1883 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

M eunthen O. 8.

Centralblatt für die Tertil⸗Industrie. Nr. 21. Inhalt: Die elektrische Kraftühertra gung und ihre Bedeutung für das Kleingewerbe, Anwendung des elektrischen Stromes in der Bleiche rei leinener Gewebe Verfahren zum Bleichen, Farben und Trocknen von Cops, Garnen und Stück waaren aus vegetabilischen Fasern im Vacuum. apparat unter we r von direktem Dampf und beißer Luft. Verfahren zum Bleichen und Fär— ben der Baumwolle. Verfahren und Einrichtung

r Nadelbestigung an den ,. für Web⸗ tühle. Zweitheiliger Mittelheber mit festem Ünteriheil fär das Schloß der Lamb'schen Strick maßschine. Neuerung in der Schloßkonstruktion an der Lamb'schen Strickmaschine. Verfahren zur 3 von Pflanzenfasern. Neuerung in der Herstellung farbloser Gespinnstfasern aus Pflanzen. = Selbstthätige Ausrüickvorrichtung für Spinner z. maschinen. Unterricht und Literatur. Sprech ; saal. Patentanmeldungen. Patentertheilungen. Verschung von Patenten. Erlöschung von Patenten. = Ausländische Patente. Verzeichniß der neueingetragenen Firmen, soweit solche die Textilbranchen betreffen. Rundschau.— Sub⸗ miffionen. Markiberichte. Berliner Course. Anzeigen.

Sandels⸗Negister. Pi andelsregistereinträge gus dem Königr ech en Kw Württemberg .

dem roßherzogthum Hef sen werden Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rub Leipzig, resp. Stuttgart und Darmst adt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 22958)

Barmen. In das hiesige Handels . Firmen · register ist beute eingetragen worden unter Nr. 2385, die Firma Aug. Bornefeld Ir. in Barmen und als deren Inbeber der daselbst wohnende Kaufmann August Bornefeld. ; Barmen, den 21. Mai 1883. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.

(22957 Karmen. Im hiesigen Handels register ist beute gelöscht worden: 1

a. unter Rr. 2068 des Firmenregisters die Firma R. Josephsohn in Remscheid,

p. unter Nr. 7is des Prokurenregisters die Seitens dieser Firma dem Kaufmann Joseph Joseph⸗ sohn ertheilte Prokura.

Barmen, den X. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

22959 KBarmen. In das hiesige Handels ⸗Gesellschafts register ist heute unter Nr. 73 zu der Firma: 6 Funk Nachfolger in Barmen folgender ermerk eingetragen worden: der ꝛc. Victor Bredt junior ist in Folge Ab⸗ lebens aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Barmen, den 2. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

KR erlim. Sandelsregister 122941] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. ufolge ügung vom 23. Mai 1883 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. S5 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: R. Schulze & Oberneck vermerkt steht, ist eingetragen: Die an eln en fr,, ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1 der Kaufmann Carl Wilhelm Her⸗ mann Wendt zu Berlin, 2) der Zinkgießereibesitzet Ludwig Emil Adalbert Castner zu Berlin.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schön & Cohn am 1. Mai 1883 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschäftslokal: Jerusalemerstr. 311) ö. die Kaufleute Bernhard Schön und Simon ohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. S649 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Berger K Benzin am 3. März 1885 begründeten offenen Handel? gesellschaft (Seschäftslofal: Holzmarktstr. 33 / ) sind die Kaufleute Gotthold Bernhardt Berger und Georg Joachim Christian Benzin, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. S650 unseres Gesellschafts ˖ registers eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: Dienstbach & Moebius Gesellschaftsregister Nr. 7333) bat, dem Carl rnst Gustav. Moebius zu Berlin Einzelprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 5658 unseres

Prokurenregisters eingetragen worden

Dagegen ist die dem Carl Ernst Gustav Moebius und Franz Friedrich Ludwig Carl Kempf für vor⸗ genannte Gesellschaft ertheilte Kollektivprokura er⸗ soschen und ist deren Löscung unter Nr. 4586 un setes Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht ist: Prokurenregister

Nr. Agg. Die Prokura des

Karen hf, bin fir vie Firma Franz g

Ebel Nachfolger. Derlin, den 3. Hai 1883. zonigliches . Abtheilung db. 11a.

