22181
andelsregister. z ; cane gn nei. rm. jr elde! ) Zosepb, Settelin, Holidreher. Präsident, weimar.
Jr. Iz. ,,. Vaul Hill warne. 2 , . Ih unser Rirmenregister fi. bent! 2 Jolcbß. Vickttze?) ö Vije⸗ In unser den e rn r g m gil, heel in Cassel. Buchhändler Otto Kuprion ] ; ie Firma H. Springer zu Hiksch. Praͤsident, heutigen Tage unter Folio g. Band G. eingetragen . ö , . ,, 53 . 96 3) öè Baptist Dürrwell, Photograph, worden die Firma; . g
. . ö etretar, E. Alt z laut une nnn dan, . . dir hee , ö 1883. 9 Dominik Hell, Gärtner, Kassirer, und als deren Ile . Ernst , niliches Amtsgericht. M. 3 Joseph Ehrhard. Jabrikarhbelter, Altzaus dasel st.
6) Peter Falk, Schlosser, Weimar, am 17. Mai 1883.
ö t, Abtheilung 4. . . dnigliches 32 heilung iel. ¶Sekanntmachung. 22123 N Joseph Mever, Schufter, Mitglieder, Großherzoglich S. Amtsgericht. i, e e e f In das hieselbst geführte Ge nos sen scha ftg⸗ 8) Anton Klein, Fabrikarbeiter ⸗ Krahmer. 2ali6] . 3 ist am heutigen Tage sub Rr. 19 ein— 9 ö in , , st weimar Bet t 4 22288 aästrin. Könsgliches Amtsgericht Cini! gettag de n een ,,, nr g. an n rnit ie C . . ; Landwirthschaftliche Confum Verein hausen, den 15. Mai 1883. aut Beschluß vom heutigen Tage ist die Band 6. Die unter Rr. M unseres Firmenregisters ein * ö 9 und f Der Landgerichtz. Sekretär: Folio 50 unseres Handelsregisters eingetragene
Herzog. Firma O. Engel in Weimar gelzscht, dagegen
Band C. Folio 93 in dasselbe eingetragen worden
die Firma: C. Engel in Weimar, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Albert Engel daselbst. Weimar, am 17. Mai 1883. ; Großherzogl. S. Amtsgericht.
n e (Eingetragene Genossenschaft) ? zu Schon e m ö slenschi t . des Genossenschafts⸗Statuts den 1. April
Gegenstand des Unternehmenz ist die billigte Be schaffung bester landwirthschaftlicher Verbrauchs stoffe
auf direktem Wege. Genossenschaft ist auf eine be⸗
gene Firmn: gau Rettig
sst am 12. Mai 1883 gelöscht. 22126
Müllheim. Nr. 3566. Unter O. 3. 166 des Firmenregisters wurde heute eingetragen;
irma: L. Armbruster in Müllheim, Che⸗ vertrag des Inhaber Ludwig Armbruster mit Maxig Catharina Brugger von Wehr, d. 4.
2217 Königliches Amtsgericht Cüstrin. . . ist am 12. Mai 1883
, Firma Nr. 245 9. C. J. Wendt / der Die Dauer der
stimmte Zeit nicht beschraͤnkt. Wehr, den 10. April 1853. wonach Jeder Theil Krahmer. . n K Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: die Summe von fünfzig Mark in die Säter= . nien gr ü, e örma S. C. J. Wendt ⸗ der Forstauzitor Friedrich Christian sneinschaft einhßfirft, während ale; übrig. wiegen. Bekanntmachung. 22290]
jetzige und künftige, fahrende Beibringen mit den darauf ruhenden Schulden Beider von der Gütergemeinschaft ausgeschloffen und verliegen⸗ schaftet wird. . Müllheim, den 15. Mai 1883. Gr. Amtsgericht. Rüdinger.
