Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
r ins. Berlin, Mittnoch, den 2. Na 1883.
. Deuntsches Reich. Beförder. zum Pr. Lt, in das Ulan. Regt. Nr. 3. v. Blücher, Rach weisung . Et. ,, ö 5 16, in 6 3. . . .
. . . . ‚. ; etzt. v. Willich, Major à la snite des Ulan. Regts. Nr. 14 un der in der Zeit vom 1. Januar bis 15. Mai 18383 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ Hirter r k ier , G le b. Y e, g fitis. unt. Ent⸗ oder Steuervergütung abgefertigten Zuckermengen. 1) bindung von letzterem Verhältniß und unter Belafsung ü la suite des — m m gedachten Regiments, zur Dienstleistung bei dem 86. Regt. Nr. 17, Menge des abgefertigten Zuckers. in die bei demselben vakante etatsmäßige Stabs⸗Offiz. Stelle, kom= j . mandirt. Meyer, Major à la suite des Ulan. Regts. Nr. 3 und
⸗ . Aller übrige harte Zucker, . ö ,, . ö ö ö
; ĩ j . gedachten Regts., zum Direktor der Kav. Unteroffiz. ule bei dem a nigrdiez nter nd, Inger r Teen , Rohzucket von mindestens Fee r tit erna te ehr, n D isfin ät, s e snlte in weißen vollen harten Broden, hieb . dd olg Polarisation des ÜUlan Regts. Nr. 9 und Lehrer bei dem Militär ⸗Reitinstitut
Staaten, (NM. T0 des statistischen 1 , (Nr. N des statistischen der Charakter daz Major derlichen. v. Fal kenhayn, Pr. St., vor
bein. Waarenverzeichnisses) (Nr. A des sttistif chen Waarenverzeichnisses) Kür. Regt. Nr. 5. unter Entbindung von dem Kommando als Adiut. Waarenverzelchnisses bei dem Militär⸗-Reitinstitut und unter Stellung à la suite des ge=
Berwaltungs⸗ . , lcp 3 . pa n wit iet J,
K j j ; ; . v. Heyden⸗ inden, Pr, Lt. vom Hus. Regt. Nr. 3, a jutan
9 der eit der heit der heit der het der deit der heit ,,
ec. Lt. . Nr. 5, Lt. 1 .
1 Sem big 103 zusammen Som bis ö zusammen 1 Dem bis . jusammen Koschlgu, Major und Escadron⸗ Chef vam Hus. Regt. Nr. 15, alt
36 April 15. Mai 33 Aprit᷑ 15 Y 5 Norm 15. M . ; etatsmäßiger Stabsoffizier in das Drag. Regt. Nr. 7 versetzt. Graf
- . April 15. Mat April 15. Mai he f, ö a n . ö ö ö. .
J — egt. Rr. I6, zum Rittm. und Escadron-Chef, vorläufig ohne Paten
Kö . ,, Eg . Eg Eg. . . don und zu Weichs an der Glon, Ses Lt., von dems.
s . en, . ö. dg. , e f, ö. ö Hus.
Yreußen. — egt. Rr. I. in das Hus. Regt. Nr. 15, Frhr. v. Maltza hn. Major
Priorin Mhraß in 5 Kö . 5 ö . 699 200 191 304. ö 80 204 u. EScadr. Chef von Suf. Regt. Nr. 6 als etatsm. Staboff. in das Hus.
