1883 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

2

gen. ederlassung in Procyn. a:

; i. ndelsregister wurde eingetragen: , vom 25. d. M. unter . deg Prekurenrenisters, daß dem zu Maria bei Olienhausen wohnenden Kaufmann Va—⸗ an Älerander von Beulwitz Seitens der daselbst r Firma: n er Lönl Cetzesn fel, Srter - lenden offenen Dandelsge elschaft vom J. Mai er. Feokura ertheist worden ist. Auf Grund Anmeldung vom 26. d. M.: Unter Nr. 139 des Prokurenregisterg, daß der

rath der u Trier unter der Firma: inn *. che Bolksbank= ; kcichenden Altiengesellbaft dem Buchbalter Adelf Maserburger daselbst Kollektipprokura in der Weise alhellt hat, daß der Letztere berechtigt ist. in Ver- hudang mit je einem Fer drei Vorstandsmitglieder ke Bank die Firna der Bank per procura zu

II. Unter Ne. L145 des Firmenregisters die Firma . WMicklin mit dem Sitze in Trier und als cri Inlaberin dig Handelsfrau Anna, geb. sieden, Cbefean des Pensionärs Heinrich Joseph 2 M. M des Prokurenregisters. daß die

nhaberin der Firma „A. ,, . 1 53 Micklin M Tüiet Prokann t bat. - Nn Grund dung von heute, daß die * * Rettmann et Comp.“ . bestebende ellschaft ihren Sitz von Trier nach Humkur verlegt h

Trier. In Folge Bes

chluss wurden die dei Nr. 2

des Genossenschafts

1 Wiesbaden. In das Prokurenregister in

des Kaufmanns Jonas Heß, Dora, geb. Stein, w, für die unter Nr. 723 des Firme

Altona. Als Macke ist

der , unter Nr. 52 3 . zu der Firma Thilo & N. 11883. v. Döhren in Wands⸗ iches Amtsgericht. bet, nach Anmeldung ö . vom 26. April 1883,

Nachmittags 12 Uhr 45

19549 es vom heutigen Tage

tegisters enthaltenen Eintragungen, betreffend den

heute sub Nr. 162 eingetragen worden, daß der Ehefrau

(l97ol]

Minuten für Kaffee furro⸗· gate das Zeichen:

welches auf der V

. erpackung angebracht wird. Königl. Amtsge

richt. Abtheilung III. a. zu Alto na.

Usa Rerlin. stõnigliches Amtsgericht 1. zu Berlin, Abtheilung 56.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 705 zu der Firma: Max Krause in Berlin, nach Anmeldung vom 19. April 1883 Vormittags 11 Uhr 33 Minuten, für Papier das Zeichen:

KEremen. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 10 men, nach Anmeldung vom 1. Mai 1883, Vorm. 9 Uhr O Min., fuͤr den in der Fabrik der anmeldenden Firma erzeugten Taback · Extrakt (Ta⸗ backlauge), bei dessen Versen⸗ dung das Zeichen auf Fässern, Kisten, Flaschen, Kapseln in verschied. Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:

.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han delssachen, den 2. Mai 1833.

von 1877 für Kölnisches Wasse Cöln, den 3. April 1883.

zu

mn

baden Prokura ertheilt ist. iesbaden, den 26. April 1883. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XIII.

zuühllichanm. Setanntmachung. ö

In unser Firmenregister ist sub Nr. 282 die Firma: „F. Mecklenburg“ und als deren Inhaber er Glasurfabrikant Friedrich Mecklenburg in Zällichau

4 amc. rden sh April 1883 au, ri . Königliches Amtsgericht. J.

registers eingetragene Firma „D. Stein“ zu Wies⸗

19625

zfolge Verfügung vom 23. d5'. Mt. heute einge⸗ 3

Anmeldung vom 8. Marz

Eingelragene Schusꝛ Harpe

eichen: Coburg, den 21. April 1883. Die Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Seinze in Cabnrg 1883. e n , 4 Uhr fur Lederfett, Bleich⸗ soda, Kerzen, parfũmirte und unparfümirte Seifen . Verpackung das

Zeichen ⸗Regifter Nr. 18.

h 17 in Nr. 98 Reichs⸗Anz. Nec. 98 5 Central⸗Handels⸗Register. (Die ausländischen Zeichen werden unter

Leipzig veröffentlicht.)

