124141
Verkaufsproklam Wil. Glan 12 Rr. 3 dem Wittwe des Aufladert und Edictalladung. e. dem 16 Mär Cieses Jihres Cber cine Quan - Henrich NRäslian. ae, nfsen, cen der Wittwe des Mülf 8d titat Havanna. C ein im Nieder selbst, zum 3 des Ru . Bu inn geb. s 4 6 ug 2 Blatt Nr 314 Nr. 51, ia * ee, z E, ne! 21 sind ange oren gegangen. ein 3 86 3
münderin ihres minderjährigen Sohnes Carl Rub
mann zu Dahlenrode, Gläubigerin, gegen die Ehe
mühlenberge‘, Acker in Größe von 9.15 a. mit Einschluß der Baulichkeiten sud Haus-Nr. 4A. und der Gemeindegerechtigkeit Nr. H von Dahlenrode
Waaren im Niederlageregister
Auf den Antrag der Handlung Otte und Wil
. des Schäjers Adam Hiltmann. Leui b. helm K tkuhnen 11. April er, net; - Ebenen, aus Dahlenrode, * Zeit in 6 beim Kammer 6 Hwhtkabnre rem 106 Mai * *r . 6 53 2 ier . Schuldnerin, sollen die zu Gunsten der Legzteren ank werden die Inhaber der Urkunden und überhaupt . erklart. ; Art. Nr. 66 der Grundsteuermutterrolle von Dahlen alle Diejenigen, welche irgend welche Rechte an den Bremen, ; rode nachgewiesenen Grundstücke, nämlich: oben bezeichneten drei Urkunden zu haben vermeinen, 85 1 Kartenblatt 3 Pars. Nr. JJ Im Dorfen, biermit öffentlich aufgefordert, sich mit ihren Rech= . 2 ea ,, * 9 ; g ,. n Dorse . — — a Bermittags 11 Uhr, 24163] t 3. 3. T. . . 2 em 9 * ö . , , n , rann , , 3) Kartenblatt 1 Parz. Nr. 95/45 Am Wind ⸗˖ 1 5 . 6 . 2 2 : , d — **
widrigenfalls die Kraftloserklä d erfolgen wird. J K
Aufgebots termine das verkũ
Einlagebucht kasse bierselbst Nr. 136 eingeleiteten Aufgebots ver- fahrens ist im beutigen Aufgebotstermine das Urtheil des Amtegerichts dalin verkündet:
zwangsweise in dem auf Stallupönen, 23 Mai 1883. Montag, den 17. Seytember 1883, Könialiches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr ö. .
das Einlegebuch der alten , bierselbst, Uh im Bartramschen Gasthause zu Dahlenrede anbe 2170)
Nr. 136, wird für kraftlos erflä Bremen, 29. Mai 1883. Der Gericht
ö
raumten Termine verkauft werden. ; * Hhreiber: Gamradt für Rauflickbaber werden bicrdurch geladen, Zugleich In der Gen swindt' schen Ausgebefesache . 7,82 rtede Dat Rhe 6 werden Alle, welche an obigen Inmobilien Eigen! hat das Königliche Amtsgericht n Bisgofeburg am ; Aus schin Nr. 9 Nr. thume-, Näher, chen techtliche, sbeicommissari che, . g bruat 1B Lurch Ke Serie e, d eün, lag,, schlusurtheil meister Gren in fand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere für st erkannt: Auf den Antrag des Wirths Ferdinand Homuth tragenen I lr. 23 Sgr. ; rrituten und Realbere wrigungen zu baken rer. 1. Tie Drponhefenurkunde Über die im Grundbuche aut Weihen kurg erkennt das Königliche Amtsgericht Tbaier At und zan i, g 2 an . . im * 22 — 2 . 11I. Nr. 1 für die Ge du u . — De ku men anzumelden, unter dem arnen, m . er rina Justin 2 ü = etwa haftenden anmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum windt ein . , — 2 — L. die Orrothelenurkunde über die im Grund - loschen erklart. t neuen Erwerber verloren gehe. von ö Nr 114, Nr. 133 und Nr. 143 kuck de' Grundstückk? aßenburg 1. 61 Soldan, den 26. Reinhausen, 21. Mai 1883. ; übertragene Post von 3 Thir. 135 Sar. 7 pf. Abth. III. Nr. 17 auf Grund des Mandats Kbnigliac 1. Köaigliches Amtsgericht. J. kusammen 28 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf. bestehend: vom J7. April und bes Wechsels vom 3. Fe= Zar Besl aut igunz: sraner Wol weben. a. aus der Aatfertigung deg Recessegß rom e,, 2 . . eingetragene ung . K 86 6. 1836, von 37 Thlr. 15 Sar nebst 6 M Jinsen vom 2il61 * . ember 5. Februar 1868 sowie 2 Thlr. 1 Ser. Kesten ert
124154
Zwangsverkauf und Aufgebot.
