1883 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg, S. Nai. (w. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen ruhig. Roggen loco. 1211122 pid. 2000 Efd. Zollgewicht 134,50, pr. Früh- jahr 132,50), pr. Mai Juni 132.50. Gerste unverkadert? Hafer fest, loc inländ. 124,00, pr. Msi- Juni 122.09). Weisse Erbsen pr, 2000 Pfd. Zollgew. 148,75. Spiritus pr. 100 Liter 10M c les 57, 00), pr. Frühjahr 55.50, pr. August 57, 00. Wetter: Schön.

Mamæzäitz, 8. Nai. (B. T. B.)

Getreidem ar kt, Weizen loco billiger, Umsatz 10909 :t. Bunt und hellfarbig 172.00 - 15,00. hellbunt 181,00 - 188,00. hochbunt und glasig 190 0 19800, pr. Nai Transit 186, 9). pr. Mai- Juni Transit 1865 95. Roggen loo behauptet, inländ. Pr, 120 Efd. 133 00, polnisch oder russischer Transit 123,00 bis 125.00, pr. Mai Transit 12400, pr. Mai- Juni Transit 125.60. Kleine Gerste loco 118,90. Grosse Gerste loFeo 130, 90 bis 137,00. , ö. 11000. Erbsen loco 15206. Spiritus pr. 10 000 Liter oo

v L.

Stettin, 8. Nai. (. L. B.) Ggetreidemarkt. Weizen joeo ruhig, 145,00 bis 195,00, Pr. Mai- Juni 194 00. pr. Juni- Tul 194.90, per September Oktober 197,50. Boggen fest, loeo 136 00-144 090 pr. Uai-Juni 144,00, Pr. Juni- Juli 145, 50, per September- Oktober 149,50. Rübsen per September Oktober 285, 0. Knpsl matt, 100 Kilogr. pr. Mai-Juni 69, 00, pr. September Oktober 51.59. Spiritus fest, loco 5400, pr. Hai 54.00, pr. Juni- Juli 54, 50, per August- Sep- tember 55. 99. Petroleum loco 7.99. Eosen, 8. Mai. CX. L. B.) Shiritus loco ohne Fass 52.76, pr. pr. Jui 53, 19, pr. August 53,609. M. TCöhn, 8. Mai. (GX. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 20 75. fremder loco 21, 09), pr. Mai 20.15, pr. Inli 20,25, per November 20,55. Roggen loco 1475, per Hai i4 70, Er. Juli 15.15, pr. November 15,65. Hafer loco 1450. Rübsl loco 36,50, pr. Nai 36 10, pr. Okto- ber 31.50. KRremen, 8. Mai. (GV. T. B) Eetroleum (Schlussbericht fest. Md bez. n. Br., pr. Juni 7.50 Br.

matter.

Mai 52, 19, pr. Juni 52,60, att.

Standard white loeBo Pr. Juli 7.65 Br., pr. August

7.80 Br, pr. August-Dererber 8 65 Br. Hambnrg, 8. Nai. (XV. T. B) ; Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine Tuhig, yr. Nai 190,00 Br,, 189 7 G., pr. Juli- August 192, 0

Br., 19190 G4. Roggen loco fest, Mai 144.90 Br. 143.00 G4. 146,90 G4. Hafer fest.

aut Termine ruhig, pr. vr. JulicAngust 147,05 Br., Gerste matt. Ruböl ruhig, loco 74 Oo, pr. Oktober 63.00 Spiritus fester. pr. jlai 41 Br., pr. Juni-Juli 41 Br., pr. Juli- August 427 Br. pr. August- September 431 Br. Kaffee ruhig, geringer Urmasatz. Petrolennm fester, Standard bite lͤoce 7.650 Br. 7, 40 Gd. pr. Mei 7.45 Gd., pr. August - Dezember 7.95 Gd. Wetter: Regendrohend.

Wien, 8. ai. (H. T. B)

Getreidem ark t. Weizen pr. Herbst 1038 64. 1043 Br. . Pr. Herbst 812 G.,, 8, 7 Br. Hafer pr. Frühjahr 717 ö 4 22 Br. ais (interaationaler pr. Nai- Inn 7,13 Gd. 18 Br.

Fest, S. Mai. (B. T. B)

pr. Eruhjahr 16,27 d., 1037 Br, Roggen pr. Erühjehr

.

Eroduktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 1003 84d., 10.95 Br. Hafer pr. Herbst 6, 60 Gd., 6,65 Br. ais pr. NHai-Jnuni 653 G4, 6,55 Br. Kohlraps pr. August September 141.

