Königsberg, 15. Nai. (M. T. B.)
Getreidemarkt, Weizsn unverändert. Rogen fester. loed 1211122 ptd. 2000 Eid. Zoligexicht 136, 00, pr. Erüh- jahr 139,0), pr. Mai- Juni 137,50. Gerste unverändert, Helfer fest, leg inländ. 136.0, pr. Mai-Juni 132.0090. Woeisse Erksen
pr, 000 fd. Zollgey. 1810. Spiritus pr. 100 Titer 10M * los 5l, 00, pr. Frühjahr Ss, 5, pr. August 58.00. — Wetter: Schön. ;
Danzig, 15. Kai. (D. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loeo lustlos, Umsatz 530 t. Bunt and helltarbig 164 00 - 186 00, bellbunt 185,B 00 - 199.00. hochbunt und glasig 196, 00), pr. Mai Transit 186.00, pr. Mai- Juni Lranzit 186.09. Roggen soco ermattend, inlanaãischer pr. 1230 Eid. 137. 00-138. 05, poln. oder russ. Transit 128,00 bis 129.00, pr. Mai Transit 129, 00, pr. Mai-Juni Transit 129.090. Heine Gerste loco 118.00. Grosse Gerste loco 123. 50 bis 130,90. Hater loco 110.00. Erbsen loco 150,00 — 136,090. Spiritus pr. 10 000 Liter oo loco 55.00.
Stettin, 15. Kai (w. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen unverändert, loo 175 - 196, pr. Mai- Juni 195, 50, pr. Juni-uli 195,50, per September Oktober — — Roggen fest, loch 138, 00-148, 00), pr. HKai-Juni 149, 00, pr. Juni= Juli, 149. 00, per September Oktober 150 50. Rhbsen per Septem- der-0Oktober 284.009. Rnübs] matt, 1009 Kilogr. pr. Mai- Juni 68 00, Pr. September-Oktober 61,99. Spiritus fest, loco 54.80. pr. ai 5ö, 40, pr. Jnni-Juli 55. 50, per August- September 56, 50. Petroleum loco 7.90.
Fosen, 15. Mai. (V. T. B.) . .
Spiritus loc ohne Fass 53 20, pr. Nai 52,90, pr. Juni 53.20, pr. Juli 5370, pr. Angust 54 20. Flau.
Breslau, 16. Mai. (V. T. B.) ;
Getr eidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 ½, per Mai 55,309, per August. September 5d, d40, per September- Oktober 55,50. Weizen per Mai 188 09). Roggen per Mei 147.65, per Aai- Inni 147, 00, per September-Oktober 149 00. Rübdl jocs per Mai 70,50, per Uai-Juni 70,00, per September- Oktober 60.00. Zink: Hohenlohe Marke auf Lieferung 14,60 bez. — Wetter: Schön.
Cöln, 15. Mai. (XV. T. B.)
Setreide markt. Weizen hiesiger loco 2109 fremder joeo 21,5, hr. Nai 20.609, pr. Jnli 20 40, per November 20,55. Roggen loco 14 75. 9 Mai 1490 . Juli 15.30, pr. November 2 . loxeo 1475. Bubtl loc 36 50, pr. Nai 36 65. Pr. Okto- er 31.50.
KRremen, 15. Mai. (W. T. B)
Petroleum (Schlussbericht) fest. L365, pr. Juni 7.45. pr. Juli 7b, pr. August 7.75, pr. Angust- Dezember 7, 95. Alles Brief.
Hsmburg, 15. Nai. (X. T. B.)
Getreidemearkt. Weinen loes unverändert. wine ruhig, gr. ai 190.00 Br., 189, M 64. pr. 19200 Br., 191090 Gd. Roggen loco unverändert, mine ruhig, pr. Kai 146,090 Br. 14500 64. pr. 148.00 Br., 148, 90 6d. Hafer und Gerste unverändert. loco 7I, 0), pr. Oktober 62.09. Spiritus käher, pr. Nai 437 Br, pr. Jani-Juli 457 Br., pr. Juli- August 44 Br, pr. August- Septem- ber 41 Br. Caffe ruhig, geringer Umsatz. Petroienm fester, Standard vhite loes 7.45 Br. 7.35 Gd. Pr. Mai 7.45 Gd, pr. Angust. Dezember 7.99 Gd. — Wetter: Schön.