Auf Antrag der Administration der Friedrichs II. berger Spar und Leihkasse in Schleswig und auf Grund eines vollstreckbaren Zahlungebefebls vom 13. November 1882 wird wegen der derselben gegen den vormaligen Gerichteschreiber Aug. Ahradsen in J Schletwig zustebenden Zins forderung ron 50) M . der Zwange verkauf der zur Sicherheit verpfändeten Grundgüter des Schuldners, nämlich:
b. dem Anteste über die Notirung dieser Post
jur Eintragung vom 17. Dezember 1836, 1 die für den seinem Aufenthaltsorte nach unbe= kannten Joserh Ganemindt in den unter 1. bereichneten Gruntbachblättern von Bredinten eingetragene Antheils · Hypotheken post ven Vlr.
1 Ser. 7 Pf. aus dem Reich vom *. ö.
183 werden fir kraftlos erllärt. Die Aibaber den Mr.
für kraftlos zu erklären,
die Kosten des Verfahrens dem Antragsteller aufzulegen.
Sensburg, den 21. Mai 1883.
Königliches Amtsgericht.
24190 ;
* Sachen, betreffend das Aufgebot des Hrre endokuments über 251 Thlr. 15 Sgr. cingefragen
ür die drei Kinder erster Ehe des Bauern Johann
1) der unter Artikel 1 der Grundsteuermutterrolle fa senmie der ciagetr läubi . ö des Gemeindebezirks Ahlefeld eingetragenen . dessen Rech * 2 — ,,. * k 8 ö . 3. za, be 132 0 n, Anspräcken auf zie Pest ausgestbicffen und bie . 2 um Br. 5. Bi. J ericant dar rm
V 3
zermutterr 38 sig erklã z ; , , die, Bischo ben 1. Mei 1885 De Seeeenrtende le dan ie Gran. — * — eingetragenen m, Köaiglicheg Amte gericht. dabuhn Bd. J. Bl. 133 Aktz. Iii. kraftlos erflärt. , r, , e, mm , , , n, n, , , Ol , ,. dovenfesse J lꝛungo)] Aue Ait. ili Rr. 1 far rie Tinber erfter G6 des —
meindebezirks Ramsdorf ein · In . getragenen ö ron 4. 86. 50 der Chefrau Regina 222 geborene Wiener,
z . 1 zun uf TR m fd n äägerin hierdurch angeordnet. vertreten 3 Rechte anwalt Dr. Reuß,
Termin jum Verkauf, welcher nur durch Berichti aegen gung der bejeicneten Zinsen nebst Kosten abgewandt ihren Ehemann Moses Hartoc, Kaufmann zu Cöln. vertreten durch Rechtsanwalt Eichholtz, und die Kon
werden kann, steht an auf kurkmasse des Kaufmannes Hartoch, vertreten durch den Verwalter Rechtsanwalt Cichholtz, Beklagte,
24183 m Namen des ündet am 6.
Rsdr. Martin ot, als Auf den Antrag des sessenen
ꝛ ; ; mann in Hasloh, Vertreter W . me,, f Ferdinand, ockeren den ,, , , ,n, . aus dem Rezesffe vm 17 Arril 1837 und den berg durch dea ore
seffor dorenfosfe Verhandlungen vom 15. und 25. Ser tember it. 9
. Die am 6. Noven ber 1855 zwischen gen 1 lt. eingertace ne Mrttererk. ron 251 Thlr. wirth Nicoltus Brandt und den Kindern sein
an gewöhnlicher Gerichtestelle und liegen die Ver ; ĩ i 15 Sgr. wird für kraftlos erklärt.