J , , Gn, dd,, T, d, d, dn, dn, , m, , ; 55 33 33 5 . . 11 ö 8 = 7 ö nm,, . ! 7e dis ös dr, 2216 8356. 210 og! IIöo8! 264 684 29651 15638 565 099. 3 596 257 Pr. Ct, vom Huf. Regt. Rr. 16, unker Beförder. zum Überzähl. G GUänzlig n ö JJ H ö. J, 3 Tft, , in e, l = m Militär⸗-Reitinstitut, dem Regt. aggregirt. Frhr. v. röt ter Schwarzb. Unterherrschaft 5 3491 793687 6 OM 178 2739 . 134 88 2874 31612 386 368 220 974 12 607342 . v. Stutterh eim, Pr. Lt. ! en. des Ulan. Regts. Nr. 1, Schleswig⸗Holstein.. 1380 36 268 457 1638 703 31700900 S5 245 3 255 24942 420 216 4051 693 46471 999 unter Entbind. von dem Kommando als Adjut. bei der 4. Kav. Brig, ⸗ ‚. . w 16214 — . 16214 2933 137 26 446 253535 538 14 87g 566 45823335 45 361 405 in das Hus. Regt. Nr. 10 versetzt. Gröolman, Ser. Lt. vont —ͤ . heinland . 4543 363 5835 O15 5 078317 12963 ö 12963 1370527 124397 1494924 Drag. Regt. Nr. 5, unter Entbind. von dem Kommando zur Dienst⸗ ! Sa. Preußen 12 970 55 2 ISG 188 15 086 6541 86065 ö. Ds dl Ns S5 Gs fr S 5 bs 1535 164 353 . ö k . v. , 9. jut. zur 4. Kav. Brig; v. Tha den, Hauptm. und. Comp; Che d 1414141789 531 191 108 1971639 179605 — 19 605 196841 15 000 211 841 vom Garde⸗Gren. Regt. Nr. 2, unter eh n, à la suite des Regts., J 42 561 4386 46 947 — — — . . . zur Dienstleistung hei dem General- Feldmarschall Frhrn. v. Manteuffel. . J 403 . 14 8900 48 . — . — 209 6560 20 000 229 660 , v. . . . ,,,, . . . ,, . — c f 66 — — . 3. . — zum Hauptm, und Comp. Chef, v. Hertz berg, Sec. Lt; von denn. Brgunschweigg . . 2346127 340 ois 2686 643 347 647 15 770 363 417 478373 1189 79 563 Regt, zum Pr. t,, v. Mitz laf f, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 156. Anhalt J — — — 20 6060 — 26 0060 415711 749 585 4 865 354 zum überzähl. Rittm. befördert. Frhr. v. Massenbach. Sec. Lt. Luxemburg * — ö. . . — . P 231 217 ö. , . 3, 9. a 66. ö 6 n,, Neberhaupt im dentschen Zollgebiet T Sid iss Töss bis d F, sis Rs id , , , w ,, in m, , n,, n ,,, n,, . om In demselben Jeltraume 13887. k 129703 ef is Ces ) jn 54 0e] bah ss Ibs 3iß. 4 635 ,,. 1 i „e et si manzo als but. b der . Garze nf. Dir, in ꝙdas 3. Garde gt.
. ö e. a, , * ij znite . , I Die Nachweisung bezieht sich auf diejenigen Zuckermengen, welche zum Frport oder zu Liner öffentlichen Niedzrlage abgfertigt . Wr, unter vorläufige. Bela. jn feinem dammanz a und wadurch dem inländischen! Markfe entzogen worden find, nicht aiso auf die wirklich zur Ausfuhr über, die Zollgrenze gelangten Mengen. . 6. ö. lä genf rie, g, e,, 8 9 Die Jö gegen die vorfährige Uebersicht beruhen auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen bezw. Ergänzungen. zt ö. 6 , 5 ö 33 . n erlin, im Mat ; 2t.
. . dem Kadettenhause in Oranienstein, à la suite des Regts. gestellt. kJ, . Frhr. v. Heim rod, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 116, in das Inf. Regt. Nr. 78 versetzt. Ziemer, Hauptm. und Comp. Chef vom
; Inf. Regt. Nr. 61, v. Wartenberg, . und Comp. Chef
vom Inf. Regt. Nr. 98, den betreffenden Regimentern, unter Beför⸗
Per son alveränderungen. 1 Garde Regls. 4. J. und Commandeur des Lehr⸗Inf. Bats,, mit der derung zu überzähligen Majors, aggregirt. Krafft, Pr. Lt. vom Führung des Inf. Regts, Nr. 24 unter Stellung la suite desselben, Inf. Regt. Nr. 61, zum Hauptm. und Comp. Chef. Oß mann, Königlich Preußische Armer. beauftragt. Bering, Dberst- t, beauftragt mit der Führung des See. Tt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., befördert.