Nen-RKnppin. Bekanntmachung. L22127] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Vermerke unter Nr. 4, die Spar- und Darlehns⸗ kaffe zu Strausberg betreffend in Spalte 4 nach stehende Eintragung bewirkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. vorigen Monats erfolgen die Bekanntmachungen des Vereins anstatt durch den eingegangenen Mãrki⸗ schen Boten, durch das Strausberger amtliche Publi⸗ kationsorgan. Eingetragen zufolge Verfügung vom
Meyer in Langenhagen, Direktor, der Organist Marx Detlev Kühl in Schönwalde, Geschäftsführer.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angele⸗ genheiten des Vereins sowie die denselben verpflich⸗ tenden Dokumente ergehen unter der Firma des Ver⸗ eins und werden von beiden Vorstäandsmitgliedern unterzeichnet.
ur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen
und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Gustax Wendt zu Neudamm.
221181
Cäastrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Laut Wahl der Generalversammlung des „Vor⸗
schuslassenxerrins zu Cüstrin, eingetragene Gens senschast vam 17. Februar 1883 ist an
Stehe ded . Stell vertreters des Vor⸗
bedient sich der Verein des Oldenburger Kreisblatt.
11. Mai 1883 am 12. desselben Monats.
stzenden, de nns Julius Fürftenheim, der derben K, eichmsß der Genöffenschafter kann jeder. vom heutigen Tage bei der Firma Adolph Kleessen den 15 Mai 1883 ö Hotfschalt., m. Güstrin, als . ohenlchastet kan jeder zu ten Hluph ü, fire erg Crüe 6 wa n e, ml n gn äbthet
. e eit hier eingefehen werden. 8 uppin“ Nr. in Spalte 6 vermer Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. saltzet Ceräst ind mit dem JJ. Februar 1883 in ö a glich
den Tor und getreten.
22182] Donaueschingen. Nr. 6125. Zu O. 3. 1135 den Firmenreglsters dahier wurde unterm Heutigen eingetragen:
Die von der Firma F. Kunz dahier dem Kaufmann Thesdor Meyer von Stuttgart, z. Zt. dahier, ertheilte Prokura ist erloschen.
Unterm Heutigen wurde dem Kaufmann Ru⸗ dolf Dann von Stuttgart, z. Zt. dahier, und dem Kaufmann Ernst Eiselen in Frankfurt a. M. Prokura ertheilt.
Donaneschingen, den 11. Mai 1883. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)
Flensburg. Bekanntmachung. 22119 Jirmenregisters, woselbst
I. Bei Rr. 71 unseres die Firma: z „B. Stein“
zu Sonderburg und als deren Inhaber der
Kaufmann Barthold Stein daselbst eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, daß das Ge⸗ schäft durch Vertrag auf den Sohn des bis⸗ herigen Inhabers, den Kaufmann. Barthold Nicolai Stein jr, in Sonderburg übergegangen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen wird; vergleiche Nr. 1403 des Firmen registers. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1403 die
Firma: ö „B. Stein“
zu Sonderburg und als deren Inhaber der Kaufmann Barthold Nicolai Stein jr. daselbst heute eingetragen. Flensburg, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Forst. Bekanntmachung. [22120] Für die unter Nr. 82 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Frdr. Hammer zu Forst iL. hat der Inhaber derselben, Tuchfabrikant Friedrich ammer dafelbst, seinem Sohne, dem Tuchfabrikanten rno Hammer zu Forst 1.6. Prokura ertheilt, welche heut unter Nr. 51 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden ist. Forst, den LE. Mai 1883. ⸗ Rönigliches Amtsgericht.
Genthin. BSetanntmachung. 122121] In unser Firmenreg'tter ist zufolge Verfügung vom 9. d. Mit. am nämlichen Tage unter Nr. 25 die Firma: Carl Klessen zu Ziesar und, als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Julius Ffustar Klessen zu Ziesar eingetragen. Genthin, den 10. Mai 1893. Königliches Amtegericht.
