1883 / 119 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Krapse hier wird nach erfolgter Abhaltung des e fes hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. Mai 1885. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S. leweon gonkursberfahren.

Das Kenkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns en, Robert Schneider hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Leipzig, den 22. Mai 1883.

Königliches Amtegericht. Abtheilung II. teinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

L22902

Ueber das Vermögen Anna'n Auguste'n Wilhel⸗ mine'n, verehel. Bethmann, geb. Krobitzsch, Inhaberin der unter der Firma A. Bethmann be⸗ stebenden Gummiwaaren u. Treibriemenfabrit . wird hente, am 23. Mai 1833, Vorm.

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt v. Zahn hier, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 18853 einschl. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1883 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1883, Vorm. 11 Uhr. Allgem, = den 6. Juli 1885, RNachm.

x. Leinzig, am 23. Mai 1883. ; Königliches Amtegericht. Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, Ger. S.

L22814 K. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Con⸗ stantin Graf in Leutkirch ist am 21. Mai 1883, Nachmittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter Gerichtenotar Berstecher in Leutkirch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1885. Wahl und allgemeiner gr, . 28. Juni 1883, Vormittags

hr. Den 21. Mai 1883 Hülfs⸗Gerichtsschreiber Haußmann.

less Konkursberfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Rudolph Gamper zu Liegnitz ist am 21. Mai 1883 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden.

Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni 18853 einschließlich. Anmeldefrist bis zu demselben Tage.

Erste Gläubigerversammlung: den 4. Inni 1883, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungetermin: den 7. Juli 1883, Bormit ⸗˖ tags 10 Uhr, Zimmer 25.

Liegnitz, den 21. Mai 1883.

Liehr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[22819] K. Amtsgericht Marbach.

Ueber das Vermögen des Jacob Friedrich Hoffmann, Bauers in Steinh a. M.. wurde am 19. Mai 1883. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist: Amtsnolar Keller in Großbottwar.

Jestgesetzt ist: die Jorderungs. Anmeldeftist bis 15. Juni 1888. die Gläubigerversammlung zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie Beschlußfassung über die in S§. 72, 120, 122 Konk.-Ordn. bezeichneten Gegenstaͤnde auf

Montag, den 18. Juni 1883, Nachm. 2 Uhr.

Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von dem Leh zur Konkurtmasse gehöriger Sachen und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus bis 15. Juni 1883.

Den 21. Mai 1883.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Megerle.

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Louis Jarosch zu Mühlberg ist am 21. Mai er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurkordnung vorgeschriebenen Anzei⸗

en und zur Anmeldung der Forderungen bis zum Juli, der Wahltermin auf den ö. Inni er. Vormittags 1 Uhr, und der allgemeine Prü— fungötermin auf den 14. Juli, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. Königliches Amtsgericht Mühlberg a. E. Zur Beglaubigung: Ziegler, Gerichtsschreiber.

kes] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Cheleute Rendant Carl Schmidt und Bertha, geborene Lohoesener, zu Münster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S luß⸗· verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ 2 orderungen und zur Beschlußfassung der

gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf

den 13. Juni 1833, Vormittags 1 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst. Zimmer 8 bestimmt. Schlußverzeichniß und 2 ö . Einsicht auf der Gerichtsschreiberei

Miüünster, den 1 Mai 1883. ; tenkamp, Gerichtsschreiber ) Köni 1 li z ö Abt hels nnn 9 ö ö

fung termin

22913

Das Konkurs am 5. März 1382 zu wirths August Stein ber termin bereits stattgefunden Neisse, den 15. Mai 18353. Königliches Amtsgericht Kuznitz ky.

Schluß oben.

len is! Bekanntmachung.

Das K bayerische Amtsgericht Neuburg a. D. hat

am 17. Mai 1883, Nachmittags 5 Uhr, be lossen:

w 2 sei über das Vermögen der Bäcersehe⸗ lente Sylvester und Kordula Bog von Neuburg a. D. der Konkurs ju eröffnen.“

Verwalter: Kaufmann Isidor pie hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai

1833 einschließlich.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

16. Juni 1883 ,.

Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 7. Juni 1883, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin:

Donnerstag, den 5. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr.

Neuburg, den 17. Mai 1883.

nn,, 3 K. Amtsgerichte.

*, Kel. Sekretãr.

