Anna Dorothee, geb. Milling, eingetragenen 50 Thlr. des Halb⸗
tragenen 500 Thlr. , Preuß,
Bertha ö ig n . Band J. Nr. 6 des Grundbuchs
Mohr, eld,
1 100 Thlr. Leibgedingegelder, 4) in der
hofsbruch in der K rt, Kreis Friedeberg N /M. Nr. 397, auf a. 96
3 des EGrbzinsguts Grundbuch Nr. des Grund⸗
buchs von Brenkenhofsbruch wegen der Eintragungen ag. Abtheilung III. Nr. 4 A. b. 25 Thlr. elterliche Abfindung für Ernst Julius Zander und 109 Thlr.
kaufgelder, 7 in der Sache, betreffend die Ablösung
Nr. 11 für den Leibgedinger Ferdinand Kelm und Ghefrau Hanne, geb. Stabenlow, verwittwet gewesene Werk, zu Gottschimmerbruch eingetragenen 1009 Thlr. Restkaufgelder, g. 966 6 60 3 des Erhzineguts Nr. 78 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung jii. Nr. 5 für den Schulzen Gottlieb Draeger und Thefrau, geb. Kübl, eingetragenen 200 Thlr. Nest⸗
aller unbestimmten Brennholigerechtsame der Grund⸗ besitzer zu e, ,. in der Königlich Driesen⸗ Schlanower Forst, Kreis Friedeberg N. M. Nr. 357 auf a. 99 4Æ S0 3 des Kolonistenguts Grundbuchs von Neuhaferwiese
Wittwe Mathev, Beate Louise, 8 260 des Grbzingguts Nr. 195 6 9 der aa. Abtheilung III. Mathey eingetragenen Sgr. 35 3 Muttererbe zu 4d bb. il, III. . 2 1 rentine enriette athey eingetragenen 6 15 3 Muttererbe nebst 5 6 Zinsen, 10 in der Brennhol⸗Ablosungs sache von ow und Wrechow, Kreis Königsberg N. M. Nr. 476 von 160 d des Grundftuücks Band Il. Nr. 36 des Grundbuchs von Wrechew. wegen der Abtheilung IJ. Nr. 3 für die Gesckwister August Friedrich und Auguste Marie Stockfisch ein getrage= 237 Thlr. Vatererbe, Abtheilung III. Nr. 4
elder für die ö a. dbuchs wegen run 3 fn für Karl Robert 159 Thlr. verzinslich,
nen die Wittwe Stockfisch Louise, geb. Meckelburg, ein . enen 905 M Restkaufgeld, 11) in der Abver⸗
faufe fache des Ritterguts Nieder ⸗Linderode, reis Sorau, Nr. 258 gen,, der von dem Rittergute Fieber Linderode D. Band II. Blatt 145 des Grund⸗ buchs von Nieder Linderode gegen ein Kaufgeld von 2535 M 34 3 erfolgte Abverkauf einer Parzelle von 15 a 78 4m wegen der in Abtheilung IJ. Mr. 3 für die verehelichte Frau Dr. Derrmann, geb. Uhse, zu Sorau eingetragenen 40M Thlr. und wegen der Abtheilung III. Nr. 4 für die verehelichte Frau von Steindel, Eleonore Wilhelmine, geb. von Uttenbof, , . Forderung von 3006 Thlr., 12) in der
ache, betreffend die Ablösung der auf dem Ritter gute Fr haftenden Servitut“e, Kreis Sorau Nr. 1 auf 1670 M 10 3 des Ritterguts Mittel Tinderode B. wegen der Cintragungen Abthei sung UI, Nr. 6 — 5M Thlr. Theilforderung für die Frau ,, Metzke, Johanne Augufte, geb. Ehrlich, zu Sprottau, Nr. 10 Ss6 Tłlr. 6 Sgr. Tbeilferderung sür den Rittergut besitzer Gottfried Maschke ju Linderode und für die 4 Geschwister Alma, Lucie, Klara und Richard Stendel eingetragenen Restforderung von 1924 Thlr. Sgr. 6 Pf., 13) der Abrerkauf einer Parzelle von 19 a 28 qm vom Rittergute Pulsberg, Kreis Spremberg, gegen ein Kaufgeld ven 149 M 90 3 wegen a. der in Abtheilung III. Nr. 19 eingetrage ⸗˖ nen Theilforderungen von 359 Thlr. für Jo⸗ kanne Amalie Stenke und 359 Thlr. für den Büdnersohn ulius Ernst Noack zu