1883 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 21. Mai

zum Deutschen Reichs⸗Azeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1883.

r 116.

alt dieser Beilage, in welcher auch die im 5§. 6 des Ge um II. ö und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1377

Gentral Handels⸗Negister

Central Handels ⸗Register für das Deutsche geln . die Königliche Expedition des Deutschen

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗

vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem

für das Deutsche Reich. rn. 116)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat s 50 g für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

setzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem ele; betreff

esonder

Abonnement beträgt

end das Urheberrecht an Mustern und Modellen en Blatt unter dem Titel

Lnzeigers, 8s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

Patent · Anmeldungen. egebenen Gegenstände haben die Nach⸗ an l ee nn . Patentes nachgesucht. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen nbefügle Benutzung geschützt.

I . Backofen mit getrennten Feuerun⸗ en für Ober. und Unterhitze. Heinrich

/ Grunwald. Gloquu.

LIV. H. S108. Luftzuführungsvorrichtung an

Pebtoleunllanpenbrennern. F. NHeintæae in Da g. Muerungen an, den unter Nr.

Wööz und N. R 395 patentirten Löschvorrich⸗

tungen für Meroleumlampen; II. Zusatz zum

Valente Me. 383. Johann Ostro sky

n Lamberg, Galizien; Vertreter: J. Brandt in

Berli M, Königgrätzerstraße 131. V. II. 2

fängebohren. Joseph Wa4ddingtom und Bensamin Longbottom in Barnow, Furneß, Lancaster, England; Vertreter: F. Edmund Thode

C' Knoop in Dresden, Augnstusstraße 31I. II. D. 1512. Anmeldung D. 1459. FP. 1580. i darren. Friedrich Pelzer in Dortmund.

PF. 1604. Fasernfang an dem unter P. R. Nr. S91 patentirten Masschapparat; Zusatz zu P. R. Nr. 891. H. Paucksch in Lands

berg a. W

XII. D. 1340. Verfahren zur Darstellung der

Orxyhydrochinaldinen und der Methyl

Aethyl - Derivate, derselben. Die chemische Fabrik auf Actien (vormals B. Schering) in

Berlin. . XIII. St. S76. Apparat zum Erwärmen und George Simpson Stronz in Philadelphia (B. St. v. N. A.); Vertreter: FE. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ .

Reinigen von Wasser.

rath in Berlin s., Lindenstr. 80. XIV. A. S651.

als Gegengewicht für den Regulator dient. J. Abraham in Firma Mesthaler & Co.,

Maschinenfabrik in Nürnberg. * L. 222. Uhle in Aachen.

XV. J. 691. Schwingender Lettern⸗Setzkasten mit

Einrichtung zum Abnehmen der einzelnen Lettern. Kossuth JTohnsom und Abbot Augustus Lom in Brooklyn, New⸗Jork, V. St. v. A.; Vertreter: F. Edmund Thode 6

Louis

Knoop in Dresden, Augustusstr. 311.

2861. . Tabellen⸗ d

in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 107.

Finsbury Papement und Mile

Thode & Knoop ihn Dresden, Augustusstr. 311. XXI. H. 30189. Bereitung der Elektroden se⸗

kundärer Elemente. Herbert John NHaddan

in London; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrechi in Berlin M., Leiprigerstr. 124. IH. 3529. Automatischer Strommanipulator und zugehöriger Hülfsapparat. Herbert John Haddan in London; Vertreter: J. Brandt G& G. W. von Nanrocki in Berlin W., Leipziger⸗ straße 124. HK. 2350. Neuerungen an elektrischen Lam⸗ / pen. 3 Rankin Kennedy in Glasgow, Graf⸗ scaft Lanarl Nord Britannien; Vertreter: Gar! Pieper in Berlin Sy, Gneisenaustr. II6. S. 1750. Salvanischẽs Element. Gregory George SkKriranonm' in Paris; Vertreter: = ärl Pieker in Berlin s., Gneisenaustr. II6. XXII. 6. 1873. Verfahren zur Herstellung von Bleiweiß. E. V. Gar- dne in London; Vertreter: g. Kesseler in Berlin 8W., König grätzerstr. 4. T. H. 3438. Neuerungen an Feuerungs⸗