22743 Obertürkheim, Königl. württemb. Gerichts⸗Bezirks Cannstatt. In der Konkurs sache

des Bernhard Grünwald, Kaufmanns in Obertürkheim, konnten sämmtliche Konkursgläubiger, deren Forderungen festgestellt sind, vollständig be⸗ friedigt werden und hat sich nach der Schluß⸗ rechnung noch ein Vermögensüberschuß für Grün⸗ wald ergeben, was hiermit bekannt gemacht wird. Den 23. Mai 1883. Konkursverwalter Amts notar Mauk in Untertürkheim.

* 81m Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Francke & Cranz zu Offenbach und ferner über die Pripat⸗ vermögen der Theilhaber dieser Firma

1) Johann Georg Heinrich Engelhard und

2) Friedrich August Francke dahier ist heute, am 21. Mai 1883, Nachmit tags 51 Uhr, das stonkursverfahren eröffnet. 3 Rechtsanwalt Andres zu Offenbach ist zam onkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1883 bei dem Gerichte anzu⸗ melden und zwar zu jedem der drei Konkursver⸗ fahren besonders. Erste Gläubigerversammlung Samstag, den 23. Juni 1883, Vorm. 3 Uhr. Prüfungẽ termin Samstag, den 7. Juli 1883

am 21. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, dag

eröffnet. 6 w i. zu Waldbröl wird

kursverwalter ernannt. ö 9. der ,, a, , zu Wiehl. e Der Geri er i. Jürg es.

laubigt: leres] Bekanntmachung. Das unterm 26. Februar 1883 über das Ver mögen der Putzmacherin Auna Meitzenstein da hier eröffneie Konkursverfahren wurde nach ab- gebaltenem Schlußtermin durch dies gerichtlichen Be⸗ schiuß vom Heutigen aufgehoben.

Würzburg, am 21. Mai 18853. *,, erei des Königlichen Amtsgerichts. L: Baumüller, Seer.

los! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Julius Keßler, Inhabers der

Zittau, den 22. Mai 1863. Königliches Amtsgericht.

Heinichen. Beglaubigt: Jun ge, Gerichte schreiber.

laꝛsi9g ; Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des KWanzleidieners KWon⸗ rad Stadel dahier, dermalen unbekannt wo ab⸗ wesend, ist heute Vormittags halb zwölf Uhr, der Konkurz eröffnet und der Geschäftsmann Carl Ambos zu 3 rücken zum Verwalter der Kon⸗ kursmasse ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1883 einschließlich. Anmeldefrist vis 15. Juni 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. Inni 1885 und Prüfungktermin am 2. Juli 1885, beides Bormittags zehn Uhr, im Sitzungesaale des Kgl. Amtsgerichts dabier. Zweibrücken, den 19. Mai 1833. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Weicht, Kgl. Sekretär.

Tarif- etc. Vernderungen der deutscher Eisenbahnen

Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Ancigefriñ 23. Juni 1883. 8 m, den 21. Mai 1883. roßherzogliches Amtsgericht. (ge.) D. Riedel.

Auf Grund des 5. 103 Konk ⸗Ordn. veröffentlicht Offenbach wie oben. Der Gerichtsschreiber: Lutz.

b*es] Bekanntmachung. Der FHotelbesitzer Behn hierselbst hat die Auf⸗ . des über seinem Vermögen schwebenden

onkursverfahrens beantragt und hierzu die Zu stimmung sämmtlicher Konkursgläubiger beigebracht, wag hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Rendsburg, den 17. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. II.

22907] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Heinrich Schmemer von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.

Rostock, den 22. Mai 1883. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.-G. Aktuar.

enn, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Carl Steinhelber in Schiltig⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 22. Mai 1883. Das J. Amtsgericht. ein.

22821 Ueber das Vermögen des Buchhändlers G. Sinichal zu Stettin ist am 21. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Siebe hier. Offener Arrest und Anmeldefrist für Forderungen bis 80. Juni 1883. Gläubigerversammlung am 5. Juni 1883, Bormittags 11 Uhr. Prüfungs termin am 13. Juli 1883, Vormittags 11 . im Zimmer 57. Stettin, den 21. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Trill, Gerichtsschreiber, i. V.

lärre Bekanntmachung.

