ung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 6. gbcᷣ die ö. 5. ö. der Konkursordnung bezeich⸗ egenstände au
. . den 21. Mai 1883,
, worn ö j
nd zur Prüfung der angemel deten Forderungen au 6 Montag, den 11. Juni 1883, Bormittags 16 Uhr, ;
vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtslokal
Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt,
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch dle Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu M.Gladbach, Abth. J.
liest Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Bierbranereibesitzers August Döbler zu Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
agen, den . April 1883 5n Königliches Amtsgericht. ;
iss! Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Handelsmanns acob Simon wird wegen mangelnder Masse hlerdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den . Magi 1883.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
issos Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers, Maurer- und Zimmer- manns Johann Christian Wilhelm Wagner wird in dem auf
Montag, den 7. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Wahltermin eintretendenfalls auch über den freihändigen Verkauf eines Platzes in der Vereinsstraße Beschluß zu fassen sein.
Amtsgericht Samburg, den 2. Mai 1883.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
18971
Ueber das Vermögen des Metzgers Christian Hanold von Herbrechtingen ist ven dem Amts gericht Heidenheim am 26. April 1883, Nach⸗ mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden.
Zum Konkursverwalter ist Herr Amts notar Man hardt von Giengen a. Brenz erannt.
Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum 27. Mai 1883 bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte und dem Konkursverwalter anzumelden.
Bei Letzterem sind bis zu diesem Termin auch sämmtliche Verbindlichkeiten dritter Personen gegen den Gemeinschuldner, sowie fämmtliche Aussonde⸗ rungs⸗ bezw. Absonderungsansprüche gegen die Kon⸗ kursmasse anzumelden.
Zur Beschußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschlusses, eventuell zur Wahl derselben, sowie zur allgemeinen Prüfun der angemeldeten Forderungen ift Termin au 14. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Heidenheim, den 28. April 1883.
K. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtsschreiber Seeger.
1918] Konkurs Eröffnung.
Ueber das Vermögen der Verlassenschaft des am 8. Februar d. Js. verstorbenen Hüttenkassiers Adolf Nestlen in Königsbronn ist von dem Amtsgericht Heidenheim am 29. April 1883, Vormittags II Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen worden.
Zum Konkursverwalter ist Herr Gerichtsnotar Ludwig in Heidenheim a. Brenz ernannt,
Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum 21. Mai 1883 bei dem unterzeichneten Amts gerichte und bis 10. Mai 1883 bei dem Konkurs⸗ verwalter anzumelden.
Bei Letzterem sind bis zu diesem Termin auch sämmtliche Verbindlichkeiten dritter Personen gegen den Gemeinschuldner sowie Aussonderungs⸗ bezw. Absonderungsansprüche gegen die Konkursmasse an⸗ zumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses, event. zur Wahl derselben, sowie zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf 28. Mai 1883, Vermittags 9 Uhr, anberaumt.
Heidenheim a. Brenz, den 50. April 1883.
K. Amtegerichtsschreiberei. Gerichtsschreiber: Seeger.
isis] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Bredenbeck zu Creuzthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Februar 1883 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.
Hilchenbach, den 27. April 1883.
Königliches Amtsgericht.
line Bekanntmachung.
In der Konkurssache des Moritz Herrmann ö. von Mühlbach beschließt das Rgl. Amts- e. arlstadt, nachdem der Schlußtermin ab⸗ 9 . ö die Vertheilung der Masse erfolgt ist:
ig ö. . . 1882 über das Ver⸗ . 5. . eröffnete Konkurg⸗ Karlstadt a. Ir den 309. April 1883 Königlich. Amtẽger icht? * gez. Ruppert. Zur Beglaubigung: Walt er, K. Gerichtsschreiber
. Kunntu tõherfahren.
In dem Konkursverfahren üb
ö. e rf ech 1 , ,,,
u ist zur Prüfu agli
deten Forderungen n 3 , den 17. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗
raumt. ; Kerpen, den 25. April. 15883.
Schwippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liotzn. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Benedict Röscheisen, res. Stiftungspflegers von Staig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Laupheim, den 2. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Steinhorst.
In dem Konkurse über das Vermögen des Gast— wirths und Krämers Jan Hinderk Boekhoff zu Glansdsrf wird bekannt gemacht, daß nach Ab haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgeheben ist. Leer, den 28. April 1883. Königliches Amts⸗ gericht. II. A. Rönke.
lisõssj Konkurgherfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Ernst Quellmalz in Oberfrohna ist heute, am 30. April 18383, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkurs herwalter Rechtsanwalt Hofmeister hier. J Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai
Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1883.
Erste Gläubigerversammlung den 31. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ rn den 21. Juni 1883, Vormittags
2 Limbach, am 30. April 1883. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Kriebisch, Gerichtschreiber.
Iss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters Anton Clemens Paul in Lommatzsch wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16 April 1883 angenommene Zwangẽ⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J6. April 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lommatzsch, den . Mai 1863.