; Ernennungen, Beförderungen und Bersetzungen Inf. Regts. Nr. 61, zum Gommandeur dieses Regts, v. Lindeiner Frhr. v. Rolshausen, Hauptmann und Compagnie Chef In aktiven Heere. Berlin, 15. Mai. v. Lesz ezyn ski, Sen. v. Wildau, Bberst Lt., beauftr. mit der Führung des Inf. vom Jäger⸗Bat. Nr. J. in das Inf. Regt. Nr. 98, v. Hoch wäch ter, Den. Major und Inspecteur der Jäger und Schützen, unter gleich Regts. Rr. 79, zum Commandeur dieses Regls, ernannt. Michae⸗ Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger-Bat. Nr. 6, in das Jäger⸗ écitiger Entbindung von der Führung der Geschäfte des Kommandos lis, Qberst⸗Lt. vom Inf. Regt. Nr. S5, unter Verleihung des Ranges Bat. Nr. 7, Bauer, Pr. Tt. vom Jäger⸗Bat. Nr. 7, unter Be⸗ des Reitenden Feldjäger ⸗Corps und unter Beförder. zum Gen. t., eines Regts. Commandeurt, mit Belass. seiner bisher., Ünif. zu den Fförder. zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Jäger-Bat. Nr. 6, jum Commandeur der 15. Div., v. Ma ssow] Gen. Maior und Offtz n. von der Armee versetzt, Stieler v. Heyde kampf, Böhn cke, Sec. Lt. vom Jäger-Bat. Nr. 9, unter Beförder. zum Fowmmandeur der 24. Inf. Brig., unter Beförder, zum Gen. Tt.,, Oberst-Lt. vom Inf. Regt. Nr. 19, unter Versetzung in den General⸗ Pr. Lt, in das. Jäger ⸗Bat. Nr. 7, v. Holleben, Major vom Inf. zum Commandeur der 5. Div., v. Branden st ein, Gen. Major stab der Armee. zum Chef des Gengralstabes des Ill. Armerecorps, Regt. Nr. 29, in das Inf. Regt. 114, Vglentin, Major vom Inf. bon der Armee, unter Beförder. zum Gen. Lt, zum Commandeur der 3. Schlick, Sberft Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier vom Hus. Regt. Nr. 114, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 29. 31. Dio, v. Dpp elf, Gen. Majar, beauftragt mit der Führung Regt. Nr. 15, zum Commandeur des Hitf. Regts. Nr. 5, versetzt. Schodstgedt, Major von Inf. Regt. Nr. 114. der 2 Garde⸗Fnf. Div. unter Beförder. zum Gen. Lt. zum Com- Frhr. v. Rosenberg, Oberst⸗-Lt. und etatsmäßiger Stabsofsiz vom zum etatsmäß. Stabsoffiz, ernannt. Loef fler, Hauptm., bisher mandeur der 2. Garde⸗Inf. Div, v. Legat, Gen. Major, bequf⸗ Barde⸗Kür. Regt, zum Commandeur des Ulanen-Regts, Rr. 131, Comp. Chef von dems. Regt, zum überzähl. Major, tragt mit der Führung der 30 Dip, unter Beförder. zum Gen. Lt., Frhr. v. Masfenbach, Oberst-Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Frhr. v. Elmendorff, Pr. Lt. von demselben Regt.
zum Commandenr der 30. Div., ernannt. Lüderitz, Gen. Major Drag, Regt. Nr. 7, zum Commandeur des Ulan. Regts. Nr. 14, zum Hauptm. und Camp. Chef, befördert. Giersberg, Pr. Tt. , Söite der Armee, der Charakter als Gen. Lt. verliehen. Frhr. v. Obernitz, Major vom 1. Garde⸗Regt. z. F., unter Stellung aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 114, in dieses Regt. einrangirt.