Roitz. b. der in Abtheilung II. Nr. 20 eingetragenen 1500 Thlr. für die 3 Geschwister Schober zu Sprem⸗ berg, Amalie Ernestine Martha, Ernestine Sidenie Anna und Ernst Louis Emmerich Benjaman, e. der in Abtheilung 1II. Nr. * eingetragenen 00M Thlr. für den Rentier August me f zu Frantfurt a. D. 14) in der Sache, betreffend die Huffreilegung der Blöcke J., II., III., IV. V. der Königlichen Ober- föͤrsterei Limritz, Kreis Ost ⸗ Sternberg Nr. 1265 auf a. 122 M des Grundstücks Band III. Nr. 113 des
un verzinsliche veibgedingegelder für Johann Ludwig Zander und Ehefrau Hanne Louise, geb. Vierus, bb. Abtheilung III. Nr. 6a. wegen der für Wilhel⸗ mine Henriette Gollnast eingetragenen 4 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Vatererbe, b. 96 4 60 Pf. des Erb⸗ zinsguts. Nr. 13 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung II. Nr. 9 für den Vorbesitzer Karl Gottlieb Ueckert und Ehefrau Beate Rosine, geb. Schulz, eingetragenen 125 Thlr. rückständige Kauf gelder, e. 36 6 60 3 des Erbzingsguts Grundbuch Nr. 31 desselben Grundbuchs wegen der Abhthei⸗ lung III. Rr. 8 für den Leibgedinger Johann Gott⸗ lieb Kriese und Ehefrau Christiane, geb. Schmacht, eingetragenen 88 Thlr. rüchständige,. Kaufgelder, d. 56 d 60 * des Erbzinẽguts Grundbuch Nr. 69 desselben Grundbuchs wegen des Abtheilung III.
Nr. 15 für die Wittwe Gurkasch eingetra—⸗ genen Restkaufgeldes von 188 Thlr. e. 9686 4 60 des Erbjinkguts Nr. 27 desselben
Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für die Johanne Charlotte, geb Hohensee, und deren Ehemann Johann Ludwig Gennerich eingetragenen 100 Thlr. Restleibsgedings gelder, 5) in der Sache, betreffend die Ablösung aller unbestimmten Brenn⸗ holzgerechtsame der Grundbesitzer zu Franzthal in der Königlich e ,, ,, , Kreis Friede berg N- M. Nr. 397, auf a. 205 M 20 3 des Erb⸗ zinsguts Nr. 3 des Grundbuchs von Franzthal wegen des Abtheilung III. Nr. 34. für Ferdinand Julius Schmidt eingetragenen Muttererbes von 200 Thlr., b. 20665 M 20 3 des Erbzinsguts Nr. 68 dessel ken Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 6 für den Eigenthümer Wilhelm Dieckhoff zu Vorbruch eingetragenen 3569 Thlr. Darlehn, C. C5 M 20 3 des Büdnerguts Nr. 40 desselben Grundbuchs wegen der für den Schuhmachermeister Johann Ferdinand Roehr zu Driesen Abtheilung III. Nr. 4 und 5 ein getragenen 600 S bezw. 300 , d. 25 M des Erb⸗ zintguts Nr. 22 desselben Grundbuchs wegen der Ab, theilung III. Nr. 11 ö. den Bäͤckermeister Karl Ludwig Kuntze zu Driesen cedirten 809 Thlr. rück. . Kaufgelder, 6h in der Sache, betreffend die
blösung aller unbestimmten Brennholzgerechtsame der Grundbesitzer zu Gottschimmerbruch in der Königlich Driesen⸗Schlanow'er Forst, Kreis Friede M. Nr. 397, auf a. 86 M 40 3 des Erb⸗
en, , Ludwig Klingbeil, Louise Auguste Mathilde, geb.
hucks wegen der Abtheilung 1II. Rr. 7 fuͤr den i , Gottfried Spieck und Ehefrau 6 leb. eingetragenen 100 Thlr. rüͤckständige 26 * 60 3 des Erbzinsguts Rr. 162
wegen der n r un III.
nger Johann Samuel Werk
n 156 Thlr. 15 Sgr. Muttererbe r . enen
sowie eine Kuh oder 15 Thlr. bei der ge e ien, 3 Abtheilung 111.
