— —
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement heträgt 4 Æ 50 für das Nierteljahr.
AIusertiouspreis für den Raum einer rnczeile 80 *
K—
Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung au; für Berlin außer den Nost⸗Austalten auch die Egpe=
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
XK
M HH.
Berlin, Donnerstag,
ß.
23 3 8
den 7. Mai, Abends.
188.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Intendantur⸗Registrator, Kanzlei-⸗Rath Hinden⸗ berg von der Intendantur des III. Armee⸗-Corps, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Geschworenen im städtischen Kranken⸗Hospitale zu Allerheiligen in Breslau, Carl Appel, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem evangelischen Schullehrer und Kantor Wreden zu Dallmin im Kreise Westprignitz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu der von Sr. Königlichen Hoheit dem Fürsten von , beschlossenen Verleihung des Ehrenkreuzes zweiter lasse des Fürstlichen Haus-Ordens von Hohenzollern an den Königlich span ichen Jitadems ten Ti bine hh hö nh Genehmigung zu ertheilen.
Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Hofrath Eckelberg beim Hof⸗Jagd⸗Amt
die Erlaubniß zur Anlegung des . verliehenen Ritter⸗ err, des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens zu ertheilen.
Bekanntmachung.
Während der Zeit vom 1. Juni bis Ende August werden zwischen Wunstorf Bahnhof und Rehburg Bad vier tägliche Personenposten mit nachstehendem Gange unterhalten werden:
J. Richtung von Wunstorf Bhf. nach Bad Rehburg.
a. 1. Post von Wunstorf Bhf. um 99 Uhr Vorm. nach Ankunft der Eisenbahnzüge
I) Nr. 109 von Bremen nach Hannover, in Wunstorf um
Ss Uhr Vorm.
2) Vr. 12 von Hannover nach Minden, in Wunstorf um
Sio Uhr Vorm. , 3) Nr. 11 von Minden nach Hannover, in Wunstorf um
Sa Uhr Vorm. 4) Rr. 166 von Hannover nach Bremen, in Wunstorf um 94 Uhr Vorm. ; b. 2. Post von Wunstorf Bhf. um 2 Uhr Nachm. nach Ankunft der Eisenbahnzüge L). Nr. 1095 von Bremen nach Hannover, in Wunstorf um 1250 Uhr Mittags, . Nr. 6 von Hannover nach Minden, in Wunstorf um 1266 Uhr ittags, . Nr. 8 von Hannover nach Minden, in Wunstorf um 11 Uhr ittags, 4 Nr. 108 von Hannover nach Bremen, in Wunstorf um 12 Uhr Mittags;
geruht, durch welches Allerhöchstdemselben das Ableben Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich . II. und der Regierungsantritt Sr. Königlichen Hoheit des ic i gen Großherzogs Friedrich Franz III. notifizirt wird.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Thierarzt erster Klasse Wilhelm Morro zu Stor⸗ kow ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Beeskow⸗Storkow definitiv verliehen worden.
Abgereist: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten, Maybach, nach Ober⸗ Italien.
Angekommen: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Königlichen Staats⸗Ministeriums und Minister des Innern, von Puttkamer, aus Arolsen.
. 3. Post von Wunsterf Bhf, um 530 Uhr Nachm. nach An⸗ kunft der Eisenbahnzüge 2
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser hahen im Namen des Reichs, den Geheimen Legations-Rath PDr. jur. William Göhring zum General-Konsul für die Niederlande mit dem Amtssitze in Rotterdam zu ernennen geruht.
Nachweisung. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für den Monat April 1883. .
