1883 / 102 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

19664]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Windmühlenbesitzers

2 Elias Posselt zu Oberoderwitz wird

eute, am 27. April 1883, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

16

Verwalter: Friedensrichter Wenzel J. in Ober⸗

oderwitz. g gefrist bis zum 26. Mai 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1888,

Nachmittags 5 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1883,

Nachmittags 3 Uhr.

3 Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Mai

Königliches Amtsgericht Herrnhut. Akt. Fanst, Gerichts schreiber.

liess! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmanns Wilhelm Glücklich von hier, jetzt in Frankfurt a. M., wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Homburg v. d. H., den 27. April 1885. Königliches Amtsgericht. J.

lilo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Webermeisters und in Fatscher wird auf den Antrag des Kaufmanns am 28. April 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗

Handelsmanns Reinhard Krawutschke

Reinhold Seppelt in Reichenbach, hente,

urs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Älbert Lainka hier wird zum

Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni

1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf

den 26. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 13. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9,

Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Katscher, Abtheilung J.

Zur Beglaubigung:

Fastalski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19406)

Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf- manns Bernhard August Wilhelm Nagel, Inhaber der Schweizer Uhren⸗

gen. Pfaff,

Fournituren⸗ und Werkzeuge ⸗Handlung, unter J. Pfaff hier, wird heute, am

28. April 1883, Nachm. 51 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Referendar Dr. Alexander Peter hier. Offener Arrest mit 4. n⸗ meldefrist bis zum 4. Juni 1883 . Erste 12 orm. Allgem. Prüfungstermin den 15. Juni

der Firma W.

zeigefrist bis zum 28. Mai 1883 einschl.

Gläubigerversammlung den g. Mai 1883 11 Uhr. 1883, Nachm. 33 Uhr. Leipzig, am 28. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NH. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger.⸗S.

Konkursverfahren.

19666

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeisterswittwe Henriette Luise Rumler hier wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 30. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S. sse! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Stockfabrikanten riedrich Schrader zu Magdeburg ist am

O0. April 1883, Mittags 12 Uhr, Konkurs

eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier.

. und Anmeldefrist bis zum 11. Juni Grfte Gläubigerversammlung den 29. Mai 1883,

Vormittags 11 U . h

. 1 Uhr.

agdeburg, den 30. April 1883. Königliches Amtsgericht . Abtheilung Na.

Uesls! Konkursverfahren.

Nr. 17191. Vermögen des Fabrikanten Dr.

hr

des Schlußtermins mit Beschluß Gr.

den 29. Juni 1883, Bormit⸗

Das Konkursverfahren über das d Ferdinand Bierneisel in Sandhofen wurde nach .

mts⸗

gerichts II. hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, den 28. April 1883. Der . Gr. Amtsgerichts: e er.

K. Amtsgericht Marbach. Konkursverfahren

19553] Das

angels einer

h , den Kosten des Verfahrens

ent⸗

den Konkuremasse gemäß 5. 190 der Konkurs⸗

. durch Gerichtsbeschluß von heute ein.

Den 30. April 1883. stv. Gerichts schreiber Megerle.

i951 K. : Ueber den neger bt Yarb gc.

N Mich efmme nm blaß ,

Konkursverfahren eröffnet.

wurde Uhr,

Zimmermanns

am das

Konkursverwalter ist Gerichts notar Belthle in

Marbach. Festgesetzt ist: die

die Gläubigerversammlung zur

. bis 23. Mai 1883 Prüfung der ange⸗

meldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung i die in 88. 12, 126, 122 enk I if ,

idõsc

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Gustav Werther zu Ohlan wird heute, am 1. Mai 1883, Vormittags 107 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Halke zu Ohlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ü 5. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

die in

ch

.

men,

19409]

1940s]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Friedrich August Kiessig in Riesa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters der Schlußtermin auf

i9sss]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liqueurfabrikanten Camille Lonis und dessen Ehefrau Justine Georges, Beide in Saarburg wohnend, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. Mär; 1883 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Verwalter: Syremberg.

19670

Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Nie. E. Backs in Stuttgart, Hasenbergstraße Nr. 49. B, wurde heute, am 28. April 1885.

Gegenftände, ferner über den Berkauf der Liegen⸗

aus freier Hand auf Donnerstag, den

scha

rm 1883, , ,, s 3 Uhr.

