenke oder auf irgend eine andere Art erwirbt, die Gigenschaft des eingebrachten Vermögens haben soll. Marienburg, den 27. April 1883. Königliches Amtsgericht. III.
sei es
19454 Hälheim a. 4. Ruhr. In unser . tegister ist unter Nr. 501 die Firma C. SDavidis und als deren Inhaber der Apotheker Carl Davidis n Mülheim a. d. Ruhr am 25. April 1883 einge⸗
heim a. d. Ruhr, den 25. Aprll 1883.
für seine Ehe 18
19441 Firma an hiesiger Gerichtsstelle, „E Schwedler“ und als deren Inhaber der Fleischer⸗ anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch
schen Konkurse vom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich ist auf
den 30. Mai 1883, Bormittags 11 Uhr, immer Nr. 11, Termin
meister Ernst Schwedler in Zullichau zufolge Ver⸗ vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Mannheim. Sandelsregistereinträge. I9513] a n von gestern heute eingetragen worden.
ichan, den 25. April 16335. Königliches Amtsgericht. J.
zülliehan. Bekanntmachung. 19442] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von gestern heute eingetragen: bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma: . ann Gumpertz“' in Zällichau, Co- onne d: Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Kaufmann Gumpertz, Rofalie, ge⸗ borene Stargard, zu Züllichau übergegangen. Vergleiche Nr. 281 des Firmenregisters. unter Nr. 281: die Firma; „Herrmann Gumpertz. und als Inhaberin derselben die verwittwete Kaufmann Gumpertz, Rosalie, geborene Stargard in Züllichau. Züllichanm, den 26. Axril 1883. Königliches Amtsgericht. IJ.
Konkurse.
liosrs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Hirsch Gold⸗ schmidt zu Nieder Mockstadt ist hente Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Kaufmann Joseph Halberstadt in . ;
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 26. Mai
83. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 6. Inni 1883, Vormittags 8 Uhr. Altenstadt, den 27. April 1833. Großherzogl. eh Amtegericht Altenstadt. Zur Beglaubigung: Orth, Gerichtẽschrelber.
i955]
In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Busse & Schmidt zu Berlin ist zur Verhandlun und Beschlußfassung über einen Akkord Termin *
den 11. Mai 1883, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstra I. Treppe, Zimmer Nr. 2l, anberaumt worben. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗
Königliches Amtsgericht.
Nlenburz. Sefauntmachnng. (19455 kene iu er
au eingetragen: . u. ist erloschen.“
ngienbu *g. en s. rn 1383
gläubiger, soweit noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes uf Blatt 177 des Fiefigen Handelsregiflers ift Absonderunggrecht in Anspruch genommen wird, jur
Firma „S. J. Wiedenroth“ in Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen.
Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht
merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten, oder vorläufig zugelassenen Forderungen der rere: für dies weder ein Vorrecht,
Die Handlungsbücher der Gemeinschuldnerin, die
rklärung des Verwalters sind auf der Gerichts schreiberei L, Zimmer 10, niedergelegt. Culm, den 7. April 1883. Königliches Amtsgericht.
isse! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in 2 verstorbenen Kaufmanns Otte Hein rich Pohl aus Danzig wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 30. April 1883.
Königliches Amtsgericht. A.
lissss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Adam Schneider, Ackerer zu Tettscheid Bürgermeisterei Uedersdorf, wird nach Anhörung des Gemeinschuldners und des Verwalters in Ge—= r der §5§. 188 und 189 K. O. hierdurch ein-⸗ geste
Daun, den 25. April 1883
Königliches Amtsgericht.
1s6s*!. Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kraske, in Firma J. Kraske zu Dirschau wird heute, am 30. April 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Gerichtssekretãr Radke hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses Termin
den 23. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr.
‚ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai
883.
Anmeldefrist bis um 15. 32. 1883.
Prüfungstermin 4. Juli 1883, Vor⸗
mittags 11 Uhr.
Dirschau, den 30. April 1883. Wahrenderff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19482
Im Konkursverfahren über das Vermögen des
Posamentiers Michelssen zu Dömitz wird zur Ab⸗
nahme der Schlußrechnung des Konkursverwalterz,
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß
verzeichniß der Schlußtermin auf Donnerstag, den 24. Mai, 12 Uhr,
Groß . Amtsgericht. ur
Königliches Amtegericht.
