1883 / 103 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

5

6 i i Phollerah fair 33, Dhollerah Nene orleans 10 Petrolenm Standard whit in ö . ö. deere fair 3, Oomrg good do. in Fhiladelphia 76 Gd, rohes Fetrolenm

fair 46sig, Gäömira good Koi. Seinde fair Zösie, Bengel fair 3. Bengal ö. Fips lins Certitcaies: . D. 82 0. eh 4 good fair grins, Nfadras Tinnevellr fair z, Madras Tinnevell Ninter deinen lee 1 D. 26 C, so. pr. Tood fair diz, Nadras Western fair usis, Madras Western good . Juni 1 D. 243 C., do. Pr. Juli 1 B.

No. O0 MN. 25 25.00, No. 0 24 76-2326, No.0 fair 4is. .

Glasgow, 2. Hai. D ‚.

Roh ers enꝰ Hired . warrants 4 sh. 4 d. bis 47 sh. 6d. Leith, 2. Nai. T B.) . J , matt und billiger verkäuflich, andere Getreidearten thenrer, Mehl ruhig.

KRKradtord, 3. Nai. (. T. B.)

Wolle weichend, Garne in weichender Tendenz. Stoffe fester.

54.5 bez., ner Juli-Angust 55,4 - 55 6 —- 55, bez., per Angnst- September 55, 8— 56,1 - 56 bez., per September - Oktober 54, 9— 56, 1-55 bez, per Oktober-Vevember per Novemb. Dezbr. Spiritus pr. 1090 Liter à 1000,90 10 DMM oυᷣm loco ohne Fass 54,7 bez. Weizenmehl. n. 1 2200 - 21.00. Roggenmehl. No. G0 22 50-21, 50, No. O u. 1 2100-19, 50 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez. K Berichtigung. Vorgestern: Hafer per Juni-Juli 1239 129,5 bez. Roggenmehl Nr. O 22.00 2, 00 bez. Ster im, 2. Rai (Ww. T. B.) ) Getreidemearkt, Weinen loco fest, 140,00 pis 192900,

Kerlin, 4 Mei. Die, Marktpreis der Fen-.

nn, ,,

pr Mai. Juni 1940909 pr. Juni-Inli 192,50, per September Oktober axis, 2. Nai T. B. j as

97.90. Roggen fest, loco 12890-14060. pr, Mai- Juni 1309.50, 83 , . ö behauptet, per Mai 26, 75, per ren,, e ,,,, ku Pr. Juni Juli 141,50, ver September-Oktober 144 609. Ehbäen per gJuni 25, 16, per Juli- August 265, SJ, per September Dezember 2725. 35. 5386 = 53

Bebtember oktober 285, 09. Knhäl geschättses, 10) Kilosr. gr. Mehl d Mäardues fest, per Mai 6.50. Per Juni 7;39, per Juli. 4 ö 3 .

Nai-Juni 69, 00, pr. September-Oktober 61.79. Spiritus fest, August 58, ). pr September-Deemöper 59.50. Riöböl fest, pr. * 1. wi * * ; ö. . loco bäzd. pr, Kai Sä.s6, pr. Juni-Juli dz, 0, per August Bek- Nat gs C6. Ker Juni t. o, Per Just-August S4. C0. pr, September. 3 2 n tember 55.29. Perrolenm loco 8, 0. Dezember 77,775. Spiritus behauptet, per Nai 498.15, pr. Juni ö 3. ö . ö (llinmele nt)

Posen, 2. Nai. (W. L. B) J.

Zpiritnes loco ohne Fass S2 Hö, pr. ai 51,10, pr. Juni 2,20, pr. Juli 52. 80, pr. Angust 53, 20). Gekündigt 15 0600 1. Fest.

KRreslan, 4 Mai. (XT. T. B.) ö ö

Get eidemarkt. Spiritus ner 100 Läter loo e per Mai 2, 55, per August September 53. 60, per September Ok ober 53 00. Wegen per Mar 187 0. Roggen per Mai 142.50. per Hai. Jani 142.50, per September -Oktober 147 50. Büböl hes, per Mai 73,50. per Mai-Juni, 72,50, per September - Oktober 62,00. Zink Umsatzlos. Wetter ö k

2. Nai. ö

. Weizen kiesiger loco 20.50 fremder loeo 21.0). pr. Mei 20.10, pr. Juli 20 25, per November 2050. Rog gen loco 1450, per Nai 14.50, pr. Juli 1500. pro November 15.35 Hafer loco 1475. Buböl loco 36.50, pr. Nai 36 20, pr. Okto- ber 31.80. .