Hadamar. Sekannutmachung. [22289
kontrahirten Schulden haftet das Gesammtvermögen, jedoch muß derjenige Ehegatte, welcher vor gehung der Ehe kontrahirte Schulden böswillig ver— schwiegen hat, für diese, sowie für Schulden aus ein ⸗ seitigen Bürgschaftsleistungen d tretungen der Gemeinschaft aus seinem Sondergut Ersa leisten. in
guhn ü. Sstander/ in Mannhelm. Die Gefell⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Mannheim. Handelsregistereinträge. 22291) In das Handelsregister wurde eingetragen: . DO. Z. 490 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma
chm rn Böhm“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗
oschen. 2. Q. Z. 265 des Ges. Reg. Bd. III. Firma Münch & Cie.“ in Mannheim als Zweigmieder⸗ lassung mit Hauptsitz in München. ie Gesell⸗ schafter sind: 1) Werner Münch, Kaufmann, wohn haft in Hof, und 2) Heinrich Münch, Kaufmann aus Hof, wohnhaft in Barcelong — Spanien. — Die Defellschaft hat am 24. März 1883 begonnen und ist ein jeder der beiden Theil haber berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft nach außen zu vertreten. Kaufmann , Josef Bendenbach,
Die Firma ist erloschen. Neu⸗Ruppin, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 22128 ö,, ist zufolge Verfügung ag Folgendes eingetragen worden:
.
Oppeln. In unseren vom heutigen , ö a. sub Nr. 266 die Löschung der Firma: „S. Krause“, b. sub Nr. 126 die Löschung der Firma; „E. Grünberger zu Carlsruh O. / S.“ II. Im Prokurenregister: sub Nr. 22 die Löschung der Prokura für den Buchhalter Oscar Klofe zu der Firma „S. Krause“, Nr. 266 des Firmenregisters. Oppeln, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
wohnhaft in Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 3) O. 3. 254 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma „Ritter C Cie.“ in Mannheim. Der Theilhaber
Carl Seibold ist unterm 30. Ayril 1883 aus der ist heute Blatt 13
[22129] In das hiesige Handelsregister zu der Firma „Valentin Korte“
Papenbnrg.
Gesellschaft ausgetreten; dagegen ist gleichzeitig Kauf⸗ eingetragen:
mann Conrad Friedrich Muller in Mannheim als zur . gleichberechtigter Theilhaber in esellschaft eingetreten. O. 3. 266 des Ges. Reg. Bd. II. zur Firma Metzer C Osiander“ in Mannheim. Die Ge⸗ sellschaft wurde unterm 12. Mai 1883 aufgelöst. — Germann Meyer Übernimmt sämmtliche. Aktiven und Passiven und führt das Geschäft unter seiner Firma fort. ;
5) O Z. 164 des Firm. Reg. Bd. II. Firma
German Meyer“ in Mannheim, Inhaber German Eesen.
Meyer, Kaufmann in Mannheim. — Der zwischen diesem und Frida, geb. Burkart, am 30. März 1872 zu Rottweil errichtete Ehe⸗ und Erbvertrag be stimmt: J. Vom Tage der Trauung an besteht zwischen den Eheleuten allgemeine Gütergemeinschaft mit der Wirkung, daß das in die Ehe gebrachte und während der Ehe erworbene Vermögen im Gesammt— eigenthum der Eheleute sich hefindet. — Ausgenommen hiervon sind; a. solche Güter, welche der Veräuße⸗ rungsbefugniß eines Ehegatten nicht unterliegen, b. der Antheil eines Ehegatten, an dem noch in fortgesetzter allgemeiner Gütergemeinschaft befind⸗ lichen elterlichen Vermögen, . Erbschaften, Ver- mächtnisfe, Schenkungen, welche einem Ehegatten mit der ausdrücklichen Bestimmung, daß sie nicht in die Gemeinschaft fallen sollen, gegeben werden; II. für die vor Eingehung, der Che von den Eheleuten ge—⸗ machten und für die während der Ehe vom Manne
Ein⸗
und Gesetzesüber⸗
Kaufmann Carl Ziegler, wohnhaft annheim, ist als Prokurist bestellt. O. 267 des Ges. Reg. Bd. III. Firma
schafter sind: 1) Friedrich Wilhelm Kuhn, Kauf— mann aus Grünstadt, wohnhaft in Mannheim, und 2) Otto Osiander, Kaufmann in Mannheim. Die
Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Balentin Korte zu Äschen⸗ dorf, auf den Kaufmann Franz Korte daselbst cum activis et passivis übergegangen und wird 4 . unter der bisherigen Firma fort- geführt. Papenburg, den 17. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. II. Mantzel.