anlagen. Heinrich M i ö i d 8e t empel in Deuben ö H. 3365. Neuerungen an Ven— ations kappen; Zusaz zu P. R. Rr. 21 377. Alexander Huper in Cöln. XXXII. H. 341. Kühlschrank. PF. J.

Heilemann in Berlin Friedrichstr. Nr. 1. . 3. 1510. Naenmg an Krankenftühlen. aner in Berlin. a, nn. k. sglg. Küthalter für Fenster⸗ . Curt in Firma Ernst & Co. EH. 2618. Hebelberschluß für Lüftungsfenster. D Nilhelm E und Otto Messing in genf. L. St. 894. Rotirendes Werkzeug mijz aus wechffsbaren Meißen. - 6. Stiere? . in Eßlingen. L.. B. 40353. Verfahren, um auf der Linon- presse Linon Fagons und Filzhüte mittelst Dampf⸗ hei ing herz fte ken. I Bacuhona er-. in Dresden · Aliftadt.

441. Bohrapparat für stoßendes Ge⸗

Klasse.

XELV. C. 1143. Düngerstreumaschine. Lonis Adrien Coutean in Leonville, Dev. Loiret; Vertreter: Wirth & Comp. in Frankfurt a. M' XH. W. 2213. Schmiervorrichtung für Gasmotoren. Christopher Thomas Word- Worth aus Leeds in der Grafschaft Jork und Herbert Lindley in Firma Deakin, Parker and Co. aus Salford in Lancaster, England; Vertreter: J. Brandt. & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.

XLE. R. 2154. Neuerung an Lagerkonstruk= tionen. Hans Reisernt in Cöln.

XLEX. E. 1015. Lochmaschine für dünne Bleche mit rotirendem und durch eine Curvenscheibe auf und nieder bewegtem Stempel. Kurt Erd- -manm in Berlin N, Strelitzerstr. 63. R. 2171. Tragbare Bohr- und Nietmaschine, welche durch Magnetismus am Ärbeitsstück be= festigt wird. Frederick J. KEonman in Glasgow; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin S8W., Königgrätzerstr. 107. Seh. 2330. Bohrknarre mit Schnecken betrieb und selbstthätigem Vorschub. Garl

Hopfensudmethode; Zusatz zur

9 Friedrich Theodor Ulrich Deinhar4dt in Wickerstedt bei Apolda. Ventilation mehretagiger Malz⸗

straße 141. 1 und. RF. 1566. Holzraspelmaschine mit schräg zur Trommelare gestellten Messerreihen. Firma

Sehmidt in Cleophas Grube bei Kattowitz S

O. /S. L. EB. 3332. Neuerungen an selbstthätigen Ab⸗ klopfvorrichtungen für Staubfänger in Mühlen. Gebr. Burhberg in Mettmann. C. 998. Zerkleinerungsmaschine mit oseilli⸗ renden oder rotirenden Platten und zugehörigem Speisegppargt. Robert Me. Culiy in Phi⸗ ladelphia, Pennjylv., V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer

Gebrüder Eahr in Pirmafens, Pfalz. Fe. 2177. Ventil⸗Kuppelung für den Saug⸗

The Standard Time and Limited in

werden. Telephone Company,

nische Webstühle. Jules Durand in Lyon,

Frankreich; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

LXXXIX., D. 1441. Neuerungen an Osmose- apparaten. Victor Daix in St. Quentin; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8W., Gneise⸗ naustraße 1.