Amsterdam, 8. ai. (X. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht), Weizen pr. Nai 274, pr. November 285. Roggen pr. Nai 167, pr. Oktober 176.

Antwerpen, 8. Mai. (XT. T. FR.)

Pet rolenmmarkt. Gehlussbericht.) Rafenirtes, Type weiss leeo 18 bez, 19 Br., pr. Juni 19 Br., pr. September 26 Br., pr. September Dexember 261 Br. Enhig.

Antwerpen, 5. Nai. CGG. TL. B)

Getreidemarkt (Sschussberichh.

Weizen still. Roggen Hafer gesnecht. Gerste unverändert.

fest

geführt und diese dürft haben. In Rückenwäsch

bezahlt werden, nachdem aber die

worden, ist den hohen Forderungen der Besitzer gegenüber die

Kauflust sehr abgeschwächt.

en sich wohl in obiges Quantum getheilt en sind die Bestände nieht derartig, dass etwaige Umsätze grössere Aufmerksamkeit erregen. Das Kontrakt- geschäft zur nenen Schur will noch mmer nicht in Fluss kommen; was bisher verkauft worden, musste höln'r als im vorigen Jahre

Stimmung eine beruhigtere ge-

Eisenbahn- Einnahmen.

Gels Gnesener Eisenbahn.

(13 S5 4), seit 1. Jan. er. 107 435 Posen - Grenzburger Eisenbahn. C 17553 6). seit Anfang des Jahres 4

ratur ausser in

117 723 M0.

Im April er. 6

April er. I6 84 0

theilweise auch

Eine umfangreiche, unregelmãssig über dem Kanal und dem Nordseegebiete, auf ihrer Vordostseite frische bis steife nördliche und nordöstlichs während das Luftdruckmaximum sität nordwärts fortgeschritten ist.

bewegung ans vorwiegend sidlicher

die Ber älkung über Centraleuropa zugenommen und ist die Tempe-

; Puschtiehrader Eisenbahn. April er. ant dem , ,,,

Regen. ; ö Aussig Feputzer Eisenbahn. April er. 2 . ö. 3 J F 57 62d FI), bis ult. pril er. 1692 3 FEI. C 3 Pl . , . (Schlussbericht. ) bPmsatz 8 O00 B., davon fir Obersohlesis che Eisenbahn. Nach provisorischer Peststelsen

Spekulation nnd heport 190 B. Amerikanische träge, Snrats im April i653 4747161 6, mithin gegen die Provisorische =

. Middl. amerikanische uni-Fuli- Lieferung sn /e, Septem- nahm vom April 1883 von 4597 879 1 eine Nl ehreinnahme .

ber. iet ober · Lieferung 5*sze, No vember - Dezember Lieferung zs /ze d. 149 291 gegen Jie detinitize Einnahme. vom april 18862 Weit ere Meldungen! G, . 1sis niedriger. Betrage von 4501 457 eine Hehreinnahme von 245 724 4 m. Liverpool, S. Mai. (w. T. B.) ö . Getreidemarkt. Weizen nuverändert, Mais 1 d. höher. ; ö

Nehl matt. Wetter: Prübe. ö 2. Nai 1883,

Slasgowm, 8. Nai. (GM. T. B) ö 1 Morgens.

Roheisen. ixed numbers K. sh. 6 d. bis 4] sh. 5 d. . 2 7

Manchester, 8. Mai. n F. Stationen. . ; . tn

* 2 J 7. 9 Water Taylor 78, 20r Water , la. er,, Micholls Sz. 3or Water Clayton St. 32er Mock Fonnhead 93. 40r ö , = (z. Mule Maxoll 95, 40r Medio Wilkinson 10, 32 Warpcops Lees Ulleshwmore 5, 0 6 bedeckt S3, 36r Warpeops Qual. Rowland 92. Double Weston 11, Aberdeen. 346 WM ¶beleckt 1 dor Double content Qualität 145, Printers 1616 z/so S pfd. Shristiansund 56 still bedeek.