Daß Königliche Amtsgericht Tittmoning

hat hente, den 19. Mai 1883, Nachmittags

2 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannsehe⸗

leute Wilhelm und Maria Eder dahier die

Eröffunng des Konkurses beschlossen und als

Konkursverwalter den Kaufmann Herrn Ferdinand

Roth dahier aufgstellt.

Tittmoning, den 19 Mai 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Kuchler, K. Sekretär.

L22842 Bekanntma 3

In der Gantsache der Schuhmachers. und Handelsmannseheleute Joh. und Anna Simon dahier wird, nachdem der Zwangesvergleichs⸗ bestätigungebeschluß vom 28. v. Mig. nunmehr die Rechtskraft beschritten hat, hiermit die Aufhebung

Ank. Schlesischer Bah

und 13 auf der Hauptbahn, 36 der , . Zweigbahn und den Zügen L. 7 urd

aus den au

unserer Bahn in den Stationsbüren . üreaus zum Preise

auf den Stati n rn u

und III. Klasse zu ermäßigten Preisen mi r Gültigleits dauer von . . oe. eines Gepäckfreigewichts vo bei gleichzeitiger Lösung eines Bons, d 10 6 beträgt, veraußgabt. Gegen V Retourbillets nebst Bon innerhalb 1 der Lösung wird bei den Billet.

No. II9.

22826 Berlin Hamburger k Eisenhahn.

Vom 1. Juni cr, ab werden unsere Schnell- und

Expreßzüge, welche gegenwärtig über die Stadtbahn geleitet werden, wieder, wie früher, von unserem

ö 22

die Stadtbahn benutzen wollen, finden Beförderung durch Anschlußzüge, welche zwischen dem Schlesischen Bahnhof und Spandau gefahren werden und zu⸗ gleich dem Vorort Verkehre dienen.

chnellzug 4. Expreßzug 6. Abfahrt von Berlin: . mburger Bahnhof 3 * 3 Nachm.

lesischer . Alexanderplatz 8 * 3 20 ö Friedrich traße 8 3 80 ö Charlottenburg , 3 16 ö

Ankunft in Damburg 2 * Nachm. 833 Abends. Schnellzug 3. Expreßzug 5.

Abfahrt von Hamburg 1 Vorm. 4 Nachm. Ankunft in Berlin: ; Hamburger Bahnhof 4 Nachm. 3 * Abends. Charlottenburg 4 45 8 9 * ö riedrichstraße 51 ü 982 ö lexanderplatz 55 8

Ankunft Schles. Bahnh. 5 1 . 10 * ö. Die Vorortszüge zwischen Schlesischem Bahnhof und Spandau verkehren vom 1. Len cr. ab nach folgendem Fahrplan: Vom Schlesischen Bahnbof nach Spandau: Abf. vom Schles. Bahnh. S3 121 31 622 101

Alexanderplatz 8“ 121 32 672 107

, . 85122 362 107. harlottenburg Zu 121 31 73 107. Ankunft Spandau 9* 122 4177117 Von Spandau nach Schlesischem Bahnhof:

Abfahrt von Spandau 7* 10 12 42 91. Charlottenburg 74 193 2241 97, ,,. 756 109 216 51 97.

811095 22 58 97

e m , 2X. nhof 8? 11 122 5110. Außerdem treten bei den gemischten * ,

itten berge ·

der Büchen. Lauen burger Zweigbahn in den Fahrzeiten dn, Veränderungen ein, welche unseren Stationen zum Aushang kom. menden , , e. zu ersehen sind. Gedruckte Fahrplaͤne werden auf den Stationen

pro Stück vom 1. i er. ab l r ng 6 er. ab verkauft Die Direktion.

. Juni bis 290. Scptember d. J werden onen Stargard i. P. Stettin, Prenzlau, nd Stralsund Retourbillets

Berlin,

Vom

ochen unter Gewährung

n 25 Kg nach Berlin essen .

orzelgung

O0 Tagen nach

Expeditionen auf

Firma E. Julins Keßler in Zittan, wird nach 66 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

schlesischen,

lotten burg nendes in

ten. Wird der Bon Billet kassen in

ni

grenzenden . renden Bahnstrecken

zusammenstellen zu

von 10 3 zu beziebende kombinirbaren ö

Colberger Eisenbahn

und der II. Nähere Aus

ft ertbeilen die Bi 2 der genannten Stationen und die betheiliglen R

der Alt Damm Colberger Eisenbahn,

y 36. 2 n, ( 1883. bahn · Direktlon. 866

Breslau (O!berschlestich. und 5 Bahnhof), Görtig, 96 ttbus lose Rundreise⸗ aufgelegt, durch welche es dem

ist, im Gebiet der an das Rie

sische Schwein und die mährisch , schlest

e . ndreisen se

biniren und die en

e, n mn, ,,,.

besagt der durch das ge.

ls, Ranigliche .