Handelsregister. 22130
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 97 zu solge Verfügung von heute eingetragen, daß die Kauffrau Wittwe Leontine Meyer, geb. Scholtz, zu Posen für ihr unter der Firma W. J. Meyer K Eos. zu Posen bestehendes Handelsgeschäft — Nr. 1762 des Firmenregisters — dem Kaufmann Theodor Meyer zu Posen Prokura ertheilt hat.
Posen, den 18. Mai 1833.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
22222 Sagam. Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 4 eingetragenen Consum-⸗-Verein, Ein⸗ getragene Geuossenschaft, zu Sagan, ist zufolge Verfügung vom 15. Mai d. Is. eingetragen, daß der Lagerhalter August Miethmann zu Sagan, dur. Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 188 als Kassirer wiedergewählt ist. Sagan, den 16. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
Schroda. Bekanntmachung. 22131] In unser Firmenregister ist unter Nr. I25 die Firma:
„Adolph Salomon in Pudewitz“ und als deren Inhaber der Handelsmann Adolph Salomon in . zufolge Verfügung vom 15. Mai 1883 am 15. Mai 1885 eingetragen worden. Schroda, den 15. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
lzx*3o. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Metzgers Johannes Grüb in Dewangen wurde heute, am 17. Mai 1883, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. K
Konkursverwalter Amtsnotar Kling in Hütt⸗
lingen. . g fhier Arrest und Anmeldefrist bis 12. Juni
Termin zur Wahl eines andern Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, Beschlußfassung gemäß 5§. 120 Cone. Proz.-Ordg. sowie Prüfungs termin am
23. Juni 1883, Vormittags 10 Uhr.
Den 18. Mai 1883. ;
Königl. Amtsgericht Aalen.
lea] Konkurs⸗CEröffnung.
Ueber das Vermögen des Landwirths Johannes
Köhler des Ersten zu Renzendorf ist heute, Rachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden.
Verwalter: Geometer Eberhard Wollrab in
Alsfeld. Offener Arxrest mit Änzeigefrist bis zum 3. Juli l. Is. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1883, Vorm. 10 Uh
r. Alsfeld, den 16. Mai 1883. Gr. Hess. Amtsgericht Alsfeld.
gez. Wahl. Wird gemäß S. 103 der Konk⸗Ordg. veröffentlicht.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Alsfeld. Weitzel, Hülfsgerichtsschreiber.
keis Belanntmachnng.
Ueber den Nachlaß des Mühlenbesttzers Karl Gustav Friedrich, weil. in Oberzetzfcha, wird heute, am 17. Mai 1883, Mittags 137 Uhr,
Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ZJustiz⸗ Rath Stoehr hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1883. Anmeldefrist
bis 12. Juni 1883 cinschließlich. Erste Gläu= bigerversammlung:. 12. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juni 1883, Vormittags 19 Uhr. Altenburg, den 17. Mai 1883. Herzogl. Amtsgericht. J. Abth. (gez. Döll. . Zur Beglaubigung: Registrator Gerth, Gerichtsschreibergeh.
zw ss] Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Ludwig Wolf in Alzey wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1885 angenommene Zwangsbvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch
Zusolge Verfügung vom Heutigen ist auf Antrag GSefcllschaft hat unterm 19. Mai 1853 begonnen und 22292) aufgehsben. des alleinigen Jahabers der Firma S. u. A. 2 , der beiden Theilhaber berechtigt, die Stralsnmnd. . Amtsgericht NI. Alzen, den 18. Mai 1883. . meny Albert Salmony jun Hadamar der Eintrag Firma zu zeichnen und die Gesellschaft nach außen zu Stralsund. Großherzogliches Amtsgericht.
