1883 / 102 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

; 16466 Eisenach. In das Nusterregisier ist einge⸗ tragen: Nr. 5 ünd 6. Firma Gebrüder rler ihn Knhlag; je 1 Muster für Pfeisen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts. und Fabrik nummer 13264 und resp. 132641, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 4. April 1883, Nachmit⸗ tags 5 Uhr. Eisenach, den 4. April 1883. Groß⸗ herzoglich S. Amtsgericht IV. May.

19246 Frank runt a. M. In das Musterregister ist eingetragen: ö

Nr. 369. Gürtler Robert Hofmann in Ober⸗ rad, 1 versiegeltes Couvert mit 1 Mufter einer Jand⸗ habe für Lederiaschen⸗ mit Nr. 75, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. April 1883, Vormittags 10 Uhr.

Bei Nr. 159. Firmg „Schriftgießerei Flinsch' hier hat für die unter Nr. I59 eingetragenen Muster: Nonpareille bis Cicero Fractur mit Fabriknummern BO bis 86 die Berlaͤngerung der Schutzfrist auf 5

Jahre angemeldet.

Bei Nr. 161. Firma „Schriftgießerei C. J. Ludwig“ hier hat für die unter Nr. 161 einge— tragenen Muster: 1 Garnitur „schmale Gothisch⸗ Schriften in? Graden mit Fabriknummern 2665 bis 2B inkl. die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. ;

Nr. 370. Lithograph Conrad Haas hier, L verschlossenes Coupert mit 35 Etiquet ken⸗Mustern, mit Nr. S53, 858, 860, 862, 915, 916, 937, 941, 956 a.,, 967, 994, 1004, 1066, 1607, jogs, 1009, 1910 B., 10931, 1033, 1934, 1936, 1037, 10460, 1041, 1042, 1943, 1947, 10948, i049, 1050, 1951, 1052, 1064, 1972, 1075, Flächenmuster, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 25. April 1883. Nachmittags Uhr.

Nr. 371. Derselbe, 1 verschlossenes Couvert mit 41 ECtiquetten⸗Mustern mit Nr. 1101, 11092, 1105, 1105, 1107, 109, 112, 1114, 115, 117, 1119, 121. 123, 125, 1127, 129, 1131, 1133, 1137, 1152, 1154, 1155, 1156, 1157, 1158, 1159, 1161, 1153, jis3, iisz, iss, zi, iisd, 1iss, 1186, 187, 188, 1190, 1193, 1195, 1135, Flächenmuster, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 25. April 1883, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 377. Firma „Carl Knatz'sche Druckerei“ hier, 1 verschlossenes Couvert mit 5 Mustern Gebet⸗ chen in Farhendruck, Fabriknummern 101, 102. 163, 104, 195, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 26 April 1833, Vormittags 117 Uhr.

Nr. 373. Mechaniker Friedrich Jacobi bier, . versiegeltes Packet, enthaltend: 1 Univerfal⸗ Netalldoppelsãge mit Nr. 5. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1883, Nachmittags 46 Uhr.

Nr. 374. Derselbe, 1 versiegeltes Packet, ent⸗ haltend: 1 Kamin -Ventilations⸗Apparat mst Nr. 6, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre,

stellen, mit der Geschäftsnummer 17, plastische Er⸗ zeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. April 1883, Vormittags 11 Uhr.

119520 Hamburg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 311. Firma Coutinho & Mener in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend 14 Muster Cigarrenetiquettes und 3 dazu gehörende Eisenabdrücke, Flächenmuster, Fabriknummern 1655 1658, 1660 —- 1661, 1662 1665, 1667 - 1670 und 16568, 1666, 18731, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 6. April 1383, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. z Nr. 312. Firma Georg Haller in Hamburg, ein Packet, offen, enthaltend 4 Muster für Petroö⸗ leum⸗Kochöfen, 1 Muster für Brotschneidemaschinen, Muster für plastische Erzeugnisse, und 1 Muster . Etiguettes, Flächenmuster, Fabriknummern 100 is 105, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1883. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 313. Firma Gebr. Drexel in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 5 Muster zum Verzieren von Cigarrenkisten, Flächenmuster, Fabriknummern 1013, 1014, 1051, 1056, 1660, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 13. Aprit 1883, Vormittags 16 Uhr 45 Minuten. Nr. 314. Jochim Heinrich Klintwort in Hamburg, ein Couvert, offen, enthaltend Abbil- dungen von 21 Mustern Heckverzterungen für Schiffe, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1 bis 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1883, Mittags 12 Uhr.

