e
K 102.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
18s.
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch rem 1I. Januar 1876, und die im Patentgesetz, v
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
seigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die im . des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz
om 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen
ost ⸗Anstalten, für reußischen Staatt⸗
veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
Abonnement beträgt
betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen besonderen Blatt unter dem Titel
e Reich. m. ibꝛh)
Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dau . M 50 3 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 80 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
———
—
— HSandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roher ogthum. Hessen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Atomn. Bekanntmachung. 19422 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 789 die Firma: Herrmann Otto & Co. za Altona eingetragen worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: De Gesellschafter sind die Kaufleute: M Denmann Heinrich Otto, Y Ghüstian Hein, Bade zu Altona. Die Geselschaft hat begonnen am 2. April 1883. Mas Recht der Vertretung der Gesellschaft und nung steht den Gesellschaftern nur in emeinschaft zu. Altona, den N. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
Altona. Belanntmachung. 19423 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 788 die Firma: C. A. Großner & Cs.
ju Altona eingetragen worden.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute; 1) Carl August Wilhelm Nicolaus Großner, N Philipp Friedrich Lorenz Temme, 3) Samuel Levin Goldschmidt, sämmtlich zu Altona.
Die Gesellschaft hat . am 17. April 1883.
Altona, den N. April . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
Danzig. Bekanntmachung. 19424 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 215 bei der Firma Italiener & Fürstenberg eingetragen worden, da die Gesellschaft durch gegen⸗ i. lleberein kunft aufgelsst ist und die bisher gen esellschafter Kaufleute Heinrich Italiener und Ju⸗ . Fürstenberg in Danzig Liquidatoren geblieben
nd. . Danzig, den N. April 1883. Königliches Amtsgericht. X.
Panzis. Bekanntmachung. 19426 In unfer Firmenregister ist hente 3nd Nr. 1287 die Firma Heinrich Italiener in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Italiener daselbst eingetragen worden. Danzig, den 27. April 1883. Königliches Amtsgericht. X.
Danxzis. Bekanntmachung. 19425 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1288 die Firma Julius Fürstenberg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Fuͤrftenberg hier ein ⸗ getragen. ; Danzig, den 28. April 18853. Königliches Amtsgericht. X.
19448] Detmold. Ju Nr. 155 (Fr. Burghard) ist im Fitmentezistet beantra 6. .
Firmenmnbaber hat mfolge Protokollarerklärung vom 27. April 1885 hung der Ehe mit seiner
die Gůtergemeinschaft Detmold, den 27. 1 1833. Fürstliches Integerich. n. Heldm an.
Gheftau Soft, gch. Bahrenscher, en.
Dt. Crone. Bekanntmachung. 19429
In unser Firmenregister ist sub Ne. 5 die in Schloppe beftehende Handel zniederlassung des Kauf ⸗ manns Adolph Friedrichs Schumann ju Schloppe unter der Firma:
Ad. Schumann
heute eingetragen worden.
Dt. Crone, den 23, April 1883.
Königliches Amtsgericht.
Dt. Crone. Sekanntmachnng. ,. In unser Firmenregister ist sud Nr. 176 die in Slope bestebende Handelgniederlafsung der Zandels⸗ han Wittwe Henriette Mühlenthal, geb. Mühlen, Kl zu Schloppe daselbft unter der Firma? Bittwe H. Mühlenthal und die Genannte 2 2 alleinige Inhaberin beute eingetragen en. dt. Crone, den 23 Arril 1863. Königliches Amtsgericht.
Pt. Cοne. Setanntmachuug. 19427 In unser Firmenregifter sst zu Fir. 95, wo die David Luft zu Plietnig vermerkt ist, heute
Her gima ist aloschen
a erlo .
Dt. Crone, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht.