BVekauntmachung. 3 . ist 9 2 91 7 lassung zu Reime ner mit dem Orte der Nieder- der gun pmbrewka und als deren Inhaber

a eingetragen 3 Steiner ju Klein. Dombromfa

euthen O. / S., den 17 n ,,,, . vm

Rielereld. Sandelsre des Königlichen Amtsgeri r. In unser Firmenregister Firma L. Hope am 21. merkt:

122801] ts zu Bie t unter Nr. 2

ai 1883 Folgendes ver—⸗

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang i gn. weffe Uebertragung Seitens der erben auf die Wittwe Kaufmann Levi Hope, Fannv. geb. Feld. beim, zu Verl übergegangen, welche daselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann ist unter Nr 00 des Firmenregisters die Firma L. Hope mit dem Orte der Niederlassung Verk und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Tepi Hope, Fanny, geborene Feldheim, zu Verl an demselben Tage neu eingetragen.

no ckenheim. Bekanntmachung. 2966]

Im Handelsregister ist heute . die Firma A. Manns & Co. in Bocken eim, Inhaber die Kaufleute Adam Manns und Philipp Manns daselbst, welche ein Fabrilationsgeschäft in Mühl⸗ steinen betreiben. (J. R. Ni. 191.) Bockenheim, am 21. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Breslau. Bekanntmachung. 22962] In unser Gelellschaftsregister ist beute bei Nr. 1638 dic durch den Austritt des Kaufmanns Leopold Ro- senthal aus der offenen Handelsgesellschaft ob

Breslau, den 19. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Bretten. Sandelsregistereinträ ge.

registers wurde eingetragen;

bis 30. Juni 1885 als Vorstandsmitglieder gewählt: ; Bürgermeister Christian Visel in Stein als Direktor,

Kassier und ; Hauptlehrer Friedrich Schöner in Stein als Kontroleur. Bretten, den 30. April 1883. Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)

22868 Coplenz. In unser Handels. (Prokuren⸗) Re gister ist beute unter Nr. 628 eingetragen worden die Prokura, welche der zu Creuznach wohnende Kaufmann Ädolph Mayer für sein daselbst unter der Firma Maher & Magel ! bestebendes Han delsgeschäft feiner obne Geschäft bei ihm wohnenden Ehefrau Caroline, geborene Claassen, ertheilt hat. Coblenz, den 19. Mai 1883. ; Königlickes Amtsgericht. Abtheilung U.

(22067 Coblenz. In unser er greg fr ist heute eingetragen worden: I) unter Nr. 34 des Gesell⸗ schaftgregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kreuznacher Sornkamm Fabrik Rohte und Bender“ mit dem Sitze zu Creumnach, be⸗ gonnen am 10. Mai 1883. Die Gesellschafter . 1) die zu Creuznach wohnende Handelsfrau Anna, , Fischer, Ehefrau des daselbst wohnenden

aufmannes Friedrich Gustav Rohte, 2) Peter Bender, Kaufmann, ebenfalls in Creuznach wohn · haft. Nur die Mitgesellschafterin Ehefrau Robte ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Unter Nr. 629 des Prokurenregisters die Prokura, welche für das unter obiger Firma zu Creuznach bestebende Handelsgeschäft dem obengenannten Kaufmann Fried · rich 8. Rohte ertheilt ist. Coblenz, den 21. Mai 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

22969) Crereld“. Bei Nr. 2908 des Handels ⸗Firmen⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Keussen X Eie. dabier, wurde auf Anmeldung heute einge tragen, daß diese Firma wegen Aufgabe des Ge⸗ schaͤftsbetriebes erloschen ist.

Crefeld, den 22. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

22970

Crereld!. Die ö erklärte Minderjährige

ohanna Keussen, Inhaberin einer Appretur, hat für das von ihr hierselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Joh. Keussen angengmmen und gleich zeitig ihrem Vater Cduard. Keussen dabier die Er= möächtigung ertheilt, die Firma Joh. Keussen per procura zu zeichnen. . Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 362i deg Handels Firmen und rtesp. 1105 des Prokurenregisters hiestger Stelle eingetragen. Crefeld, den 22. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Culm. Bekanntmachung. 12071

Sieh Verfügung vom heutigen Tage ist die in Culm errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Eduard. ,. ebendaselbst unter der Firma Ednard Camnitzer in das diesseitige Firmenregister unter Nr. ANS eingetragen. Culm, den 22. Mat 1883.

Königliches Amtsgericht.

2961] Nr. 2620 Unter D. 3.2 des Genossenschafts ˖

In der am 18. März 1883 stattgebabten

Gcheraloersam mung des Vorschuß vereins Stein wurden für die Zeit vom 1. Juli 1883

Kaufmann Karl Bollinger in Stein als Mitglieder gegen Ueberrortheilu

t Gerichtebeschlusses vom . n. Laut Ge eschlu ,,

ĩ des rzeichneten e . a . . r r in esenach

aber

mn eh regen ig e e ch midt in Gisenach eingetragen worden. ; EGisenach, den 18. Mai 1883. 8 Sach. an e it. Abtheilung IV.