Bei Nr. 135. Firma Coutinho & Mener in Hamburg hat für die am 5. Mai 1880 ange⸗ meldeten Muster von ECtiquetten zu Cigarren⸗Ver⸗ packungen, bez. der Fabriknummern 1445 bis 1447 und 1450 bis 1465 die Verlängerung der Schutz frist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Hamburg, den 1. Mat 1883.

Das Landgericht.

19488 Tema. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. . Dr Timon Schroeter in Jena, 1 Packet mit J Muster für Spielkarten, Flächen muster, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 18. April 1883. Vormittags 113 Uhr. Jena, den 18. April 1883 Großherzogl. Amte= gericht, Abtheitung II. R. Pabft.

19529 Jüterbog. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 3: Der Buchbindermeister Hermann Henuschel zu Luckenwalde hat für die unter Rr. eingetragenen 338 Muster für Papierteller aus Holz= faserstoff (Nr. 59 bis mit 87 der Geschäftsbächer des

Münchem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 134. Heinrich Heimerl, Maschinen⸗Depot⸗ Inhaber in München, mit einer Velocipedlaterne, als Muster eines plastischen Erzeugnisses, offen, in Photographie übergeben, Gesch. Nr. 289 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 16. Apri 1883, Vorm. i9g Uhr. München, den 18. April 1883. Der Vorsitzende der II. Kammer sür Handelssachen am Kgl. Land⸗ gerichte München EL. Briel, Kgl. Landgerichts Rath. 18253

17988] Nenhaldenslebenm. In unser Musterregister ist am 19. April 1883 Folgendes eingetragen: Nr. 72. Firma Ley & Weidermann zu Neu⸗ haldensleben, ein versiggeltes Packet, enthaltend 5 Tafeln Zeichnungen zu Modellen für plastische Er⸗ zeugnisse, mit den Fabriknummern 784, 759, 785, 756, 783, 750, 791, 770, 751, 774, 761, 805, 809, 194, 758, 7956. 796, 7593, 59, I6g, 76g, Itzs, 767, „Sob, 757, 795, 763, 781, 778, 780, 754, 797, „II6, 786, 803, 807, 779, 782 a., 762, 777, 89, 88 a2, 788 d.,, 788 b, 88e, 811, 804, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 19. April er,, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Neuhaldensleben, den 26. April 1883. Königliches Amtsgericht.

17789] KNenhaldenslebem. In unser Musterregister ist am 13. April 1883 Folgendes eingetragen: Nr. 71. Firma Lerch & Möller zu Althaldenz⸗ leben, ein versiegeltes Vacket, 16 Zeich⸗ nungen zu Modellen für plastische Erzeugniffe mit den Fabriknummern Sha, b., So8 a, b., sS5ga., b;, 236, Sh, öh z, 568, 492, dz, 13758. G, 173 B. ., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1883, Vormittags 19 Uhr. Reuhaldensleben, den 14. April 1883. Königliches Amtsgericht.

18565 Rorden. In das Musterregister ist eingetragen für die Firma Julius Meyer & Co. i Norden: Nr. 59. Ein Muster zu einem Circulir⸗-Ofen mit amerikanischem Heijfystem, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fazrik Nr. 52, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 14. April 1833, Mittags 121 Uhr. Norden, den 14. April 1883. Königliches Amtsgericht.

