riedrichẽhausen die tragung 1) des rads Sohn, von Frie a e, ha
drichshausen Ohrmsen in ö . 2 ) Tes Bauemaflers Peter Lin in keen e , , r bn aar, qm, 3 des . * 11 in 1 ae . e n f. 1 5 5
2 er er g ien, sitzes lin das Grund= Bl Puch von Friedrichshausen beantrast hat. so werden alle Nerseburg. 6 * diesenigen Per onen, welche Rechte an jenem Grund · 6) des Kaufman imon Heinemann Lune · vermögen zu baben vermeinen, aufg ordert, solche bu 23 i
. r ,. 1 . 2 3 Eiral unt.
der unterze ᷓr ü y. en falls 2 Ablauf. dieser 3 der 8) ves Ritter aber
d= bromken, ö 423 werden . 2 die 1 s) der Frau Therese von Prangen, geb. ? obliegende Anmeldung , Berechtigte nich n 6. i. am a. Helst. i Bas.
eden mn. m nur seine 4 6 i i, rel *
im redlichen ⸗. 8 * ö 0 n erwähnte Grundoermögen 11) des Bank bau 6e. Paas ü. , — 3 kann, sondern j2j des Fräulein Loulse Soltau aus 11943
ĩ Erecht gegenüber Denjenigen, deren ** e en . . 3 * en r. m . ne. Frist erfolgten Anmeldung gg sind, 14 23 e l. derelee ne ,, , 9 ,,, n ,, nen, 2443 H tl ö , des Königl. Amtsgerichts. . 8 rau M. 6 41 se — 4 ö., lis Aufgebot. i e n , n g,, , ri. e n , , een, en bee bee meer . * . elt und der Wittwe Sckween in . cen den au nbaber Llantender ligatidnka ürstenau gegen den Nachtwächter Frichrih Kröger der a en 1 — 73 — Hier werden lle, welche an den nachstebend ge - m Uri 18 ven 0 in; nannten . gil Var 1308, gti. 2 3* * 6— * a 1. April h ine gli 5 5. 4. * 5 P. M. is Bere NMI Nr. 52 il 11 P. 189 und Kl. 13 P. 14, zur ,, Gesammtgrsße von Dert. 2 Ar 28 Qu., 1H . Meter mit einem Reinertrage ven 41 * inn . 55 J, nebst dem unter Nr. 12 ju Fürstenau ini. 4m. ̃ . enen Wohnhause, der dazu ge 32a) , ga ehh. * balbwaarigen Markgerechtsame in der ur- z , S ön. stenauer Mark, cinen kirchen sttz und ni, Gong, — . 3e . fidelcommissa 166 ag 44 —
mz, lehnrechtliche ö sr 1 . 21
e . 2 andere dingliche Nechte ine beson- di , 1 er lernen, beiden 2 1 * auch Hypotheken,. Serrikuten und Real berecc⸗ nckst Talent vom 1. Arni 1878 and 1 a tiqungen jn 2 na aufgefordert, selche Goupenß Nr. 17 9 26 abibar am 1. Uyril — 435 — — ̃ tens in dem au a 1. April ö ꝛ . ute 5 den 6. Juli 1883, im r S7 Rr. 16 637, en n * 10 Uhr, 1631. 20 00, lerer beiden amber ĩ an hiesiger Gerichtestelle zur Suh bastation der ge erbst Talon T 1. Arril 188 und . 3 . 1 nannten Grundstücke anftehenden Termine anzumel- Genpent Rr. 18 in 258, 1afibar am I. Ar ver umi den, widrigenfalls dieselben im Verhältniß zum 180 bir i. Arril 18 al 2. ̃ neuen Erwerber der Grundstücke verloren geben. Serie dri Mr. jr gin, ach Talen vom: alt * Jürstenau, der ,. 1. Ari 1563 umd Genen r mn, , werrer mam rr ,, äatiter an i. Mell iber iin 1. Ann! oog ! 8. b. u fel genden Orligationen derselben Unleibe der — nm Aufgebot. K * J . Serie 2988 Nr. 4241, ; or wer an ; Nachdem der Ackermann Glias Haase von Eschen * 35 * Dir Verkauf t bebingnngen — ᷣ — struth die Eintragung des auf den Namen der Ge⸗ . 3 83 d. X. ab in der Menn 6 2 meinde daselbst katastrirten, in der Gemartang ven 1 ee menen. — Eschenstruth belegenen Grundeigenthumz als: . 1 Neat 1. Gola. ven 1. Me nn. Ci. 7 Nr. 141 Wiese, die langen Wiesen, 25 2 w — * an m- mn.
