; Die, Hampurts, 253. Nai. (V. T. B) WVaar en berichi. Banmwolie in New-Vork 11. 10. in St. a. der- Gerre ide warkt. Weinen loco unverändert, aun Termine Bem-rleans 10. Fetrolenm Standard vhite iCn Ne Vork Her, enen, w Niud. Wetter. in rubig, pr. Nai 192.0090 Br, igll so Gd, pr. Juli-Angust do. in Philadelphia 71 G64., rohes Petrolenm in Ne Tork 63, 13250 Br, 191.09 3 . . ant Ter- 8 . line , oi g. * ö, 5 ar 5 n e. wine ruhig, pr. Nai 148, r. 147.00 G4. pr. Juli- August nter w eigen leo — „Ao. Er. ! = r., . deen 4 beiter 155 00 Br., dag e ĩ Litter nn i Seren Inner snack. Ea e, e Uni l Pel6ß G. o. Pr. Juli 1 D. 2. , , kriestiansund rvedeckt jock — . pr. Oktober 63 50. Spiritns fester, pr. Nai 43 Er, B36. Zucker (FTain Nnseovadoes] 78. Kaffees (fair Rio-] 3. Eopenhagen . pr. Jani Juni 46 Br, pr. Ini. August 434 Br, Ir. Angust- Septen: Lehreal(' (Mäedr) 1111s, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brotäfera Stockholm. 2 wolkenlos ber 45 Br. ERaffee . ee, n, 1 73 matt, 113. Speck 113. Getreidefracht nach Liverpool 3. . e r Standard white loeg 735 Br.,. 7, Pr. Nai 7.30 G4, pr. os kan eiter ugust- ber 7.80 G6. — Wetter: Warm. ; . . Dr, , ne, M. . B) nerumn. 20 Ai. Gouhericht es Centralöl. A ae Tertn. Gr, Oheene 3 een G etre idm . wer em pr. Frühjahr — vr. Herbst industrie Die letzten 8 Tage verliefen ohne jeden nennens- Beet ö. eiii . 10 60 Gd. Jö 83 Er. Roggen pr Pruhjahr = yr Herber s 94. werthen Umsatz sowohl in Rückenwäschen als auch in unge- nicller w a ,, w, , 6 wa. ea, , waschenen Wollen. Einzelne Fabrikanten kauften för den uott⸗- Sym * 2 3 .o ga. 53 p J ⸗ * wendigsten Bedarf einige hundert Centner Bückenwäschen au Haruburs 26 2 Parat uni . 238 Br. bisherigen Freisen. Grosskänfer finden bei den geringen Bestän- Seinemnnäs. 3 bedeckt ö Fest, 23. Nai (W. T. B) ; den hier keine ihnen passende Auswahl für grössere Tranenkticnen. Nenfahr wass. 3 . Froduktenmarkt, Weinen locwe ruhiger, pr. Herbst In ungewaschenen Wollen dürfte die nächste Woche wieder nam- 1 ; ꝛ. nr. 1 . 1023 6d, 1025 Br, Hafer pr. Herbst 6,10 Gd, 67 Br, Nais ratte Reticktanten dem ierigen Flatze zuführen und belangreiche . — Valtig)] . pr. Nai-Inni 6.4 Gd, 6.76 Br. Kohlrape rr. August Septem- Umsätze heröeir uhren. Die Nechrichten Kber die Londenmer Laris- elkemos ber 141. Anktion haben einen erkennbaren Eindruck auf die Stimmung Munter 3 wolkenlos Ansterdaum, 23. Nai. (SG. T. B.) nicht gemacht. Die Besitzer fordern Schlank 2-3 Thuir. mei6r, Karleruhe balb bed. Bancazinn 594 ; als sie voriges Jahr erzielt haben und setzen in den meisten Nies aden 1 wolkig . Amater dam, 23. Mai. (V. T. B) ; Fällen ihren Preis dureh; in wiefern die Märkte dieser Erhöhung Munchen kasb bed. . e , ,. ** be = . . , Rechnung tragen werden, bleibt abzuwarten. r . —— ;. eckt ö niedriger, pr. Mai pr. November = ggen loco un lin-. ö aut 2 unverändert, per Mai 171, per Oktober 177. Raps , 1 bedeckt . per Herbrt 373 El. Rübsl loco 41. Er. Herbst 355. Eis end ahn- Einnahmem. 6. Breslan 5 bedeckt . Antwerpen, 23. Mai. (X. T. R) Sohweizerlsche Nordosthahn. HKuptbahn. April er. ie dAir.. 2 wolkenlos Petrolenmmarkt. (Schlussbericht) Raffairtea, Type wei 1035020 Eres. (4 37 608 Eres,), bis ult. April er. 3351 Fres. Niza... beiter loes 18 bez. und Br., pr. Juni 183 Br., pr. September 197 Br., ( 168 383 Fres.). — Turich-2ng-Lnzern Eisenbahn. u. . . gtill pr. September - Decnmber 15 Br. Weichenũ. 139 000 Eres. (4 26 753 Fres), vis ult. April er. 490 Cres. ; . . London, 23. Nai. (R. T. B.) ( 103 650 Fres) — Bötzbergbabn. April er. 17100 Fres. ) See ruhig.“) Eegnerieck, Seegang leicht, Nach- An der Küste angeboten 6 Weirenladungen. — Wetter: (— 75537 Fres), bis ult. April er. 662 00 Fres (4 2316 Fres). mittag, Vachts Regen. g . ? Warm. — Havannazucker Vr. 12 schloss 233. — Effretikon Hinweil Eisenbahn. April er. 13 60) FRres. i, Die Stationen zei RM. 4 Graphen 8 London, 23. Nai. CG. T. B) ( 35 Eres), bis ult. April er. 49 807 Fres. (4 291 Fres.) ) Nerdearopa, 2) Elletenrene oa Irland bia uhren, , tie- . Getreide markt. (Schinsscbericht) Fremde Zufuhren seit Schwelaerische Westbahn. AFril cr. 73D res. cnrcha skdlich dieser ne, 4 Stdenrepe- d jeder Gruppe . . he nes. Weizen S4 955, Gerste 3550, Hater 6 36. 64 53 bis ult. April er. 3 387 509 Fres. ist . ir. ire, ,. 29 3 21 . . . Sohleswig · Holstelnisohe Eisenbahnen. Altona- Kieler Bahn. 3 — echwach 4 — maasig, 8 — frisch 3 — S *teil Arth en, we Pertytegs wegen 8zsckättalot, Merl fan. Andere Inn 13s ö g d r' n ges me,, nnn apm , n, , S mmm, g= wann, io = nee, dem, nb Live 1. 23. Mai. (w. T. B — Sehleswigsche Bahnen. April er. 264 947 Æ ( 10220 M6), Sturm, 12 — Orkan. d,. 6 i e. 10000 B. Aaron i , n 6 3 M — REreis Oldenburger Bahn. April er. ö a, der . ö 3 uss bericht.) Un 2 mmm, mm, d ( 157 M). ult. April er. 543 Mας — Holsteinische ie Wetterlage hat sich im Allgemeinen , e,. and . ö *. Frhig; lidl. amerihaniegze harachbahn. April er. 83 .. C 1I468 A, ult. pri! er, nur sind die Gradienten im Norltssegebiete und — . 3 ; . ͤ 35 er Oktober · Lieterung Sn / a, Oh. — 63h , = Westnolsteinisce Bahn. Apriel er. 297263 6 stärker geworden. So dass dase bat die wesriichen un norinen 8 3 e. ä.