; 1 2 . son ie den hd abnsp⸗

anderplatz, Friedrichstra⸗. *in ein dort aufliegendeg, ernan k en Pr elben der für den R Betrag in Anrechnung gebracht 85 von der betreffenden Billetkasse in

behal ;

ö . lin behufs

Rundreisebillets n. . e ,

seine Gäültigkeik und hat der Inha ttung. des 2

36 innerhalb

Verausgabung nicht bei einer der

gFõnigliche )

Soran,

ö

3 2

an den

Das Nähere Hh

bezirks Berlin andererseitz, ferner mwischen da Stationen Gollnow, Naugard, Plathe, . Treptow a. Rega , der Alt⸗ Damm ü einerseits und der Stallon Berlin (Stettiner Bahnhof tionsbezirks Berlin andererseits kombinirte Billetzʒ

ausgegeben, welche zur Benutzung der NI. des Conrierzuges der 23 , .

lasse d mischten der Damm⸗Colberger . . .

des Eisenbabn. Diel.

en.

biesigen Bahnhofe ausgehen und auf demselben an⸗ bahn. Verwaltungen. —2è3 kommen. ö Stettin, den 16. Mai 1883. 23 Diejenigen Reisenden der genannten Züge, welche Betrieb s-Direftion

Direküon Berlin.

gleichzeitig Namens der Königlichen ien

Sch

Vom 1. Juni bis zum 20. September den auf den Stationen Allen 2 Bele berg, Bromberg, Cöslin, ĩ winsk. Dan ig J. Th., Dt. Eylau, M GSraudenz, Jablonowo. Insterburg Mr Konitz, Korschen, Landsberg, dann

irmer.

stein.

Osterode, Posen, Pr. Stargan

Schneidemühl, Stargard

und Warlubien 6wöchentli III. Wagenklasse nach Bre ausgegeben, welche sich zur der daselbst bei den Bille J Breslau Schwe Niederschlesisch ⸗Mäͤrkischen

stehenden Rundreise Billetß nag

nach Prag, Wien, Mün bedienen wollen.

vorhandenen Prospekten zu

77 von 193 pro Stück von jeder läuflich bezogen werden können, den Retourbillets aber gleichzeing sondere Bezahlung verabfolgt werden.

den 15. Mai 1883. Kön rektion.

K

ie Fahrpreise sind aus den bei sa

erscken.

**

kli er een.

2 .

'

.

in 3e . . 3 . rief, zur reslan, den 21. Ma ö. . Königliche Direktion. 19 Bekanntmachung. ö lee gu ug e renn, der . 1. resp. 15. Mai 1882 für die ördernng n

Stein kohlen ꝛc. in Se

, 2 von Ibbenbüren, büren, bejw. der Station e, .

Bremerhaven, Geestemünde,

ist bis Ende April 1884 verlängert worden.

Hannover, den 19. Mai

1883.

des Konkureverfahreng beschlossen. dem hiesigen Anhalter, Kön igli Direktion. 4 wen. j ö 3. fi. ö nbalter, Potsdamer, Lehrter und nigliche , 28 ; Sandner] Anzeige. ; 5 9. lꝛxr l Konkursverfahren Jertret e rm, e ee, er, e , r Berichts ue, . ö 6 1353. . ? Vermögen des 85 Patent Frooosson. PIM Röniegrataecrstr. 7. Frospcte gratiu. Anm

. olph Löttgen zu Langenbach bei Nümbrecht wird heute,

Berlin! Redacteur: Riedel. Verlag der Cppedition (Cessel) Druck: W. El ner.

C2893] 9. e = irk *

Vom i. et. ah ,, tigung von Dersonen and Reise zwischen den Stationen Christinen berg, Gollnom, Gn en, ieren, r, Saber, diner, ,.,

reifenberg, Gummin, Treytew und en der b einerseis und der K Direltiont 1 itz statt.

Vom genannten 8 werden zwi den vorgenannten mid der n Col- berg der Alt · Damm · Colberger einer eint

.