PE. 1608. Neuerungen an Schnitzel maschinen, Schnitzelmesserkasten und deren Vorlagen. H. Rutsch c Comp. in Hagen i. Weftf. Berlin, den 21. Mai 1883.

3 Patentamt. 22293 ü ve.

Zurückziehung einer Patent ⸗Anmeldung. Die nachfolgend genannte, auf den angegebenen Gegenstand eingereichte und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reichs- und Königlich Preußi= chen Staats -Anzeiger bekannt gemachte Patent nmeldung ist zurückgezogen. Klasse. LXXXLRX. HK. 1962. Verfahren und Vor⸗ richtungen zur Erzeugung von fertigen Zucker— . in der Centrifuge. Vom 2. Sktober

Berlin, den 21. Mai 1883. Kaiserliches Patentamt. [22294 Stü ve.

Versagung von Patenten.

kationssignalen für Eisenbahnzüge. R. Koss- mamm in Crefeld. Vom 15. Dezember

London; Vertreter: F. Rdmund Thode & Knoop 1882 ab.

in Dresden, Augustusstr. 3. II. Klasse. Klasse. XXV. Nr, 22 895. Apparat zur Fadenführung LRXRXXV. K. 2853. Glocken⸗Wasserverschluß. an der Lamb 'schen ö .

Ohr. Kaiser in Stuttgart. Gresser in Markersdorf bel Burgstädt. Vom LXXXV. HD. 1533. Doppel⸗»Cade für mecha⸗ 13. Oktober 1881 ab.

XXV. Nr. 22 880. Wassergasofen fär conti⸗ nuirlichen Belrieb. 9. Westphal, Eisen⸗ bahndirektoer a. D. in Berlin N., Gartenstr. 1. Vom 13. August 1882 ab.

Rr. 22 900. Neuzrungen an Apparaten zur Erzeugung und Reinigung von Kohlenoxydgas. H. Schott in Dortmund. Vom 21. Sep- tember 1882 ab.

Nr. 27 918. Neuerungen an der unter P. R. Nr. 15 457 patentirten Regenerativ⸗Lampe. Ch. Clamond in Paris; Vertreter: J. Brandt & (G. W., V. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ straße 124. Vom 17. Juni 1882 ab.

Nr. 22 927. Neuerungen an Gaslaternen. R. Kraussé in Mainz. Vom 10. Oktober 1882 ab.

XIX. Nr. 22 906. Neuerungen in einem Verfahren zur Jolirung von Gespinnstfafern; II. Zusatz zu P. R. 18513. R. Kraemerꝶ in Berlin, Reichenbergerstr. 159. Vom 1. No vember 1882 ab.

XXIV. Nr. 22 925. Verstellbare Rücken⸗ lehne für Schulbänke. L. G. Vogel in Düsseldorf. Vom 6. Oktober 1882 ab.

Nr. 22 926. Brodschneidemaschine. H. Leonhardt in Hamburg. Vom 20. Oktober

1882 ab. Tischbett,. W. Hay und

Nr. 22 928. H HWland in Berlin, Linienstr. 199 b. Vom

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten,

kanal der Staubfänger an Mahlmaschinen. Johann Rohner in Würzmühle Neustadt

Neuerung an viergliedrigen Ma⸗ schinen mittelst an den Regulator gehängten ge⸗

kuppelten Doppeldrehschiebers, der gleͤchzeitig

Kondensator⸗Luftpumpe. Joh.

Doppel⸗Rotationsmaschine für und Illustrations⸗ ruck Koenig K Kaner in Kloster

Oberzell bei Würzburg. ö XE. F. 1496. Achse mit auf derselben drehbaren Rädern. Gibson Willard Fairmanm, Wil- liam Richardson Anstim und William Henry Graz in New⸗Nork; Vertreter: Brydges & Co.

H. 3275. Neuerung an Bremsen für Eisen⸗ bahnfuhrwerke. Alfred Ellis Harris in End Road, Middleser, England; Vertreter: E. Edmund

a. Haardt, Rheinpfalz.