Posen, 23. Nai. (X. T. B.) Spiritus loco ohne Fass 54 00, pr. Nei 53, 50, pr. Juni 53, 60,
Earin, 23. Mai (V. L. B)
FroduktenKmearkt,. Weiden ruhig, per Mai 26.10. ber
i i i j . ber 2730. pr. Juli 5.19, pr August 5d. 63. Ruhig. Juni 26, 25, per Jrli. Angust 26, So, per September-Derem . CSsin, 23. Mai. (W. T. B.) Mehl 5 Narques ruhig, per slai 57.10. per Juni 5,30. Per Juli- , Weizen hiesiger locJd 2100 fremler Aungast 58 40, pr . 59.5. Rüb5l ruhig, 26. Oberlausitzer Bisenbahn - Gesellschaft ¶adltan. leo 21750 pr. Mai 20 69, pr. Juli 2325, per November 2925. pr. Mai 162. 5h. Pr. Juni 85,75. Pr. Juli- August S6. M,. pr. Septem- g. u = Ord Gen- Vers. zu Ruhland. Kon gen loco i475. per et. 15535 pr. ni 15320, pr. November ber- Dezember is. 5. Spiriras weichend, per Mai 4875, hr. Juui ¶uli. n- Nah Eisenbahn. Ord. Gen- Vera. an Cren * er- Dezember 51.25. nach.
15.75. Hafer loco 14.50. Büböl loco 36.50, pr. Nai 36,40, pr. Okto- per 31.20.
KRremen, 23. Mai. (W. T. B)
Pergrolèum (Schlussbericht! rubig. Standard white loco 7.35 Br., pr. Juni 7, 35 bez, pr. Juli 750 Br., pr. August 7,65 Er. pr. August-Derernber 7.90 Br.
Glasgonm, 25. Nai. (BX. T. B.)
Eohæis en. Mired numbers warrants 46 sh. 10 dd. 16. Juni. Weimar - Geraer Eisenbahn. Ord Gen-Vers. zu kühler und trübe, jedoch ohns wesentliche Niederschläge. Leith, 23. Mai. (W. T. B.) Weimar. West- und Süddentschland liegt die Temperatur über, im ( Getreidemarkt. Markt für alle Getreidearten sehr matt. 16.6 Weissthaler Actien- Spinnerei. Ord. Gen- Vers. zu unter der normalen. Weizen in weichender Tendenz. — Wetter: Schön. Dresden. — Dent sche Seewarts — * . * .
19,50. per Juli- August 50.50, per Septem Faris, 23. Mai. (W. F. B.) Rohanclter S5 joeo fest, Si. 25 2. PB4. 59. Weisser Zneher
bewegt, Nr. 3 pr. 1095 Eilgr. Pr. Nai 62 60, pr. Juni 62.776,
pr. Juli- August 63.59, pr. Okteber-Januar 60, 80.
RKew-Kork, 23. Nai. (V. T. B.)
( 3677 M6), bis ult. MNärz er. — S301 M Generalrersammlungen.
— — Wetterbericht vom 24. Mai 1883, Uhr HKorgens.
lichen Winde etwas aufgefrischt sind. über Centralenropa ist du Wetter im Westen und Süden heiter und wärmer, im Osten et
Wochen ⸗Auswelse der Deutschen Zettelbanken vom 28. April 1883. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
ihn in die gesetzliche Chescheidungsstrafe zu urtheilen, j
. sn. S m , d . ö . l 8 die die Die Noten · Nie jallige die lichkeiten die g zniasihen icht 1 ; , ,, . . woche. woche.. 6 woche. woche. lichkeiten, woche. digung. woche. mir der Anssorderung, nn, n. Reichsbank. .. 660 70 L 10 883] 34 sio - 199 37566 — is 17 — 5833] V6 G6 4 21257 — — richte zugelassenen wall a Kennel, Vie d alipreußischen Bankend!⸗ .. 6504 4 374 35 4114 4 Föss — is nt i, ü, , eig, , nm drr, nnn, Die 3 fachsischen Banken. 25 5654 45 31 33 — 1189 4432 * 1 58 — 819 35134 239 U 364 1533 Auszug, der Klagz belannt gemacht Bie norddentschen Banken 6 olg. 6 Söss — i335 832375 — 16 ißt — S365 16 ß — 1 Rö sz Berlin, den 1. a. erg, , ;,. 616 — 1955 31535314 865i 4335 * 3157 — 60 3 36 — 9 383 16 rr r,, se Baperiscke Notenbank. 3 it ö565 35 31 — 153 1333 — si dit s izt l = ü Gerichtsschreiber . 6h . Die d fiddentjchen Banken Vs, s sr öl = sin 3 Löt 6 sbs = n s t 86 CGellamm . ö n ,,,, eee, ,,, Aufg Toeater. KHrollis Theater. Freitag: Ein Maagken - don den 3 Musikzorps des 3. Garde- Gtendiet Regi. Di Chefrgu des Aummn