Frist zur Anzeige be

dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus bis 8. Mai 1883.

Den 30. April 1883.

dem Konkursverwalter von

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Megerle.

19569

Das Kgl. baier. Amtsgericht München ., Abtheilung B. für Civilsachen,

hat im Konkurse über daz Vermögen des Krä—⸗ mers Adam Stumpf in Giesing auf mündlichen Antrag des Rechtsanwalts Dominikus Blab dahier diesen seiner Funktion als Konkursverwalter ent⸗ hoben und an dessen Stelle den Rechtsanwalt Dr. Kugelmann dahier ernannt.

München, am 30. April 1833.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Magganer, Sekr.

119561 Das R. Amfegericht München J.,

Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom N. April 1883 das unterm 2. Januar 1883 über das Vermögen des Cigarren⸗ händlers Augnst Kurle dahier eröffnete Konkurs⸗ n,, als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben.

München, den 30. April 1883. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

Konkursverfahren.

den 39. Mai 1883, Rachmittags 3 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 27. Juni 1883, Nachmittags 3 Ühr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein uldner zu verabfolgen oder zu leiten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1883 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ohlan.

Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Handlungsfirma H. Stapel und Comp. hier⸗ selbst, sowie das Privatvermögen der Gesellschafter und zwar a. der Wittwe Henriette Stayel, ge— borene Hielscher, und b. des Fräuleins Pauline Wiener, Beide zu Rawitsch, ist in Folge eines von den Gemeinschuldnerinnen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 17. Mai 1883. Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Rawitsch, den 24. April 1883. Gewiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

den 28. Mai 1883, Bormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Riesa, den 28. April 1883. ; Kontr. Klappenbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kenkursherfahren.

den 15. April 1883.

as Kaiserliche Amtsgericht. gez. Winter.

Für richtige Abschrift:

Feldmann, Gerichtsschreiber.

K

(i966 Konkurg Eröffnung.

Ueber das Vermögen des zu Spremberg ver⸗ storbenen Tuchmachermeisters Farl Friedrich Julius Schur ist am 1. Mai 1883, Bormit⸗ tags 10, das Konkurs verfahren eröffnet.

Kaufmann Theodor Schmidt zu

) ; ö. g golerntzh tt Len gurzach wurde . 33 Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mai Anmeldefrist bis 26. Mai 1883.

Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr. ;

Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr.

Spremberg, den 1. Mai 1883.

; Se fn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Residenzstadt Stuttgart.

Konkursherfahren.

chmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren er

ffnet und der Kaufmann Ernst Stall in Stutt- , Thorstraße Nr. J, zum Konkursverwalfer er⸗

Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 18553 bel dem Gerichte anzumelden. ;

Es ist zur , über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 150 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- ftände und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Freitag, den 15. Juni 1883,

Vormittags J Uhr, ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ raumt; auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1883 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

ion] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hötelbesitzers Franz Homann zu Vechta wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 3 Vechta, den 28 April 1883.

Großherzogliches Amtsgericht. J. n

gez. Beglaubigt: Raster, Gerichtsschreiber. (19591

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Güfsow in Werdau ist heute, am 30. April 1883, Mittags 123 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Temper in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 18833. Erste Gläubigerversammlung: 309. Mai 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 6. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1883.

Königl. Sächs. Amtsgericht Werdau, am 30. April 1883. Hanisch.

Tarif- eg. Verändernngen der dentschen Eisenbahnen No. A1 O2.

19589

Eisenbahnen in Elsaß -Lothringen und ELuxemburgische Wilhelmsbahn. Für den Traneport von Eisenartikeln von diessei⸗= tigen Stationen nach solchen der Ersten k. E priv. Donau ⸗DampfschiffghrtẽGesellischaft über Passau oder Regensburg tritt am 1. Mai d. Is. ein direkter Tarif in Kraft. Verkaufspreis G, 10 ., Straßburg, den 28. April 1883.

Vom 7. Mai d. J. ab

werden auf der Strecke Berlin Grünau folgende Bahn⸗Omnibus⸗Züge ein⸗ gelegt:

Zug zr. II

ung Nr. 116. Vorm ).

510 Abf. Berlin Ank. 123 50 8 Johannisthal ö Nieder Schönweide 11 1 Adlershof 2 113 586 Ank. Grünau Abf. 1131 Vorm. Nachm. Die Züge verkehren nur an Wochentagen.

Berlin, im April 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

Eisenbahn⸗Direktio ns bezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Magdeburg).

Der am 31. März er. eingestellte Lokal ⸗Personen⸗ zug Berlin-⸗Potsdam Nr. 254 Uhr Nachts von Berlin) wird vom 2. Mai er. ab wieder wie folgt befördert:

ab Berlin hot nn, , 12 Vormittags von

in Friedenan. ö ö 8366 ; 114 115 Lichterfelde 11 —12 Zehlendorf 2

ö mĩ,, Zu diesem Zuge werden Billets aller 4 Wagen⸗ klassen ausgegeben.

19414 Oberschlesische Eisenbahn.

Zum Nachtrage 1II. des diesseitigen Lokal⸗Güter⸗ Tarifs ist ein Berichtigungsblatt erschienen, welches unsere Stationskassen gratis abgeben.

Breslau, den 33. April 1885.

Königliche Direktion.

85900 DOberschlesische Eisenbahn.

Vom 1. Mai er. ab tritt zu dem Betriebs ⸗Regle⸗ ment für die Eisenbahnen Deutschlands ein Nach⸗ trag in Kraft, welcher Abänderungen des 5. 45 Abfatz 1, betreffend die Berechnung der Lieferungs⸗ zeit bei Viehtransporten, enthält. Derselbe ist bei den diesseitigen Stationskassen unentgeltlich zu haben.

Breslau, den 29. April 1883.

Königliche Direktion.

Eisenbahn⸗Direktionsbe⸗ zirk Erfurt. Vom 1. Mai bis ult. September kommen wie in früheren Jahren auf . i . .

—— Wittenberg, Zerbst und Dessau Retourbillets zu ermäßigten Preisen mit i fer Gültigkeitsdauer nach dem Harz zur Ausgabe. Sie Billets berechtigen zur Fahrt nach Thale oder Wer nigerode, Blankenburg. Ballenstedt und Vienenburg. 6. nh . einer dieser Sta⸗ ionen angetreten werden. rfurt, den 27. April 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(9412. Belanntmachnng.

Mit Gültigkeit vom 1. Mai 9 Is. wird zum Tarif für die Befoͤrderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Lokalverkehr dieffeitiger

.

Bahnen ein Nachtrag X., im Oldenburger Bahn ein gian, bh e reiß verkehr der Hamburg Altonaer Verhin dung Locke. Nachtrag Il im Schleswig Solf: m . in ein verkehr ein Nachtrag X., im Berlin. Schleg aibamz. steinischen Verbandverkehr ein Nachtrag . lee Verbandrfrkehr an Aachtrag 15. Ir CEinn. Ebracht, enthaltend Abänderung Ee inn eglements für die Eisenbahnen Deu lan li Nähere ist bei den Gutererpedistonn ein Du e , ,,

etriebskontrole hi de , . . amens der betheiligten Ver

I , horn erwaltumn: der Altona⸗Kieler Eisenbahn · Geselssij

19413 SHolsteinis Zu unserem Lokaltari Leichen,

alf, ür die ö H rrengen und lebenden i *

vom 1. Mai er. gültiger Nacht 1 enthaltend Abãnderung ö. . . triebgreglements für die Eisenbahnen 6

6, gi e e, ,,, e

Die Direktion.

Für den Transport von Schwefelfies n berg nach Nienburg kommt , , g. srachtsatz zur Erhebung, worüher auf den nn K

en 27. Apri Kön U Direktion. gliche Csniujn

Königlich Preußische Staatz ,,, stehende enn zune direkten Güter⸗Verkehr zwischen den Eine n ; Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Franki a. 6 seits und Stationen der Oberschks n n merer er, Lem nn d,, , d. J. ab ein neuer Tarif zur Ginfiinn gi enthält neben einigen Frachten ; , soweit jedoch

arif zur Einführung wa, über den seitherigen Erhöhung! nhhen mln. die seitherigen niedrigeren Frahtt mh h zn 15. Juni d. J. Gültigkeit. Du den nmnen Anz wird der Staatsbahn, Gütertari um . Jnnn 1881 nebst Nachträgen, soweit derselbe Behnmm. gen für den Güter-⸗Verkehr zwischen den in on neuen Tarif aufgeführten Statignen enthält, ny, hoben. Der Tarif ist vom 5. Mai d. J. a nnz die Expeditionen der betheiligten Stationen an zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahmß.