T. 982. Griesputzmaschine mit unmittelbar über den treppenförmig angeordneten Auslauf⸗ tüllen wirkendem Saugwinde. Touis Ph. Thoma in Oberwalluf, Reg.-Bez. Wiesbaden. LH. G. 2066. Bewegungsvorrichtung für den

Transporteur an Elastik⸗Nähmaschinen. Lud-

Jig Gühring und Wilhelm Köhrer in

Stuttgart. *

Seh. 2309. Stichsteller für Elastik⸗Näh⸗ maschinen. Carl Schmidt & Hengsten-

, Bielefelder Nähmaschinenfabrik in Biele⸗

eld.

LIE. St. 812. Neuerungen an der unter Nr. 12165 patentirten Pillenmaschine zum Zwecke der Verwendung derselben als Bonbonmaschine. Gebr. Stollwerck in Cöln a. Rh.

LR. H. 3356. Neuerung an Uebertragern. Gustay Hamhbrnuch in Berlin-Moabit, Kai⸗ serin Augusta⸗Allee Nr. 30.

LXII. St. So06. Neuerungen an dem unter Nr. 16 349 patentirten Rettungsapparat für Scheintodtbegrabene; Zusatz zu P R. Nr. 16 349. Richard Straäanss in Schweidnitz in Schlesien. ;

LXLIV. E. 4931. Bierdruckapparat. KEntzKe in Berlin.

Seh. 2433. Flaschenfüllapparat mit selbst⸗ thätiger Absperrvorrichtung. Ernst Schlicht in Landsberg a. W. und Rudolph Broede- manmm in Cüßftrin.

LXVEII. O. 471. Neuerung an Schloßriegeln. Michael Oberweiler und Georg Rocker in Irsee hei Kaufbeuren (Bayerm). .

„T 2212. Fensterverschluß mit Kurbelschleife. Wilhelm Kondi in Deutz, Victoriastr. 22.

LKXIX. K. 2814. Neuerungen an Taschen⸗ messern. Friedrich Wilhelm Kaldenmbach in Solingen, ö

RK. 2190. Taschenmesser ohne Feder. J. Vilh. Kaum in Solingen⸗Schlagbaum.

LKRXRI. N. 754. Rohrverschluß für Geschütze

kleinen Kalibers. Thorsten Nordenfelt in

London; Vertreter: Julius Möller in Würzburg,

Domstr. 34. ö St. S879. Verbindung von Rohr und Gehäͤuse

bei Hinterladungsgewehren; abhängig vom D. R.

P. Nr. 15 169. B. Stahl, Gewehrfabrit in

.

Suhl. LXXV. E. 1627. Krempel, welche die Aus⸗ scheidung der Kletten bewirkt. Lon Alexis Ferim in Reims, Frankreich; Vertreter: J. Brandt in Berlin M., Königgrätzerstr. 131. LXXVII. M. 2606. Knallgas-Kanone in Ver⸗ bindung mit einem Knallgaserzeuger. Auguste Le MHennier und die Socists A. Kaim et Hende in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger traße 124. *I. C. 1110. Neuerungen an Pressen zur Herstellung fortlaufender Röhrenstränge aus Beton oder ähnlichem Material. William Monros Camphell in Mount Clemens Michigan, V. St. A); Vertreter: H. O. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

D. 15366. Ziegel presse mit drehbarem Formen⸗ tisch. Henrz R. Bickinsom in Hamilton, Illinois, V. St. A.; Vertreter: 9. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstraße 47. LXXXII. St. 903. Neuerungen an Appa- raten, um Normal- oder andere Uhren durch Zeit⸗ signale mit einander in Uebereinstimmung zu

ingen, deren Verbindungsdrähte gleichzeitig für n tft oder telegraphische Zwecke benutzt

Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

KRIasge.

