Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Ahonnement beträgt 4 M 50 8 für das Nierteljahr.
38 . für den Raum einer Eruäczeilt 80 5.
.
l
Alle Bost-Anstalten nehmen KBestellung an; für Kerlin anßer den NHost-⸗Anustalten anch die Szpr⸗=
dition: 8Ww. Wilhelmstraße Rr. 32.
* 119.
Berlin, Donuerstag,
. —
den 24. Mai, Ahends.
Sn.
— —
——
Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Präsdenten des Reichsgerichts, Wirklichen Geheimen Rath Dr., Simson zu Leipzig den Rothen Adler-Orden erster Ulasse mit Echenlaub und mit dem Emaille⸗Bande des Königlichen Kronen Ordens; dem General-Lieutenant z. D. von Barby, biüher Kommandant von Rastatt, dem General⸗ Lieutenant ; D von Lüderitz, bisher Commandeur der 18 Dinistn, und dem General⸗Lieutenant z. D. von Einem, bisher Commandeur der 15. Division, den Königlichen Kronen Orden erster Klasse; dem Obersten z. D. von Schütz, biäher Commandeur des Kadettenhauses zu Oranienstein, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Verlagsbuch— händler Eduard Aber zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse; dem katholischen Hauptlehrer, Kantor und Organisten Thamm zu Nieder-Hausdorf im Kreise Neurode den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— Ordens von Hohenzollern; sowie dem Klempnermeister Karl . zu Krotsschin die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Die Königlichen wissenschaftlichen Prüfungskommissionen sind für das Jahr vom 1. April 1883 bis 31. März 1884 wie folgt zusammengesetzt:
(Die Prüfungsfächer sind in Parenthese angedeutet.)
I Für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen in Königsberg i. Pr.
Ordentliche Mitglieder: Dr. Friedländer, Geheimer Regierungs-Rath und Professor (klassische Philologie), zugleich Direklor der Kom⸗ mission, Br. Lud wich, Prosessor (klassische Philologie), Pr. Schade, Professor (Deutsch), Hr. Thiele, Professor (Philo⸗ sophie und Pädagogik), Pr. Prutz, Professor (Geschichte), Dr. Zöppritz, Professor (Geographie), Dr. Voigt 1, Pro⸗ sessor (evangelische Theologie und Häebräisch), Dr. Kißner, Professor (Englisch und Hen fich Dr. Saalschütz, Pro⸗ sessor (Mathematik), Dr. Lossen, Professor (Chemie).
Außerordentliche Mitglieder:
Dr. Dittrich, Professor in Braunsberg (kalholische Theologie und Hebräisch), Dr. Caspary J, Professor (Bo⸗ tanik). Dr. Hertwig, Professor (3oologie)h. Br., Pape, Professor (Physik), Dr. Bauer, Prosessor (Mineralogie).
Für das 363 der Mathematik ist eine Ernennung noch
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Wirklichen Geheimen Legations-Rath Jordan zum General⸗Konsul in London zu ernennen geruht.
Bekanntm ach ung. Vosttarten mit Antwort im Verkehr mit Barbados. Denjenigen Ländern des Weltpostvereins, nach welch en Postkarten mit Antwort abgesandt werden können, tritt vom 1. Juni ab auch die britische Kolonie Barbados bei. Das Porto für derartige Postkarten nach Barbad os beträgt 20 3. erlin W., den 20. Mai 1883. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Stephan.
Bekanntmachung.
Vom 1. Juni ab kursiren während der Sommermonate zwischen Liebenstein (S. M.) und Immelborn wier tägliche Omnibusposten mit folgendem Gange: aus Liebenstein 516 früh, 845 Vm., 33 N, 62 N. in Immelborn 6 früh, 925 Vm 410 N. 75 N., aus Immelborn 66 Vm, 10 Vm., 585 N 955 Ab., ö Vm, 10656 Vm, 625 N., 103 Ab.
in Webenstein
Erfurt, den A. Mai 1883. ,
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Nitschmann.
865. Plenarsitzung des Reichstages, Freitag, den 25. Mai 1833, Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung: ; Fortsetzung der driten . des Entwurfs eines Fesetes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter, auf Grund der Zujammenstellung der in zwelter Berathung über denselben gefaßten Beschlüsse.
Königreich Preußen.
Se Najestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:
n Pfarrer Wilhelm Lohr in Heiligenrode zum Netropblitan der Pfarreiklasse Kaufungen zu ernennen.