87. Fest Kopenhagen. 755 80 heiter 11 ruil, 8 Hai. (w. T. B) Stockholm.. 63 38 SLVolkerloe 1

Getreidemarkt. Englischer Weizen 1 sh. höher als ver- Haparanda- 761 XV. wolkenloz 16 gangene Woche. Wetter: Trübe. , n,. . . XV. 3 halb bel. 5

Faris, 8. Nai. (GM. T. B) . oskan 7 still bedeckt 14

Eroduktenmarkt. Weizen behauptet, per Mai 26, 19. per Gorp. Jucens- Juni 26. 40, per Juli- August 27. 10, per September Dezember 2769. H 748 NXoO Regen 3 Mehl 8 Marques behauptet, per Nai 57. 10, per Juni 57. 80, per Juli- Brest... 750 Nw 2 Regen) 7 August 59 900, pr Seyntember-Dezember 60.099. Rüböl ruhig, felder 750 8 VW. 1 bedeckt 10 pr. Mai 99 00, per Juni 958,75, per Jnli- August 84. J5. pr. September Sit. .... 7590 080 3 halb bed. 14 Dezember 78,35. Spiritus behauptet, per Mai 49,75, pr. Juni Hamburg.. 752 80 3 heiter 17 50. 25. per Juli-Angust . per Septsmber-Dezember 51, 0. . . 35 ö wolkig) 1.

Earis, 8 Mai. (W. EF. B. en fahr wass. 88 hei

. . 53.59 3 53, 5. Weisser Zucker eme... 763 80 * , . ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Nai 69.75, pr. Juni 6i, 16, pr. nnsrer - 751 Fil fasß wenn = , , . . *) Earlsrnhe . 1 90 3 bedeckt 15

st. Petersburg, 8. Nai. . * j

Ero duktenmarkt. Talg loco 76, 0, pr. Augnst 73M. n,, r ö. 0 231 . . eien eg lä, egen, iso, si0. Hafer. loc 3 iß. Hani; nen,, 5 868 w 1 bedeckt . loFeo 6 , . . Wetter: Warm. , . 3 1 3

ew-Tork', 8. Mai. (GV. T. B) ;

Waarsnbericht. Banmwells in Nem-Tork 11, do. in ö ö . 35) ( . 6 Dew-0Orleans 105 Petrolenm Standard white in New- Tork 73 Gd. , en,, ö do. in Ehiladelkhig 77 G4, rohes Petrolenm in Nen Tor6 . wen, 158 880 1ẽ4Regen IJ . Pipe line . D. . . . . n, .

inter eigen loco 1 D. 245 C., do. pr. Hai x . Y Seegang leicht. 3) Mi = r . J JJ 1 , . ehms sileox] 12. Fairbanks J e rothers m; ; ; ; . 12. Speck 14. Getreileftecht nach Lirerpocl 3 9 ü k— 1 .

ern s. Mai (Celberteht Ke oentralil, r gie Ferm. Kr, mm cen . Dm ertelh jeder mm industrie.) Das Woll-Geschätft der vergangenen Woche eon- . * dt ö ; ß. 1 . 2* lei gentrirte sich auf den Verkauf von unge waschenen Wollen, welche 3 Timm, ,,. ,. 5 2. kim, s K 72 eielt. in einem Quantum von ca. -= 3000 er. Absatz nach der Lausitz ö . r. . e. F ö ö . . fanden. Die in dieser Woche stattgehabte Kapwollauktion hatte gtren. ne, . . Sr Sturm, S kestiger eine grössere Zahl von inländischen Fabrikanten dem Platze zu- ö

Tebersicht der Vit terung. gestaltete Depression liegt

Winde bedingend, im Osten mit zunehmender Inten- Bei meist schwacher Huft- bis östlicher Richtung hat.

den westlichen Grenzgebieten allenthalben ge-

stiegen, so dass dieselbe jetzt überall, in Norddeutschland bis zu 6 Grad., über der normalen liegt.

Ueber Britannien, Holland, in Westdentschkland, ist Regen gefehlen. Ak

16 673 46 leraterem Gebiete nnd an der Odermäündung Kamen Gewitter vor.

Denrs ehe Seewarte.

K

Kõnigliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern-

haus. 115. Vorstellung. Der Wildschütz, oder: Die Stimme der Ratur. NJomische Sper in

Verkaufẽstellen.

3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von A. Lortzing.

9. ö. gesetzt vom Direktor von Strang. An . ö. 36r , ö ang r. ö . l ; 2 e Auftreten des Frl. Lehmann in dieser . k h. . Doppel · Concert. ausgeführt von der Kapelle des

K. 121. Tenn, ,, Königlichen Eifenbahn Regiments und der Haus . in. 6. Akten 53 9 3 Wi 39 tuch. en fr unter Leitung ihrer Dirigenten Herren Lebede

K gesetzt vom Director Deeß. Anfang und Löser. Auftreten der Herren Schmutz und

Katzer. Abends: Freitag: Opernhaus. 116. Vorstellung. Oberon, er. ö.