Aussbarz. Als Marke ist eingetragen zu der Firma „Julins Schürer“ in Augsburg, nach Anmel; dung vom 19. April 1883, Rach mbtagz 8 hr, füt ale Spend rs ten vnd Num / mern gejwirnter Baumwoll- garne, unter Nr. T1, das Zeichen:

Es wird dasselbe guf den Waaren oder der Ver⸗ packung oder auf Beiden zugleich angebracht. BVer Augsburg, den 20 April 13883 Kgl. Landgericht, Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: Dr. Tretter, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Utona. Als Marke ist ngetragen unter Nr. 50 ä der Firma: Thilo K k Döhren in Wands⸗ bel mach Anmeldung vom R mil 1853. Nach 6 4 Uhr 45 n. e urtogate n meer

ehe

3 af der Verpackung angebracht wird.

Integericht, Abtheilung III. 2. zu Altona. Als Marke ist

luna. 19702 unter Nr. 51

chgett⸗

. . Thilo & v. u in Wandsbek, 3

Anmeldu

. Whril . nnn i, Mi . I r waffe rtoꝛ ai

Ilcheg auf der Verpackung angebracht wird Angi hen gene r gie , T,, Altona.

i809)

lg oM 8

Nr. 325 zu der Firma:

Cler in Cronenberg, nach Anmeldung vom 26. April 1883, Vormit⸗ tags 9 Uhr, für Eisen⸗, Stahl⸗ und Metallwaaren aller Art das Zeichen:

Das Zeichen wird Verpackung angebracht. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.

19705 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 411 zur Firma: Ahrens & Louis in Hamburg, nach Inmeldung vom 28. April 1833, Nachmit⸗ tags 14 Uhr, für Schmalz das Zeichen:

/ .

Hamburg.

Das Landgericht. 19706)

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 410 zur Firma: Rabeler & Lenin⸗ ohn in Hamburg, nach An⸗ meldung vom 27. April 1883, Nachmittags 14 Uhr, für dunkles Exportbler und die dasselbe enthaltenden Gefaße aller Art, das Zeichen:

Hamburg.

Das Landgericht. Als Marke ist ein⸗

Vensalna. getragen unter Nr. I zu der Firma J. G. Rätze in Cunewalde,

nach Anmeldung vom 2.53. April 1883, Vormittags 11 Uhr, für Webwaaren aus leinenen und baum · wollenen Garnen das Zeichen:

14 J . .

5 .

NRieusalza. den 36. ril 1583 is on as ann , . Amtegericht. ? e tr.

1972 zu der Firma: Gerd Heinr. Clausen in Bre⸗

r eingetragene Zeichen. 19703

Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. Abth. VII.

, 19704 Coburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 16 9728] des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma Hermann

19725 Elberteld. Als Marke ist eingetragen unter

auf der Waare und auf der

II9? Wesel. Zeichenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Als Marke ist eingetragen ju der Firma Louis Müller in Wesel, nach 1883, Nachmittags 5 Uhr

08

Anmeldung vom 19. April

a. unter Nr. 54 für Farben das Zeichen:

b. unter Nr. 55

1 für Lacke und Paints (in Oel abgeriebene Farben)

as Zeichen:

1

aer Darlehnskassen Serein zu Merzig“, C. S. Thulesius, Dr. 4 gelöscht. 5 8 . Trier, den 28. April 1883. Cöln. Als Marke ist gelöscht daz unter Nr. 0 * Xr ali icht. II. zu der Firma „Johann Maria Farina gegen⸗ ĩ ö Roni gliches Amtegericht ö über dem . in ee. laut Bekannt. Die Zeichen werden auf der Verpackung an—⸗ 2617] machung in Nr. 38 des Deutfchen Keichs⸗Anzeigers gebracht.

Wesel, den 20 April 1883. Mau, Gerichtsschreiber. Konkurse. Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonia lmaarenhändlers Wilhelm Eigels⸗ hoven in Aachen wird, nachdem der in dem Ber— gleichstermine vom 16. April 1853 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 2. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. V.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Putz- und Weißwangrenhändlers Eugen Wieland (in Firma g. Wieland) zu Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

den 12. Mai 1883, Bormittags 11 Uhr, vor dem. Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt.

Berlin, den 27 April 1883.

BPrzebiatoms ki,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 54.

iss. gonkursherfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Laufmanns Georg Ludwig Laporte hier, in Firma Laporte et Herminghausen, wird auf An. ordnung des Königlichen Amtsgeiichts 1, Abthei⸗ lung 49, zur Beschlußfaffun über ein Gesuch des Gemeinschuldners um Bewilligung einer Kompetenz ein Gläubigerversammlung auf den 9. Mai 1883, ,, 12 Uhr,

im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 8, 1 Treppe, Zim⸗ mer 12, berufen.

Berlin, den 1. Mai 1883.

Blümke, Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts J.

issi68]

btheilung 49.

19685 Bekanntmachung. In Sachen David Goldmann, Konkurs, beabsichtige ich die Schlußvertheilung vorzunehmen, und den Massebestand von 8 907 22 3 auf die mit 53, 143 M6 09 3 zu berücksichtigenden Forderungen zu vertheilen. ; . Berlin, den 1. Mai 1883.