3 3. 3. 1. Einnahme Einnahme In 1883 DOber⸗Post⸗Direktions⸗ Mate . * mehr Bezirke. April des Vorjahres. — weniger. , ö ,, I 40 3 1. Im Reich s⸗Post⸗ ebiete. . ) Königẽberg 1473 19 13 gos so 122970 I Humbin nen. 3536 0 344 363 t. 3 3 dan ig.. 11 8561 i5) 12777 0 — 8665 80 Fern,, 6e Sid ß 35 js *. g is a S) Vots dan 2819 5. 3 016 8 — 106666 s) Frankfurt a. D... 5 5 = 5793 3644 6376 3 nn, dss So] 3 623 104 1471836 ,, 1314 6ß 1432 3564. 16 36 9) Poses⸗s⸗ 4235 — 4251 50 — 1650 9 Bromberg 253890 2 636 770 — MN 80 III Sreslau 15 358 g 13451164 37780 13 Liegnitz 7975 5766 434. ros oh 15 Oppeln 4 555 900 1 989 26— 88 36 14 Magdeburg 12799 — 12 223 40 4 575 59 I5j Salle . S 553350 5 758 85 4. 2665 h 16) Erfurt. 19 1565 56 3 66 664 532736 II Kiel 758 55 6 376 164. 5651636 18 Hannover. 5 080 60 4614 894 465 80 ig Münster 1535 80 1 5852 35 — 338 45 26) Minden 39585 6 1713 60 — 774 985 Ilj Arnsberg! 15 575 866 16 697 4 189836 , 3 o65 ls 3 451 694 1515365 333 Frankfurt a. N.. 29 8064 56 22 309 6h H. 738435 Ii Cöln.·. , 14 56756 I5 izi ss b. 1553336 235) Aachen. ö 6 6607 19 6 1 6 1665 d Geh len = 3616 is 7 36 6 r , l Siffelborf ä , , , s ss, l r,, 3363 8 2655 ig 4. 3576) Id Dret den 11763585 11455 564. 269 35 ,,,, 9 S5 s0 35 6 4 15526 zi arlgtuhe. 17 155 50 16 357 19 4. Ti33 3 I gonstan ... 456510 1 796 864 1658 3 i Dermntndt, s 6 d J 5e, g h 39 86 h, 1566 79 3 534 — 127936 ., en hung 353659336 3 885 99 - 2692 56 ö . 2 w , Jö, 158 5356 34 16472 36 4 216536 h Ting ige, , g, s ?; , g Fhehbng 6 16 6 16 I 35 64. 652 z , U 33336 184 53156 86 . Sumne . NT , , f , d , , s Rare rn K ö38 30 41 364 504 2174 II. Württemberg. 19830570 6 147585 Ueberhauxpt Vr mi 55 · 37 dg õ H D TF v
Berlin, im Mai 1883.
Hauptbuchhalterei des Rei s⸗ ö Rante.
—
*
.
IN Nr. 7 von Minden nach Hannover, in Wunstorf um 4u Uhr achm., 2) Nr. J von Minden nach Hannover, in Wunstorf um 53 Uhr
achm. ö 6. Nr. IC von Hannover nach Bremen, in Wunstorf um 5* Uhr achm. ; d. 4 Post von Wunstorf Bhf, um 725 Uhr Abends nach Ankunft der Eisenbahnzüge ; 1 Nr. 15 von Minden nach Hanno ver, in Wunstorf um 6e Uhr Nachm., 2) Nr. 107 von Bremen nach Hannover, in Wunstorf um 634 Uhr Nachm., 3) Nr. 20 von Hannover nach Minden, in Wunstorf am 6X Uhr Nachm., 4 Nr. 110 von Hannover nach Bremen, in Wunstorf um 78 Uhr Nachm. II. Richtung von Rehburg Bad nach Wunstorf Bhf. 2. 1. Post von Rehhurg Bad um 53s Uhr früh, in Wunstorf Bhf. um 7G Uhr Morgens, zum Anschluß an die Eisenbahnzuůge 1) Nr. 109 von Bremen nach Hannover, aus Wunstorf um Su Uhr Morgens, Nr. I2 von Hannober nach Minden, aus Wunstorf um J n, Vunj t, von Minden na annover, aus Wunstorf um Sar Uhr Morgens, ö H Nr. 106 von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf um 958 Uhr Morgens; b. 2. Post von Rehhurg Bad um 10. Uhr Vorm., in Wunstorf Bhf. um 122 Uhr Mittags, zum Anschluß an die Eisenbahnzüge 1. Nr. 105 von Bremen nach Hannover, aus Wunstorf Bhf. um 134 Uhr Mittags, ö M ANr, 6 ron Hannover nach Minden, aus Wunstorf Bhf. um 1236 Uhr Mittags, . 3) Nr. 3 von Hannover nach Minden, aus Wunstorf Bhf. um 116 Uhr Nachm., 4 Nr. igs von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf Bhf. um 146 Uhr Nachm. ; . 3. Post von Rehburg Bad um 413 Uhr Nachm. in Wunstorf Bhf. um 63e Uhr Nachm., zum Anschluß an die Eisenbahnzüge
um 7X Uhr Nachm., ; Y Nr. 2 von Hannover nach Minden, aus Wunstorf Bhf.
um 72 Uhr Nachm., 3) Nr. 110 von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf Bhf. um 718 Uhr Nachm.; d. 4. Post von Rehburg Bad um 815 Uhr Abends, in Wunstorf Bhf. um 193 Uhr Abends, zum Anschluß an die Eisenbahnzüge
1142 Uhr Abends, 1114 Uhr Abends.
Bhf. und Rehburg Bad 1,ů80 S Hannover, den 12. Mai 1883.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor: Lambrecht.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben am 11. d. Mts. Nach⸗ mittags um M Uhr in Allerhöchstihrem hiesigen Palais dem in außerordentlicher Mission hierher entsandten Großherzoglich mecklenburg ⸗ schwerinschen Ober⸗Kammerherrn und DOber⸗
ofmeister, General der Infanterie, Freiherrn von
ell, eine Privgtaudienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben seines Souveräns entgegenzunehmen
I) Nr. 19? von Bremen nach Hannover, aus Wunstorf Bhf.