König der Elfen. Romantische Feen ⸗Oper in 3 Abiheilungen, nach dem ranzösischen des J. R

Billets und Abonnementebillets . Dutzend d sind vorher zu haben an

Belle- Alliance- Theater. Donnerstag: Gast⸗

Ga flammen. Anfang des Concerts Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 3.

der Kasse und d. bekannten

Brillante Illumination durch 20065 6 Uhr, der

Plans, Überfeßt von Th. Hell. Montt von . M.

von Weber. Ballet von Hoguet. (Fr v. Voggen⸗ . . . Horina, Hr. Ernst, Hr. Schmids) Un. Sehoręn: ang r.

Shauspielbgus. 12. Vorsstellung. Aus der Groß ˖ G EEStettin)

stadt. Schauspiel in 1 Akten vön Hugo Lubliner (Bürger). Anfang 7 Uhr.

rau Marie

reiin v. d. sallner- Theater. Donnerstag: Gastspiel des

Familien⸗Nachrichten. Eine Tochter: stein (Norkitten). Hrn. Pastor

Gestorben: Fr. Geh. O

v. Holleben, geb. Kühle ( gerichsrgth a. D. Wilhelm Kuntz

Verw. Frau Ge

Hrn. Dr. Hassen⸗ prim. E. Luckow

ber Justizrath Hermine Berlin). Hr. Kreis⸗ e (Perleberg). reifrau v. Schellersheim, geb. oltz (Rittergut Eisbergen). neral Anna v. Blanckenfee, geb.

betreffende Nachwei schreiberei einzusehen.

weite, zur in das Grundbuch bedü Realrechte geltend zu machen haben, gefordert, dieselben zur Vermeidung des spätestens bis zum Erlaß zumelden. Dl Kaution beträgt 12 018 ½ 20 3.

den 11. Juni 1883. Vormittags 10 Uhr, an Ort und Stelle auf dem in unmstelbarer Nähe des Bahnhofs Dahmsdorf Müncheberg belegenen Rittergut Schlagenthin im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden ver · steigert und demnächst das Urtheil über die Erthei= lung des Zuschlages

den 13. . 1883, Vermittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt · . von 491 ha 49 a 86 qm mit einem

einertrage von 688, 39 Thlr. und zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 1515 16. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes, und andere das Grundstück sungen sind in unserer Gerichts-

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander i irksamkeit gegen Dritte der Eintragung rfende, aber nicht eingetragene werden auf⸗ Ausschlusses zu des Zuschlagsurtheils an⸗ Die im Bietungstermin niederzulegende

Müncheberg, den 14. April 18833. Königliches Arntsgericht.

Hin, Emil Themas. Zum 3. Male: Köpenicker, Kofchemtahr (Hörlit. = Frau Premierlieutenant 3 , , 6 und E. Seiden. Sr. Amtsgerichts rath Gustav Keilel (Hannover). i . a. estzers Ggttlie Frau Tberese v. Muschwitz, geh. Frei60 Fredrich u Skorzencin erkennt das Königl. Amts v. Schaumberg (Breslau. m . Posen durch den Amtsrichter ö = ; Riener. echt:

NJictoria-Lheater. Wegen Vorbereitung Steckbriefe und Unterfuchungs - Sachen, mm ltr mnkckengte Betheiligte werden mit äur Canarieuprinzessin bis Sonntag, den 13. Mai, ihren Ansprüchen, auf die im Grundbuche des geschloffen. II8060] . . Grundstücks Skorzenein Nr. 1 in Abth. III.

Sonntag: Debut des neuen Operetten⸗Personals. Der Schirmmacher Rudol Borchardt, 36 Jahre Nr. 17 eingetragenen Posten von Mit neuer Ausstattung: Die Canarienprinzesstn. alt, zu Frankfurt 4. O. geboren, deffen Aufenthalt a. 1 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. für den Eigenthümer

Operette in 3 Akten von Ch. Lecocg.

. i ern beginnt Freitag, 11. Mai, von am 4. Juni

is

Resi denn- Theater. Direktion:

mne, Donnerstag: 19 Emil Neu⸗

abelburt. Ver Erz; Sgstspie des Hrn. Eustav Wörnh itts 8 19 uhr

gten Preifen. 16. . ee . ö n. JJ , stellung halb 8 hen . vität) Anfang der Vor.

nde gegen 5 Uh].

werden.