Des gings Majestät haben Allergnädigst geruht, * Provins ial-andtag der Provinz Sach sen zum 60. d ju einer außerorbentlichen Session nach der
abt Mensehnrg zu berufen
Ninisterium der geistlichen, Unterricht s⸗ und Nedizinal⸗Angelegen heiten. Der
Ersie Lehrer Wernicke vom Schullehrer⸗Seminar zu aun , gichhe Cögenschast an bas Schullehrer= emnar zu Pyritz verfetzt ; . ö dem Schullehrer⸗Seminar zu Franzburg ist der bis— . Rektor Ebers zu Damgarten als Erster Lehrer an⸗
nicht erfolgt. 2) Für die Provinz Brandenburg in Berlin. Ordentliche Mitglieder:
Dr. Kl ix, Provinzial-Schul⸗ und Geheimer Regierungs⸗ Rath (Deutsch), zugleich Direktor der Kommission, Br. Vah Len, Geheimer Regierungs-⸗Rath und Professor (klassische Philologie). Dr. Hübner, Professor (klassische Philologie), Dr. Schellbach, Professor (Mathematik und Physik), Dr. Scherer, Professor (Deutsch), Or. Droysen, Profesor (Geschichte und Geographie), Dr. Weizsäcker, Professor (Geschichte und Geographie), Dr. Lic. Sommatz sch, Pro⸗ sessor (evangelische Theologie), Dr. Zupitz a, Professor (Englisch), Br. Tobler, Professor (Französisch, Dr. Dil⸗
they, Professor (Philosophie und Pädagogik), Dr. Pa ul sen, Professor (Philosophie und Pädagogik). Außerordentliche Mitglieder:
Probst Aßmann (katholische Theologie), Dr. Dill⸗ mann, Professor (Hebräischf, Dr. von Martens, Professor (Zoologie), Dr. Eich ker, Professor (Botanik), Dr. Brückner, Professor (Polnisch), Dr. Schneider, Professor (Chemie und Mineralogie).
3) Für die Provinz Pommern in Greifswald. Ordentliche Mitglieder: Dr. Schwanert, Professor (Chemie und Mineralogie),
N
zugleich Direktor der Kommission, Dr. Thom s, Professor (Mathematik und Physik), Dr. Kießling, Professor (klas⸗ sische Philologie), Dr. von Wilamowitz, Professor (kassische Philologie), Br. Schuppe, Professor (Philosophie und Pä—⸗ dagogik ),; Dr. Ulmann, Professor (Geschichte und Geo⸗ graphie), hr. Eredn er, Professor (Geographie) , Dr. Zöckler, Professor (evangelische Theologie und Hebraͤisch, Dr. Reif⸗ ferscheid, Professor (Deutsch, Dr. Koschwitz, Pro⸗ sessor (Französisch, Dr. Konrath, Professor (Englisch), Dr. Mün ter, Professor (Botanik), Dr. Gerstäcker, Pro⸗ fessor (Zoologie).
4) Für die Provinzen Schlesien und Posen
in Breslau. Ordentliche Mitglieder:
Dr. Som merbrodt, Provinzial⸗Schul⸗ und Geh. Re⸗ gierungs⸗Rath, Direktor der Kommission, Dr. Hertz, Professor (klassische Philologie), event. Vertreter des Direktors der Kom⸗ mission, Dr. Roßbach, Professor (klassische Philologie), Pr. Friedl ie b, Professor (katholische Theologie und Hehräisch), Pr. Schultz, Professor (evangelische Theologie und Hebräisch), Dr. Schröter, Professor (Mathematik). Dr. Weber, Pro⸗ fessor (Bhilosophie und Pädagogik), Dr. Bäum ker, Professor (Philosophie und Pädagogik), Hr. Weinhold, Professor (Veutsch), Dr. Nie se, Professor (alte Geschichte), hr. Dove, Profe ssor (mittlere und neuere Geschichte), hr. Pa rt sch, Pro⸗ fessor (Geographie), Dr. Gas pary, Professor (Französisch).
Außerordentliche Mitglieder:
Dr. Schneider, Professor Sn , Dr. F. Cohn, Professor (Botanih, Dr. Pol eck, Professor (Chemie, Mi⸗ neralogie), Dr. Meyer, Professor (Physikz. Dr. Kölbing, Professor (Englisch), Dr. Nehring, Professor (Polnisch).
5) Für die Provinz Sachsen in Halle a. S.
Ordentliche Mitglieder;
Dr. Kramer, Geheimer Regierungs-Rath und Professor (Pädagogik), zugleich Direktor der Kommission, Dr. Keil, Pro⸗ fessor ei wh, Philologie), Dr, Ditten berger, Professor (flasfische Philologie), ör. Cantor, Professor (Mathematik), Dr. H aym, Profeffor (Philosophie und Pädagogik), Or. Krohn, Professor (Philosophie ünd Pädagogik? Dr. Richter, Qber⸗ lehrer und Professor (Philosophie und Pädagogik), hr, Zacher, Professor (Deutsch), Dr. Dů m mler, Professor (Heschichte), Pr. Kirchhoff, Professor (Geographie), Dr. Volhard, Professor (Cheniie), Pr. von Fritsch, Professor (Minera—
logie), Dr. Grenacher, Professor (Zoologie), Dr. Kraus, Professor (Botanik), Dr. Riehm, Professor (evangelische Theologie und Hebräisch), Dr. El ze, Professor (Englisch), Dr. Suchier, Professor (Französisch, Br. Ober beck, Proö⸗ fessor (Physik. 6) Für die Provinz Schleswig⸗-Holstein in Kiel. Ordentliche Mitglieder:
Dr. Förster, Professor (klassische Philologie), zugleich Direktor der Kommission, Dr. Erdmann, Prosessor (Philo⸗ sophie und Pädagogik). Dr. Pfeiffer, Professor (Deutsch), Dr. Pochham mer, Professor Mathematik), Br. Schir ren, Professor (mittlere und neuere Geschichte), Br. Bu solt, Pro⸗ fessor (alte Geschichte), Dr. Fi scher, Professor (Geographie), Dr. Karsten, Professor (Physik), Dr. Stimm ing, Pro⸗ fessor (Englisch und Französisch, Dr. Haupt, Professor (evangelische Theologie und Hebräisch, Dr. Bücking, Pro⸗ fessor und Direktor (Mineralogie).