Königliches Amtsgericht. Gottschald. Zur Beglaubigung: Edmund Jost, G. S.
[19808] Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob Friedrich Krehl, gewesenen Adlerwirths in Thamm, nun in Amerika, wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 13. April J. Irs. wegen Mangels einer den Kaffen des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Ludwigsburg, den 1. Mai 1883. ; Gerichtsschreiber: Gaßmann.
19819 Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesttzers Albert Schubert hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Magdeburg, den 30. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.
19727 K. Amtsgericht Marbach. Das Konkursverfahren
über das Vermögen des Johannes Ziegler, Sattler in Marbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und D n der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 2. Mai 1883. Gerichtsschreiber: W. Megerle.
19715
Ueber das Vermögen des Bäckers Johann Christoyh Friedrich zu Zell ist am 24. Lipril 1883, 10 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Eigenbrodt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai d. J. einschl.! Anmeldefrist Kis zunt 16. Hiai d. J. Erste. Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin, sowie Termin zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag 23. Mai, Nachm. 2 Uhr.
Michelstadt, den 24. April 1883.
Großherzogl. hess. Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Eichenauer, Gerichtsschreiber.
197121 Beschluß.
Das stonkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Hnpotheken - Creditbank von Hugo Breuer & Co. hierselbst bestandenen Kommanditgesellschaft und das Privatvermögen des Kaufmanns Hugo Breuer hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Pyritz, den 4 April 1883.
Königliches Amtsgericht.
19730
Nr. 5520. In dem Konkursverfahren gegen die Firma Gebrüder Schmidt in Radolfzell ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin von Großh. Amtsgericht hierselbst auf
Mittmoch, den 16. Mai 1883, ; Vormittags 19 Uhr,
bestimmt.
Radolfzell, den 30. April 1883. Der Gerichtsschreiber ö. . Bad. Amtsgerichts. auter.
lis Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frucht- und Mehlhändlers Georg Großkemm zu Ratingen wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 13. April 1883 angenommene Zwang kern ur n r t th e, , vom näm⸗
en Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ratingen, den 30. April 1883. , Vönigliches Amtsgericht. Beglaubigt: Schreiber,
Gerichtsschteiber des Königlichen Amtegerichts.
iss Konkursverfahren.
onkursvomerfahren über das Vermögen 395 ö und Krämers Nikolaus Breher zu Buchenschachen wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine, vom 16. April 1883 angenommene r der gleih durch rechtskräftigen Beschluß von Demfelben Tage bestätigt ist, 1 aufgehoben.
Ücken, den J. Mai 1883. ie,. Königliches Amtsgericht. II.
Berichtigung. . Termin zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen in der Kaufmann Ernst Schneider' schen gonkurssache ist nicht auf. den 30. Juni, sondern auf den 36. Mat er. bestimmt, Schneidemühl, den J. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hinz, Gerichteschreiber.
lidnio gonkursverfahren.
Nr. 3890. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. Pauline Köpfer, Ehefrau, geb. Maier in Tiefenhäusern, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Mittwoch, den 16. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte anberaumt. ; St. Blasien, den 3 April 1883.
chneider, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. isis. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johann Baptist Wocher, vorm. Posthalters Ehefrau Crescentia, geb. Bernhard, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wangen, den 1. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht. (gem. O. A R. Franckh. Zur Beglaubigung: Hilfsgerschr. Haefner.
lis zal Konkurs derfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
hierselbst
hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Wangen, den 1. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. (gez.) O. A.-R. Franckh. Zur Beglaubigung: Hülfsgerichtsschreiber Häfner.
19711 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schneider zu Wolgast wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
9. April 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf
den 24. Mai 1883, Vormittags 9 Uhr, 9 . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
mmt.
Das Konkursverfahren wird aufgehoben. Wolgast, den 28. April 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
18116 ; Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Rueth &
I
Kaufmann Fritz Mayer), wurde am 30. April 1885, Bormittags 109 Uhr, der Konkurs er⸗
öffnet. ö Her alter: K. Gerichts vollsieher Harth dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai J. J. Anmeldefrist bis 30. Mai I. J. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 1. Mai l. J. Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dounerstag, den 7. Juni I. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 30. April 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. J. Baumüller, Sekr.
19737 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Freudenberg hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Zerbst, den 30. April 1883. Herzogl. Anh. Amtsgericht. gez. Mayländer. Ausgefertigt: . ir eng r ie Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Heinicke, Bür.Assistent. 6
lions! Konkursverfahren.
Das. Konkurs verfahren über das Vermögen des Färbers O. V. Rühle von hier wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zeulenroda, den 39. April 1883.