Bremen, 2. Mai. (V. T. B) ;

Petroleum (Schlussbericht! fester. Standard whits loco J.50, pr. Juni 7.60. pr. Juli 7.75, pr. August 7, S5, pr. Angust- Berember 8.05. Alles Brief.

Mammbmrzg, 2. Nai. (GV. T. B)

Getreide markt. Weizen loco behauptet, auf Termine ruhig, gr. Hasi 198 00 Br., 18999 Gd., pr. Juli-August 19200 Br., 191.00 Gd. Roggen loco fest, ant Termin besser, pr. Hei 14100 Br. 14000 G4. pr. Juli-Angust 144 00 Br., 14300 G4. Hafer fest, Gerste still. Rüböl fest, loce 72, , pr. Okto- ber 72.00. Spiritus geschäftslos, pr. Nai 404 Br., pr. Juni Juli 41 Br., pr. Juli- August 41 Br, pr. August-September 423 Br. Kaffee matt, kein Umsatz. Petroleum fest, Standard white loco 7,60 Br. 7,50 Gd. Pr. Mai 7, 55 Gd., pr. August-Dezember 8, 10 G4. Wetter: Kälter.

Wien, 2. Nai (W. T. B.)

Getreidem arkt. Weizen pr. Erübjahr 106, 18 G64, 10.25 Br., pr. Herbst 1035 Gd. 1040 Br. Roggen pr. Erühjahr 7, 85 G4d., 800 Br.. pr. Herbst S10 Gd4d., 8, 15 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.12 4. , Br. Mais (internationaler) pr. NKal-Juni 7, 00 Gd.

! . .

Fest, 2. Nai. (W. T. B)

PErodnuktenmarkt. Weizen loco sehr fest, pr. Herbst 9, 98 Gd, 1000 Br. Hafer pr. Herbst 6,57 Gd., 6, 60 Br. ais pr. Nai-Juni 642 Gd, 6,44 Br. Kohlraps pr. August September 143.

Amsterdam, 2. Mai. (W. T. B.)

50. 50. per Juli-Angust ol, O, per September-Dezember 50, I5. Taris, 2. Nai. (w. L. B.) . ohzucker 8830 loco pehanptet, 53 00 à 53.25. Weiser Zucker

pie Leltes ten der Canin annaek at- Yon Berlin

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine höher, pr. Mai 274, pr. November 2856. Roggen loco fester, auf Termine unverändert, per Mai 168. per Oktober

Rüböl loco 41, pr. Herbst 36.

175. Raps per Herbst —. , , .

Arster dam, 2. Mai. Bancazinn 59. Antwerpem, 2. Mai. (X. L. R)

Petrolsummaæar kt. (Sehlassbericht.) Raffnirtes, Type weiss weo 19 bez. u. Br., pr. Juni 194 Br., pr. September 20, Br., pr. September Dezember 207 Br. Fest.

London, 3. Nai. (.. T. B.)

An der Küste angeboten 8 Schön. Havannazucker Nr. 12 23.

Lendon, 2. Mai. (W. T. B.)

Getreidem ar kt. (Schlussbericht) Eremde Zufuahren seit, letztem Montag: Weizen 23 990, Gerste 520, Hafer 17 580 Erts.

Englischer Weizen fester, fremder fest, rubig. Angekommene Ladungen stetiger, ruhig. Rother Weizen 433 - 433. Mehl träge. Hafer fest. Andere Artikel ruhig, stetig.

Liverpool, 3. Mai. (W. F. B.)

Eaunumwolle. (Seblassbericht.) Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 20090 B. Bebanptet. Middi. amerika-w ö Mai-Juni-Lieferung 5nms es, November Dezember-Lieferung

en d.

KEävrerpocl, 53. Nai. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.)

