1883 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

lau zo] uste zus Berg ei Mutkau, fär den daselbst Ab.] tr Die nn,, 6. gebo⸗ n, ** ain in 28 ö I, dafelbst. 4. Johannes D

e, , d, ,, ,, kJ

den Forster Long Weber! au. Schwarzengn, . Yriebus. h ein mig geit . 3 schkorn,

feinem Äufenthaltsorte nach unbekannt, wegen bös Bren Vater Heinrich Ho . daselbst, b

williger Verlassung, mit dem Antrage, das zwischen sa1748 e e icke, Grundstäcke: . . das Steinbachsfeld . a *

5 5 2 2 2. . t 5 S* 3 7 5

D

. Na cbdem

zu erklären, den agten für den allein schuldigen 1. 8 Schmidt Nr. 9, Georgs i w , m, . j

,,, el. enn, . 1 und folgenden Kirchbrachter Grundstückt:

rens aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd bacher Grundstücke: lich zn. Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite * 197 Garten in der Reichenbach 1 a 08 qm N. Li Wiese, die Fischborner * 71224 Delanntmanmn, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Arns—= B. 2165 Acker am Mazerain * Yil. Cenrab' Schneider Rr. 47. nrichs So Aus schluzurt hen rann n 353 a. Wiese auf der Milau 3. 34, ron Hettersroth bezüglich folgenden Hettereröther drei n, ,, der e

t lasse Nr. M66 l über 137

berg auf den 29. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, C. 12 Acker unter den Löhren 5 . 89 dftücks: , , ne n, dn war drr e,, n n, ,, ,, , um wecke der öffentlichen Jintell ng wird 184, 6 Jan der Rembe gs telle 86. VsiI. g. Carl Nenn I. van Hitzkirchen, b. Canrad und Nr., Asses über 233 6 ur Auszug der Klage bekannt gemacht 2. P. 66 , Sl lead 14. 9. Neun daselbst, . Adam Fischer s Cbefrau., Marie, für kraftloz erklärt.

klrnabern den nrg 30 macht. 559 Wiese in der Reichenbach 3. 23 geb. Neun, daselbst, . Johannes Neun in Amerika, Stettin, den 13 Mai 1883

ö Ean stein, 9. . ,, ö ö 8 2 , . 9 64 ktertz iche Amin

Gericht scheiber deg Kon glichen Landgerichtz. . ö. . de. . 3 e m genen ö . detterstdther Grunt ·

5 er, das juste 4 en * 2 69 C. 35 Wi 2 die 1 8 e 10 4a 58 21751] Oeffentliche Zustellung. 539 , an den Maschwiesen 3 8. ö in den 3 . **

Die Spartasse zu Boedeseld, verlreten durch Rechts . 123 . in, der Keul erbach 7 49 D. 88 Garten, die Schlagzwiesen , n hefrau des Aderers Ferdinand Paff anwalt Schecke zu Arnsberg, klagt gegen die Erben R. ö Wiese, die Fremergwiesen 395. 39 Wiese . 129. vertreten durch den unterzeichnen des Josef Schulte gt. Hamerkes zu Siedlingbausen, 25 = . 37 196 Garten . 2 R ö als: 1) Franz Schulte daselbst, 9 Heinrich Schulte 6 Ace w 21 107 Wiese . . dafelbst, 3 Friedrich Schulte Laselbst, . Josef ö dollerbusch 186. 1a. . 1381.

. ,. 5) ,, 3 . ,,. r,, . P ö . . 6 glance * . ö .

ufenthalts, 6) Magdalene Schulte zu Siedling= m Gr eichenba er hen ö ; 15 ; 2 832 e ee ,, m. 21 .