ElIper geld. Bekanntmachung.

etz zan; nee g e . C. 28. Uesseler s zu Kohlfurtherbriücke⸗=

, Handeltgeschãft ist durch Vertrag auf den

Raufmann Rudolf Deus zu Kohlfurtherbrücke

übergegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter

sortseßzt (vergl. Nr. 3224 des Firmen ·

C. W. Uesfe ler Dens

(22973) Eppingem. Nr. 5049. Unter D. 3. 5 des c=, mn. wurde heute Folgendes ein⸗ getragen:

D. 3. 5. Beschluß vem 16. Mai 1883 Ne 5046. andwirthscha ftlicher Consumerein Ittlingen, eingetragene Genoffenschaft. Hesellchafts vertrag rom 3. Mhril 18535. Zwed des Vereins ist: a. ge= mesnschaftliche billigste Beschaffung von Bedürf⸗ nisfen ber Haus und Landwirthschaft in befter Qua litãt, b. gemeinschaftsicher Verkauf von n aus dem landwirthschaftlichen Betrieb, e. utz der

eilung. Dle jetzigen Vorstandsmitglieder sind die Herren: Bürgermeister Hagmaier,

Die von der BDenoffenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der bezeichneten Firma, werden veröffentlicht in dem landwirthschaftlichen Wochenblatt Organ der landwirthschaftlichen Con ; sumvereine in Baden“. ; ; ;

Der Vorstand zeichnet für den Verein, die Zeich. nung gefchiebt rechtskräftig durch Namens unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines 2 Vorstandemitgliedes unter die Firma des

ereins.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zelt bei biefigem Gericht eingesehen werden.

Eppingen, 15. Mai 1883, .

Großherzogliches Amtsgericht. Kugler.

in Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft be⸗ treffend, folgende Eintragung bewirkt worden:

Zu 365: Der Kaufmann Julius Wucherpfennig ist am 18. Mai 1883 aus der Gesellschaft aus geschieden und das Geschäft mit Activis und PVassivis auf den Kaufmann Max Thieme allein uͤbergegangen, welcher dasselbe unter der bis herigen Firma weiterführen wird. efr. Nr. Sog deg Einzelfirmenregisters.

Eingetragen auf Verfügung vom 18. Mai 1883.

Gleichteitig ist in unserm Einzelfirmenregister Vol. II.

Fol. 15 folgende Eintragung bewirkt worden: Laufende Nr.

804. Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Kaufmann Max Thieme zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. , ,. ö . ; Wucherpfenn Thiem Zeit der ir J 5 r . auf Verfügung vom 19. Mai

Erfurt, den 19. Mai 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Frankiurt a. M. Veröffentlichungen 22804 aus dem hiesigen Handelsr 2 5429. Die hiesige Zweigniederlassung der in

amhurg bestehenden Handlungsfirma Henn bah Cie. ist erlosch Die Herren Friedrich Wilbelm Theodor Gustar Grumbach, Kaufmann in Hamburg und Franz Carl August Reiners haben dahier eine Zweignieder. lassung der in Hamburg bestehenden Handlung unter der Firma Gu e,. errichtet.

5430. Die Kaufleute Louis Ræfentbal, Friedrich Fisenberg und Simon Siegfried Marper, amm . 66 1 1 m unter der Firma Frankfurter Rosenthal Cie. eine Handlung errichtet. Zur

Vertretung und Zeichnung der ist allein der Gesellschafter Louis Mr n en

228907 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein . 9

dañon, neu konst itnirt, und bell ͤ der Akrien nunmehr auf 87 Stück, ein

Zahl und die Persemn ttionäre sind im Wesentlichen dieselben le Die früderen Statuten sind beibebalten den Aenderungen: 1) die

Zabl

Deren: Les Blust, Ernst M

n. Gladbach. Bei Nr.

reg zu Lobberich eingetragen sich besin en. merkt worden

lautend tte den e ,,,,

5431. Für die . der und ustrie ist dem Herr ir re gien , nnr, er d w e ersorde

54532. Firma Frankfurter ,, X 6 erloschen.

tern, welcher Herrn 6 bestellt hat, für alleinige

5455 Dem J. Ettling

zusammen die Fi Bekanntmachungen der Gesells Frankfurter Zeitung 3

Freiburg. Nr. 10872. registers Freib

schaft wurde . eingetragen: 6. limlauf M

Die Hesellschaft hat sich

früheren flatutenmãßigen 19 jährigen

j Befchluß der ordentfichen Generalversammlung n K . . 11. 3 1853, sowie dergleichen vom 27. Fehn Alle in Ittlingen. d. Js, auch nach erfolgter und anerkannter

u UI 4M 43 3. Die

auf unbestimmte Zeit festzesetzt kapital betrãgt 169 . 3) die Statuten statifindenden Bekannt außer dem Freiburger Tage

größeren volitischen Zeitung Vorstandsmitglieder sind

63 3636 ö reibꝓurg, den 9. Ma Großh.

