Summe und einen 6
insen - Zahlung. Die 5 lung der am 1. Juli Is. fälligen 31 w — agdebur · ger nbahn Prioritäte · : = Obligationen, sowie die Ein⸗ Iöfang der ausgeloosten Priorität ˖ Obligationen findet vom 19. Juni d. Is. ab bei der Königlichen Cisenbahn Hauptka Je bierselbst, bei der Königlichen Eisenbabn⸗ auptrasse in Berlin, Leipngerplatz 17, und bei der illet⸗Kasse in Potsdam statt. Außerdem werden vom Tage der Fälligkeit ab die betreffenden imecoupons in Darmstadt bei der Bank für Tel und Industrie, in Frankfurt a. M. bei Der Filiale der Darmstädter Bank jür Handel und Indunrie, in Berlin bei Herrn Meyer Cohn, in Dresden bei der Dresdener Bank und die Zins coupons der 4800 Prioritäts Obligationen Liti. D. neue Emission und Litt. F. außerdem auch in rankfurt a. M. bei Herrn M. A. von Roth child u. Söhne eingelsst. Magdeburg., den 29. Mai 18583. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
lacht! Bekanntmachung,
betreffend die Konvertirung und event. Kün—⸗ digung der 4140 Kreisanleihescheine des Kreises Heilsberg. .
Gemäß des Kreistagsbeschlusses vom 25. Sep- tember 1882, welchem durch Königlichen Erlaß vom 27. Dezember 1882 die landet herrliche Genehmigung ertbellt ist, wird der Zinsfuß der auf Grund des Prirllegiums vom 28. April 1875 auẽ gegebenen r co Kreitanleihescheine deg Kreises Heileberg vom 1. August 1883 ab von 460 auf 4 90
herabgesetzt. .
Wir fordern die Inhaber der rorbezeichneten An⸗ leibescheine, soweit folche nicht bereits bebufs regel- mãßiger Amortisation zu einem früheren Termin efündigt worden sind, auf, die in ihrem Besitz 1. Kreiganleihescheine zur Abstempel ung auf 4öso in der Zeit vom 1. Februar bis einschließlich 18. März 15 ĩ ; bei der Ostpreußischen landschaft
lichen Darlebns kasse bei Herrn J Simon Wwe. & Sohne bei der Königsberger Vereinsbank mittelst cines arithmetisch geordneten Nummer verzeichnisses einzureichen. Beizufügen sind die Coupons Nr. 5 bis 10 und Talon. -.
Den GEinlieferern wird eine Prämie von 22 Pfennigen pro 109 A Valuta—— worin die Zinekifferen; für den Monat Juli inbegriffen — gewährt und der am 1 Juli 1883 fällige Goupon mit 2 MÆ 25 3 pro 1065 4 schon jetzt bezahlt.
Zu gleicher Zeit kündigen wir kiermit alle oben bejeichneten Kreisanleihescheine, welche nicht bis zum 15. März 1883 bei den vorbezeichneten Stellen zur Konvertirung in 4 0½ ige eingereicht werden, zum
1. August 1883. ;
Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der nicht konvertirten 4 M Kreißanleihescheine des Kreises Heile berg auf und zahlen an diesem Tage die Ostprenßische landschaftliche
Darlehn kasse die Herren J. Simon Wwe. &
ne die K,önigsberger Vereinsbank gegen Einlieferung der Kreiganleibescheine selbst und der zugehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 6 His 10 und Talons den Nominalbetrag der Kreiganleihe 9 nebst den Zinsen für einen Monat baar auß. Geldbetrag fehlender Coupons wird vom Kapital gekürzt. Guttstadt, den M. Januar 1883. Namens des Kreis ⸗ Ans schusses. Der Landrath. Frhr. xon Saß.
ö
Königberg
] Königsberg
Verschiedene Bekanntmachungen. ler lsa]
Nachstehenden gemäß §. 64 des dritten Nachtrags zum reridirten Statut am 260. April d. X. be schlossenen vierten Nachtrag, sowie dessen Genehmi ·˖ gung durch den Königlichen Minister des Innern vom 17. Mai d. J. bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß. daß der vierte
Nachtrag sefort nach seiner Veröffentlichung in Kraft tritt. kö
Berlin, den 30. Mai 1883. Direktion der Preußsischen Renten ˖ Bersicherungs ˖ Anstalt.
tämmler.