gez. Nehr. Zur Beglaubigung:
Fritz, Hülfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 17. Mai 1883 an demselben Tage eingetragen: a. in das Firmenregister unter Nr. 186 in Coj. 6 bei der Firma J. C. Saß zu Richtenberg: ;
ö. kaufmännische Geschäft ist übergegangen auf:
1) den Kaufmann Maximilian Saß,
2) den Kaufmann Ottsmar Saß,
Beide zu Richtenberg,
welche. dasselbe unter der bisherigen Firma fort-
dieser Firma unter Nr. 51 dez Firmenregisters für den Amte gerichte berirf Hadamar heute gel oͤschk worden. Hadamar, ae. ö. 4 1
, FRönigliches Amtsgericht. J.
eißmann. Halberstadt. ¶ Ino lg Delauntmachung. L22164]
des ie n g ii ist unter Nr. 814
zu vertreten. . Mannheim, den 15. Mai 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Ullrich.
Marienburg. Bekanntmachung, 2124
In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen worden, daß das frühere Statut des unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß Bereins Christburg E. G.
ans. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Anzreas Koerber von Ansbach wurde durch Gerichts beschluß vom Heutigen auf
u Dscherkleben mi als J jnen. durch das revidirte Statut vom 19. Februar 1883 führen werden (efr. Nr. 1604 Gef. Reg), d rechtzkrüftig beta nt ) l, Friedrich 11 ersetzt worden ist. ö ; b) in das Gesellschaftsregister unter Nr. 104 die . i ben ne ,, tragen Dasselbe kann in. den, Szscäftestunden in der scit 2. Mar; Ss bestehen de Gesehsschaft J. E Ansbach, den 18. Mal 1883.
hiesigen Gerichtsschreiberei Abth. 1III. eingesehen werden.
Marienburg, den 17. Mai 1883.
Saß“ zu Richtenberg und als deren Inhaber: 1) der Kaufmann Maximilian Saß, 2) der Kaufmann Ottomar Saß,
Bal ö. ; 1 den 16. Mai 1883.
; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. liches Amtegetiht. Abtheilung VI. . — ——
chwarz, K. Sekretär.
Hanno rer. Belanntm ; Königliches Amtsgericht. III. Beide zu Richtenberg. 22339) In dag fene . achung. 122183 2 ö
n lin n e b WLan men, d, , g, see me, Betanntuachtug. äs Oeffentliche Bekanntmachung.
Verenbergsche Buchdruckerei: Auf Anmeldung von heute wurde zu der im Ge⸗ Zufolge Verfügung vom 11. Mal er. ist an dem⸗ Das k. Amtsgericht Annweiler hat am 14. Mai
Da Handelegescajt auf den Nauf iann Hein⸗ noffenschaftsregister Band J. Nr. 14 eingetragenen selben Tage die in Lautenburg bestehende Handels. abhin die Einstellung des Konkursberfahrens
zich Gronau und den uchdruckerelbesitzer Heinrich Firma niederlassung des Kaufmanns Franz Schiffner daselbst gegen Carl Meyer, ller, und dessen Ehefrau
Josephine Roch, von Waldhambach, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, beschlossen. ! Annweiler, den 18. Mai 1883. Die Gerichtsschreiberei. Hitz elberger, k. Sekretär.
unter der Firma: „F. Schiffner vormals A. Kutzer“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 285 ein⸗ getragen. Strasburg, den 11. Mai 1885, Königliches Amtsgericht.
Hin schl u Hamm anherter Firn der zur Fortsetzung unter unver⸗ Ife e g gen 17
e Handelsgefells cast seit 1. Februar 1883. ver, den 17. Mai 1883. Ftoöngliches Amtsgericht Abtheilung X. Jordan.
Consnm-⸗Verein „die Bienen zu Lutterbach Eingetragene Genossenschaft vermerkt, daß die Generalversammlung der Ge⸗ nossenschafter am 11. Februar 1883 die Fortführung des Vereins auf weitere fünf Jahre beschlossen hat, sowie, daß in Folge Neuwahl der Vorstand aus
folgenden Mitgliedern besteht: