. B unter Mr. Ils dee oer, ,
äanderter Fiyma fort. Beraleiche Nr. 1 350 dee Handels Register. . e der, g anne, wie, Mie e, Dem naͤchst , vue Beeren rr, Faberin Anna — e,, den Königreich Württemberg, und Nre ,h fie irma: 36 . Muller, Rauffrau in Bonn, r ,, ,. ö e. ,, . , 3. gli , n, n, ,, r . Siegmund Wolff beim bier eingetragen . 6 Wälle, ibrer Tochter letzteren monailich. ; weer, Zulu Garl Herrhich n Berltzi. n e gi s. Ke nn, 6 Z. Müller in Donn ertbellte Aseherslenen. , g. Lalo] letztgenannte Ein 22 2 . 1 Prokura eingetrd en worten. In unser Gesellschaftsregifter ist zufolge Ver. dieselbe unter o6 1 un Sonn, den 12. Mai 18053. füqung von 533 3 e eingetragen worden: . 5633 Nr. 1827 unseres Free, age. ö m, 2 e , , , e. an g n , e de e dr n . amis) * Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft. 3 Herrlich dort gelöscht un Her. Sxalte 3. Sitz . if baft⸗ tragen worden ist. reren. In das Oandelkrestfte — ebe J te 4. Rechtererhältnisse der Gesellschaft: Die Gelellgete re ,, me Men,, , n, mog . . seit dem 8. hei d. J. begonne ˖ An e r M em. . — —— — nen offenen Handels e fat anuar 1 er r n , , n, unge- nn 8 Rank * ; 1) der ne,, besitzer ö. Schmidt⸗ 3 e, ,. 36 82 4 2 = 86 rin, 8 13 2 mann in 4 theilte 3 2 ditgesellschaft Aktien in Ingenieur Friedrich Carl Philip Quiel, Beide zu ih Selten fär Fat ö . Fiel ige f, Gsfsffaen e,, , ne ,, . e, , . in Berl registers eingetragen e edoch deben s. den 3) * . esellsaft in Firma: Deutsche * — — 3 mum Generalagenten eng n lin. In unser Firmenregister sind je m Sitze zu . *. Die e nn der Gewerkscha le e. 2 g er Kammer für Oan · einen z. 3. . Mitgliedern bestehenden Gruben unter Nr. n Firma: 6 — — n * eh 36 n ,n. . , n. Schmidt ; , . 18.19 und 6 2 8. 1 bi e sin mann zu Berlin, deren Inhaber der Kaufmann Hermann Asch . een b. den Bürgermeister a. Heeren zu Berlin, ö 10 abo die Firma: In unser Prouren ist k ** 6 2 ö GCarl griedrich Ferber iu ober Tree , , . 65 . Geschäftslokal: Gipsstraße 11) und als deren weten 4 6 * —— d. den . Alfred 27 zu Berlin, baber der Zeitungt verl⸗ Carl Robert bier ir die Nr. e. den Präsidenten a. Paul Jonas zu — gene Firma: gas- J , er, , n Seen ba n, m m ⸗ erbin in fmann Fra ö . ref. , . ne e r r. . Te nde, men. en m. . ( Gewe 2 e . k zu Ber e, D e,, rr ny. . D 1 - lin und zum ständigen Vertreter desselben der Kauf ⸗ I= schäft der Frau Nanni If ac, geborenen In **. Gesellscha * 239 ⸗ . mann Carl Friedrich Ferber zu Leipzig gewählt, 6. gala ertheilt —— ist e . —— betreffend die offene Handel e . Icher Nr unseres Prokurenregisters eingetragen a , en. — . ö. sich allein zur Zeichnung der Firma berechtigt 2 worden: * ? heute wa, . ö . brikdirekt o bier, der Bergdirektor aun Crnst Mie z Berlin bat für sein Die r it Keendet, die Mellmacht den ö 2. 9 6 1 pr n e,. der Firma 1 6 . — * — e, 1 m. R 2 . ier, rund de e 4 m? eld ch. - kei ee, re,, je zwei zusammen oder ,. bestebendeg Handel · Srezlau, den 11. 1833. . e . ö a , , ,, e . * * rechtsverbindliche Erklärungen für die Gemertschaft *. ra ertbeilt, 23 ist dieselbe unter Nr. ö cn) v ; en n und Rechtegeschäfte für dieselbe abzu⸗ 644 unseres DProlurentecister: eingetragen worden. . ein *. gtrcercaff di 6leben, den 12. Mai 1883. Der K hann Hermann Louis Frobeen Firma: 6 m , n, , , m ö dean sam w * t . . lier r Ol. 8 16 Ber im. ster 226] (Firmenregister Nr. 11.155 Festebendes Handels- Saadmann bier, bene eingetragen Neorhbel. .. des Kön niger e —— * — ts L. zu Berlin. chat: Bren lan, den 11. Mai . ufolge e ng vom 16. Mai 1 sind am 1 2 lius Schlößer, Königlichet Amt gericht. selden Tage folgende Cintragungen erfolgt: 