Vierter Nachtrag e. mittelst Allerhöchster Ordre vom 17. Fe⸗ ar 1851 genehmigten rexidirten Statut der Preußlschen Renten ⸗Versicherungs ˖ Anstalt vom W Dezember 180 3. Januar 1851 . Dezember 1 (efr. Erster Nachtrag vom ,,
Zrveiter Nachtrag vom * Juni 1875,
Dätter Nacttag vom 12. Dltober 187.
t 5. November gerehmigt durch die Allerhöchsten Erlasse vom 9. Dezember 1870, 26. Juli 1875 und 3. Dezem- ber 1877.)
Me g§§. 3 (Ueberschrift und Abiatz 1), 7 (Üb⸗ 9 4. 53 (Absatz ) und 68 der Statuten lauten
Leg. eg glennsle r wluhzahene in
. 3. Erfordernisse zur Aufnahme in eine
Jahresgesessschaft.
Die Anmeldun Beitritt zu einer Jahres Vesellschaft geschieht . Hauptanstalt zu Berlin der kei einen ihrer Agenten mittelst einer De e . am welcher das Formular verabreicht
bei gleichzeitiger Ginzahlung der ein ulegenden
d
intrittsgeldeß.
, (absan 4. der Anstast rten Vorbehalte eilen in den Büchern vermerkt e n. Anfn bme· Del um ente darauf bei Jahlu ng er , e 1 2 .
Dle Sg ese n e an s. ; den ibie Mitwirkung beziellselt, sind zerrfflichtet.
n gr, nachzukommen, *
, w en, n , , , , , u messen aben. . Versicherungen Nach Vetreff der
Die deklari
B
insen der ersten laufenden Prämien kann rechte rerbindlich für
e f hier, Leipzigerplatz 17, der Kasse des
muß.
Die Stelle der wirklichen Derosition bei diesen Kassen vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats oder Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der nach den Nummern zu ver ⸗ zeichnenden Aktien.
vor der Versammlung bei den vorgedachten Kassen
13683
C. Brandauer & Co..
und vieler anderen vorzüglichen Sorten, empfehlen n bequemer Auswahl der geeigneten Feder ihre
welche entweder 2 Dutzend Rundspitafedern oder 3 Dtad. andere Federn bester Qualität enthalten. Darch jede Papierbandlung. Fabriks-Niederlage bei S. Loewenhain, 171 Friedrichstrasse, Berlin.
661 ; (Eisenbahnstation Schönebeck a. d. Elbe und Elmen
bei Haut- und Drüsenkrankheiten, Frauenkrankheiten, n des salliigen Ber Seropheln, Rheumatis men, den ꝛc. bewährten, durch den Neubau eines großen
kürzlich erweiterten und verschönerten Königlichen Soolbades Elmen d
3. 68. Ueber die Zablung von einmallgen, sowie der
je Anstalt nur von der Direktion quittirt werden. . über den Ort und die Zeit se= wohl der Zahlung der Prämien, wie der Aushändi⸗ gung der Versicherungturkunden, sind mit den n . Versicherungeẽ bedingungen (ont. 5. I) fest⸗· ustellen. ] ,, den 20. April 1883.
. der Preußischen Renten Versicherungs · Ansta v. r rt Forch. v. Rynsch. Körbin.
Rathmann. Wollnr. Bunsen, Der vorstehende Vierte Nachtrag wird auf Grund es § 64 Alinea 2 des 6 dem 3. Deiember 1877 Allerböchst bestätigten Dritten Nachtrag; zu den reyidirten Statuten der Preußischen Renten ˖ Verficherungs · Anstalt bierdurch genehmigt. Berlin, den 17. Mei 18853. (L. S.) Der Minister des Innern.
In Vertretung:
Derrfurtb. Genehmigungsurkunde 1A. 3915.
22185 Die Herren Mitalieder des
Vereins der Schlesischen Nalteser⸗Ritter
werden bierdurch eingeladen, sich zu der im 5. 10 des Vereinestatuts vorgeschriebenen, auf Donnerstag, den 7. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Hanse des Herrn Grafen Hanns Ulrich Schaffgotsch zu Breslan, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22,
von mir anberaumten
- ordentlichen Generalversammlung
einfinden zu wollen. .
Die Tagesordnung, welche den Herren Mit-
gliedern noch besonder? zugeben wird, enthält außer
einigen geschäftlichen Mütbeilungen und Anträgen:
1) Die Einführung neuer Mitglieder.
2 Allgemeiner Geschäftebericht des Vorstandet.
3 Bericht des Vorstandes über Beginn und Fortführung des Krankenhaus Baue zu
leder · Vunzendorf bei Freiburg i. Schl.