fließ er Forst zustehenden Hütungsberechtigung, Kreis Nr. 454. 2
Hulda 200 Thlr. c. 98 M 40 3 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 16. für Friedrich Guslar Zugnick eingetragenen 28 Thlr. 24 Sgr. 44 Pf. Vatererbe nebst 55 Zinsen, d. 145 M 40 3 des Erbzinsguts Nr. 41 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 3 für die Wittwe Leist eingetragenen 50 Thlr. Restkauf elder, e. 470 S6 des Erbzinsgutes Nr. 44 desselben Fe bach wegen der Abtheilung III. Nr. 5 für Karl Friedrich Fritsch und Ebefrau Hanne Chri⸗ stiane, geb. Kuhnert, eingetragenen 150 Thlr. Rest. kaufgelder, f. 72 M16 20 3 des Erbzinsguts Nr. 160 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für Auguste Hermine Kriese eingetragenen 200 Thlr. Restkaufgelder, g. 281 66 des Erbzins guts Nr. 53 desselben Grundbuchs wegen der Ab= theilung III. Nr. 4b. für den Leibgedinger Karl Wilhelm Loefert und Chefrau Henriette Wilhelmine, * Biberstein, eingetragenen 125 Thlr. rückständige
aufgelder, h. 62 6 80 3 des Grundstücks Nr. 63 desseiben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 36. für Friedrich Franz Kannewischer einge⸗ tragenen 90 Thlr. Elternabfindung, i. 239 . 76 3 des Grundstücks Nr. 21 J. jetzt 65 desselben Grund⸗ buchs wegen der Eintragungen Abtheilung ll. Nr. 4 von aa. 50 Thlr. , g,, für Friedrich Wil ⸗ helm Kannewischer, bb. 90 Thlr. Elternabfindung des Friedrich Franz Kannewischer, k 251 M6 40 3 Gesammtabfindung der Grundstücke Nr. 65 und 66 desselben rundbuchs wegen der Eintragungen an, bei Nr. 65 Abtheilung III. Nr. 4 50 Thlr. Leibgedingẽgeld . riedrich Wilhelm Kannewischer, bb. bei Nr. btheilung III. Nr. 4b. für Friedrich Franz Kannewischer 90 Thlr., Eltern abfindung, Cc. bei Nr. 66 Abtheilung III. Nr. 1 — 100 Thlr. Darlehn nebst 5 G Zinsen für die verwittwete Frau Gastwirth Wende. Johanne Friederike, geb. Geske. Nr. 2 50 Thlr. für dieselbe, J. 266 * des Erbzinsguts Nr. 75 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 6 sür grieprich Wilhelm Karutz und Ehefrau Renate, geb. Anclam, eingetragenen 30 6 Begräbnißgelder, m. 67 ½ 20 3 des Grundstücks Nr. 87 desselben Grund⸗ buchs wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für Michael Hanelt und Ehefrau Justine, geb. Hartwich, einge⸗ tragenen 100 Thlr. Restkaufgelder, n. 287 66 40 3 des Erbzinsguts Nr. 6 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung II. Nr. 7 für Karl Senkpiel und Ghefrau Christiane, geb. Kußmann, eingetragenen 200 Thlr. rückständige Kaufgelder, o. 120 40 60 3 des Erbzinsguts Nr. 97 desselben Grundbuchs wegen der Eintragungen aa. Abtheilung II. Nr. 19 Vater⸗ erbe nebst 40sg Zinsen für die Geschwister Mathey von 1 58 Thlr. 27 Sgr. 14 Pf., e. für Auguste Emilie, d. für Johanne Charlotte, g. für Johanne Pauline, h. für Friederike Henriette, bb. Abthei⸗
r. Il Tir. 1 866. Mar von Arnim zu Üin, ee. 107 Thlr. 12 Sgr. 1 9 für . von Arnim, 44. 107 Thlr. 12 Sgr. 3 Df für Achim von Arnim, ee. 1990 Thlr. für den Lieutenant Karl Louis Kurt von Arnim, b. Ab⸗ theilung III. Nr. 154 2. b., d.; aa. 2148 Thlr. 1 Sgr. 4 Pf für den Premierlieutenant Ard von Arnim zu Berlin, bb. 2148 Thlr. 4 Sar. 6 Pf. für den Hauptmann Max von Arnim zu Berlin, ee. 1074 Thlr. 2 Sgr. Hj. für Achim von Arnim, . Abtbeilung III. Nr. 155: aa. 13 5 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf. für den Premierlieutenant Axel von Arnim, kb. 1335 Thlr. 28 Sgr. 10 Pf. für den Hauptmann Max von Arnim, ec. 667 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf. für Achim von Arnim, dd. 1450 Thlr. für den Lieutenant Karl Louis Kurt von Arnim, ee. 1549 Thlr. 28 Sgr. 7 Pf. für den Botschafter a. D. Grafen Harry von