X rr. D. 1419. Ventilationsvorrichtung für

Wagen. Vom 11. Januar 1883.

LXIL. H. 2144. Feuerlöschpulver. Vom 6. No⸗ vember 1882.

LXXVNII. S. 1592. Neuerungen in der Her⸗ . von Sprengpatronen. Vom 5. Oktober

Berlin, den 21. Mai 1883. . Patentamt. tüv e. =

22295

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die CGintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Rummer erfolgt.

E. R. Nr. 22 S80 - 223961.

Klasse.

EHI. Nr. 22 939. Maschine zur Herstellung von fagonnirtem Gebäck. W. Risch in Düffel⸗ dorf. Vom 18. Oktober 1882 ab.

Nr. 22 952. Neuerungen an dem durch das Patent Nr. 10718 geschützten Backofen mit Oberfeuerung und Leitung der Feuergase unter dem Backraume hin; II. Zusatz zu P. R. 10718. XC. Ih. Seidel in Dresden, Große Plauensche

tr. 27. Vom 24. November 1883 ab.

LV. Nr. 22 954. Neuerungen an Brennern für

Petroleum⸗Kochapparate.— R. IKeyer in

Woldenberg. Vom 1. Dezember 1882 ab.

Ne. 283 901. Neuerung an Gesteinbohr⸗ maschinen ohne Steuermechanismen. KR. Meyer in Mülheim a4. d. Ruhr. Vom 21. Oktober 1882 ab.

Nr. 22 913. Hydraulische Schachteaps; Zu⸗ satz zu P. R. 16971. Frantz in Grube Sulzbach⸗Altenwald bei Saarbrücken. Vom 21. November 1882 ab.

X. Nr. 22 993. Metallne Einbanddecke. C. Lem und G. Keichhardt in Magde⸗ burg. Vom 26. Oktober 1882 ab.

Nr. 22 907. Fraismaschine für Pappdeckel. J. Geiger in Stuttgart. Vom 7. No vember 1882 ab.

Nr. 22 955. Vorrichtung zum Heften mit Drahtklammern. g. J. Lasch in Reudnitz. 3 Kohlgartenstr. 1. Vom 30. Juli

ab.

XIE. Nr. 22 897. Neuerung an Feuerbüchsen. E. L. Walken in Boston, V. St. v. N. Am; Vertreter: Wirth K go. in Frankfurt a. M. Vom 11. Juli 1882 ab.

XV. Nr. 22 932. Anordnung eines Druckstem⸗ pels in Streichholzbüchsen ꝛc.— G. K. Cooke in Paris; Vertreter: J. Brandt in Berlin WM. Königgrätzerstr. 131. Vom 22. November 1882 ab.

Nr, 23 934. Verfahren zur Herstellung von Schriftgußmatern. Th. Friebel in Leipzig. Vom 7. Dezember 1882 ab. . .

Nr. 22 941. Apparat zum Zuführen ein⸗ zelner Blätter für Anfeucht⸗ und Druckmaschinen. J. J. Alen in Halifax, England; Ver⸗ treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 19. De⸗

zember 1882 ab. ; Fahrbares Schienengeleise.

V.

XXXVLILI.

10. Oktober 1882 ab.

Nr 22 933. Neuerung an Spiegeln. H. Reichard in Wiesbaden, Emfer Str. 67. Vom 24. November 1882 ab.

Nr. 22 944. Neuerung an Fenster⸗Rouleaux. M. G. Mitter und E. A. Hoffmann., Dr. phil, in Berlin, Ersterer N, Demminerstr. 7. Vom 20. Juni 1882 ab. =

XXV. Nr. 22 923. Neuerung an Kochöfen.

JL JT. Jans in Amalienhütte. Vom 5. Sep⸗

tember 1882 ab. .