4) Bericht des Vorstandes über eine Kranken ˖ bettstiftung im St. Joserbg Hospital zu Pottdam bei Gelegenheit der silbernen Hoch⸗= zeitefeier Ihrer Kaiserlichen und Königlichen —— des Kronprinzen und der Frau
onyprinzessin.
5) Die Rechnungelegung des Schatz meisters und der Delegirten für die Vereint Tranlenhäuser zu Trebnitz und Rrbnik, sowie der Delegirten
29
Mineralwaffer und frische Schweijer Ziegenmelken in einer Trinkhalle verabreicht.
s einer sehr beilkräftigen Soole und aut n,. nn,. bereiteten Bädern werden 2 — It — * ,, sowie n , * ge . natürlichen und klünstlichen k ar, m, r, * e,
nebeck a. d. „den 19. Bie Promenade an dem 2 Kilemeter langen, die ch a . . 3 März 1883.
für Kunzenderf und Schweidnitz für das Jabr 1882 bebuft Ertbeilung der Decharge. 6) Bewilligung des Etats pro 1886. Berlin, den 22. Mai 1883.
Schuldrerschreibungen über 400 Mark Deutscher Reichtwährung, die mit fortlaufenden Nummern in 125 000 Stücken über je 3. Schul dverschreibung und in 20 90 Stüden über je 5 Schuldverschreibungen
Der B d er er,, — hn Schlesischen Graf Pra schm a.
Berlin · Görlitzer Eisenbahn. Auf Grund der Ss. 27 und 26 des Statuts und deß &. 3 des Vertrageg vom 14. November 1881, betreffend den Uebergang des Berlin ˖ Görlitzer Eisen ˖ bahn · Unternehmen auf den Staat, werden die 2 Aktionäre der Berlin Görlitzer Gisenbahn ˖ sellschast zu der am 16. Inni er., Vormittags 11 Uhr, im Sitzung ssaale des Berlin Potsdamer Bahn ˖ hofes hierselbst. stattfinden den erdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. r I) Bericht der Königlichen Gisenbahn · Direltien über die Lage der Geschäfte und die Bilanz. 2) Bericht des Verwaltungs raths über die Prü⸗ fung und Decharge der Betriebsrechnung und der Bilanz pro 1882. 3 8 n für den Verwaltungs rath. 4 Be a in über die Verwendung des nicht vertbeilbaren Ucberschusses pro 18835 im Be. trage von 181 M 79 3. Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil- nahme an der Generalversammlung auf die SS. 32 bis 35 des Gesellschaftestatuts verweisen, bemerken wir, daß die Deposition der Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer
zöniglichen Cisenbahn - Betriebsamts in Cottbus, sowie der Dis konto ˖ Gesellschaft hierselbst erfolgen
betraut. Eisenbahn ⸗Gesellschaft sewohl in norddeutschen wie süddentschen Zeitungen etlassen.
)
Station Saison e — BAD NIL DbUNRGER. *
Gegen Stein, Gries, Nieren. und Blasenleiden. Sleichsuckt. Ylutarmuth, Onsterie , , , , nee ,, ,,. Hofe ꝛc. erledigt: Die Inspectlon der Wildunger Meral. Actlengesellschaft. ö ien 2
Hos pectus. ö
. ;
A procentiges Anlehen der n k. L. pri. Qesterr.
laals. is enhahn · Csozellsohasl
Subscłription auf 25 000 000 Mark Deutscher Reichswährung lieses Anlehens.
Auf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen General Versammlungen vem 13 Mal und 21. Deember 1882 und mit Genehmigung der . J. Desterr. Staatgrerwaltung bat die LE. Prin. Deserrr. (ießt Oesterr · Ungarische) Staatz CGisenbabn · Gesellschaft bekufg Vollendung und der an daz alte w anschließenden Eisenbal nen ein 4 procentiges Anlchen im Nominalbetrage ven ig Mil. 6 —— — 2 von welchem 4 — d. 3 — .
ark im Wege Sub scription begeben wurde, und nunmehr weiterer Betrag von
25 000 000 Mark zur Suhbscription aufgelegt werden soll.
Das Anlehen besteht aus 225 000 auf den Inhaber lautenden
18
in balbjährlichen Terminen am J. Mai und J. No
2 werden.
Nach Inhalt der Schuldrerschreibungen wird das Anleben mit 400 für g Jahr
e,, ,, , , rer . 6 wn un nm en ö
verschreibungen mittelst Verloosung nach Maßgabe des beigefügten sanes, mit
1 1886 beginnend, innerhalb 580 Jahren in Dentscher Stwährung
zurũdge ra ;
Die Aukzahlung der Zingcoupong und die Rücklablung der verlossten Schuld- verschreibungen ersolgen ohne jeden Stener⸗ Gebühren. oder sonstigen Abzug nach Wabl des Inhabers entweder in Wien oder in Budayest bei der Hauyt⸗ Cassa der Gesellschast mit Umrechnung der Mark in österr. Währung jzum Tages- course der M. Markstücke, oder an den von dem Verwaltungsratbe der Gesellichaft bekannt za gebenden Zablstellen in Berlin und Frankfurt a. M. in Deutscher ziele r. .
Zur Ginlösung und für die JZinsenzablung der Anlehen sind vorzugsweise und mit Priorität vor den Actien . Reineinnabmen der an die Gesellschast concessionirten Cisenbahnen 8 Zufolge Bescheides deg k. H. Landes gericht; Wien 4 4. 26. Januar 1 6 5458 ist das Pfandrecht für dieses Anlehe den im Gisenbabnbuche daselbst inneliegenden österreichischen Bahnlinien einpe worden. Die Intabulation der Anlehen auf den in Ungarn befindlichen Bahn — 2 ö men, der ungarischen Gesetz Artikel J. vom Jahre 1868 und vom re . — Vertragkmãßig sind mit der Ginlösung der Zintcoupong und verloosten Schuldversch in Berlin die Direction der Disconte Gese lschaft u und die Bank für Handel und JIudustrie in Frankfurt a. M. das Bankhaus M. A. von Rothschild C Söhne und die Filiale der Bank für Handel und Judustrie
Die auf dieses Anlehen Bezug habenden Kundmachungen wird die k. k. prir. Desterr.
Die Subscription auf den obengenannten Betrag von Nom. Mark 25 000 000 nde
Der diesseitige Geschäftebericht kann drei Tage
n Empfang genommen werden. Berlin, 15. Mai 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direltion.
birmingham, Fabrikanten der beliebten Rundspitzfedern
—
k 2 66
Mustersortimente zu 50 P.,
liches Soolbad Elmen bei Groß⸗Salze.
bei Magdeburg.) Die Saison des durch seine günstigen Heilerfolge
icht, Nervenlei⸗
annen⸗Badehauses sowie neuer Sooldunstbäder
zu beachten. Titel vj.
Mittwoch, den 6. und Donnerstag, den 7. Juni l
während der üblichen Geschäftsstunden bis 5 Uhr Nachmittags unter nachstehenden
Direction der r , M. A. von Nothschild E Söhne
auert vom 15. Mat bis 15. September.
in Berlin bei der Tirection der Digeonto Geseschaft, bei der Bank für Handel und Judnstrie,
; bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Frankfurt a. B. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Sä
; bei der Filiale der Bank für und Indn
in Leipzig bei der a, Deutschen Credit ⸗Anstalt,
in Dresden bei der Filiale der Leipziger Bank
1) die Subscription erfolgt auf Grund des zu 2 Prospectus wr ( meldun Sformulars, welches bei den Zeichnungestellen zu haben ist. Cine wan meldungestelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor . zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder Zuthel
mmen.
2) . m . ist auf 95,60 Mark für je 100 Mark Nominal ⸗R
ußer dem Preise hat der Subscribent die Stückinsen zu 4 Procent fürs . e e, Zintcoupen vom 1. Mai 1883 bis jum Tage der Abnahme der Sn
3) Bei der Subscription muß eine Caution von fünf Procent des Nominalbetra legt werden. Dieselbe ist entweder in Baar, 324 6 solchen nach dem 1 ; veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die betreffende Subscriptiongs tellů lässig erachten wird.
4 öᷣ wird sobald wie möglich nach Schluß der Subseriytion 2 8e.
.
utheilung weniger als die Anmeldung b i ö ö 3 —— 14 * e Anmeldung beträgt, wird die überschießende e
Abnahme der zugetheilten, mit Deutschem Reichsstempel v — ab gegen Zahlung des Preises (2 ge .
Ein Fünftel, des Nomi ĩ r. . * es Nominalbetrages der Stücke spätestens bis einschl. ö 5 1
Iwei Fünftel r . ö k .
abzunehmen. Nach dollstãndiger Abnahme wird' die auf den zagetbel ; en f. 1 * . 1 * ; 7 . , ö. 2 33 A ist e gestattet, und sind solche bi 81. j ctren teguliten. Berlin und Frankfurt a. M., im Juni 1833 6 Juli Id ungettemit n
Bank für Handel und Industrie. S. Bleichröder.