ments (Königin Elifabetk) in Uniform, des Köng⸗ Emma, geb. Coccejus, und den
sen. Zum 25. Male: Uns
Hönigliche Schauspiele. Freitag: Opera- haus,. 139. Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Mustk von Rossini. (Rosine: Frl. v. Weber, vom Stadt⸗ theater in Freiburg, als Gast, Hr. Junk, Hr. Salo ⸗ mon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt) Einlagen im 2. Akt: Russisches Lied: Die Nachtigal. Musik von Alieneff. Zum Schluß: Arie aus der Oper: Die uritaner, von Bellini, gesungen von Frl. v. Weber. Hierauf; Lamea, oder: Die Favorite des Rajah. Divertissement mit Gesang und Tanz von P. Taglioni. Musik von P. Hertel und Leo Delibes. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 135. Vorstellung. Alexander in Korinth. Schauspiel mit Musik in 4 Akten von 8. Bodenstedt. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.
Sonnabend: Opernhaus. 131. Vorstellung. Anti ⸗
one. Tragödie von Sophokles. Ueberseßung von
onner. Nusik von Felix Mendelssohn ⸗Bartholdy. Anfang 7 Ubr. ;
Schauspielhaus. 136. Vorstellung. Die Freunde der Frau. Lustspiel in 3 Akten von Albin Rhei⸗ nisch. Vorher: Die Geschwister. Schauspiel in 1 Akt von Goethe. Anfang 7 Uhr.
Nallner- Theater.
Freitag: Gastspiel des
Hrn. Emil Thomas. Neu einfstudirt, mit neuen
Gouplets: Unruhige Zeiten, oder: Lietze's Me . moiren, Posse mit Gefang und Tan in 3 Akten und 8 Bildern von Cmil Pohl. Musik von A.
Conradi.
e lebe nezten, Freitag und die folgd. ? euer Ausstattung: Di ö 3 Operette in 3 ö von n y.
uru und Henrv Chivot. Anfang 7 Ühr.
—
,, ((Dirertion: Gmil Nen⸗ Radelburd und . 3 stihiyt 97 . Gustav vom Lobe⸗Thegter in . Bei rmaß , ere Sonnaben de. hi nn k 3 Akten von E; Labiche u. Z. Duru. Morne Anf. halb 8 Uhr. Ende gegen 10 Uhr. )
ball. Große Oper in 5 Akten von Verdi. (Re⸗ nato: Hr. Eduard Nawiasky r. K. Hof ⸗Theater in Stuttgurt.) Bei gent n Wetter vor und nach der Vorstellung großes Doppel⸗Concert, ausgeführt von der Kapelle des Haufes unter Leitung des Hrn. Kapelmeisters Ph. Fahrbach jun. aus Wien und dem Musikeorps des . Garde⸗Regiments 3. 5 unter Leitung des Königl. Mnsikdirektors Hrn. Roßkerg. Anfang 54, der Vorstellung 67 Ühr. Sonntag: Erstes Gastspiel d. K. R. Kammer- sängers Hrn. Emil Scaria: Robert der Teufel.
Vormerkungen auf Billets werden schon jetzt an der Kasse und den bekannten Verkaufsstellen ent⸗ gegen genommen.
Belle- Nlianee- Theater. Freitag: Gast- Piel deg Herrn Engels vom Wallner⸗Theater. Zum 15. Male; Der Jongleur. Posse mit Gesang in 4 Abtheilungen von Emil Pobl. Im Sommer⸗ garten: Zweites Großes Triple⸗Concert, ausgeführt
5 K
Am 22. Kosten der
Lezcon
Lissa i. P., den 25. Mai 1883.