Wien, 15. Hai. (XV. T. B)
Getre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 16, 20 G64. 1030 Br., dr. Herbst 1050 Gd, 10.55 Br. Roggen pr. Frühjehr 795 6d. S0 Br., pr. Herbst S. 25 Gd, S, 359 Br. Eater pr. Frühjahr 7.10 Sa. 7.15 Br. Mais (internationaler) pr. Hai-Juni 7.10 6d.
715 Br.
Pest, 15. Nai (V. T. B)
Eroduktenmearkt. Weizen loco ver flant, pr. Herbst 1010 6d., 10095 Br. Hafer pr. Herbst 6,65 Gd., 6,67 Br. ais pr. Asi-Jnni 665 4. 6.70 Br. Kohlraps pr. August September 144.
Amsterdam, 15. Mai. (XV. T. B)
Setreidemarkt. (Schassbericht. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai 269, pr. November 285. Roggen loco fester, ank Termine unverändert, per Mai 168. per Oktober 177. Raps Per Herbst 371 El. Rüböl loec 411, pr. Herbst 353.
Amsterdam, 15. Mai. (GV. F. B)
Standerd white loco
auf Ter- Juli-· August ant Ter- Juli-Angust Rüböl ruhig,
Baneazinn 59] Antwerpen, 15. Aai. (XV. T. R) Fetrolenmmarkt. (Schnssbericht, Raffnirtex. Type weiss
88 - 90 S., JV. Qualitãt 82 - 865
S ehweine. Auftrieb 6202 Stück. urchschnittspreis für 1099 kg): Mecklenburger resp. Hommern 100 1M, Bakony 112-114 , Landschweine: a. gute g6- 95 6, b. geringere 90—- 92 S, Russen S8 - 92 S, Serben 84 - I00
Kälber. Auftrieb 1431 Stück. (Dnrehschnittspr. für 1 kg): I. Qualität 0, 26. 1.098 46. JI. Qualitat 70 -. 85 . Scha fe. Auftrieb 16845 Stück. (Dnrehsehnittspr. für 1 kg):
Senexalversammlang en.
Anmerkung: as Stationen sind in 4 Gruppen
I Nordeuropa,
europa südlich dieser Zone,
ist die Richtung von West
Skala für die Wind
3 = schmack, q — mässig,
8 — aturmisch, 9 — Sturm, 10 — Sturm, 12 — Orkan.
loed 18 bez. und Br., pr. Juni 1846 Br., pr. September 194 Br., .
ö. , . 30. Aci. Steltinern snia son ing and n f na eulsehen Antwerpen, 19. Mai w. F. 8) . Autlen. Gesellschaft vormals Miller Ruiien Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen rubig. Roggen Ard. Gen. Vers. zu Stettin.
fest. Hafer behanpr-t. Gerste unverändert. 31. Rheinische Baugesellschaft. Ord. Gen. Jer) London, I5. Mai. . T.) on. ö Javannazucker Nr. 12 2333. Nominell. 5. Juni. Lübeoker Feuer · Versloherungs · Gos ellsohatt. 6a Käiverpool, I5. Nai. (GSV. L. B) ers, au Lübeck. Feiertags wegen hente kein Ranmwollenmarkt. 8, Bergbau. geselisohatt Holland Wattensoheid. u Liverpool, 15. Nai. (w. T. B) ; ö Gen, weren geche Hossand.