; Nr. 22 950. Neuerung an den Vorrichtungen zur Herstellung von Transport- gefäßen; Zusatz zu V. R. 16 655. PE. aus m Werth in Weißenfels a. d. Saale. Vom 5. November 1882 ab.

XLII. Nr. 22 909. Getreide ⸗Prüäfungs⸗Stock. F. KRutschmannm und i Ehoma in Nürnberg. Vom 9. November 1882 ab.

Nr. 22 960. Brillenkasten mit skalenförmig angeordneten und durch Drehbewegung successive dem Auge vorzuführenden Brillengläsern. ; Keinath in München, Neuhauser Str. 43. Vom 4. Februar 1883 ab.

Nr. 23 661. Selbregistrirender Apparat zum Messen der Wassertiefe, A. Brandes in Hamburg. Vom 4. Februar 1883 ab.

XLII. Nr. 22 886. Neuerung an Schäl. maschinen für Rohr, Weiden u. f. w. F. Engel in Hamburg, Graskeller 2. Vom 6. Juni 1882 ab.

XLEV. Nr. 22 S882. Vorrichtung zum Befestigen

einer Stoffbutze in Knöpfen aus Steinnuß u. s. w.

A. Mader in Schluckenau, Böhmen; Ver⸗

treter: Dr. G. Krause in Coethen. Vom 13.

November 1882 ab.

Nr. 22 916. Knopfbefestigung ohne Faden. J. Manny in Toulouse Frankreich); Ver⸗ treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 24. Dezember 1882 ab.

HV. Nr. 22 936. Reinigungscylinder mit Gegenluftstrom für Göp -Breschmaschinen. H. Schuppisser in Konstanz, Vom 12. De⸗ zember 1882 ab.

LVR. Nr. 22 889. Neuerungen an Unter—⸗ legscheiben für Schrgubensicherungen. JL. Triplett jr. in, Mount Jackson, County Shenandoah, Virginia, V. St. A.; Vertreter:

Vom 23. September 1882 ab

Nr. 22 S890. Treibschnurverbinder. PB. Klingelgass in Bielefeld, Cant. II. 52a. Vom 12. Oktober 1882 ab.

Nr. 22 929. Druckreducirbentil. J. , in Freiburg i / B. Vom 15. Oktober 1882 ab.

XLR. Nr. 22 924. Apparat zum Auffalzen der Böden und Deckel an runden Blechbüchsen. J in Aue i./S. Vom 4. Oktober

ab. ,

Nr. 22 938. Hobelmaschine. Th. Frie- bel in Leipzig. Vom 12. Dezember 18582 ab. MNr. 22 945. Parallelschraubstock mit aus⸗ rückbarer Schraubenspindel und Kugelbewegung zwischen Ober und Untertheil. N. F Read und E. P. Gl(enson in Brooklyn, New Jork, V. St. A.; Vertreter: G Kesseler in Berlin 8, Königgrätzerstr. 7. Vom 24. Dezember 1882 ab.

E. Nr. 22 921. Zuführungseinrichtung für Walz mühlen Gebrüder Seck in Dresden. Vom 26. Juli 1882 ab.

XIX. Nr. 22931.

G. Werner in Berlin N., Invalidenstr. 12. Vom 12. November 1882 ab. .

Nr. 22 942. Stoßvyerbindung für transpor⸗ table Eisenbahngeleise; Zusatz zu P. R. 19771.

Orenstein in Berlin. Vom 253. De⸗

zember 1882 ab.

XX. Nr. 22 940. Neuerung an Interkommuni⸗

LIVö.

LII. Nr. 22 899. Nähmaschine mit rotirendem Schiffchen. F. 0. Schmidt in Berlin, Kronenstr. Nr. 33 Vom 29. Juli 1882 ab.

Nr. 22 898. Maschine zur Herstellung

von Papierhülsen. - Maschinenfabrit Umte ö.

Kochen Ebbinghans ß *

Unterkochen, Württemberg. Vom 13. Juli .

G. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47.