Anfang des Concerts 6, der Vorstellung?7 Uhr. Sonnabend: Der Jongleur.
lichen Eisenbahn Regiments und der Hauskapelle, unter Leitung der Königl. Musikeirektoren Herren Ruschewerh und Lebede und des Kapellmeisters Herrn G. Löser. Auftreten der Sängergesellschaften. Abends: Brillante Illumination durch 20000 Gasflammen.
kerode haben das Aufgebot tigten Sparkassenbuches Nr.
stens in dem auf den 30. November 1883.
Familien⸗Nachrichten. Verlobt:
mit wisch (Wiesbaden Karlsruhe). — Frl. G
kowko in Russisch Polen — Bromberg). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. (Buckau). Gestorben: Frau Rittmeister Helmi Freifra
Mai d. J., früh um 246 Uhr, verschied nach längerem Leiden zu HRKechtsanwalt und Wotar
justis. Kath ; iI ns HS rm s- vgs en
im 75. Lebensjahre.
Die frendige Hingebung an seinen Berat, die Gewissenhaftigkeit, VUneigennützigkeit absolnte Integrität seines Charakters und die gewinnende Liebenswärdigkeit seines Wesens sichern ihm bei nns für alle Zeiten ein ehrendes Andenken.
Die Mitglieder des Höniglichen Landgerichts. der HR öniglichen Staatsanwaltschaft und die Rechtsanwälte.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. [23043 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Reichard, Anna Alwine Franziska, geb. Scharlock hier, vertreten durch den Rechtsanwalt
Felix Kaufmann hier, klagt gegen ihren Chemann,
den Sattler Friedrich Wilhelm Ludwig Maximilian Reichaid. dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen böslicher Verlaffung, mit dem Antrage auf CEhescheidung: die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären und
I. Antoine Hecht mit Hrn. Ingenieur und i n Franz Velthuysen (Muͤhlhausen in Th. = Frankenthal). — Frl. Luise v. Schkopy Hrn. Premierlieutenant Theophil v. Barfe⸗ l r ertrud Rasmus mit Hrn. Lieutenant Brandes (Czerni=
Kögel
x. Haxthausen, geb. Schmidi⸗Windeby (Höxter).
melden und die
[23936 Aufgebot.
Subhastationsexttabenten wird u
des Verlustes
ihre Rechte an die Kaution bei Vormittags 11 Uhr,
—
Thorn, den 17. Mai 18853. gericht. V.
Kreissparkasse auf den Namen 3 — 35225
96 Behufs Ausfertigung eines neuen Brachez benmttngt Der Der, e ten. wiid 1
.
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ö seine
nde vor : die Kraftloserklärung der e e Rordhausen. den 17. Mai 1385 Königliches Amtsgericht, III. Abthe
Auf Antrag des Konkursverwalter?
dinglichen, im Amt Rendsburger Kirchspie husener Schuld und Pfandprotololl Bd. M nicht eingetragenen Ansprüche an die nn (Butterlamp) belegene Landstelle des weilan Schnoor dahin erlassen, daß solche bei Ven pätestens in dem au ⸗ 4. Augnst 1883, Vormittags 11 ö den Aufgebotstermin anzumelden sind. Kellinghusen, 22. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Der jeßige Gericht sbteker gehülfe Tolkemitt in Neumark hatte als 4 vollficher bei dem Königlichen Amtsgerichte u Wem eine Kaution, bestehend in den Staatssch J. Cirt. F. Nr. 143 857 und ö Srs über je Mn bestellt. Da derselbe aus dem Gerichtsvo dienste ausgeschieden ist und die Ruügabe der ar. tion in Frage steht, so werden auf Antrag der standsbeamten des Königlichen Ober⸗La zu Marienwerder alle unbekannten welche Ansprüche aus dem Dienstoerhältn Tolkemitt haben, aufgefordert, diefe Anspräche um
.
10 Reb
ein Aufge
enten, se des
33.
h dem unterzen Amtsgerichte fpätestens in dem am 18. Juli y biuhaltenden Te . . abzuhaltenden Termine anzumelden, widrig hres Anspruchs an die Kautien verlustig erk art aud auf die Versoa des Tolkemitt angewiesen
rrerden Koͤꝛigliches Anti ·