183831 Nürnberg. Im diesgerichtlichen Mufin! tegister ist eingetragen unter Nummer 61: Firma z P. Hahn, versiegeltes Packet, mit Tinem Muster, strahlenartig geyreßte Spiegeldofe, plasti⸗ sches Erzeugniß, Gesch⸗ Rr. I007, in verschiedenen Größen 4/6, 30, 2s6, 1 und 2, Schutz rist drei

ein versiegeltes Packet, enthaltend

und jwar: 1 baumwollene enn l me uf

gleichen und 1 wollenes Damen . Corfett e g.

Fabritnummern 139, 164. Jö, Sur e un

if ern ns än r i rn e ,, * . T ö. .

Oberamt richter. Gmelin. Ant gerizt

RKentlingem. In da tragen; Nr. 38. Firma: J. J. Krumm eine verschlossene und verstegqtte Kiste, J J. K. Nr. 597, enthaltend zwei 7 ö e , ,, d Er andere zu Holzfeuerung bestimmt, mit Rösten, plastisches Erzeugniß, Schu frist 3 angemeldet den 19. April, e fl . Reutlingen, 19. April i885. K. Oberamtsrichter Gmelin.

; 1Ili5] Schneeberg. In das Musterregister tragen: Nr. 20, Julius en,, Aue, ein eiserner Spann⸗Apparat Vorrichun zum straffen Zusammenziehen und Zusa me n der Ladung auf Lastwagen, en, Muste i plastische Erzeugniffe, Schutzftist Inhre, en meldet am 12. April 1885, Nachmitkaz * ir Schnecherg, am 16. zipril, 153. Kon ain, k sisches Amtsgericht. Bern hardi. ;

Sehwarzenhberg. heute eingetragen: Bei Nr. 25. Firma Restler & Breitfeld in Erla ß , werben, m, eine otographie eines 3 stöck s, g, , , n, ,, allen vorkommenden Größen aufen n l 2) i. . ö Regulste en; J 9 in diesem Muster auch zwei und ße tin . 1 . der Schu ö ö. ie Verlängerung der Schutzfrist a5 ne nn ,. . ö. 234 iin warzenberg, am 17. 11883. eri, Amte gent. Sorge.

In das une li

6.

m Sehwelm. In unser Musterregister 1 ö tragen: Nr. 50. Firma Alb. K E. hen el n Langerfeld, ein verschlossenes Pactetchen n 6. Mustern für Spitzenartikel, Fabriknummern iin,

u Jahre, angemeldet am 29 April 1883, r de, 11 Uhr 20. Minuten. Nürnberg, am 36. April 1883. Königl. Landgericht, Kammer für Handels

Urhebers) die Verlängerung der Schutzfrist bis auf

angemeldet am 26 April 1883, Nachmittags 4. Uhr. Frankfurt a. M., den 28. April 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

19245 Fürth. Nr. 73. Karl Brüll, Kaufmann in Fürth, 1 Muster einer Rauchtabakdose aus Papier- machs, überdruckt mit dem Bildnisfe der Königin Natalie von Serbien, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer S816, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1883, Vormittags

11 Uhr.

Nr. I4. Isidor Lachmann, Goldleistenfabri⸗ kant in Fürth, 1 versiegeltes Paquet mit 12 Mußstern von Zeichnungen für Gold- und Politur— leisten und Rahmen zu Spiegeln und Bildern, Flãchenmuster, Geschäftãnummern beziehungsweise Buchstaben a. bis m, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 3. April 1883, Vormittags 8 Ühr.

Fürth, den 4. April 1883. ö

Königlich bayer. Landgericht Fürth, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Roesling,

Königl. Landgerichtsrath.

(18755 Sreiv. In unser Musterregister sind heute für die Firma Oscar Otto hier eingetragen worden:

Nr. 93 ein Couvert mit angeblich 50 Mustern von seidenen und halbseidenen Stoffen (Cachenez und Foulard 's), Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Iöß, SIS, 879, 887, SS8, 784. 783, 7581, 780, 779, 78, 776, 775, 773, 774, 772, 771, 769, 776, 768, 767, 753, 751, 752, 794, 7909, 88, 789, 811, S832, 334, 839, 859, 861, 8b6, 867, 870, 871, 8.3, 576, S883, 737, 736, 735, 734, 743, 7423, 744, 745, 748.