1 Nr. 14 von Hannover nach Minden, aus Wunstorf Bhf. um 2 Nr. 9 von Minden nach Hannover, aus Wunstorf Bhf. um Das Personengeld beträgt für die Strecke zwischen Wunstorf
Nichtamtliches. Deuts ches Reich.
Preußen. Berlin, 17. Mai. Das „Marine⸗Ver.⸗ Bl.“ veröffentlicht folgende Nachrichten über Schiffs⸗ bewegungen (das Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort). S. M. Knbt. „Albatroß 19.3. Montevideb. — Letzte Nach⸗ richt von dork S./ 4. (Poststation: Montevides Uruguay. S. M. S. „Carola 11.2. Sidney 19.3. — Setzte Nachricht telegraphisch von Auckland vom J. 4, ist von hier nach Apia gegangen und beabsichtigte Mitte Mai die Heimreise über Matupi, ermit und event. Batavia anzutreten. Poststation: Aden.) M. Knbt. „Cyclop“ 22. 3. Alexandrien 31.3. — 3. 4. Marsa Tebruk 714. — 14.4. Alexandrien. Letzte Rachricht von dort 283 4. (Poststation: bis zum 23.5. Alexandrien [Egyp⸗ ten, vom 4/6. ab Malta.) S. M. S. „Elisabeth“ 11.13. Kobe 6.3. — S. /8. Dwasi 9. / 3. — 9.3. Mursa 10.3. — 10.3. Matoya 11 13 11/3. Simidzu 12/3. — 13.3. Yokohama. Lehte Ni. 23 75 n dort 17.3. — Beabsichtigte am 10.5. von Singapore ars die Heimreise anzutreten. (Post⸗ station Kapstadt.) S. M. S. „Freya“ Wilhelmz⸗ haven 7/6. — 10 5. Kiel. (Poststation: bis 20. 5. Kiel, vom 21/6. ab Saßnitz!) S. M. Ap. „Grille! Kiel M6. — 11765. Wilhelmshaven. (Poststation: Wil⸗ helm shaven.) S. M. Knbt. „Hyäne“ 11.1. Matupi 21.2. — 9.5. Brisbane 12/3. — 2/5. Auckland. — Letzte Nachricht von dort 26 3. — Beabsichtigte Ende April nach Apia zurück⸗ zukehren. (Poststation: Sidney Australien) S. M. Knbt. Iltis“ 25.2. Hongkong. — Beabsichtigte am 12/3. nach den Paracelinseln zu gehen. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Leipzig“ 30. 1. Valparaiso 26.2. — Fetzte Nachricht aus Fonokulu vom 19. 4. (Poststation: Hongkong.) S. N. Av. Loreley 28. /11. 82 Konstantinopel 154 — 20 4. Rhede Kadi, kien. — Letzte Nachricht von dort 8.5. (Poststation: Konstantinopel) S. M. S. „Moltke“ 20/3. Coquimbo 17.3. — 23/3. Callao 31.53. — 3. 4. Payta 3.4. 4d. Guayaquil. Letzte Nachricht von dort vom 7/4. (¶ Poststation; vom 16.6, ab Punta Arenas, vom 18656. ab Plymouth) S. M. S. „Niobe“ 144. Kiel. (Post⸗ station Kiel. S. M. S. „Nymphe“ 7.4. Genua 164. — 36.4. Malta. — Letzte Nachricht von dort vom 5.5. (Post⸗ station: vom 13.5. bis 1. 6. Neapel — letzte Post 1.6. 8 Uhr 45 Min. Vormittags aus Berlin Anhalter Bahnhof, vom L6. Vormittags bis 9/6. nach Palermo SSicillen) S. M. S. „Olga.“ 3.4. Kingstown (St. Vincent. — 2.65. Pernam⸗ buco. — (Poststation; Bahia Brasilien)) S. M. S. „Stosch⸗
7.38. Hongkong 26.4. nach Shanghai. (Poststation: Hong⸗ . ö M. Knbt. „Wolf“ 13./5. Shanghai. e nr ongkong.
— Hat ein Fabrikbesitzer oder sonstiger Gewerbtreiben⸗ der zu Gunsten seiner Arbeiter über seine gesetzliche Haftyfficht hinaus Un fall-Versicherungs verträge abgeschlossen, nach welchen die Versicherungsgesellschaft an ihn für eden durch Unfälle unter seinen Arbeitern veranlaßten Todesfall eine he⸗ lim ute Summe zu zahlen hat, die er sodann an die Hinter⸗ bliebenen des Verungluͤckten abführen soll, — so macht er sich, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom 15. März d. J, des Betruges, resp. Betrugs versuchs schuldig, wenn er im eingetretenen Falle die ihm gezahlte Ver⸗ sicherungssumme unter falschen Vorspiegelungen den Hinter⸗ bliebenen des Verunglückten ganz oder theilweise vorenthält.
Der General⸗Lieutenant von Verdy du Verneis, Commandeur der J. Dipision, hat heute früh Berlin wieder verlassen und sich nach Königsberg i. Pr. zurückbegeben.
8