Getreidemarkt. Weizen ruhig. Nais 1 d. niedriger. 6. Düsseldorfer Baubank. Ausserord. Gen- Vers
Hehl fest. — Wetter: Schön. Hüsseldort. J rinin, 15. Mai. (. F. B) ( ; . Dresdner Bank. Ansserord. Gen. Vers. zu Dresle⸗ Getreide markt. Fremäer Weizen ruhig, Preise unver- 13. Mos oo · Brest Eisenbahn. Gesellsohaft. rd. Ga
ändert. — Wetter: Schön. Lers in. St. Peterspurg. —
Slasgow, 11. Hai. (FV. T. B.) — 1. Raldersta dt. Blankendurger Risenhahn · Gesellso Roheisen. Nixed nuabers warzants 47 sh. 7 d. bis 47 ch. Erd. Gen. Vers. in Braunsehweig.
. . Allgemeine Renten. Anstalt zu Stuttgart. Ord. 64 Manchester, 15. Mai. (XY. T. B.) Vers. in Stuttgart. 12r Vater Armitage 7, 1er Weter Taylor 76. 20r Water
3 S3, Vr Water Clayton r , din, 40r .
ule Maxell 9t, 40r Medio Wilkinson 106. 32r Warpeops Lees Wetterberieht vom 16. ai 1883
583, I6r Warpecops Qual. Rowland gz, 40r Donble Weston 11, S Vbr . * 1d, . . rents Qualität 143, Printers 1616 * S pfd. — 7 — . Anziehend. ; J. ; 3. Paris, I5. Mai (W. T. B) Stationen. 6 Wind. Netter. in é Geb
. Heu ten erk. Weizen matt, 1 9. . n Lulimeter. o =
uni 26.30, per Juli. Angnst 26, 9h, per Septemper- erember mae ors- 7. s ; —
Mehl 9 Marques 2 per Nai 57, 19, per Juni 57.350, Per Juli - bergen 97. 765 NNXVW ö 8 7
August 58.69, pr. September-Dezsmber 59373. Spiritus be- Christiansund 767 VS w 6 wolkig ö
kauptet; per Aai 525. pr. Juni 49.55, per Juli-August S3, 6, per Kopenhagen. I66 sti wolttenlo⸗ 1
September Dezember 51,56. Stockholm.. i165 8. wolkenios 17 Tartu, 15. Mai. G. T. B) Haparanda 65 sti Nebel ö Kahrugker So, leg ruhig, 53.0 3 53.25. MWeiezer Zucker Petersburg 65 NV. L wolkenlos 13
lest, NM. 3 zr. 100 Kisogr, Er. Mai 69 85. Pr. Juni 5258, pr. Moskan .. 768 still welken; I,
Juli ugust EI. I5. pr. GQkKtober- fannar 66 16. Gork Gnecens- ĩ ; H St. Petersparg, 15. Mai. r, n, ton 771 NXVwW. 2 nei J Eroduktenmarkt. Talg l0oco 76 6. pr. Augnst 730. . . 6. 1 eiter .
Weizen loc 1425. Roggen loco 8 50. Hafer loso 5.25. Hant᷑ . ö N 2 . .
loco 3 O0. Leinzaat i Fuad) lg 14865. — Meter: Kiiss . . 3 ew Tork, 15. Ilai' Ch. -,; . ö ö Wsarenbericht. Banmwosls in Newm-Tork 111i, do. in = . 6 68869 ö . V
Jeweorleans 106. Petrolenm Standard white in Ne- Tork 75 64. ee, de. ö. 168 8330 ] hen,, . do. in Philadelpkia 77 Gd. rohes Petrolenam in Je Vork 6, 1 y 76 5 1 albemlos 2 äs, Tire mne Gertigeates 1D. M 9. Mehl 4 D. 5 C Ketier, klemel-=- . hene, ., inter eiasn lgeo 1 B. 245 C. do. pr. Nai 1 B. 2. C. 40. Umnster- 66 39 1 skemos
Fr. Juni, 1 D. 22 C. do. Er. Juli 1 B. 245 O., Heis Nen EKarlsrnhe. 165 No wolkenlos
G (C. eker (Cain rvetining ilusen vad-es) Ig. Faifes (fair Rio] 3). Nies baden 63 stil Jolkenlas;
Echmäah wileor) 1116sis do. Fairbanks L2az. 40. Rohe æ Broker. ünchen. 166 p90 3 volkenloe.
