Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ür ier. — . 8 h fah Offener Arrest mit Anzeigefrist 5j a i883 refp. 132 4 pro 109 Kg zur Einführung. tember d. Is. werden zum Besuch der ö
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Boigt in einschließlich. Breslau, den 5. Mai . . berg. Rügenwalde, Stolpmünde und Joppen ö. , . Frist zur Ameldung der Konkursforderungen bis Königliche Dire ⸗ ö Neufahr wasser) die nachftehend beꝛeichneten hg 3
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwaller 31. Mai er, einschließlich. der Obherschlestschen Eisenbahn, lichen Retourbillels zur Verausgabung len n he bis zum 39. Juni 1883 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung: Montag, den für die übrigen Verbands⸗Verwaltungen. —
nt zur Anmeldung der Konkursforderungen im 28. Mai 18835, Vormittags 9 Uhr. K Preise der 7 , bis zum 30. Juni 1883 ein⸗ ö,, den 25. Juni 1883, Eisenbahn⸗Direktions⸗ 6 S8
— 1 94 827 ar fte Gläubigerversammlung e n a. D., den 4 Mai 1883. ere err, , nach ö. . ö. Mittwoch, den 16. Mai 1883, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Stertin und zurück am 12. 13 7 8
K g n . 10 Uhr, Löhr, K. Sekretär. . e und 13.13. Ma 1865 * . * 33
und allgemeiner Prüsungstermin ,, — — 3 — ö ⸗ II. * J 2055: J. Abfahrt von Berlin: 1. Rückfabrt von Stettin: 16 5
min, ein, Inn issn lꝛossꝛ] Beschluß. am? f, Harfe Trg, am l Piri l We, a, e nas, ae. 5
im unterzeichnefen Amtsgericht, Zimmmer Nr. 26. Der Konkurs über das Vermögen der Firma Ankunft in Scettin: Ankunft in Berlin: Schneidemũhl nach Col⸗ l I
Flensburg, den . April 1885 . W. Städtler & Cie. sowie der Bleistiftfabritan!· am 15. Mai 23 Morg. am 14. Mai 2 Morg. berg 16,3 1909)
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. tenehegatten, Wolfgang und Chrifting Städtler, — Bromberg nach Colberg , .
ger An ler. der. Bleistiftfabrikantenwittwe. Margaretha II. Abfahrt von Berlin: II. Rückfahrt von Stettin: . Thorn nach Colberg 351 n m.
Ver bffentlicht: 5 J. . ö . am 5. Sc i les. unn i. 3 ö. ieee ö e, n, Rügen ale 353 ö
j j abrikanten Jakob Städtler dahier, wird na kunft in Ssettin: nkunft in Berlin: ö neidemũ .. , . ge en. ee , e n g, e d, , , ,,. r di, mo n loben] Konkursverfahren. Altun, res Söbhißtzs ig Hiermit aufgeheben. Wüüets zu. Pin, und. Rg sbrt fir, Cd , , Biongberg nach Rügen.. ö
g, den 2. Mai 1883. in JI., 3.00 Æ in III. Wagenklasse — werden ver⸗ wald .
Das Konkursverfahren sah das Vermögen des Königliches Amtsgericht Nürnberg. ut! am 10. un! 12. 3 , , JI. ö. . . Rügenwalde 3 . 1 Bierbrauers Johann Hermannzeder von Ram (L. 8.) Klein. noch am 13. Mai — Vorm von J bis Re, Jiachm . Pofen nach Stolpmünde * 6 i, 1 melsberg wird wegen rechtskräftig bestätigten . Zur, Beglaubigung: von 3 bis 5 Uhr, sowie eine Stunde vor Abfahrt . Schneidemühl nach 6 Zwangẽvergleichs n Gerichts schreiberei des K. Amtzgerichts. der Züge, soweit dann noch Plätze disponibel sind, Stolymünde 174 117 9
Grafenau, er nl . Der irn, K. Sekretär. an , , . enen . , nach Stolp⸗
nigliches Amtsg ö ö zu Berlin; ferner am 10 11. 12. Mai währen münde 263 163 gez. Liebl. ö. w der Geschäftsstunden bis 73 Uhr Abends bei dem , Thorn nach Stolpmünd 226 Zur Beglaubigung; 1 Konkursverfahren. Vorstande des Invalidendank zu Berlin, Markgrafen Berlin 3 ,. dl Wh Seeliger, k. Sekreiar. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosa straße 51 a. sowie bei Brasch und Rothenstein, nach Zoppot u. Neu= . J , ,n, ,,,, , e den , , Oe m, css
Ueber das Vermögen des am 17. Februar d. J. M Posen, Kiämerstraße Nr. 18/19, ist heute, Stettin ist nur Billet. Inhabern gestatter . *. 1 7 nach 3e 5 erplatzz
verftorbenen Schusters dee, nn, m n err, 11 Uhr, das Konkursverfahren fare Geh g weft h e er . as⸗ r u. Neu⸗ * a, j achlaßakten . . 5 ö S * 332. 2, Dres ee hene mehrere, , its. Went Samuel Haentsch ie; een .
Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren . 23 . sowie Anmeldefrist if Srtrafabt ter ettin Dampf⸗ Fir e Ten und . 9 ö Jun 3. ö ; j ; ö w se,, , n, ,, Kaufmann Otto Krüger in . i sere lm m am 2. Juni 1883, , , e,. ergiebt sich aus besonderen . . 3. 5 3 Grabow. . . Stettin, den 4. Mal 1883 Bromber ö bös Cl
z t bis zum 30. Mai Prüfungstermin am 23. Juni 1883, Borm. — ( ö = erg nach Zoppot ( . Arrest mit Anzeigefris zum 1 9 . . 3 e e e ,, Konig ice 6 m , eetriebzawt ö Neufahrwaffer no io oz
Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1883. gebäudes am Sapiekaplatz hierselbst. erlin Stettin. Thorn nach Zoppot und Neu⸗
Wahl. und gi ie lern am S. Juni 1383, Posen, den J. Mai 6 Eorsn . ad e r ., Alg I Il
ttags 10 Uhr. runk, h . ; . ve , . mtsgericht Grabow. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dampfschiffs-Extrafahrten im Anschluß an die pot und Neufahrwasser 9, 163 10 Zur Beglaubigung: J. Wolter, Amtsgerichtsdiätar. ö — am 13. und 14. Mai, A3 Morgens, von Berlin in Die durch Aufdruck als streng persanlich und
r [2588] Amtsgericht Barel, Abth. . Stettin eintreffenden Ertrazũge übertragbar bezeichneten Billet berechtigen * . 20601 K ku 3 f In gonlurs fachen über das Vermögen des Abfahrt der Schiffe von Rückfahrt der Schiffe nutzung aller fahrplanmäßigen Zige sinfl. Cour. onlursver ahren. Kaufmanns D. W. Stege in Varel, ist stam Stettin nach Stettin: und Schnellzüge, welche die betreffende Wagenklasse Ueber das Vermögen des Glashändlers Georg des Rechnungsstellers Ricolai bieselbst der Rech— L. am 13. Mai: führen und find bei dem Antritt der Rickreise zur
August Carl Albertz zu Hamburg, Rödings⸗ nungssteller Büppelmann hieselbst zum Konkurk— früh 4 Uhr nach am 13. Mai, Nachm. nochmaligen Abstempelung vorzulegen. Bei den
markt J3, in Firma G. A. C. Albertz, wird heute, verwalter bestellt. Swinemünde 6 Uhr, von Swinemünde, Billets nach Colberg kann die , r beliebi
Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. 1883, Mai 4. pr. Dampfer. Der aiser , auf Den. Stationen der Strecke i , ,
; . . C. B. T. Diederichs, Unterschrift) früh vn nh 3 . auf den Sationen der Strecke
ohe Bleichen 24. — — Am 13. Mai, Nachm. üigenwalde⸗ we, bei ü
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist 20621) Konk 8 pr. Dampfer . Die 66 Uhr, von Miedroy, Stationen . 5 ö . ö bis zum 8. Juni d. J. enfchlie y lich. onkursverfahren. Dirne we, ,,, Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü ˖‚ Nr. 5864. Gr. Amtegericht Villingen hat unterm früh 5 Uhr nach auf. den Stationen der Strecke Joppat (QNeusahr= fungstermin den 18. Juni d. J., Vormittags Heutigen beschlossen: Wollin Cammin - ; wasser) . Dirschan angetreten werden. Feine Fahrt,
11 hr. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Diven om ö ,
Amtsgericht Hamburg, den 8 Mai 1853. Firma Dotter, Heer C Cie. in Böhrenbach wird ver Dampfer Wolliner , ron Yirenvm. Auehmfg ertfeilen die Bflsct Cryet tionen der bote Gemäß 5§. 103 der Konkurt-⸗-Ordnung, sowie zum nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Greif? genannten Stationen.
Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorge⸗ nannten Gemeinschuldner bierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber.
webe Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma Lobusch & ,,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1883.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lors] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der (nicht eingetragenen) offenen Handelsgesellschaft A. Koch & Co. (Mobilienhändler) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Hamburg, den 8. Mai 1883.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
aeg Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Hannchen, geb. Fontheim, des Israel Emanuel van Damm, in Firma J. E. van Damm, Wittme, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
Donnerstag, den 17. Mai 1883, Vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Hamburg, den 8. Mai 1883.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
läosss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schiermagen in Szibben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Henydekrug, den 3. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht.
lar oc! Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über den Nachlaß er gr ftorbf en Tischlermeisters Julius Quer; des ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung 93rn das . zur Crhebung von Einwendungen
Everzeichniß der bei ⸗
zu beruckfichti niß der bei der Vertheilung Niederschlesischer Steinkohlen⸗B Di unkohlen, Braunkohlenkokes, Braunkohlen ⸗
JJ . . m Königli 8 tag Transport Niederschlesischer Steink. e un riquets
Ne J , f m . hierselbst, Marki aus dem Waldenburger , n, 3 .
on ser ern nl r mmer, Nr. 8, beflimmt.
ö als Gerichtsschreib öni er des Königlichen Amtsgerichts.
2055] Bekanntnmia Das K. Amtsgericht . 8. D. hat 4 Nai 1883. Vormittage 8 ir, bel feen , on ien Konkurs zu erdffnen.⸗ nrg a. D. der
O
finden vom 15. . Mts. ab auch Alt⸗Warnsdorf Anwendung. 1883. Königliche Eisenbahn Direktion.
20619
Wolle in e rn, n von 5000 und 10
zwischen Mittelsteine,
Verwalter: Kaufmann Isidor
birgsbahn, und Brünn die Ausnahmesätze von 1. 95 4
durch aufgehoben. Villingen, den 5. Mai 1883. Die ö gitohbetwwel. Amtsgerichts. uber.
20551 K. Amtsgericht Waldser.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Anton Sonntag v. Waldsee wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Den 7. Mai 1883.
Gerichtsschreiber Baumann.
kost! Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Schneidermeisters Christian Becker, Elise, geb. Guckes, zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Wiesbaden, den 2. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Taris- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. IO2.
. Berlin, den 7. Mai 188 Eisenbahn ⸗Direktionsbez ir m , n, Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsanmi
GBerlin Magdeburg). Zur Erleichterung des Besuches von erder während der
ö Baum Blüthe wird vom 10. bis 17. Mai cr. der um mittags von Berlin abgehende is Werder durchgeführt und um bends ein
2 Uhr Nach⸗ Lokalzug Nr. 202 7 Uhr 25 Minuten
S
; Extrazug von Werder nach Berlin, welcher i il dy Uhr 37 Minuten Abends after *,, abgelassen. ö 5 . Nachmittags von Berlin ab—⸗ gehenden uge werden außer d oöhnli Billets aller , j rtra⸗Retourbi 6e . a , , ö. ahrt nur am Tage der Lösun lt zu 26 M in II * 2. , n,, während genannter Zeit
—
ausgegeben.
5. li 1878 für Warnsdorf loco bestehenden gra f,
Am 15. d. Mis. kommen für den Transport von
und Wagen oder Frachtzahlung hierfür Station der Schlesischen Ii
S
welche jedoch zur Rück- Staatsbahnen in Berlin,
L206
in Wagenladungen von je 10000 kg im Lokalverkehr auf Transporte nach der unter Verwaltung der Altong⸗Kieler Eisenbahn⸗ Berlin, den 5. Mal Gesellschaft stehenden Schleswig⸗Holsteinischen Eisen. bahnen, gültig vom 1. Mai 1882 bis Ende April 1883 3 , pe e , , , rn, ö der vorbezeichnete Tarif bis Ende Apri ver⸗ . Desterreichischer Berband⸗Verkehr. längert wird.
600 kg pro Betriebs ⸗Kontrole hier unentgeltlich bezogen werden.
U, am 14 Mai früh 4 Uhr nach r,, pr. Dampfer, Der kaiser w ; Ankunft der Schiffe in Stettin circa 17 Stunde vor Abfabrt der nach Berlin zutückkehrenden Extra⸗
zũge. ö Fahrpreis 30 für hin und Rückfahr;. Billet jedoch nur in ie en Zahl, sind zu haben; nach Swinemünde und Misdroy an den Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes zu Berlin am 19, II. 19. — für die Extrafahrt II. auch noch am 13 Mai er, Vorm, von 9 bis 12, Nachm. von 3 bis 5 Uhr; nach Wollin Cammin — Divenow jedoch nur an Bord. . J. F. Braennlich, Stettin, Dampfschiffsbollwerk 2.
am 14 Mai. Nachm. 6 Uhr, von Swinemünde.
Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt. Wie im Vorjahre kommen von jetzt ab bis ult. Septem- ber d. ö auf dem Berlin ⸗Anhaltischen Bahnhofe in Berlin die sogenannten Sommer ⸗Billets II. und III. Klasse zum Besuch des Thüringer Waldes mit 1 tägiger Gültigkeitsdauer, sowie Saison-Billets mit sechtwöchentlicher Gültigkeit nach Eisenach, Wutha, Fröttftedt, Arnstadt, Ilmenau, Schwarza und Rudolstadt zur Ausgabe. Die Preise und Be⸗ dingungen sind dieselben wie im Vorjahre. Nähere Auskunft darüber ertheilt unsere Billet ⸗Expedition in Berlin, sowie das Auskunftsbureau der Königlich preußischen Staats Eisenbahnen auf Bahnhof Alexanderplatz in Berlin. Erfurt, den 2. Mai 18633. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Eisenbahn ˖ Direktions bezirk Erfurt.
In der Zeit von jetzt ab bis ultimo September d. J. kommen, wie in früheren Jahren bereits in Berlin, auf den diesseitigen Stationen Berlin und Halle sogengnnte Umschlag-⸗Billets nach Frankfurt . M. mit Zötägiger Gültigkeitsdauer zur Ausgabe, welche jedoch nur an solche Reisende verkauft werden, ie gleichzeitig eins der bei diesen Expeditionen vor= andenen Rundreise-Billets ab Frankfurt a. M. nach der Schweiz entnehmen.
Näheres bei unseren genannten Billet⸗Expeditionen nd beim Auskunftsbureau der Königl. Preußischen
lin, Bahnhof Alexanderplatz.
Erfurt. den 2. Mai 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktian.
— 2
18 ton · gie ler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zum Spezial⸗-Tarif für die Beförderung von
Exemplare des Nachtrags können durch unsere Altona, den 1. Mai 1883.
In der Zeit vom 15. Mai bis zum 3
Bram berg, den J. Mat 1883 König liche Eisen bahn ⸗ Direktion.
Für die Beförderung von Steinkohlen in wöchenz.˖
lich regelmäßigen Extrazügen von Station Hugo des Eisenbahn. Direktion benrk⸗ Cöln (rechterh.) nach Station Paris der Franzößtschen Nordbahn ist ein ermäßigter Ausnahmefrachtsatz von 10 000 kg in Kraft getreten. Die näheren Be⸗ dingungen wegen Anwendung dieses Frachtsatzes sind
im Geschäftslokale der unterzeichnelen Königlichen
Sisenbahn⸗Direktion zu erfahren. Cöln, den 5. Mai 1383. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion rechtsrhein .
Am 1. Juni er. wird an Stelle des am R März er. zur Einführung gekommenen Ausnghw⸗ tarifs für den Transport von Eisen⸗ und St waaren von Belgien nach der Station Le) (transit) der österreichischen Staatsbahn ein an weiter Tarif in Kraft gesetzt, in welchen jedoch vom 15. März er. ab gültigen Sätze wieder genommen worden sind. ; ;
Ein Exemplar des Tarifs wird auf W kostenfrei abgelassen.
Cöln. den 5. Mai 1883.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (linksrheinst
Vom 10. Mai d. It. ab werden auf den ? tionen Elberfeld, Barmen und Hagen Rund Billets L, II. und III. Wagenklasse für folß Tour ausgegeben: Elberfeld (beiw. Barmen Hagen) über Hamm⸗Minden oder Soest der ScherfedeKreienfen nach Berlin, von da Nordhausen oder Kreiensen oder Eisenach ,. a. M., Wiesbaden ⸗ Rüdesheim . Mainz-Bingen nach Coblenz ⸗Cöln⸗Deutz und in ur Äusgangsstation oder in umgekehrter Keihenttt also von Elberfeld 2c. über Deu Celn Call Die Billets haben eine Gültigkeitsdauer 1 Tagen, bezw. diejenigen, welche in den Month
Juni, Juli und Äugust gelöst werden, eine elt don 35 Tagen. Nähere Auskunft eh b
Billetausgabestationen und unser Tarif- Mmrem P Elberjelb, den J. Mai 1883. Könighiche Ciser⸗ bahn⸗Direktion.
20s soözJ D. Vom 18. Mal d. Js. 2b. weiden Sãchsisch⸗Oesterreichlschen Verbands ⸗ Verkehre m Zresden · Altstadt und Dresden. Nensta ziger und Schlesischer Bahnhof einerseits un 1 Stationen Kladus (alt.) und Wehn ta priv. Buschtehrader Bahn anderer eit bahnschienen, zerstückt oder un tt, . Einschmelzen bestimmt, bei Aufgabe ben . 16 605 Kg pro Wagen und Frachthrief ö lung der Fracht für dieses ö n, nach den Sätzen des See i, ge Gene Dres den, am 5. Mai 83 nin gi, Lien.
ral Direktion der sůchsis ung. bahnen. al , .
Fedde, Tiedel
Die Direktion.
. . Kessel Berlin vie , ,.
Fres. 156 M vro
ö — — — — !ö gen n.
.