von der Goltz, Gen. Masor und Commandeur der z. Kap. Brig, Aà 13 snite dieses Regt. zum Tom mandeur dez Lehr- Inf. Bats, Schulze, Sec. Lt. von dem. Regt, zum Üüberzäͤhl Pr. Ct. befördert.
zum Kommnndanten von Rastatt exnannt, v. Arnim, Gen. Major v. Ziemietzky, Major von demfelben Regt, zum etatsmäß. Stabs⸗ v. Kussero w, Oberst-Lt. und Commandeur des Jaäͤger⸗Bats. Nr. 6,
und Commande'r der 3. Garde⸗Inf. Brig, zum Inspecteur der offfzter ernannt. Frhr. von und zu Egloff st ein, Hauptm. und in das Inf. Regt. Nr. S1 versetzt. Kirchhof, Major vom Inf.
Däger und Schhten ernannt und gleichzeitig mit der Führung der Comp., Chef vom Gren. Regt. Nr. 2. in das 1. Garde-Regt. z. F. BDes chäste dez Kommandos des Reitenden Feldjäger⸗-Corps beauftragt. versetzt, v. Brunn, Hauptm. und Comp. Chef vom Jäger- Bat. . Wissmann, Vberst und Commandeur des 2. Garde⸗ Nr. 3, in das Gren. Regt. Nr. 2, v. Sch midt, Hauptmann vom Regiments zu z, unter Stellung 3 a suite ieses Jäger-Pat. Rr. Ic, als Comp. Chef in das Jiger Bat. Nr. 2 versetzt. Reglz, mit der Führung der 3. Garde⸗Inf. Brig. beauftragt. Frhr. Rogofla v. Bieber stein, Pr. Lt. v. Jäger⸗Bat. Nr. 14, zum überzähl. v. KWangenhelm, Sberst und Commandeur des Inf. Regts. Hauptm, vw. Zeuner, Sec. Lt. von dems. Bat., zum Pr. Lt, Nr g6, unter Beförder, um Gen. Major, zum Gommandenr der Pavel, Pr. Tt. vom Gren. Regt. Nr. 2. zum üherzähl, Hauptm. 3 Ins Brig, . Schoe ler, Sberst und Commandeur des Füs. befördert, 4. Kracht, Major aggreg. dem 3. Garde⸗Regt. z. F., Regt. Nr. JJ unter Befürder zum Gen. Major, zum Comman⸗ als Bats. Gommandeur in das Inf. Regt. Nr. 19 versetzt. von dent der 11. Inf. rig, PoßLlmann, Oberff und Commandeur Baczko, Hauptm. und Camp— Chef vom Inf. Regt. Nr. 19, unter des Inf. Regis. Nr. II, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Beförderung zum überzähligen Major, als Adjutant zum General⸗ Gommandeur der Jö Inf Brig, v. Aweyde, Sberst und Com- Kommando des 1. Armee ⸗Corps kommandirt. Rip ke, Pr. Lt, vom mandkcur dez Inf. Regis. Nr. 16, unter Beförder., zum Gen. Major, Inf. Regt. Nr. 19, zum Hauptm. und Comp. Chef. Martius, zjum Commandeur der 35. Inf. Brig, ernannt. Frhr. v. Amel un Sec. Lt. von demsel ben Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. von ren, Gen. Maf. u. Commdr. der 59. Inf. Brig, in gleicher Eigensch. Wan genheim, Major vom 4. Garde⸗Regt. z. F., unter Entbin⸗ zur 4. Inf Brig, versetzt. Strecctu s, Sberst und. Commandeur dung von dem Römmando als Adjutant bei dem General- Kom. des Inf. Regls. Nr. 76, unter Beförder. z. Gen. Major, . Com⸗ mando des VI. AÄrmee⸗Corps, als etats mäßiger Stabsoffizier in mamdent der 5. Inf. Brig, Bam