Nr. 94 ein Couvert mit angeblich 43 Mustern bon seidenen und halbseidenen Stoffen (Cachenez und Foulard s), Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Iö4, 893, 01, 900, 9i4, 741, 757, Ii, 910, g63,

„649, 904, S9ö5, 897, 896, gos, 907, 858, 385, S884, 898, 905, 859, g0tz, 891, 869, 881, 868, 873, 374, 575, 635, 865, 755, R. K. 315, 721, 702, 60, 291, 648, 617, 6060.

Nr. S5 ein Couvert mit angeblich 50 Mustern von seidenen und halbseidenen Stoffen (Cachenez und Foulard' s), Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10, 482, 485, 480, 485, 458, 486, 489, 484, 490, 491, 494, 495, 456, 457, 4598, 499, 569, 391, 56s, 519, 511, 528, 5165, 507, 59G, 5h68, 55g, 556, 5h 7, 517, 573, 571, 570, 568, 565, 529, 567, 564, 561, 562 519, 575, 766, 769, 76. 7635. 755, 754, 7655.

Nr. 96 ein Coupert mit angeblich 50 Mustern von seidenen und halbseidenen Stoffen (Cachenez und Rilqtd s)., Flächenerzeugnisse, Geschkftsnummern 5 K. . . 660, gl, . 536,

3E. M 6s , ; 24, 726, 726, . 31, 732, 733, 739, 607, 663, ö, sog, ohh, z, S5 z, 3h, Höß, , sss, os, 6s, 6h3. zöz, zös, zh,

n 25. April 1883 Reuß ⸗Plauisches Amtsgeri ng . sSgericht, Abth. II.

16533 Magen i. W. Mnsterregister des k ö lichen Amtsgerichts zu Hagen j. W. 6, am 12. April 1883. Nr. 125. Firma J. 5 maun zu Hagen, 1 Muster zu Thürdrückern mit

2 verschiedenen Rosetten und 2 Scheibchen zum Ver⸗

3 Jahre, d. h. bis zum 21. Mai I856, Vormittags 34 Uhr, angemeldet. Jüterbog, den J. Nai 1855. Königliches Amtsgericht.

167 47 Kirchheim. In das Musterregister ist einge= tragen: N.. 2/7. Firma Kolb & Schüle in Kirch= heim u. T., ein Packet mit 7 Muftern für Ge⸗ webe, Flächenmuster, Fabriknummern 4853, 4854, 485565, A856, 4857, 4858, 4859, 4860, 4861, 4862, 4863, 4864, 4865, 48665, 4867, 48538, 4869, 5 frist 3 Jahre, angemeldet den 6. April 1883, Mit. tags 24 Ubr. Kirchheim, den 6. April 1883. K. Württ. Amtsgericht. Gmelin. 19 44 Liesnitz. In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen worden: Nr. 64. Kaufmann Theodor Kanlke in Liegnitz, eine nicht verschlossene Zeich nung eines Bierglafes, glatt oder geschliffen, mit 2 durch Guß oder Pressung hervorgerufenen Quer⸗ einschnitten zur Aufnahme von, metallenen Um— fassungsreifen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. April 1883, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Liegnitz, den 30. April 18853. Königliches Amtsgericht.

19250 Magdeburg. In das Musterregister ist ein⸗ getragen Nr. 25: Geldschrankfabrikant Franz Purcel zu Magdeburg, ein Muster eines (fernen Geldschrankes mit hölzernem Untersatz und Auffgtz, offen, Geschäfts nummer 1, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am

24. April 1883, Vormittags 19 Uhr. Magdeburg, den 25 April 1883. Königliches Amtsgericht, Abth. IV. a.

19461

Mindem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Lithograph Johann Meyer in Oenn⸗ hausen, 1 Packet mit 4 Mustern zu Cigarrenkiften⸗ Vackung: Deckelblatt, Aufleger, Etiquett und Schluß⸗ etiquett, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 9 bis 12. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 21. April 1883, Vormittags 1 Uhr. Minden, den 28. Aprif 1883. Königliches Amtsgericht.