Das Fürstliche Amtsgericht. (gemi). Pr. Haniisch. Beglaubigt: Dietel, G. S.
18599]
Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes Jakob Kirsch und dessen . Ehefrau 2 Hoch, Beide beisammen zu Hornbach wohnhaft, ist heute, Vormittags halb zwölf Uhr, der Konkurs Fröffnet und der Geschäfts mann Gail Amboz zu Zweibrücken zum Verwalter der Konkursmaffe er. nannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefri ;
16 liier fe lich nzeigefrist bis 26. Mai Anmelzeflist bis 28. Mai 1883 einschliestlich. Erste Gläubigerversammfsung am 28. Mai 1883
, 18. Juni 1883, beides
zehn 3 itz e . an nene den. hr, im Sitzungssaale des Kgl Zweibrücken, den 28. April 1883.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. Weicht, Kgl. Sekretär.
des JZohaun Baptist Wocher, vorm. Posthalters 2
Mayer, Seifen stederel dahier (alleiniger Inbäber sch
Tarit- ete. Vernna
der deutschen Eise men No. 104 *
Zum Viehtarif d . i. und te len, i n . 6 . der dein vom 1. Juli ĩ ; Nachtrag V. in . n . Min .
Derselbe enthalt u. A. di Waren der e inet; einerseits und Stationen den Ber Derlin Stettiner Bahn, sonie Central ⸗Viehhof zu Berlin andererfeitz Eremplare des Nachtrag 7 f kasse auf dem Nordbahnhofe bier d im y buregu (Bahnhof Alexander ja ) a , ; ö is
lia bag, 8332 den 29 e Eisenbahn - Direkt rentke Verrpeilunf Fettion, al
Am 1. 8. Mtz. ist der 1 tarlf des Bier t one bein ö . derung von Leichen, Fahrzeugen und lcben n ren vom J. April sr. in Kraft getreten . die vom Bundesrath beschlofsene i mi des 1. Absatzes des 5. 43 bez Henn fur die Cisenbahnen Beutschlan . von 0, 19 M von d
p den 2. Direktion.
Leipzig (Magdeburg. n nnn Extrazug 14 1
123 R 27
alle 2 Cöthen Ceipziger Bahnhof) Extrazug Magdeburg 3 Aschersleben (bis Cõ- then fahrplanmäßig) 112 2 Bernburg (bis Cöthen ö fahrplanmãßig) 11585 Quedlinburg (bis Mag⸗ deburg fahrplanmäßig) 106 Halberstadt (bis Magde⸗ burg fahrplanmäßig) 104 Berlin (Lehrter Bahn⸗ . bof) Extrazug 110 Nchm. MM Spandau Tehrter Bahnhof Ertrazug 1331 . 5 . 2 ukunft in Hamburg (über 715 Abends. . Rückfahrt von Hamburg (Venlo mit allen die betreffende Wagenklasse fü planmäßigen Zügen bis inkl. 1. Juni er, Tage die Rückreise beendet werden muß. lets ab Berlin (Lehrter Bahnhof) ber Rückfahrt auch nach den Berliner Stadtb Friedrichstraße, Alexanderplatz und Schle keln Fahrtunterbrechung und Freigep ossen. ĩ Billetverkauf auf den oben genannten bereits vom 7. Mai er. ab. . Magdeburg, den 1 Mai 15883. Königliche Eisenbahn⸗Direltien
Marienburg Mlamka ' er Eisenbahn Bekanntmachung Der 8. 45 Absatz 1 des Betrieh g Renn. die Eisenbahnen Deutschlands erhält folgende Die Lieferungszeit setzt sich aus . und Transportfrist zusammen und n mehr betragen als: 1) an Exypeditionsfrist 2 an Transportfrist für je auch mr gefangene 300 m ie beginnt mit der auf die Astem Frachtbriefes oder Aushändigun Beförderungsscheins folgenden M gewahrt, wenn inneralb derselben M Bestimmungsstation zur Abnahme him
Im Uebrigen kommen selben sowie auch für die Fon rungszeit die im Abschnitt M nen Bestimmungen zur Ann Die vorstehenden Bestim 1. Mai d. Is. in Kraft.
Danzig, den 30. April Die Dirt
Am 1. Mai erhält der . B ments für die eben, Bestimmungen über die Lie
porten eine anderweitige Fassung,
lä Güter und Gepäck -⸗Expeditionen ö Direktion.
19822] zosen een ge ,
Retourbillets zu ermäßigten Prei , n, nach 6 Billets berechtigen zur Fahrt na Vi nenn; nigerode, Blankenburg. Hallenstedt und n. Bie Rückresfe kann belicbig ven einn. ei n tionen angetreten werden. Erfn . -
1853. Königliche Eisenbahn - Direktlan.
Redacteur: Riedel
—— Berlin: Verlag der Cn chien (Cessell Druck: W. Els ner.