12 Seck II etreidefracht nach Tirervooi 3 ö 2 . 1 stil ohen oel 8
,, 2 Ausweis üner den Verkehr aur dem Reriiner Wien. 765 . stist ö ö.
Schlachtriehmarkt des städtischen Centralk-Vien- Bres] ; 765
hen rom i5. mai 18834. uttrie6 rn ierten 'n, 'em, e. r,,
Schi gehtge nicht; , 764 080 3 , XF Rinder. Auftrieb 4303 Stück. Durehschnittspr. für 100 kg): ; ö,
1 Chnlitat ils. 171 . II. Gait , m ng m, , e. eeegeng mässig. 3 Nachts Than.
sorãne 7) Rüstenzene von Irland is Ostprenssen, s) Kittel. H Stidenropa. — aner kal jeder Grappe nach Ost eingehalten. stärke; 1 — leiser Zng, 3 leicht, 5 S trisch, 6 — stark, 7 — gteil starker Sturm, I — Reftigsr
5 . ö Tebersicht der Witterung. . rr , , n daran ss 95s , n. Qin eber den britischen Inseln hat sich 3. harometrisehes . Maximum ausgebreitet, so dass jetat im Nordseegebiete meist Eisendahn- Einnahmen. leichte nördliche Luftströmung aufgetreten ist., unter deren Ein- Münster-Enscheder Eisenbahn. im Fri, er. 24 200 6 uss dadetbst die Temperatur meist gesunken ist. Ueber Gentra.- C 349 4, seit 1. Jaa 14 8 M — 2318 0. Suropa herrscht bei ausserordentlien gleichmässiger Luftarnek.
Lübeok- BWiohener, Läheck- Hamburger und I16beck-Frave- münder Bahn. Im April er. 313 161 . ( 20729 16), seit 1. Jan. 1122016 6 (— 35 087 40).
Saal Eisenbahn. Im April er. I6 O9 ισ P UI 4), seit 1. Jan. 263 506 ι , 7003 ..
Tilsit Insterburg Eisenbahn - Gesellschaft. 41817 9 (— 2047 4), ( 16413 46.
Im April er.
Tertheilung stilles, warmes, trocknes und fast wolkenloses Wetter
Nur in Borkum,
Mo gestern Abend ein Gewitter mit Regen statt
fand., sind die Warmeverhältnisse normal, im übrigen Deutsch. land liegt die Temperatur meist erheblich nber der normalen.
Neufahr wasser
meldet 21 Grad. In Westdentschland kamen
gestern Nachmittag für diese Jabreszeit ungewöhnlich hohe Ter.
bis altimo April er. 182 195 4. ] peraturen vor,
in Cassel sogar 30 Grad. h Deut sche Seewarte.
— 2
Theater.
Königliche Schauspiele. Donnerstag: Oxern· haus. 122. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Abtheilun⸗ gen, nach dem Gedichte des Lord Byron; The Corsair. von Paul Taglioni. Musik von Gährich, mit Finlagen von P. Hertel. Änfang 75 Uhr.
Schauspelbaus. 28. Vorstellung. Der Damg krieg. Lustspiel in 3 Akten von Scribe, bear von Olfers. In Scene gesetzt vom Direkte Meß. Punm Schluß. Castor und Pollur. Luftfricl in 1 Akt von W. Ernst. In Scene gefetzt vom Di⸗ reltor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Freitag: Opernhaus. 123. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befehl: Coppelia. Phantastisches Ballet in 3 Aufzügen von Ch. Nustter und A. Saint Leon. Mußik von Leo Delibes. Für die
hiesige Königliche Bühne bearbeitet und in Scene geseßt von P. Taglioni. Vorher: Der 6 . Kadi. Komische Oper in 1 Akt ven Christoph Ritter v. Gluck. Neu bearbeitet und mit neuem ge feet versehen von J. N. Fucht. Anfang 7 ö
Schausvielhaus. 129. Vorstellung. Auf Begehren: Der Bibliothekar. Schwank in 4 Akten von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr.