2 ling Georg Müäner, a e res In, unser Gesellschaftsregister, wojcibst unter 32 dem Benry Grnst Schmidt, nreslan. — ö Nr. 2907 die hiesige . in Firma: sämmtlich zu Berlin, In unser — das Ge· Vert aunq Lewy Gebr dergestalt Kollektivprokura erteilt, daß je — der lzscken der Firma Mbolf Sißnte 21 1 ein · ingerragen: ö stebt, ist n. selben gemeinsam die Firma per praeurs in zeig. Seirnern norm, u Königsberg i. Pr besteht eine Zweignieder · nen berechtigt find. Dies ist Unter 62 5645 unse⸗ Breslau, den 11. Mai 1852 lassung. res Prokurenregisters eingetragen worden. are, , Ein i. Vermerk ist unter Nr. 5594 unseres Die dem Julius Schlöffer und dem Walter Prokurenregisters eingetragen worden. Trappen für die vorgenannte Dandlung ertheilte 3 961
Kollektivprokura ist erloschen und deren Lõschung ell scha ist bei Nr. . Geselschafts cen elbst unt —— i, ,, * e ge d,, . ö —— ,,
Der Zeitung goerleger Carl Nebert Teßmer ma 5 vermerkt stebt, ist eingetrag 5367 . ? 1. K Berlin bat fur 1*4— * * —— unter der Firma: hier und das 2 ö der selben heute ö aus geschieden. gen, . wren, . 3 , ma len. ig., gefflch eat, mesclest nter Fire e fen ,, ö ,,,, 2. die 6 ker e, tan in Firma: unseres Profurenregister⸗ eingetragen worden. n , err, ,. II 9602 rng e, . n Gelssct sud ; k Ar 106 unjeres Gescllichaftu rei steri J Die Han esells ur o register wbeilbabers Julius Jobann Fran. kes dor e. . 2 m 9 8 2. 234 . . ö, wren ,,, , , in daz agu ine enn en, des de fen; Carĩ n , Rr, ., *. pee der . — * e, . 3 *. 6 * . 234 2. 5 ij *. ö Gebr. Grelling. Kẽnigiiche Et. Aktbeilang VI. erte, g. 3 Wittwe Sophie Bertba Süili 2. d . Doarg eld! Sch Ewest, z? Veen e,. e . Fõniagliches ue , L, Abtłtellung 66 1. . 2 — 2 nr J 5. ö , 2 2 — Vergle Sb (l dez w k gifter 1. n * de n f a nr Gesell t. ö 3. Denen. — das . . . w *. n. 3 lennis] . und alg deren allekniger Jabeber 5
fmann Franz Julius Marten ju Echlorpe
—— — —
mit dem Sitze zu Berlin und es als deren Ge ronc 18 =. die beiden , . —— — . 1 . ? 3 , ,,, 3 13 1 * n 18 csellschaft hat 1 Wittwe Franz K 5 Euskirchen — — z den e Gesellscha am 1. Mai 1883 begonnen. steht, 2 ntragun w a . Dr.- Crone. — [219664] 5 an ace r ge, . 2 unter Nr. 12 804 ö. der . 83 . 3 K 3 Nt. n, . ‚ herigen Firm . ung des nm. Louis Aubisch in Schlorpe se rern g fern en , 3 . e er , , Tre, rater de n . e * , eschäft ö . r ng. e. 4 Joseph Baum in 42 — 321 beute eingetragen worden m 7 rediger ö 9. geb. Lietzmann zu Berl Dt. Crane. i g 18863 ; ö und . durch Vertrag 3 3 . ö ö . andele· Geselscbaft . Konigliches liches Amte gerict. 217 *. 2 6 in. . zu Franz Heimbach in Euskirchen. Glos an. m, ne z ee er⸗ eodor 23 o, ö. . unter ** ö 22 inn. mit dem 1 * err, . um in Enzen. ist beute gelöscht lichen der ⸗ Ir e es n 9 . 38 . . bat mit dem J. Januar 1883 be,. 6 * den . 532 1883 aue m Genie, 1. k e n wenn ee ear r * 4 Graet. 1 ö 8. n 832 6 . Een , 23 i 1883. die Führung ö . 14 * ter Mr 114 15 theilte Se r in die der zelfirma er- we ss gen . r n ir. are, . . . . mr, a ist 6 und deren Löschun btbeilung II. Sraen und Neutomischel sich beyichenden 2 — ü . elena agnus. um , , , . * In unser Se fsellschaftsregist. 3 woselb 1 , w. — Mai 3 een D n, Gran, den 7 Nr. Hz43 die hieflge . . lischa bat 6 1 ö ö. 1 ang . die weaist e m nnn icht. vermerkt steht, ist . . . 9 ; ů. ö. . 3 . 6 3 3 3 an g cha en an
ell. i 8 rma Wm. Laupen — — 5 Siegmund Wolffhei e, ,. 9 bergegangen, weiche Eee nn benmühlen und alg deren In mitznzeich nen be 8. seßt daz ö elsgeschãft 82 4 elbe unter 2 ee e a weiter ier, , . 1 n —
* 3.
mtagericht 1 831 ö. 9 uebereinkunft ** 2 ö 3 i re, ,. In unser n, . — 201 Me