Außerordentliche Mitglieder:
Dr. K. Möbius, Professor (Zoologie), Dr. Laden⸗ burg, Professor (Chemie), Br. Th. Möbius, Professor (Dänisch), Dr. En gler, Professor (Botanik).
7) Für die Provinz Hannover in Göttingen.
. . rs l r eg ich leich
r. Vol quardsen, Professor (alte Geschichte), zuglei Direktor der Kommission, Dr. Sauppe, Geheimer Regierungs⸗
Rath und Professor (klassische Philologie, Dr. Dilthey, Profesfor (klassische Philologie), Dr. Baumann, . Philosophie und Pädagogik)! Dr. Schwarz, Profesfor Mathematik), hr. Weiland, Professor (mittlere und neuere Geschichte Br. Wie sing er, Konststorial⸗Rath und Profeffor sevangelische Theologie und Hehräisch), Pr. Riecke, Profe for (Phystk), hr. Hübner, Professor (Chemie), Or. Wagner, Professor Geographie), Rr. von Kön en, Professor (Mine— ralogie), Dr. Re ink e, Professor (Botanik), Br. Ehlers, Prosessor (Zoologie), Br. W. Wülker, Professor (Deutsch), Dr. Napier, Professor (Englisch), Dr. Volkmöl ker, Professor Granzöfisch).
8s) Für die Provinz Westfalen in Münster.
Ordentliche Mitglieder:
hr. Schultz, Geheimer Regierungs⸗Rath (Pädagogik), Dr. Storck, Professor (Deutsch, Dr. Langen, Profesfor (llassische Philologie), r. St ahl, Profeffor (klassische Philo⸗ logie), Dr. Stur m, Professor (Mathematik,, Dr. Niehues, Professor (Geschichte und Geographie), Dr. Bisping, Pro— fessor (katholische Theologie und Hebräisch, Br. Kars ch, Medizinal⸗Rath und Professor (goologie und Botanik),
Dr. Hitt or f, Professor (Physik), Br. Körting, Professor
Englisch und Franzöfisch, Pr. Hagemann, Professor Philosophie) r Außerordentliche Mitglieder:
Dr. Smend, Konsistorial⸗Rath (evangelische Theologie und Hebräisch , Dr. Hosius, Professor (Mineralogie), Dr. Salkowski, Professor (Chemie).
9) Für die Provinz Hessen-Nafsau in Marburg. Ordentliche Mitglieder:
Dr. Rein, Professor (Geographie), für das Sommer⸗ semester 1883, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Lucge, Professor (Deutsch, Dr. Caesar, Professor (klassische Philo⸗ logie) Dr, Bormann, Professor (alte Geschichte, Dr. Heß, Professor (Mathemgtik), Br. Stengel, Professor (Englisch und Französisch, Hr. Ranke, Konsistorial⸗Rath und Professor (evangelische Theologie und Religion), Dr. Cohen, Professor (Philosophie und Pädagogik) hr. Mel de, Professor (Physik), Dr. Wigand, Professor (Botanik), Dr. Greeff, Professor (Zoologie), Dr. Duncker, Geheimer Bergrath und Professor (Mineralogie), Dr. Zincke, Professor (Chemie), Dr. Herr⸗ mann J, Professor (mittlere und neuere Geschichte).
10) Für die Rheinprovinz in Bonn. Ordentliche Mitglieder:
Dr. Schaefer, Geheimer Regierungs Rath und Pro⸗ fessor (alte Geschichte und Geographie), zugleich Direktor der Kommission, Dr. Ritter, Professor (mittlere und neuere Geschichte und Geographie), Dr. Bender, Professor (evan⸗ gelische Theologie und Hebräisch. Dr. Simar, if r (atholische Theologie und Hebräisch), Dr. Usener, Professor (llassische Philologie) Dr. Cipschitz, Professor , , Dr. Neuhäuser, . (Philosophie und Pädagogih, Dr. Wil manns, Professor (Deutsch, Dr., Trautmann, Professor (Englisch), Dr. Förster, Professor (Französisch Dr. Kekulé, Geheimer Regierungs-Rath und Professor (Chemie und Mineralogie), Dr. Cl au fins, Professor (Phystk).
Außerordentliche Mitglieder:
Dr. Lan Hen⸗ Professor (katholische Theologie und He⸗ bräisch), Dr. Bert kau, Privatdozent (Hoologie), Br. Stras⸗ burger, Hofrath und Professor (Botanik).
Berlin, den 19. Mai 1865.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ K ö Im Auftrage: Greiff.