22074 19 Erturt. In unserm Geselschaftsregister ist bei 2 der Vol. IJ. Fol. 65 unter Nr. 306 eingetragenen Giessen. Bela ** Firma: . Beschlusses dez 9 Wucherpfennig & Thieme Hessisch Rheinischen .

Gießen vom 11. * 1853 t bent i miete⸗

Gesellschaftsregister die Seba stian Älerander Seid furt a. Main als i an Stelle des in den Herrn Aug. Stommel von worden.

nung in Gemeinschaft mit dem Prokuristen derselben. Gießen, den 19 Mei 1885.

Großherzoglich Hessisches Amtẽegericht Gig Thilmer.

M. Gladbach. In das gell ben a

i883 zu Jüchen unter der Firma

2 en leere en, Die Se l .

die zu und Gu belm Quad! ist zur Vertretung der

zur Zeschnung der Firma berechti ö Kier! den 19. Mai 1883.

1806 , woselbst die Firma Hal

Die irma ist erloschen. . den 21. Mal 1863 Königliches

Abtheilung J.

ich Gnesen. Die nunmehn lediglich

Guesen, am 73. Mai 1383.

ommen. Frankfurt a. 12. Mai 1883. Königliches Amtegericht. Abtheilung N.

,. 5. 3

belauft

Dauer der G

von Fran an, ͤ Siegen

Herr Scheidel vertritt ier e nr

det. ss deute

Bank oder eines Vorn

Salmialsabri

5433.

6 Firma F. E. Fuld & Cie. in Lia.

5434. Am 1. Mai c. ist Herr Bernbard Sien Fi rüder del gn

bestehenden ö aus geschieden.

ö

.

3 m, ,. er in mn sschaft unter

Levy hierfelbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft 8 * ö mung der Erben des Versterbenen 3 unser Firmenregister Nr. 6144 ö Firma i n , gr 1. . 1 2 Rechnung und Verbindlichkeit ö Jacob Levn bier und als deren Inhaber der Kauf ⸗- mann Rudolf Deus zu Foblfurtherbrüäce, Bãrger ; 5437. Die Kaufleute Otto Herbst ier und Bh mann Jacob Lery bier eingetragen worden. n eisteres Cronenberg, wohnhaft, belm Schwar, in Biebrich wohnhaft, haben nn Breslau, den 18 Mai 1883. Uiberfelb. den 21. Mai 1853 1. Mai cr. unter 82 X Schwarz Abniliche Autagertiot Tm iches Amtsgericht. Abibeilung V. Hera ges ein Gan e n , e naxes lau. Sclann ua eos ine ,, ,,,, reslau. Bekanntmachung. 22803 s am 3. 1 In unser Firmenregister ist dei Nr. sds das 8 r,, i alver len Erlöscken der Firma C. Schultz bier beute ein ˖ ein etragen: ö für . Na in schiff fahrn ge e, me n,, ere gr. 760 ves Gesellscbaftgregisterg, wa. ,, . 23 Drenlan , , . Königliches Amtsgericht. Ce als zu Heiligen haus ng befindet. Venen Herr Siegmund Kohn Speyer in den ,. w, . * . x —— 1ntmachnng. ies! Gntun ft ausgelsst. Ran mann, Hugo 22 dom II. M In unser Firmenregister ist kei Nr. 5o0 das Er⸗ 3, m eilgenbaus feht ban andels⸗ 1883 wurde eine stommanditgesellschaft anf Aftien nnn 5 a . B. Brinnitzer hier heute ein⸗ i, wer ander änder ter 3 ort lrergl. *, Rautenberg & . . e n, m, e, Nr. 3223 des Firmenregifters); a, , m Altien Breslau, xe . Ti, 2) 863 Nr. 37 des . die Firma: 100 . . 2D C0 s gegründet. Königliches Amtsgericht. guäpper L Kaula b haftende schafter sind: Leopold m n er m n e, lexos] Zit en Gre G defis nb m, gi n, ; anflen: v e, h ag rose alleiniger Jababer der ad 1 genannte Kaufmann kier; stitlt ha Gesel⸗ In unser Firmenregister ist r. 6146 die ane ger, , n, Häligenkau⸗ Buargerrncistetei schafter, so fahrt der 6e . . ges 9 ; r ,,,, . . . i 1883. in 2 bier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Elber feld den 13 Mail z Ueberlebende mit der Klotz bier, beute eingetragen worden. Kanigliches Amtegerickt. Abtheilung 7. e, m , de, nenn . aft. fortiufflbren, jckoch ant. m e fön el

ö

rist und la

7

dez dem

e am]

Qunad

.

8 Kaj

8 vorm. C.

Röniglikkes Amtsgerickt.

*