[19462 Meissen. In das Musterregister des unkerzeich= neten Königlichen Amtsgerichts ist eingetragen:

Nr. 18. Firma Woldemar Schäfer in Vor⸗ brücke, ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern zu Cigarretten· Enveloppen Fabriknummern 6, 7, 8, plastische Erzeugnisse, e fin drei Jahre, ange—⸗ meldet am 3. April 1885. Vormittags 11 Uhr. Meißen, am 28. April 1883. Königliches Amig⸗ gericht. Caspari.

; 16532 München. In das Musterregister ist einge tragen; Nr. 133 die Firma F. S. Kustermann in München, mit 5 Mustertafeln für Eifenwaagren, Gesch. Nr. 1090 bis 103 als Muster für Flächen erzeugnisse und mit 11 Mustern von Elfenguß= wagren als Mustern für plastische Erzeugnisse, abriknummern 6185, 6191, 6192, 6359 bis 362, 6316, 6377, 6379, 6384, sämmtliche Muster in 1 versiegeltes Packet und mit einer Schutzfrist von 3 Jahren, angemeldet den 7. April 1333. Vrrm. 11 hr. München, den 7. Aprif 18383. Der Voꝛsitzende der IJ. Fammier für ende e chen am Kgl. Landgericht München L. riel, Kgi. edge (his .

sachen. Der Vorsitzende: Schmidsilker.

19955 Oberndorkr a. T. In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 40 Firma Gebrüder Junghans in Schramberg, ein Packet mit Mustern für Pendel, offen, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 1 u. 3, Schutzfrist 5

6 Uhr. Königl. Amtsgericht: O. A.⸗R. Schach.

Oberstein. In dat hiesige Musterregister ist unter Nr. 110 eingetragen: Firma Gotiließ & Wagner zu Oberstein, Gegenstand: ein ver= schlossenes Packet mit angeblich 3 verschiedenen Mustern von Kettengliedern, Geschäftsnummern 2311. ld, 2227, 2228, 2236 bis 2234 einschließlich, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 16 Uhr. Oherstein, den 17. April 1883. Großherzogliches Amtsgericht.

. OKnenhnurg. Nr. 5916. Zu O. 3. 25 des Muster⸗ schutzregist rs wurde heute eingetragen: Firma Karl Schaaff, vormals J. J Lenz in Zell a. SH, Uhrenschild AR. und AS, Schutz für plastische Darstellung in der Form auf die Dauer von 3 Jahren, Anmeldung 2. April 1883, Vormittags 8 Uhr. Offenburg, 3. April 1883. Gr. Amte⸗ gericht. Saur.

17496 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 115. Kaufmann Oscar Zschweigert in Plauen, 1 Packet mit 28 Mustein zu Tüll, und Batiststickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäflnummern 23653, 23589, 2396, 2361, 2379, 235, 2381, 2352, 2388, 2383, 25375, 2359, 2360, 2368, 23625, 2385, 9946, gHööh, 99d ba. 3942, 9949a., 23253, 2395, 9948, Sg5Ga., 2332, 949. 99 dda, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1883, Nachmittags 5 Uhr. Plauen, am 16. April 1883. Das Königliche Amtsgericht.

[19249 Keichenan. In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

Nr. 34. Firma Ferdinand Gutte in Rei⸗

chenau, zwei versiegelte Packete mit 50 resp. 40 ollene Kleiderstoffe, Fläͤchen⸗

Plauen.

Mustern für halbw erzengnisse, und zwar: das erste Packet mit den Fabriknummern 5167 bis mit 5216 und das andere Packet mit den Fabriknummern 5217 bis mit 52538, 2543 bis mit 2560 versehen. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1883, Vormittags 412 Uhr. Reichenau, am 8s. April 1883. Königliches Amtsgericht. Müller.