37 au, fräter b. Je. 1 Ad. Ji Ba-. 2 e. z ar er e, , , , m . ‚ * , — 1 e ** * 8 * . m
von eantrag o ; gen bun mmer an alle diejenigen Personen, — * Rechte an jenem biz 18 6 * am 1. Myrt 18 bin . a n Grundvermögen zu haben vermelnen, aufgefordert, 1. 1878. solche spätestens im Termin Serie 1876 Nr. M in, der Talen vom 414621 ö — — den 12. Juli 1883. Bormittagz 11 Uyr, 1. Ari 1863 acht Gœrpon Me. I, zahlbar Nauf won bei dem Unterzeichneien Gerichi anfumciden, am 1. zn 1878. urn Centre widrigenfalls der bigberige Besiker alt Gigen⸗ Ser MI Nr. ds Me. der Talen vom — — won, tbüämer in dem Grundbuch tingetragen wer 1. Axris 1863 ehbst Genden Mtr. 18, zahlbar aan, derne, bär, r den wird, und der die ibm ehliegende An= am 1. Mrril 186.3, . mn U. Mengen, warn, en, meldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine Serie her Nr. C G37, ver Talen vom Ilafen: Ansyprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen 1. Ari 1863 net Gendon Mr. 18, zablbar deß Me. n n, Nadde Glauben an die Richtigkeit des Grundbucht daß am 1. pril 1878. 21. Mir nn oben erwähnte Grundoermögen ernirbt, niki mehr 4. jn Dh derselben Anleihe, geri Qherm mmm, re, nen. geltend machen kann, foendern auch ein Ver nge reh 773 13 317, der Talon vom wrücht un beben permeinen, wer hen enüber Denjenigen, deren Rechte in 3 1. April 1878 chst Cenpont Nr. 7 ien, De won dem ner halt dern Chen zescrren erf en, Sm n, nab iber an n i , w, nme, ,, . r — : dung eingetragen sind, verliert. e. In 1 auf In lauter den rom Cireber ee, ig. Oberkaufungen, am 16. Mai 1883. der früher w — * Lübeck chen Etaatt - 7. Dall 18 u gen. e,, . an! Amte gericht. 6 5 nar 1830 im Mennmerth von * B. Myrt 18 2 ß i . Rr. Jö, der Talea be 1. Mea . —— — . der denselkben alf fel hen erben Aufgebot. tee anf Zababez lautere 1am n,, dn, e, dne, mr, Der am 8. November S388 ja Coblenz alt Sehn Nr. 23 der 22 5 ½ PYriertt ts fyenell ver dem der — —— Oeinrich Anleihe der Gatin. L ell wider lvrechen hicmit anaciurper meren Schäfer und ia, geb. geborene Carl 2. Januar 1871 Rarert Scar, s , . Re, , rler n, ,. e . n er 4 6 . nuar 1871 n 1. 2 iw. 2. Px den 12. 1802 ü, —— . und Emma, geb. Schäfet zu Sam i. . t dag abkanden gekommen fir. Am 1—— 3 — * 6 , ,. 83 3 ,, . wel he ein M. ] ae, = , ** enannten Robert Schaf . Rraftlogerllarung 7 12 geleitet und . ein * . 6 2 car ien
ĩ n e i, ien ssl Beratungs 10 mie , , n. i
̃ cluset anberaumt. in dem hiemittelst auf den 18 me 10 Der Farl Robert Schäfer wird bierdurch offent.⸗ Mi ben i. 411 am,, r 1688. , nn. . Cini
Iich aufgeferdert, im gedachten Termine ver dem
unterzeichneten Amtsgerichte ju erscheinen oder . — Gerichte ferien — — — 6 . 2 — 2 r. . 2 . , * 2 Amt · 1. 8 ngen zu lassen, . 9 — Q — — 8 in e emen rmine die 3 , 3 —— erfglgen . ationen un ont eferdert, diesclben Jann te geri q) Conn, Damm i. inn 23 1883. vätestens in 2 — 3366 , — * ö 8 nn. allg diefe Mrkaunden für fre Jecim Jem cim 6 m,, . 23 2 n dahier hat das . . ö 63 e . 83 * abhanden eme k * erklärt werden * 2 863 3 ee ,, ö w * See . . * i e. de e, hn , n n. — vor dem unterieichneten 3d n 9 ᷣ un ell nn. a2. . 2 immer 15, anberaumten dare mar 12, 2, mmer ,. 8 8 te ansumelden und die Üürkunt — 2 — . vem 29. Nugnnt [r 8 die Kraftloserklãrung der nme nlegen. m 29 he e, e er. , wen grrtafen len er fanden nan, n,.
1
ele e dio e e we en , , ,. 2