Nallner- Theater. Donnerstag: Gastspiel des
Hrn, Emil Thomas. Der Präsident. Doctor Peschke. 1733 Thaler 22 Sgr.
Tietoria- Theater. Donnerstag und die fol⸗ genden Tage: Mit neuer Aus stattung: Die Canarien⸗
Frinzesfin. Sperette in 3 Atten ron bare; decocq. Tert bon Durn und Henry Chévot. ö z
mel ider Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ Kadelbur Wirstag; 1, Gastspiel des Hrn. Gustap unsere 64 T maß igten reifen. Zum 15. MM. E. Labiche i ge. (N m in 3 Akten von stellung haib 8 Uhr. . .
kKroll's Lheater. Do
J * nnerstag: ö
Oper in 4 Akten ven Halspy. stag: Die Jüdin. Bei günstigem Wetter vor und na
stellung, Abends bei brillanter! ele , ,. Sommergartens, großes Doppel ⸗ Concert, a fade
Hauses unter ö.
Fahrbach und dem usik⸗
corps des 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments unter Leitung seines Dirigenten Hrn. A. Schinck Anfang des Concerts 5) Uhr, der Vorstellung 63 Uhr.
Billets und Abonnementebillets à Dutzend 9 sind vorher zu haben an der Kasse und den bekannten Verkaufẽsstellen.
Belle- lliance- Ikeater. Donnerstag: Gast.
el des Herrn Georg Engels vom Wallner⸗Theater. Zum J. Male: Der Jongleur. Driginal⸗-Posfe mit Gesang in 4 Abtheil ingen von Emil Pohl, Musik von A. Konradi. Im glänzend renovirten Sommergarten: Großes Doppel Concert, ausge˖ fübrt von der Kapelle des Königlichen Eisenbahn. Regiments und der Hauskapelle, unter Leitung des Königlichen Musikdirektors Herrn Lebede und des Kapellmeister ; Herrn G. Löfer. Auf⸗ treten der Wiener Duettsänger ,. Schmutz und Katzer, des Baritonisten Hrn. Walther ⸗Kröning und der Tyroler Gesellschaft Hans Lechner aus dem Innthale 3 Damen und T Herren im Rational⸗ Kostüm). Abends: Brillante Illumination durch 0) Gatflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée 75 J.
Freitag; Erstes großes Triple. Concert, ausgeführt von dem. Musik⸗Corps des 3. Garde · Grenadier · Ne ⸗ giments (Königin Elisabeth) in Uniform, unter Lei= tung des Königl. Musikdirektors Herrn Ruscheweyh, und den Kapellen Lebede und Löser.
Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt; Frl. Anng Krafft mit Hrn. Ge⸗ richts Assessor Fritz Sprenger (Jiesar). — Frl. Meta Booß mit Hrn. Premier-⸗Lieutenant Victor v. Scheffer (Berlin). — Frl. Elisabeth r. Jagow mit Hrn. Hauptmann und Baktterie⸗ Chef Job Wilhelm v. Wißzleben⸗Wißzleben (Rüh⸗
staedt Hannover). .
Verehelicht: Dr. phil. Carl Wesendonck mit Gräfin Ey v. . (Berlin). — Hr. Pastor Werner Droß mit Frl. Johanna Schãfer (Güstow bei Prenzlau). 5 — Hr. Premier Lieutenant Louis v. Zaborowski mit Frl. Franziska Eichmann (Prenzlau).
Geboren; Ein Sohn: Hrn. Pastor Paul v. . (Pilgramsdor ). — Eine Tochter:
rn. Dr. Brune (Hannover).
Gestorben: * Apotheker Herm. du Menil (Wun⸗ storf). Verw. Frau General. Major Julse v. Sommer. feld, geb. v. Geisler (Bersin; = Hr. General⸗ Kansul a. D. Carl Rudolf Hellmuth v. Winter⸗ ld (Berlin).! — Hr. Kammergerichtz. Referendar Roland Marschas v. Bieberstein (Frankfurt
ey — Hr. Theodor b. Schlichting (Riet⸗
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Verkaufsanzeige
nebst
Edictalladung.
In Sachen des Vorschuß und Sparvereins Genossenschaft, Gläubigers,
gegen den Restaurateur Aug. Thölke daselbst, Schuldner, soll das Letzterem gehörige Wesen Celle⸗Texas Nr. 1, sammt Zubehör, sud Artikel Nr. 1I589 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Celle Stadt zu einem Flächengehalt von 35 a 74 4m beschriebene und mit einem Wohnhaufe, welches außer mehreren Wohn und Gastzimmern auch einen großen Tanzsagl enthält, einem Stallgebäude und Kegelbahn bebauet, der sogenannte Neustãdter Schützenhof:, zwangsweise in dem dazu auf Freitag, den 29. Juni d. J., 1883, Morgens 11 Uhr, . anberaumten Termine öffentlich versteigert werden.
Kaufliebhaber werden damit geladen.
Alle, welche daran Eigenthumgs⸗, Räher⸗, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen,
L21747
zu Celle, eingetragene
ö. anberaumten Termine öffentlich versteignt werden.
Kaufliebhaber werden damit geladen.
Alle, welche daran Cigenthums., Näher, lch rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und 6 dingliche Rechte, insbesondere Servituten und berechtigungen zu haben vermeinen, werden fordert, selbige im obigen Termine am 4 und die darüber lautenden Urkunden vorjuh unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldun das Recht im Verhältniß zum neuen Erwer Grundstücks verloren gehe.
Cell, den 10 Mal is8sz.
Königliches Amtsgericht. Abth. I. Mosengel.
lern n, Aufgebot. . Die Wittwe des Gefangenenaufft hen Gröger, 3 en a teren . ö Schlesien, hat das Aufgebot der . egangenen Depositalscheine der Lebentderstherunge⸗ ktien ⸗Gesellschaft Germania zu vom 1. und 12 Sertzmher 1858, Inhalt dern n Antragstellerin die Pollen der Germania Nr. 166, vom J. Okteber 1866 und Nr. Mobb on 26, Februar 1879 über je 1500 6 für jwei dr
selben gewährte Darlehne als Unterpfand pn
zu h ] werden auf⸗ ; den gefordert, selbige im obigen Termine anzumelden . ö . 14 und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, den 25. Januar 1884, Mittags 12 Uhr,
unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungefalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe. Celle, den 11. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. osengel.
ertaufs imnzeige
Edictalladung. In Sachen der Wittwe Lohmann in Tesse, Gläubigerin,
gegen den Orgelspieler Georg Grote daselbst, Schuldner, soll das letzterem gehörige, an der n m, hierselbst sub Nr. 15 belegene Wohnwesen ammt Zubehör, namentlich den dazu gehörigen sub Artikel Nr. 1219 der Grundsteuermutterrolle des Stadtbezirks Celle zu 4 am Flächengebalt beschriebenen Grund— gütern zwangsweise in dem dazu auf Freitag, den 29. H. M. Juni, 1888, Morgens 19 Utzr,
[21746
vor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. anberaumten Aufgebotstermine feine Retten melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfall Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wirb. Stettin, den 10. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
—
Verschiedene Bekanntmachungen.
Offene. Krelswundarztstelle. Di. Krenn, wundarztstelle des Kreises Zauch Belzig iir ledigt und fordere ich zu Bewerbungen um diest mit dem Bemerken auf, daß hinfichtiich der Wehn nahme in einer der Siädte des Krelses die Wänsce der Bemerher möglichste Berücksichtigung 3 werden. Die betreffenden Gesuche sind unter . fügung der Qualifikationszeugniffe und einer Reben beschreibung binnen acht Wochen an mich . ( reichen. Potsdam, den 7. Mai 18853. Der König⸗ liche Regierungs⸗Präsident.