Upland good ordinary 55 is, do. low middl. 55/16, Upland middl. 54, Orlesns good ordinary 7 sis, Orleans lor middl. 5, Orleans middl. 53, Orleans middl. fair 65, Pernam fair 6, Ha- ranham fair 6, Egyptian brom middl. 43. Egyptian bromn air 7, Egyptian bro good fair Sz. Egyptian white fair

Weizenladungen. Wetter: Nominell.

) Nachm. Schnee. 9) Nachm.

Regen. ) Untere Wolken aus SW. 8) Erüh etwas Schnee.

und Nachts Schnee, Regen. ?) Dunstig.

Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordner: I) Norderopa, Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- enropa sü!dlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, 3 schwach, 4 -= mässig, 5 S frisch, 6 stark, 7 -= steif. 8 S stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Starm, 11 S heftiger Sturm, 12 Orkan.

Vebersicht der Witterung.

Die Depression, welehe gestern am Finnischen Busen lag, ist nordwärts nach Finnland fortgeschritten, daselbst beträchtliche Schneefälle hervorrufend, während das barometrische Maximum im Nordwesten an Intensität etwas abgenommen hat. eber Centraleuropa ist bei gleichmässig vertheiltem Luftdrucke und schwacher Luftbewegung aus variabler Richtung das Wetter kühl und vorwiegend trübe. Unter dem Einflusse kleiner, aber deut- lich ausgeprägter Depressionen fallen im nordwestdentschen Küstengebiete und in Süddeutschland stellenweise leichte Nieder- schläge. Auch an der ostdentschen Küste ist etwas Schnee ge- fallen. Hangö meldet: Schiffahrt vollständig eröffnet.

ruhig, Nr. 3 pr. 166 Kilogr. pr. Nai 60.75, pr. Juni 6I, 10, ; Seneralversammlunz en. pr. . 61.50, pr. Oktober -Jannar 6010. II. Nai. Magdeburger Feuer - Jersiche ¶Cerzban, Earis, 2. Nai. (W. T. B.) ; . Versioherungs - Verband für Produktenmarkt. (Nach Schluss.) 5 J Ord. den e,, e. r. Mai 49, 75, pr. Juni 50, 5, pr. Juli-August 51,00, pr. Septem- sance. w ̃— en. z ö. Graz-Köflacher Elsenbahn-Aotien derden von mir Mew Terz, 2. Mai. (g. T. B.) I. Mel . J, ab an hiesiger Bars dne pin ter e id n Wagrenbericht. Baumwolle in New-Tork 109, do., in I gehandelt. 3 n mn z Wetterbericht vom 3. Nai 1883, Wetterbericht vom 4. Nai 183 8 Uhr Norgens. 8 Uhr KNorgens. i a, , n, . . ; Stationen. 2 Wind. Wetter. ö Stationen. m, ,, e. Nind. Nullaghmore 762 N 4 bedeckt 8 NHullaghmore 763 0X0 Aberdeen. 760 N 6 wolkig 6 Aberdeen. 762 0 NO Christians und 756 No 2 bedeckt 2 Kopenhagen. 7149 80 Kopenhagen. 754 080 2 halb bed. 4 Stockholm.. 760 SW Stockbolm 750 W. 4 bedeckt 0 Haparanda 753 W Haparanda 749 No 4 Sehnee —1 MNoskan. 7690 8 Moskau.. I56 S8 M 1 Regen 9 Oork, Gusens- Cork, Queens- tom. 762 0X0 ! tonym. ö. 762 NNO 4 halb bed. 8 Brest 756 0 . Brest 7169 No 1 bedeckt.) 6 Helder J57 0 1 Helder. 756 NNW. 1L halb bed. 6 , 758 0X0 3 8, 754 0X0 2 Schnee?) 3 Hamburg 7158 ill Hamburg. 754 S8W. 1 bedeckt ?) 5 Svinemũnde 759 till Svinemũnde 754 No 2 bedeckt 5 Neufahr wass 760 No 1 Neufahr ass. 755 0X0 1 bedeckt ) 5 Nemel ... 760 0X0 2 Memel 751 WNW. 4 bedeckt 4 pars 755 Fo 7 ,, 758 XWo 1L heiter 6 Münster.. 756 No 1 Hünster. 755 NNVW. 2 halb bed. 5 Karlsruhe. 755 080 1 Earlsruhe.. I56 No bedeckt 8 Nies baden 754 N 2 Wiesbaden 755 N 2 heiter 7 München.. 756 0 1 München. 756 858 IL heiter 9 Chemnitz.. 756 still heiter Chemnita. , still wolkenl. ) 7 ö, 25838 No 2 wolkig i, 754 NIV. 2 bedeckt 7 Men 756 still heiter wie,, 755 still heiter 11 Breslan. 757 9X0 Breslan 5 . 2 heiter?) 8 fe ,, 759 5 F ede üs ir-, ,, . bedeckt 5 Nizza. ͤ 55 Do 3 bedeckt izr, 756 still wolkenlos 13 i, 756 0 1 wolkenlo . T5 0X0 1ẽRegen 11 . ) See leicht bewegt. 2) Leichter Schneefall, 3) Feiner Y See ruhig. 2) Dunstig. 3) Starker Than, dunsti