19443 Reichemam. In das Musterregister ist einge tragen worden: Nr. 35. Firma E. A. Preibisch

in Reichenau, ein versiegeltes für halbwollene Kleiderstoffe, den Fabriknummern 12316 bis mit 1355 verfehen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 258. April 1883. Vormittags, i? Uhr. Reichenan, am 36. April 1883. Königliches Amtsgericht. Müller.

acket mit 40 Mustern lächenerzeugnisse mit

17341] Rentlimgem. In das Musterregister ist einge=

tragen Nr. 37. G. Wizemann in Reutlingen,

1313, 1313 1374, 1315, 1318, Flachenzetzenhm, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April ldd, Vormittags 16 Uhr 69 Minuten. Schwelm, du 19. April 1883. Königliches Amtsgericht.

lbb Sonneberg. In das Musterregister ist einge tragen: Nr. 192. Fabrikant Adolf Zeh zu Sonne, berg, ein versiegeltes Packet angeblich enthaltend 17 Modelle von Atraphen aus Papiermache,

Hut, 1 Mütze, 1j Pinsel, 1 Pantoffel, 1 Schuh, tiefelett, Fabriknummer 300. Mufter für pla⸗

stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde. 1n866 **

3. April, Vormittags 895 Uhr. Sonneberg 3. April 1883. Herzogl. Amtsgericht, Abth. 1

[1661 Sonnehers. In das Musterregister ist . tragen: Nr. 193, Firma Gebrüder Schönan ö Hüttensteinach, ein versiegeltes Kistchen, angellith enthaltend Tassenbecher von Porzellan, Fahr kr 583. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutftist . angemeldet am 6. April 1883 Vormittag 6.

Ferner Nr. 104. Dieselbe Firma (in demfelben Kistchen) Dekoration auf Tassen, Fabrik- Nen 583 4230, Muster für Flächenerzeugnifse, Schutzftst . angemeldet am 6. April 1883, Vormillzg⸗ ö: *

Sonneberg, den 8. April 1883 Herzogliches , Abtheilung J. Lotz.

; ld Waldheim. In das Musterregister ist einz⸗= tragen worden: Nr. 30. Firma A. 5. h mann in Waldheim, 1 Paget, enthaltend Muster zur Verpackung von Parfüm, watteh Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrihiummy 704, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet an J Hui 1883, Nachmittags 16 Uhr. Walhhel 4 15. April 18585. Königlich Sächsische Intuit Forbiger.

Bergmann in Waldheim, 1 Mat Theile von Cigarrenkistenaus nltmh Fabiiknummern 19260 166 Ia032, 165 za, 10975, 1303 1, 11322, 11324, 11329, 11533. Mm 12029 120931. 12003, 1203 1M . , gemeldet am Apri . !. Walheim anm 25. April 1653. niche Ln gericht. Forbiger. .

.

Zerbst. In das Musterregister des den hllithn

ö Jlgendeh Amtsgerichts bier ist unter Rr. 8 beute Fo eingetragen: e . riedrich ö. in 6. Inhaber: Fabrikant Friedrich Kne in iat Angemeldet: Dienstag, den 160. April 1883 uu, mittags 3 Uhr 45 Minuten. Ein versteg e Packet mit in Summa 195 Mustern für Go 2 Silber⸗Spitzen, Packet Nr. 13, ihrn, 5g, 65. 643, 675. 730, 738, 74, id, i; S3, 756, 759, 752, 765, 768 l, tg . Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, zeichen XXXVI. 5/81. BI. 39. zerb Am! 10. April 1883. Herzoglich Anhaltijches Am gericht. Marquardt.

lt

Redacteur: Riedel.

Berlin! Verlag der Gxwwedition (Kessel) Druck: W. Els ner.

, 2 Stiefel, 2 Pfeifenköpfe, 2 Portemonnaie, Jahre, angemeldet am 4. Aprisf 1585, Nachmittags 1 S