Berlin,

unbekannt ist, . zur Leistungen als Schirmmacher feilgeboten zu haben, ohne im Besitze des zu forderlichen Gewerbe tretung gegen §5. 1 I6, wird auf, Anordnung des Königlichen Amts- gerichts II. hierselbst auf den 26. Juni 1883,

,,,, ,. geladen. Auch bei unentschuldigtem usbleiben wird zur

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

Last gelegt wird, zu Schöneberg gewerbliche

diesem Gewerbebetriebe er⸗ scheins gewesen zu sein, Ueber⸗ u. 18 des Gesetzeg vom 3. 7.

vor das Königliche Schöffen⸗ Portal III., Zimmer 33, zur

Hauptoerhandlung geschritten

den 19. April 1883. Drabner,

Krollis Iheater. Donner

j . h stag: . schütz. Oper in 3 Akten von C. 3. k Pyr, und, nach der Vorstellung, Abend? bei brstenfr Illumination des Sommergartenz, großes Gong liJss4] angeführt, von der Kapesse des Har egäeenn s Lei- zunß von J. C. Engel. Anfang 3) Uhr, der Vor⸗

Berlin stellung 6 Uhr. gut Schlagenthin

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

Subhastationspatent. Das dem uibhañt Gu p . zu Schla

nebst Zubehör foll

staJ Adolph Schön zu genthin belegene Ritter⸗

II.

Christian Lenz zu Skorzenein,

b. 38 Thlr. 18 Sgr. Pf. für die verehelichte ö Okupniak, verw. gewes. Jarzem⸗ owska,

. 14 Thlr. 21. Sgr. 1 Pf für den Kaufmann Markus Witkowski zu Schwersenz, f nebst 5 o / Zinsen, welche Posten dahin von dem Grundstücke Skorzencin Rr. 2 übertragen

sind, ausgeschlosfen j

den nachstehend aufgeführten Personen, nämlich:

I der . Caecilie Witkows ka, geb. Jaffe, zu Berlin,

2) dem Kaufmann Siegmund Witkowski zu

osen, 3) der verehel. Frau Kaufmann Feiler, Bertha,

geb. Witkowska, zu Berlin, H dem Kaufmann Isidor Witkowski zu Breslau

werden ihre Rechte

Post vorbehalten.

Posen, den 2. Mai 1883. Dr. Wiener.

auf die zu J. e. angegebene

Lobes! Im Namen des Königs!

In der Josef und Bertha Wolff schen Aufgebots⸗

sache = E. 1382 bat das Fönigliche Amtsgericht za Ottmachau durch den Gerichtsaffessor Mispel fur Recht erkannt: I) die etwaigen Berechtigten der auf dem Grund⸗ stücke Nr. 197 Ottmachauer Ackerstücke Abtheilung II. Nr. 1 für die Geschwister Ferdinand und Rare Theresig Franke eingetragenen Hypothekenpost von sT Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. Muttergut nebst 5 oso Zinsen werden mit ihren AÄnsprüchen auf diese Hypo⸗ thekenpost ausgeschlossen. .

2) den Antragstellern werden die Kosten des Ver= fahrens zur Last gelegt. ;

Ottmachau, den . 1883.

(. 58.) Königliches Amtsgericht. ges Mispel. Verkündet am 25. April 1883. Bar tsch, Gerichtẽschreiber.

2525 m Namen des Königs!

In der Julius und Anna Schilder schen f= gebotssache Lon Weidicht hat das Könsghäe lt gericht zu Ottmachau durch den Gengtasffor Mispel für Recht erkannt: .

I) die etwaigen Berechtigten der ost über 42 Thlr. 11 Sgr. 16 Pf. Kauf⸗ gelder und über 52 Thlr. 8 Sgr. MMitz, einge= tragen für die Geschwister und . Hanke auf dem Grundftücke N. Weidicht

fbeilung 1II. Nr. 1. werden nt ihhen Anspriüchen uh er n ren,

Y) den Antragstellern werden fahrens auferlegt. ö Ottmachau, den . 1883. Konigliches Amtegericht.

Mis 9.

ej. ö Verlũndel am 23. April 1883. Bartsch, Gerichtsschreiber.

20529 J In D

1 Die etwaigen Berechtigten des auf dem Hrund. stüůcke Nr. 105 i ,. Abtheilung J. für die Geschwister Margarethe, Clara, Veronica und . cisca Freudenreich eingetragenen Surplus Reservat ; k mit ihren Ansprüchen auf dasselbe aut eschlossen.

. 2) Dem Antragsteller werden die Kosten des Ver⸗= fahrens auferlegt. .

Ottmachan, den 23. April 1883.

(L. 8.) gang r . ericht. ej. e Verkůndlf am 23. April 1883.

Bartsch,

Gerichteschreiber.