dun stig. 3) Nachts Reif. S) Nachm. Nachts Regen.

N Nordenropa, ) Kustenzens von Irland bis Ostpreussen,

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen

saropa südlich dieser Zone, Südenropa. Innerhalb jele nm ist dis Richtung ven West nach Ost eingehalten. .

Skalr für die Windstärke; 1 D leiser Eng, 2-1 3 schwach, 4 mössig, 5 = frisch, 6 stark, I= ach 8 D etarmisch. 9 Sturm, 19 starker Starm, II- En Sturm, 12 Orkan. R

Tebersieht der Witterung. ( Bei gleiehwässig vertheiltem Lustdrneke ist anf den Gebiete die Luftbewegung sehwach, nur über 6 Inseln wehen mädssige, bis starke nördliche bis östliche Ueber Centralenropa ist bei vorwiegend östlichen Minka Wetter ziemlich kühl und stellenweiss heiter. Am Vordha i Alpen fielen unter dem Einflusse einer flachen Depression ii Niederschläge. Die Temperatur liegt im nördlichen Dentni bis zu 6, im mittleren bis zun 5. im südlichen bis zu 3 da ma der normalen. Isle d Aix meldet: Gestern Abend Gemitten

Dent sehe dee narte

6! Egyptinn Fhite good fair J. Dholierah gocd middl. 2

. .

m Den rsehs Seewarte. . · / 6 6 * 2 ——

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern

baus. 110. Vorstellung. Der . oder:

Die Stimme der Ratur. Komische Oper in

3 Alten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lortzing.

2 . gesetzt vom Director von Strantz. Anfang r.

Schauspielhaus. 116. Vorstellung. Uriel Acosta. Trauerspiel in 5 Akten von Carl Gutzkow. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfaͤng 7 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 111. Vorstellung. Fidelio. DOrer in 2Abtheilungen, nach dem Franzoͤsischen von F. Treitschke. Musik von W. van Beethoven. (Fr. von Voggenhuber, Frl. Driese, Hr. Salomon, Hr. . . Hr. Schmidt, Hr. Fricke) Anfang

r.

Schauspielhaus. 117. Vorstellung. Der Kanf⸗ mann von Benedig. Schauspiel in 5 Akten von Shakespeare, überfetzt von 3. W. v. Schlegel.

fang 7 Uhr.

Nallner- Theater. Sonnabend: Gastspiel des

Hrn. Emil Thomas. Zum 5 6 ö Male: ö straße ö Schwank in 4 Akten gn Greg aft

.

lietoria- Theater. Kleine Preise. Letzte

Woche, Sonnabend u. d. folgen ö . . ö . . J 3. 150. M: Frau Benng. Gr ; . m. Gesang n. Tanz in 1 , n , a br , Binnen bal Hinn n , sse. Sämmtliche neufn Dekoratloten und Mascht rc; aus dem Ateller des Hrn. F. Lütkemeyer in Coburg. (Venus: Fil. Betty Munk) In Vorbereitung: Die Canarienprinzessin.

KEesidenz- Theater. (Direktion: Emil Neu-

mann) Sonnabend: 5. Gastspiel des Hrn. Gustav Kadelburg. Bei ermäßigten Preisen. Zum 5. Male: Unsere Sonnabende. Schwank in 3 Akten von Labiche und Duru. (Novität.)

Sonntag: Dieselbe Vorstellung.