Arnim, d. Abtheilung III. Nr. 171 — 1166 Thlr. 20 Sgr. für den Lieutenant Karl Louis Kurt von Arnim, e. Abtheilung III. Nr. 173 — 388 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. Kauliong⸗ kapital für Karl Theodor von Arnim und dessen lehnsfähige Descendenz. J. Abtheilung MI. Nr. 180 — Witthum und Nadelgeld für Ida Leopoldine Kenstamtine Henriette Philippine Sophie von Arnim, eb. von Derenthal, bestehend in Vachtgeldern zum esammtbetrage von 817 Thlr., 16) in der Ab—= deräußerungssache von Vehlow, Kreis , . nitz, Nr. 1, das für das Grundstück Band IV. Blatt Nr. 192 des Grundbuchs von Vehlow aufgekommene Grunderwerb kapital von 160 16 17 3 wegen: a. der nnn Nr. 6 und 7 für den Rolonisten Jobann Dietrich Beckmann ju RNeuhaufen bei Pritzwalk eingetragenen Forderungen von 1066 Thlr. resp. 1000 Thlr. nebst. 5 o6o Zinsen, b. der Abtheilung II. Nr. 10 für den Alttsitzer Christoph Rall zu Wuticke eingetragenen 1200 , 17) in der Sache, betreffend die Ablösung der anf der städtischen Neu⸗Ruppiner Forst für die Grundbesitzer zu Branneberg haftenden Häütungt. berechtigungen, Kreis Ruppin III. 1. R. 547, auf 300 6 70 des Bauerguts Band J. Blatt 7 Ar, 19 des Grundbuchs von Brauns berg wegen der Abtheilung III. für Johann Karl Friedrich Gam eingetragenen 261 Thlr. 21 Sgr. 8I Pf., 18 in der Sache, betreffend die Ablösung der auf der Königlichen Neu- Glienicker und Neuendorfer Forst 5 die Grundbesitzer zu Dorf Zechlin haftenden ütungsberechtigungen, Kreis Ruppin III. I. R. 547 auf a. 1569 M 84 des Lehnschuljenguts Band J. Blatt 89 Nr. 12 des Grundbuchs von Dorf Zechlin, b. 1122 M 12 3 des Freibauerhofes Band J. Blatt. 97 Nr. 13 desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Nr. 6 für den Knecht Johann Gottschalk zu Alt⸗Ruppin eingetragenen 7500 ,
lung III. Nr. 12 von 25 Thlr. zinsfreie Leibgedinge⸗
e. 116 M 52 J des Restbauerhofes Band JI.
Blatt 9 Nr. 2 desselben 6 n, n d, Ha
n zu 0 err, , , Pech.,
zu . er i, erf, enn
für den Bidner August Steddin ehen de b . 9. 160. ,, , e Blatt 161 Rr. n .
ju . gen,
der nicker Fo 8 . Teltom Nr.
bann Gottlieb Ki er lich, in Ge
S1 Pf. sür treffend die KGleinbür
1
Schug n. ö
Nr. 1 und 10 c. 490 M des
Rr. 11 1st. Air 37
Emilie,
meister Wallis, Wilhelmine, geh. Palm, zu Sun
3 4, . ; Blatt Nr. 9 der Abtheilung 1III. Nr. 7 fried Bischoff u Saarmund L 480 6 der Kleinbür den x Nr. 52 desselben Grund lung II. Nr. 3 für den Wilhelm Waehgeldt zu S 3600 6, m. 480 ½ des Klei Blatt Nr. 33 desselben Grund theilung 1II. Nr. 7 für die unden An Rathenow eingelragenen 95d M, n in r ß servitut⸗Ablösungesache von Rietz Aurdender Nr. 85 auf 3851 ö 3
900 4 des Bauerguts Bl des Abtheilung 1II. Nr. 8 für den
Jakobi Neumann zu Pyri getrage von 2000 Thlr., zu 22) lierung 23) der erfolgte Abverkauf einer
12441 ar vom Grundstücke Nr. 8 zu Kreis Stolp, an den Königlichen G gegen eine Raritalabfindung von 18 wegen der für Herrmann Julius S lung III. Nr. I miteingetragenen Re 117 Thlr. 13 Sgr., zu 23) Regierung hestt denn In Gemäßheit des § ill des Able mh nt vom 2. März 185 und Artikel 15 des Gesckt demselben Tage, betreffend die Ergänzung und änderung der Gemeinheitstheilungs⸗ Juni 1821, werden die vorgedachten dungen den Realberechtigten und H gern der betreffenden Grundstücke, deren Erben, Cesstonarien oder ern g folgern hierdurch öffentlich mit der
Au kannt gemacht, die ihnen gemä der gz. 60 ff . Theil J. des Allgemeinen Land Rechte auf jene Abfindungen binnen 6 W uns geltend zu machen, s ens aber. 21. Juli 1883, Vormittags 11 , 2 in i, ahnhofsstraße Nr. 2, an en
melden und zu bearfnten,. Frankfurt a. O. Mai 1883. Königliche General. für die Provinzen Brandenburg und