5415. Nach Anzeige der hiesigen Actiengesellschaft unter der Firma „Farbfabrik vormals Brönner vom 19. d. Mts. ist Julius Brönner hier am 14. ejusdem aus dem Aufsichtsrath und dem Amte eines stellvertretenden Directors ausgeschieden und hat von da ab gufgebört die Firma der Gesellschaft zu zeich nen. Sodann ist Robert Brönner dahier am 14. d. Mts. von der Generalversammlung in den Auf⸗ sichterath gewählt und von demselben gemäß §. 18 des Gesellschaftsstatuts zum stellvertretenden Director mit der Befugniß ernannt worden, gemäß §. 17 des Statuts, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Endlich ist Adolph Ulrich dahier zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt worden und befugt, die Unterschrift der Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Director bezw. dessen Stellvertreter oder mit einem Mitgliede des Aufsichtsrathes zu zeichnen. 5416. In der Sitzung des Aufsichtsrathes der Actiengesellschaft unter der Firma. Vereinigte Radeberger Glashütten“ (vorm. W. Rönsch u. Gebr. Hirsch) in Radeberg mit Zweigniederlaffung dahier unter gleicher Firma, vom 20. Februar 1883 ist deren Prokurist Eberhard Dorismund Benno Beyrich in Radeberg zum Mitgliede des Vorstandes der vorgenannten Gesellschaft ernannt und dadurch dessen Prokura erloschen. ö 5417. Die Firma „Jugenienr Joß“ ist hier erloschen. SIS. Die Handlung unter der Firma Simeon Süßer & Co.“ hat den Adolf Fraͤnkel hier zum Prokuristen bestellt. 5419. Der Kaufmann Simon Stiefel hier führt seine dahier unter der Firma „Simon Stiefel“ be⸗ triebene Handlung vom 24. d. Mts. an unter der Firma „Frankfurter Geschäftsbücher Fabrik Simon Stiefel“, im Uchrigen aber unverändert fort. Die frühere Firma ist dadurch erloschen. 5420. Nachdem der Kaufmann Philipp Jacob
igt Jemn. Laut Beschlusses vom 25. . M. ist Fol. 4 unseres Genossenschaftsregisters bei der Firma Vor- chuß und Sparverein zu Bürgel eing. Gen. eute eingetragen wo den: Nach dem erfolgten Ausscheiden des Lehrers Wilhelm Siegmund ist der Kämmereiverwalter Carl Friedrich August Straube in Bürgel zum Direktor erwählt worden. Jena, den 28. April 1883. Großherzogl. 6 Abth. IV. itz ler.
Kiel. Bekanntmachung. 19431] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage s ub Nr. 1464 eingetragen die Firma:
H. . Alte Raths⸗Apotheke in Kiel und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Christoph Nagel in Kiel. Kiel, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Kiel. Bekanntmachung. 19432 In das bierselbst geführte Gesellschafts⸗ k ist am heutigen Tage ad Nr. 313 zur irma: Kieler Straßen ˖ Eisenbahn ˖ Gesellschaft in Kiel eingetragen: Durch Beschluß der General versam m⸗ lung vom 13. April 1883 ist das Statut der Gesellschaft in den 55. 18 und 22 abgeändert worden. Kiel, den N. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Kiel. Bekanntmachung. 19433 Am heutigen Tage ist eingetragen: I in das Gesellschaftsregister ad Nr. 329,
Böhm gestorben, bat dessen Wittwe n, geb. . die von ihm dabier unter der Firma „Bh. ac. BSähm“ betriebene Handlung mit allen Aktiven
J und Passiven übernommen, führt solche im Einver⸗ in Kiel:
sländniß ihrer sämmtlichen, großjährigen Kinder unter der seitherigen Firma 661 und hat ihren Sobn Valentin Böhm zum Prokuristen bestellt. . . Rudolf Wolf ertheilte Prokura ist bestehen geblieben. Frankfurt a. M., 27. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TL.
Halle a. S. Handelsregister 19430 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.
In uns sellschafts register, woselbst unter Nr. 265 die Handelsgesellschaft:
H. Windesheim & Comp. zu Erfurt
mit einer Zweigniederlassung in Halle a / S. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Siegmund Windesheim zu Halle a. S. ist als Mitgesellschafter in die Han ˖ delsgesellschaft eingetreten.
Ferner ist für oben , Handels ⸗
eschäft dem Kaufmann ar Windesheim zu
alle a /S. Prokurg ertheilt und ist deren Gin⸗
. unter Nr. 2657 unseres Prokurenregisters er⸗
olgt.