D 22 2 2

hausen, 7) Louise Schulte daselbst, wegen Forderung aus einem Handscheine, mit dem Antrage, die Be⸗ ö a , S8 Katharine, geb. Herchenröder, in Hitzlirchen, b. Con. klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 750 4M nebst 36 im Loch 5. 76, rad Herchenrõder, 4 Sebn daselbst, e. Karl So / Zinsen von 756 S6 seit dem 9. Juli 1881 zu 43 die Hainwiesen 5 22. Neun s IJ. Gbefrau, Gertrude, geb. enréder, verurkheilen, und ladet die Beklagten zur mündlichen ohh . auf der Kellers bang 1-28 begüglich folgender Hettersrõ G cee: Verhandlung des Rechtestreits vor die erste Civil. dos Wiese am Kubschwam 8 21 6. 17 Wiese, die Selzer wiesen 4a 454m kammer des Königlichen Landgerichts zu Arnsberg auf 337 Ader in der Thale 323 1. 547 1 den 13. Jnli 18563, Bormittags 16 Uhr o, Biel 2 .*. 119 Ager in den Binbgärten 17 585. mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Ge- folgen der Sberreichenbacher Grundstücke: D. 44 Wiese . . . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. E. 357 Ader auf der Schnaubachswiese 6 a &) am 3 ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser M Wiese * . 41 681 72 Ader 13 . 065 Auszug der Klage bekannt gemacht. J. 3638 . in der Mühlauspitze 6. 28. 125 Garten, die Sch sengärten 90. 5 s Arnsberg, den i 3. 1885. ö. dr m . ö 9 . n Ader, die Haidtriescher 1 an st n rund . . . 96. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö vor der Scubertsbecke 14 164 I Garten, die biß kircher haidgãrten ; é 3 . [21749 Oeffentliche Zust llu Val per akr 8 ben en, n,, * ꝛ⸗ . ö w. 3. 1 Der Buchhändler F. A. Zustt 2 * 3 66. 6 . 39 w 537 2 ieje, ö . 545 klagt gegen den Lehrer Meyer, bisher in Louisenhoff K 3 55 X. Johannes Zahn 's Ghej ge, . ( bei Di. Eylau, jetzt angeblich in Amerika, wegen D. 2470. 5. 13 Kaiser, ven Hitzkichen, . 12 Aner Waarenforderung von 34, 65 1 nebst 5 Prozent E 578 die Sesseltiesen 13 68. csbst als Vormund für Jokann 3 BVetiugetinsen seit dem Tage der öffentlichen Zu. III. Fenrad Mehr Rr. 66, Georgs Schu un 6. X. Katharine und 6. 4 *. VJ / . 1) . u , . sofort bei Ver⸗ Grundstüũcke: 44 ae, , 3 ein . z ö 837 meidung der Zwangẽvollstreck 34 A. 564/252 i 2 Weiß . 9 nebst 5 Prozent Heer fr . 3 9 8 2 , 3. n 6 Ader auf dem stein 422 ö . . Zustellung zu zahlen, 397 . . 1 3 35 . ö 1 ö 8 . 2 fel ctben fir voritahz vonsttechbar u er- fi ö 5333 rd Garten die diz klrcher baidaãrten 5. 35. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ 128 am Mazerain 575 . n, 8e 1 * a . . , n , am Han sacker 13: 6 ee, n 8 Anna osenberg, * 6 ö w . Geerg ber ds. erer ee n, TD wunttags 10 uhr. 1 ö n J be n, g d,, er, 6. Re Zum Zwecke der ö Zustellung wird diefer 241 Wiese, die Neollwiesen 4 Kai Et Kaiser. a Len 8. 4. Ne Calent Auszug der Klage bekannt gemacht. 251 ö. . fers tig zes. e, Katkartne, wid. , Leenmee hiefererß. Ben,, , man sea. p. 63 Acker hie erm Jill ö 8 a kus, . 7 1 174 m Gerichte srelber des Ker glichen Aateaerichte. 1. 2 am. Wischẽ cker 1:3: e ee, de were irn den , mn arnasn 37 Wiese 3 alten Müble 27 55 53 glich folgender Hettererẽther Srund.˖ Hiyangzber ieigerungs- Patent. , , . . w D 8 3 2 Der im Grundbn de Ton Wan Vand de Ar. E. 4. Ader an 8 zlteg Safe 52. 190 Garten, die Schlagwiesen . i6 . . Rr , , er tikel, 8 auf den Namen des Kaufmanns August 6 am , 5 n 6 , ,. * 16 . Klante Striebed, jetzt in Amerika wobnbast, eingetragene 135 ** n den 361 c 21. gärten 8 4 e, nl, n rt , , g e, ese in der Schie fclee 1. 91 Age auf wre Sr d: B: 2 28S 14 der Steuergemeinde Winz, vermessen zur . . am lange Wehr 12 , , ge , n, dein ; h 3 . , . Sache wen s , , , were, el e, ee be, , ;, die gieren. 1 r, Garen, f. ,, er Se renn en nn auf Antrag eines Gläubigers am 5, Ader * . 2 i 3 ö 4 e, 1.88. ö n. lie zs] 4 , 3 . a . ö ; n ; 372 Garten, die . Said⸗ ö nnn, ; *. er j 2 646 . e, d, d, , n, , , ,,. , g lämmtlicher Grundstücke, nach 18, cr anf Cen Geffen 53 * ausbaar, von 25 en Kettererotk) b. Beinti,. uf den Firn ö 39 Grundsteuer veranlagt wor IJ Acker am Satzkacher Wg 25. 4. Krausbaar daselbst bergiich foigender, in der Ge. und Sehn im Frankfan . . 2. Lee S nergele, beglaubigte Abschitt 23 . im Cie 5 3 r, nr ,, Tn 5. go an r . Grundbuchtabelle und die etwa ĩ . = 3 33 Abschätzungen und anderen, e g n g e, e ,, 8. 39 2m Fanlacher 5.73. 67 Holjung der breit . den Jtachweisungen sind i 1 in der Keuserbach 3553 zung reiten Hecken · b re, , nel setnd nn 6 ; . an der Spitkzen Wieste 3 3 31 . ö hr die n, Cigerttkums, aber ante. m is mn ,,, 5835. * , die Zacobaactt i * ö n 1 der Eintragung . Biese am Heslwald ö ö . B. 3 Wiefe, die Jaͤcobewiese * 8 2 * u . . ö , . ö. 2 4 * * J 2 fan gere, , , ,, itäten geltend zu ma ben, = (. . . 219 6. . ö. . . Tr ref rer bent , e e gersniesen 3 3 Bersteigerungẽ termine, spätestens aber 725 ' . 1 fer, am Wunder 8 i353 bis zum Erlaß des ,, n, anzumelden. ö ö 12 * 165 Mi 2415 125 . . , 2 ese, ö. 4 8 * ö . nen äber die Griheiung des Zuschlagze⸗s J 5? . Hine 2 57 7138. x. 9. Acker, das Tricbfeld 2 9 . 8a, n m m. . 2. Inli er. Bormittags 11 n 6 483 . ö 13. 23. Berlin., den If. Jun an der hiesigen Gerichtsstelie 6 22 zu * 6 Ind mblerwen 6 33 ö 332 e. welchen Terminen hiermit der in Amerika abwesende 1 66 . 6 Acker auf dem Berg , ien far kraft s. Schuldner Kaufmann Äunguft Stejebeck in Gemaß⸗ 69 . 1 56. 81 ö 4 = 1 15. 83 1 eller j . 6 187 ff. C. B. D. hierdurch öffentlich 515 er Straß z . he. = 87 Ader, die Grabbenãcker * * x * d J . . öl vier, rie S ce e gtaaer ö 56 , ö am Riedberg 5 ö 28 . Koͤnigliches Amtegericht. . Wiese, die obere Gainwiese ö ö ö. ö * z . . . J 22 . ; 2 163 Wiese, die 22 ; 777 am Rindb ö. ese, Staudwiesen 24 9 Sn w J . m , verstorbenen Bauer n Kr. . aerzdorf 844 in der Thale 357 55. F. 16 Acker, die St 2 23 uli 18833 . . . r 8 . ' ( 5. 25 4 nr, vn Stãudenacker 13. 89, Fobien und 21 3 2 . . Vertheilung der Kaufgelder ein Ter 61 7 . inn ö ö. J z i. en Wel Nr. 42, ens 86. i fr 3 pern i ia, unn daß , in der Thale 5 dann Crorg Kramm Nr. 33, Jacobs So n. ** 1 ee ernittags 8 uhr, E. I. gäiun; air i sede. 3: 3: 1 8 . bann . eine e e m, ,, ez ö 3 2 6 Inngh auß von Demfelten hegen Fra