Kroll's Theater. Sonnabend: Der Frei- schütz. Oper in 38 Akten von C. M. von Weber. Bei günstigem Wetter vorher großes Concert im Sommergarten, ausgeführt von der Kapelle des Hauses. Anfang 55 Uhr, der Vorstellung7 Uhr.

Billets und Abonnements-Billets à Dtzd. 9 sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen.

Belle-4Iliance- Theater. Sonnabend: Erstes

Gastspiel des Herrn Georg Engels vom Wallner⸗ Tbeater. Zum ersten Male: Bon Haus zu Haus. Posse mit Gesang in 53 Bildern (nach einem älteren Stoffe). Mustk von G. Steffens. Im prächtig renovirten Sommergarten; Großes Concert, ausgeführt von der Kapelle des Königlichen Eisen⸗ bahn Regiments unter Leitung des Kgl. Mustkmeisters Herrn Lehede. Auftreten der Wiener Duettsänger

erren Schmutz und Katzer. Abends: Brillante

llumination durch 200909 Gasflammen. Anfang 9 , 6 Uhr, der Vorstellung7 Uhr. Entree

Sonntag und die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ stellung.

Familien⸗ Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Eisenbahnsekretär C. W.

telzner mit Frl. Auguste Giefecke Magdeburg

. = Hr. Regierungs⸗Assefsor W. v. d. Decken mit Frs. Anni v. Pentz (Neustrelitz).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Immel Insterburg). Hrn. Rechtsanwalt Paul Herr (Cöslin). Hrn. Rittmeister a. D. und Kammer- herr v. Esbeck⸗Platen (Kapelle auf Rügen). Hrn. Freiherr b. Schellersheim (Rittergut EGis⸗ bergen in West f). Eine Tochter: Hrn. Assessor Dr. Dirksen (London).

Gestorben: Hr. Kreisphystkus Dr. Johann Schnel⸗ der (Bütow). Hr. Kreisgerichts⸗Rath a. D. Krahn (Berlin). Verw. Reichsfreifrau Geyr v. Schweppenburg, geb. Reichefreiin von Fürsten⸗ berg ⸗Herdringen (Muͤddersheim).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

1987221 Oeffentliche Vorladung.

Valentin Schrödelsecker von Heddesheim, seit langen Jahren an unbekannten Orten in Amerika abwesend, ist durch das Gesetz zur Erbschaft an der Verlassenschaft seiner am 24. November 1833 ver- lebten Mutter Lorenz Schrödelsecker: Wittwe CEni= iet geborene Geisinger, von Heddesheim beru⸗ en. Derselbe beziehungsweise seine Rechtsnachfolger werden hiermit zu den Erhtheilungsverhandlungen mit Frist von drei Monaten mit dem Bedeulen anher vorgeladen, daß, wenn fie nicht erscheinen, die Erbschaft denen werde zugetheilt werden, welchen sie zukäme, wenn der Vorgeladene zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben gewefen wäre.

Weinheim, den 21. April 1883.

Großh. badischer Notar: Nischlwitz.

(19679

Auf Antrag der Firma J. B. ö, . zu Hase⸗ lünng, berttcien durch die Rechtcanwälte . u. B. Dyckboff. Gläubigerin, sollen, nachdem durch das vollstreckbare Urtheil des Königlichen Landgerichts

? besitzer H. H. Möllering zu 3 Grundstücke:

a. Kartenblatt ) Parz.

b. 3 . des Art. 71 der Grundsteue der Gläubigerin zum Zwecke wiesen sind, diese Grundstüc verkauft werden.

Der Verkaufstermin w den 22.

geen n , zu Felsen im Hause Alle Personen, welke i Grundgutern Eigenthum.⸗ 3 ( fidelkommiffarische, Pfand mn ,

Rechte, insbesondere auch

te im

mg werd

3 des Hürim schen . Vor zdtechte

Meypen, den 25. April 1885 Königliches Amtsgericht. Il. gej. Börner.

Beglaubigt:

Haak, Assistent ; Gerichts schrelber ul, Antẽgeritt

de Berichtigung. In det Belanmtahkh fn Ar er , een g. 16. v. . . . lu zebes gon eis di e i iam i . ö ii . baun . oll nicht Stammgut . heißen. * friedigung sie gus dem 53 cbelicen Sam .

Osnabrück vom 26. Januar 1885 die dem Mühlen⸗

gut sichern wollen c.