ke, Gen. Major und Chef des das. Gren. Regt. Nr, ih3 versetzt. Niem ann, Hanptm. pom Siabez der Gen, Infpektion des Ingen. Gorps und der Festungen, Inf. Regt. Nr. 4 unter gleichzeitiger Versetzung in das Inf. Regt. zum Inshectenr der J. Ingen. Inspektion und zum Präses der Prüf, Nr. 68, in feinem Kommando als Adjut. von dem Gen. Kommando ommislon dez Ingen. Corpg, v. Bergen, Sberst und Inspecteur des 1. Armee Corps zum Gen, Kommando des VI. Armee⸗Corps der 1. Mon. Infpettlon, zum Chef des Stabes der Gen. Inspektion übergetreten. Hoffmann, Malor vom Inf. Negt. Nr. I11. als R. Men. Corr und der Festungen ernannt, v. Derenthall, etatsmäßiger Stabsoffiz, in das Füs. Regt. Nr. 38 versetzt. Bock,
Db nd ziel Jul been mn l mitt ber Führung der g. Garde, Rajor, aggreg. dem Jnf. Regt; Rr. 111, in dieses Regt. einrangirt. Im Sr, . ö CG eral . Major, zum Comman⸗- Karlins ki, gen. v. Farlowitz, Hauptm. vom Fü, Regt. Nr. 38,
imter
drr der 2. Gan Inf. Zrĩ eichteitiß zum General à ja zum überzähligen Major befördert. Steinmann, Maior vom Inf. Rte Sr. M . d gn n w Werd erfer, Regt. Nr. S6, als Batz. Commandeur in das Inf. Regt. Air. 91 versetzt ; Pkaetfchke, Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 59, in dieses Tie me ele ers, zam! Tömmn enden der §. Kap. Brigade Pegt. Eintangtrt. I. Gerhäandt; Hauptm. und Comp, Chef vom srnams. n. diele, Oberst und Commandeur des Huf. Regts. Inf. Regt. Nr. 59 dem Regt, unter Beförderung zum überzähligen Ur. d inter Stellung à ja snite diescs Regts, mit der Führung Major aggregirt. Bon, Pr. Lt. von der Haupt · Cadettenanstalt, der 8 Kar. Brig, beauftragt. Graf Finck v. Fincken steün, Sberst unter Beförder zum Haubtm. und Comp. Chef in, das Inf. Regt, un Fügt gaht, Commandeur Teg Gren Regts. Rr. 5. in Rr, so, Frhr. v. Bennewitz, Major vom Inf. Regt. Nr. 57, in leiher . jum 2. Garde Regiment zu Fuß versetzt. das Inf. Regt, Nr. 55, versezt. Bergemann, Major vom Inf. tetterr von Wilkisen, Sberst und Chef dez General- egt. Nr. 5, zum etatsmäßigen Stabsoffiz. ernannt. v. Rüdgisch, labes des YII. Armee⸗ Corps, jum Commandeur des Gren. Regts, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 76, unter Beförder. E. de Stege tu], Qberst von der Armer, zum Commqndeur des zum Cberiähligen Major in das Inf. Regt. Nr. 57 versetzt. ö 9 ] Keitel, Pr. Lt, vom If ö. 9 3 in dcn ö
nen. Regt. Ar. 106, äs. Fegts. Nr. 34 Fomp. Chef, Sten ger 1. Se; Et; von dem erden, Ke n Khannt.! v. is fon, Vr fd 1 des Inf. Br. Lö, befördert. v. Rossen, Major, un etgtsmmäßiger Stabs offiz. 5. Nr. zß, in gleicher Gigenschaft zum Inf. Regt. Nr. A6 ber vom Kr. Regt. Mt. 5, in gleicher Gigenschaft in das Garde Kür.