d dor dem ö ar ehe. Amtsrichter Gochck in unserem 153 Acker auf der Platt

de. Zimmer R ; e 9

u die sem r. 3. anberaumt. IV. 6 33 Wiese, die Seltz erwie r na e mnmne werden die ihrem Aufenthalte fi gba 2 a n ,, . in der 6, ü J . der Kopiallen und cke die Eintragung unter glaubhafter Men nn b. von M fn

guersohn August Kras ke i ) als ; ö . , des bis⸗· HP. ö. . am Thomasstrauch 20 a 149m eines zehnjährigen ununterbrochen ? 9 ö 1 iese J 4 besizeß in das Grundbuch e 3 und Schmelzcoakz, ea en , . J 3, . mn mn ; 4. 77 den alle diesenigen Perfonen wel 3 en, so wer⸗ bezogen werden. 1 , 6 . or die Mühlhancheswiesen 17, 34, Grundrerm gen zu haben! 4 echte an jenem Dfferten sind mit der Aufschti . 2 . . ö, Samseng Sohn, von Ober, solche fpaͤtestens in me ,, nen, aufgefordert, auf run o d e ell r ne, 5 1h III. Nr. 1 = 356 . . ee ezüglich folgenden Unterfoßbacher Grund bel den 18. Juli 18385, Vormittags 9 uhr is 163 22 am ,,, . der. n, Tae, mm Schiff lot 92 18 qu , , . , . ,,,, . r bieherige Be,. Magde , n d ö

der Inspekior Johann Gottfried Ernst Vr. 4. Gh r; ast K ren Cbristian Tempel Nr. 50, d ö 6 * raske von Fischborn, p. 3 k 96 ö. . der die 6 f 23 e n gi; in l n neettlen. m obliegen en ,

.

=