Halle a. / S., den 27. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
— 19450] Heidelbers. Nr. 179165. In das diesseitige e,, wurde eingetragen:
J. Sub D. 3. 618 des Firmenregisters: Firma „C. J. Voigt, y mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma sst Carl Ju⸗ lius Voigt, Apotheker in Deidelberg. Derselbe ist verehelicht mit Philippine, geb. Hamer, von Medem ohne Ghevertrag. II.. Sub O. 3 494 des Firmenregisters (Firma Philipp Schmitt in Sandhausen): er Inhaber der Firma. ist verehelicht mit Katharina Barbara Riehm von Leimen. Nach Art. J des Ebevertrags . 4. Sandhausen, den 26. Mai 1882, wirft jeder Theil 20 M in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen bleibt. III. Sub O. 3. 83 des Gesellschaftzregisterz (Firma Otto Kall & Cie, in Heidelberg): Die Firma ist als Gesellschaft erloschen. IN. Snb O. 3. 619 des Firmenregisters: Firma Otto Kall C Cle. mit Sitz in Heidel berg. Inhaber der Firma sst Otto Kall von hier. Derselbe ist verehelicht mit Margaretha, geb. Schwab, von lere, ,, Nach Art. I des Ehe⸗ vertrag d. 4. Schwetz . den 25. Februar 1864, wirft jeder Theil ) Gulden in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Vermögen davon ausge- schlossen bleibt. Snb O. 3. Ca) des Firmenregisters: s. Simon mit Sitz in Heidelberg. Inhaber der Firma ist Simon Louis Reiß von hier, welcher mit Karoline Moog von London verheirathet ist. Nach Art. J des Ghevertrages vom 2X2. Mai 1877 wirft jeder Chegatte 0 M in die Gemeinschaft ein, während alleß übrige Vermögen davon auggeschlossen bleikt, Dabei wird bemerkt, daß dies die bisher als S. Reiß angemeldete und
sub O. S8.
bett, die Firma Gebr. Reimers in Kiel, Inhaber Kaufleute Wilhelm Reimers und Rudolph Reimers
Der Mitgesellschafter Kaufmann
G. W. H. Beyer. Die Firma ist erloschen. .F. Schreiber. Die Firma ist erloschen. W. Lange. Die Firma ist erloschen.
FJ. Gumpel. Die Ärma ist erloschen.
. Lange. Die Firma ist erloschen. Wilken. Die Firma ist erloschen.
W. A. Borchert. Die Firma ist erloschen.
P. Busch. Die 8 ist erloschen.
Heinr. Sindt. Die Firma ist erloschen.
W. Burmester. Die Firma ist erloschen.
n. Dreger. Die Firma ist erloschen. .F. Busch. Die Firma ist erloschen.
E. Jepsen & Co. Die Firma ist erloschen. Eduard Otto. Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 26. April 1883.
Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schweiss, Gerichtsschreiber.
Lüpeck. Eintragungen 185i
. in das Handelsregister.
Zufolge Verfügung vom 21. d. Mts ist eingetragen
bei der Firma:
Borschuß⸗ und Spar⸗Verein in Lübeck: An Stelle des ausscheidenden August Jürgen Nico laus Saß ist Heinrich Kasch in den Vorstand gewählt worden.
Georg Kohlhgase. Die Firma ist erloschen.
Theodor Wachsmuth. Die Firma ist erloschen.
Lübeck, den 25. April 18833. ö.
Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schweiss, Gerichtsschreiber.
Lübeck. Eintragungen in das Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist eingetragen
bei der Firma:
(19512
ohann Tegeler. Die Firma ist erloschen.
Wilhelm Reimers etzt in Firma Herm. eimers in Nortorf) ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgetreten. Das Geschäft ift auf den bisherigen Mitgeselk⸗ schaßter Kaufmann Rudolph Reimers in Kiel übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fort- führt; vergl. Nr. 1465 des Firmen⸗ registe rs; 2 in das Firmenregister sab Nr. 1465 die
Firma: ; Gebr. Reimer in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Reimers in Kiel. Kiel, den 23. April 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Krenrzburs O. / S. Bekanntmachung. 19434
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 3 6 er., in unser Gesellschaftsregister bei
ö (Actiengesellschaft, Krenzburger Znuckerfabrih ,,, bewirkt worden:
61. 4.
Rechts verhältnisse der Gesellschaft:
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 11. April 1883 hat der §. 31 des Statuts, wonach das Ge—⸗ schäftẽejahr in die Zeit vom 1. Mai bis zum 30. April des nächsten Jahres fällt, folgende ab⸗ weichende Fassung erhalten: Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt am 1. Juli und endet am 39. Juni des folgenden Jahres“.
, O. / S.. den 24. April 1883. önigliches Amtsgericht, Abtheilung J. Jaschik.
Leer. Sekanntmachnng. 19452 In das hiesige Handelsregister ist heute Band IJ. Fol. 429 eingetragen; . Joh. Adf. Bohen. rt der Niederlaffung: Leer. Inhaber der Firma: Adolf Bohen in Leer. Leer, den 25. April 1883. Königliches e, mm . II. Koch.
Kaufmann Johannes
. 19453 Lübbecke. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen: I. bei Nr. 7 des Gesellschaftsregisters, wojelbst sich die Handelsgesellschaft in Firma L. Vogel mit dem Sitze zu Lubbecke eingetragen befindet: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt; die Gesellschaft zu Lübbecke ist erloschen; II. bei Nr. 20 und 27 des Firmenregisters: daß die von der früher zu Lübbecke hestehenden n, , . L. Vogel dem Kaufmann Rudolph Vogel und dem Kaufmann Levi Vogel, Beide damals zu Lübbecke wohnhaft, ertheilten Prokuren erloschen sind. Lübbecke, den 26. April 1883. Königliches Amtsgericht.
Lũbeck.
. C. L. Tegeler. Die Firma ist erloschen. ohannes Heinrich Fr. Lenschan. Die Firma ist erloschen.
. Lenschan. Die Firma ist erloschen. erm. Fr. Ehlers & Co. in Liguidation. Die Firma ist erloschen. erm. Elers. Die ö ist erloschen. übeck, den . April 1883.
Die Kammer für Handels sachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schwei s, Gerichtsschreiber.
Schwelm. Handelsregister 19457] des Königlichen Amtsgerichts 5 Schwelm. Nach dem Tode des Kaufmanns Arnold Kersten ist die unter Nr. A2 des Firmenregisters einge tragene Firma Arnold Kersten“ durch Sebgang auf die Wittwe Arnold Kersken, Anna, geb. Bröcking, und deren von ihr bevormundeten Een Arno Wilhelm Kersken ju Gevelsberg äbergegangen. Die Firma ist daher hier gelöscht und unverändert für die genannte Wiitwe und deren Sohn unter der neuen Nummer 318 des Firmenregisterz am
15. April 1883 eingetragen.
6 Bischoff. Die Firma ist erloschen.
Mufster⸗Register Nr. 6.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) 16071
Ballenstedt. In das Musterregister des Herzog⸗ lichen Amtsgerichts ist eingetragen: I) Nr. 36 dez Musterregisters, ) Maegdesprunger Eisenhütten⸗ werk von T. Wenzel zu Maegdesprung, ) den 6. April 1883, Nachmittags 21 Üüihr, 4) ein versie⸗ geltes Couvert, enthaltend 3 Musterblätter: Schreib- zeug, Fabriknummer 3339, Tischschale. Fabriknum ˖ mern 3849, 35841. o) plastische Erzeugnisse, 6) Schutz frist: 3 Jahre. Ballenstedt, 7. April 1883. Herzog ⸗ lich Anhaltisches Amtsgericht.
Cölm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 144. Kaufmann starl Paul Schultze zu Cöln, ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Bon= boniöre in Herzform, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗— nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1383, Vormittags 11 Uhr. Cöln, den 20. April 1883. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, Abtheilung VII.
9. gölm. In das Mustercegister ist eingetragen
Ne. 77: Firma Wenyersberg K Cie. ju Ghren. feld, hat für die unter Nr. 7 eingetragenen mit den Fabriknummern 323, 324, 335, . w, Wg B26, Al, Ils und 41s behtbncten Muster in Sviegel. nnd Bilderrahmen resp. Leisten die Ver längerung der Schutzfrist big auf sechs Jahre ange meldet. Cäln., den M Arril i863. Keßler, Gerichteschreiber des Anl. Amtsgericht. Abtk. VII.
1ga6o]
Dortmund. In das M st (I95l0] tragen: Ni. 35. . —— 2
Frankmurt a. M. Beröffentl (19449 611 dez 5 st ĩ
trmenregisters eingetragene
aug dem hiesigen 6 Firma if. welche du a Han, Fensigen in . Der Kaufmann Johann Doffmann die obige Firma . kö
en nd der gerne r n ng n 8. Zufolge Verfügung vom 25. d. 1. d.
k
für plastische mann b Hoff⸗ Heidelberg, den V. Axril 1883. bei der Firma: Sch fri 3 am . 89 a d bell. Großh. Amtsgericht g' Trümmer. Die Firma ist erloschen m,, diy 22 n, 12 13 , 6 in lf 1683. re. Lees, d
Möller. Die Firma ist erloschen.