ĩ
2
ö . Regt., Bothe, . und . 6 ö in. . ĩ⸗ ö, jum Comm ; ꝛ . kt, als ckassmäß. Stabgoffiz in das Kür. Regt. Nr; s, versezt. é. . bers ä. vom 86 . 3. . . if denn fing, Pr. Ct. vom Ulan. Regt. Ni 3, zum Ritt und Escadr. ß, ernannt. Graf zu Rantzau, Bberft- Tt. A la suite des Chef befördert. Torgany, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 4, unter
Regt. Nr. 69, zum Commandeur Les JIäger⸗Bats. Nr. 6, von Schwedler, Major vom Inf. Regt. Nr. 69, zum etatsmäß. Stabtzoffiz, ernannt, Grohe, Hauptm., bisher Comp. Chef, von dems. Regt, zum überzähl. Major befördert. Bauer, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, diesem Regt, unter Beförder., zum Hauptm., aggregirt. Püttmann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69. zum Pr. Lt. befördert. Schlien kamp, Hauptmann la snaite des Inf. Regts,. Nr. 69, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei der 29. Inf. Brig., als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. Brandau, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 82, unter Stellung à la snite des Regts,, als Adjut. zur 29. Inf. Brig. kommandirt. v. Sachs, Pr. Lt. A la snite des Gren. Regts. Nr. 5, unter Entbind., von dem Kommando als Adjut. bei der Inspektion der militär. Strafanstalten, in das Inf. Regt. Nr. 820 versetzt. Frhr. von der Reck, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, unter Stellung à la suite des Regiments als Adjutant zur Jnspektisn der militärischen Strafanstalten kommandirt. Patzig, Se conde⸗Lieutenant von demfelben Regiment, zum Premier⸗Lieutengnt befördert. Winterberg er, Oberfst⸗Lieutenant 5. D., zum Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 88 ernannt. Schubka, Major vom Generalstabe der 15. Division, in das Inf. Regt. Nr. Ig, v. Eichhorn, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Garde⸗Regt. z. F., kommandirt zur Dienstleistung bei dem General= stabe der 30. Division, unter Belassung bei dem Generalstabe dieser Division, in den Generalstab der Armee versetzt. v. Werder, Hauptm. vom 2. Garde⸗Regt. z. F. zum Comp. Chef ernannt. v. Bo nin J., Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., Bo de, Pr. St. vom Jäger Bat. Nr. 4, zum Hauptm. und Comp. Chef, be⸗ fördert. Graßmann, Sec. Lt. vom Jäger⸗Bat. Nr., 5, unter Beförderung zum Premier ⸗Lieutenant, in das Jäger ⸗Bat. Nr. A versetzt. Gottbrecht, Hauptmann und Comp. Ghef von Jäger⸗Hat. Rr. Il, Brünig. Pr. Lt. von dem. Bat, ein Vatent Ihrer Fharge verliehen, v. Rau schenplat, Pr. Lt. vom Jager Bat. Rr. 1, zum Überzähl. Hauptm. befördert. Frhr. von und zu Bodman, Pr. Tt. vom Harde ⸗Jäger⸗Bat, unter Beförder. zum Hauptm, als aggreg. zum Füs. Negt. Nr. 8 versetzt Graf zu Bolneßurg⸗Lengsfeld, Sec Lt., vom Garde- Jäger⸗Bat., zum Fr. Lt. befördert. Frhr. v. Bock, Oberst⸗Lt., und Inspecteur der
1. Festungs⸗Inspektion, in gleicher . zur J. Pion. r. lion verfetzt. Prinz Wil helm zu Sach sen⸗Weimgr, Hoheit, Sec. Ct. 4. D, zuletzt im Jäg. Bat. Nr. 10, in der Armee und zwar als Sec. Lt. bei dem Drag. Regt. Nr. Al, wich en Cgstelt⸗ Klettwig, Rittm. und Cecadr. Chef vom Ulan. Regt. N . 2 In suite des Regtz. gestellt Zimmermann, Pr. t. v. 84. Regt. Rr. Is, jum Hauptm. und Comp. Chef. Henry, Scr t=