Frankfurt a. Y., den 23. April 1883. Namm der betheiligten Verwaltungen: Könsgite Eisenbahn⸗Direktion.

Die im diesseitigen Lokal⸗Personengeld⸗Tarke sn die nachfolgenden Relationen bestehenden Tun werden wegen ungenügender Frequenz mit dM 1. Juli ds. Is. aufgehoben: I Zwischen Berh Potsdamer Bahnhof einerseits und SOberlahnstch

( edemünden andererse Y). Zwischen Güterglück einerseits und Oberli stein, St. Goarshausen, Atzmannshausen, Rüdesheh, Geisenheim, Clwwille, Biebrich, Gastel, Mainz, Hoh⸗ heim, Höchst, Soden und Homburg v. d. H. anderm

seits. 3) Zwischen Halle einerseitz und Nberhhr.

stein, St. Goarshausen, Aßmannshausen, Ridechein Geisenheim, Eltville, Biebrich, Castes, hathein, Höchst, Oberrad, Mühlheim, Kl. Stein hein, ngen, selbold, Meerholz. Wächtersbach, Snlninten Steinau, Flieden, Neuhof, Hünfeld, Burghun, Ma kirchen, Vollmerz, Sterbfritz. Mittelstnn. Humm und Rieneck andererseits. 4) Zwischen Calbe hn seits und Oberlahnstein, St. Goarshansen mannshaufen, Rüdesheim, Geisenheim, Ch Biebrich, Castel, Hochheim, Höchst, Son in Homburg v. d. Q andererselts. S)] Zwischen ih einerseits und Qberlahnstein, St. Gon nn, Aßmannshausen, Rüdesheim, Geisenheim hlt Biebrich, Castel, Hochheim, Höchst, En ud Domburg v. d. S. andererscits 9 iishen Sandersleben einerseits und Dberlalnfthn Gt. Goarshausen, Aßmannshausen, Rldethe in Ceit⸗ heim, Eltville, Biebrich, Castel, Main, hahn, Höchst, Soden und Homburg v. d. H. men ih IH. Jwischen Eisleben einer eig und geln n sahnstein, St, Goarsbaufen, Nhmanmn ah heim, Geisenbeim, Estville, Biebriß. mh Hochbeim, Höchst, Soden und ban nn, b. andererseits.

. 1 86 ja ausen, mannshausen, Eltville, Biebrich, Castel, Mh

Hen rn gin 1 e , Soden un iebrich, Castel, Hochheim, Homburg v. . H. anderen enn. Rofl

Hint. Scen.

Wcen und Homburg v. d. H. an M . Nordhansen einerseits und sabzhen ö ö Goarẽ haufen. Aßmannshausen. ide heim, Gltdiile, Wiebrich. afl bite ne,, Soden und Homburg v. d. 8. an 1 11) Zwischen Leinefelde einersei und N 6 stein, St., Göars haufen. Afmnamntkmsen n. heim, Helsenbelm. Gilville Biebriß Ciel lan heim, Höchst, Soden und Homburß b. d Rm 3 n e ,, e it nn, Bberlahnstein. St. Gonrghau sen, Apmmmthan Rüdesheim, Geifenheim, Gltville, Bleb baden, Castel, Hochheim, Höchst, Soden burg v. d. H. andererseits. 15) furt Weslbahnhof und Sachsenhau edemünden, Arenshausen, Heringen, ch lestedt, Teutschenthal. Mansfeld, en, Gu k . n . ö reilinden andererseits. rankfur ] 36. April 1883. lr nf Ci fuehn Sli.

Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel) Druck: W. Elsner.

Anzeige. Tertretung aller Länder n. vent. deren Verwerthnng besorgt Berichte h i448] in g. Kris SEL Eah, Givil. ingenieur n. Fatont- An wat, Patsnt. Patent - Proossson. P III ö Berlin 8W., Kön iggratasrstr. 7. Prospeote gratis. Anmelinmgen

Geisen heim, Gliville, Hochheim, Höchst, Oberre Mühlheim, Kl. Steinheim, Steingu, Flieden, M kirchen, Friedland, Obernjesa, Vollmerz. Sterbhs Mittelsinn, Burgsinn, Rieneck, Ziegenhain, Bu hofen, Bischhausen und H