Conradi, Verwalter der Masse. Nr. 5416. . In dem Kon⸗ kurse gegen David Kleefeld, Handelsmann von Breisach, ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf Mittwoch, den 16. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gro h. Amtzs⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Breisach, 28. April 1883. Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Wimer.

19738

195951 Oeffentliche 8

Ueber das Vermögen der Lisette Mathilde Jo⸗ hanne Voß, Inhaberin eines Hut und Mützen⸗ lagers, Doventhorstraße Nr. 26, hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. Müller II. hierselbst. Offener Arrest mit

rr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Juul

12 Uh U 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer r. 9.

Bremen, den 1. Mai 1883. . Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

uren Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Banselomw, in Firma: Felir Vanselom eng, Geschãftelokal: Schweld nitzerstraße Nr. 27. ist auf Antrag des Demein⸗ schuldner? und Zustimmung der Gläubiger gemãß §. 188 Absatz L und 5. 189 der Konkurz ordnung eingestellt. ; Breg lan, den 26. April 1883.

Nemitz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loles! Bekanntmachung.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Tuchfabrik Dar⸗ kehmen Alex Waeger hier wird nach erfolgter 6 des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.

Darkehmen, den 30. April 1883.

Königliches Amtsgericht.

19719 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Alexander Hens ke zu Demmin und seiner Wittwe und Güter genossin Martha, geb. Holtz, ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 19. Mai 1883. Vormittags 10 Uhr, vor 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe= raumt.

Demmin, den 28. April 1883.

Henck, als Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. lidsss gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ringelsiep in Dort- mund ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf

den 28. Mai 1883, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.

Dortmund, den 25. April 1883.

19807]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpftwaarenfabrikanten Ernst Aug ust Bauer in Thum ist auf Antrag des Gemein- schuldners nach Justimmung sämmtlicher Gläu biger . Beschluß dom 11. April 1883 eing estellt worden.

Ehrenfriedersdorf, am 1. Mai 1883.

Das Königliche Amtsgericht. Clauß, Ass.

lis xl Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold. und Doublsewaarenfabrikanten Karl Lenis Albin Metins von hier wird nach er= fol e Abhaltung des Schlußterming hierdurch anf gehoben.

senberg, den 39. April 1833.

Herzogliches Amtsgericht. Pilling.

likes Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Oscar Liebach ju Zinsterwalde wird, da eine den Kosten des Verfahren? entsprechende Kontur maffe nicht borhan den ist, eingestellt.

Finsterwalde, den 30. April i835.

o n , Rademann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, J. Abth.

1933 Bekanntmachung,

den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Henri Kahn in Freiburg i. B. beir.

Nr. N70t. Durch Beschluß vom Heutigen wurde der vom SGemeinschuldner vorgeschlagene Zwangs= vergleich bestãtigt

Freiburg, den 30. April 1883.

Der Gerichtsschreiher des Gr. Amtsgerichts: Wagner. (19809 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Margaretha Becker zu Gelfen⸗ lirchen wird, j

nachdem der von der Gemeinschuldnerin gemachte Vergleichs vorschlag angenommen worden ist, da in dem Vergleichs termine die Mehrzahl der an⸗ wesenden stimmberechtigten Gläubiger, deren Forderungen zusammen 19 384,99 M0 betragen, während die Gesammtsumme aller zum Stimmen berechtigenden Forderungen 25 653, 13 4 beträgt, demselben ausdrücklich zugestimmt hat (5. 169 der Konkursordnung))

nach Anhörung der Gläubiger und des Ver⸗ walters; ö

da auch im Uebrigen die für das Verfahren und den Abschluß des Vergleichs gegebenen Vor⸗ schriften beobachtet worden fin und ein Fall der Unzulässigkeit des Verfahrens nicht vorliegt;

da endlich Anträge, den Vergleich zu ber werfen. von keiner. Seite gestellt worden sind.

der im w . 8 6 angenommene Zwangsver erdur ati April 1855.

Gelsenkirchen, den 15. Königliches Amtsgericht.

harm gKonfmghersahten.

Ueber dag Vermögen des zu M. Gladbach

wohnenden Ban nn ternehmers o Lenders * 44 am 30. April 51 ormittag

J . Der Rechtsanwalt Gduard Bußsch hier wird jum ter ernannt.

Rechtõ anwalt Konkurgherwal

Kankfurg forderungen sind big zum 80. Ma Gerichte

Anzeigefrist bis zum 31. Mai 18383 46 lich. 1883 bei dem anzumelden. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1883 einschli Eg wird zur Beschlußfaffuang Über die Wabl Erste lãubigerversammlung 30. Mai 1883, ( eines 6 8 sowie über die Be