Frank.
Ohlan. Bekanntmachun ö zi das Firmenregister sst . Nr. e * en Werther
und als deren * der Kaufman ö ; ö . Ohlau, den 21. April 1333.
Königliches Amtegericht.
des Verwalters liegen in der Gerichteschreiberei der Abtheilung 54. Juüdenstr. Nr. 59, II1 Treppen, Zimmer Nr. 7 a jur Einsicht offen. Berlin, den 17. April 1863. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 54.
15s! Konkursherfahren.
In dem e über das Vermögen der Handels frau Anna Goll r Ohe O. [S.
ift jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For-
derungen Termin auf
19407
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Leopold Franz Fadschun (Firma Franz Kad schun) in Dresden, Viktoriaffraße 2, part., und roße Ziegelstraße 39, part. (Wohnung: Bank⸗
meiner Prüfungstermin den 1. ni 18858, e mitra 9 Uhr, ea fd u ea fn L., Zim mer 2.
Dresden, am 309. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschrelber.
iss! Konkursverfahren.
In dem stonkurswerfahren uber das Vermögen der Handelsfrau Wronkom, Klara, geb. Meyer, J raukfurt a. O., Firma C. Wronkow, st jur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 25. Mal 1883, — 6 — 19 ug vor dem . Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 5354, Zimmer 16, anberaumt. raukfurt a. O., den 28. April 1883. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
lisst] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Zeugner in Geestendorf wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, j Er⸗ hebung von Ginwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf Freitag, den 25. Mra 1883, Mittags 12 Uhr, anberaumt. ⸗
Geestemünde, den 24. April 1883.
Königliches Amtsgericht. III. Barmeister.
19557 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schneidermeisters, Schnittwaaren und Garde robenhändlers Wilhelm Brandt in Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.
Gnesen, den 28. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
(19560) K. Amtsgericht Göppingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ohann Georg Strobel's Etzefrau in Lerchen erg, Anna Maria, geb. Wahl, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Den 30. April 1883.
Gerichtsschreiber: Kübler.
wc, Keonkurgherfahren.
Das Kon kurgverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Mathilde Hirse zu Görlitz wird nach eingetretener Rechtskraft des Cinstellungs beschlusses hierdurch aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf ]
den 4. Juni d. J.. Vormittags 11 Uhr, im . Nr. 59 des hiesigen Gerichtsgebäudeg angesetzt.
Görlitz, den 9. April 1883. Königliches Amtsgericht.
iss]! Bekanntmachung.
Der Kaufmann Robert Schiller hierselbst, über dessen Vermögen am 25. dies. Mis. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden ist, hat unter der
Firma: . Gebrüder Schiller seine Handels geschäfte betrieben. Görlitz, den 30. April 1883. Königliches Amtsgericht.
a, gonturgderfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drognen⸗ und Farbenhändlers . Carl Theodor Könke, in Firma Rud Könke, zur Prüfung früher beflritterer und nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur r,, ,. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, insbe⸗ sondere über die Antheile des Gemeinschuldners an zwei Qyothekposten, . S 45 800, 00, Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 29. Mai 1883, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Hamburg, den Y. 9. 1883. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichte.
lee! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fettwaarenhändlers Johann Michael George Zimmer, in Firma J. M. Zimmer ist zur Prüfung früher bestrittener und na htrãglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin auf
Montag, den 28. Mai 1883, Vormittags 114 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Hamburg, den 1. Mai 1883.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
lis] Bekanntmachung. N. 183
. 1/85. In Sachen, betreffend ö. ,, , e ern, ge, n, ae 4 e 0 ulvermüh
soll über 4 nn ,,,, ein
Zwangsvergleichsvorschlag in dem auf Sonnabend, 18 Mai d. J,
Morgens 19 Uhr,
raße 13, IJ. Hinterhaus), wird heute, am Der Vorschlag und die ö . i n. e , r. onkurs .
Verwalter: Herr Rathgauktionator Canzler in e mn , r, n —è— . * cel. err 6 den 25. April 1883.
ener m sowie Anmelde; 1
i fie , ür fe. ,
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ r,,