ö . , icht in biesiger teiberei aus. wi r w ! ; 6 leich werden, mit Ausnahme der protokollirten . k 2 2 24157 Belauntmachung. tbeilungsakte wird r trafiles erklärt. uriger, Alle, welche brypothekarische oder sonstige Gütertrennung angeordact, und mit der Auscin. Auf Antrag des Nachlaßpflegeré, des Justinratbe oven fosse.
dinglicke Aasprüche aa den zu verkaufenden Grund anderfetzung den Kgl. Notar Thurm zu Cain be. Deinrich zu Ubing, werden die unbekannten Erben ö .
bestß zu baben glaub n, aufgefordert. solche Kei Ver- austragt. des an 26. Juli 1813 zu Thomsdorf sckerenen und Cusg] Jwm Nawen des Königs!
meidung der Ausschlusses beim unterzeichneten Amts- Czöin,. 23. Mai 1883. am 26. April 1881 bieselbst gestorbenen invaliden In Sachen.
Wachtmeisters Frichrich Grnst Kloßke aufgefordert,
gericht vätestens in dem auf ihre Rechte auf dessen Nachlaß spaͤtestent im Ter⸗
. un ; Donnerstag, den 28. Juni d. J., e . a 3 .
Vormittags iG uhr, * i. mine den anstehenden Termine anzumelden. ,. 24. März 1884, 12 Uhr Mittags, , . . 26 Eckernförde, den 26. Mai 1883. Breuer, im Zimmer 7 unseres . anzumelden, j An iglicheg Amtegericht. Abtheilung 1. Gerichte screiber des Kinigiichen Landgerichts. rwidclzenfall der Nachlaß den sich mestenden 6 . ; w legitimirenden ĩ ung dessen
Veröffentlicht: Schröder, erster Gerichteschreiber. , in 6 ,, dem . wird verabfolgt werden.
ing, den 22. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.
24188 Das Königl. A t Duel ,, ,,.
chen. at am 26. Mai 1 gendes Aus urthei 6 und verkündet: e. een, z 1 ren aa ng München am 30. . 2 2
24186
Durch Ausschlußartel vom 28. Mai 1883 ist das Dokument vom 3. Februar 1865 über eine auf dem bierselhst an der Spandauerhrücke 6 belegenen, im Grundbuche des n Amtsgerichts Berlin J. ron der Königstadt Band V. Nr. 409 3 Grundstücke in der Abtheilung Ul. unter Nr. 6 für den Eigenthümer desselben. den Kaufmann Jehann Adolf Schloeth zufolge Verfügung vom 20. 3 1877 haftende r von 3771 Thaler 19 Silber ˖
Ghelen ; C. den Johann und Emilie, geb. cker Ebcleuten. / d. den Hermann und Mathilde,
schen euten, e. dem Oekonom Rudolph H den Müller Cduard und 2 Eheleuten,
dem dem der
dem
21140
Verkaufs⸗Anzeige
nebst Ediktalladung.
In Sachen
/ der Wittwe des weiland Mübhlenbauers Hinrich
Matthiag RNenmann, Doris, geborene Kolster, in Stade, Gläubigerin,
egen den Schlachtermeister ö in Stade, Schuldner. dieser jetzt vertreten durch den gerichtlich bestellten
w ö Namen der Gemeinde Holzham estellte ö ,, Hire, n g;, . wan, r r in af , n e, m. Cat. No. soll die dem vp. Braun gehörige, an der Be= Geric u ori ber d I r fen, Amtsgerichts I ges, , ne, sisß n M Fl. und der a ,. 3 623 k * ie n, in Stade unter Haus⸗Nr. 338 belegene Abtheilung 48. hierzu gehörige ganzjäbrige Nominalcenron pro S Zinfen f 3 Norember 1851 ohnstelle, bestehend aus einem zweistödigen, in . tember 1 zu 15 Fi. nebst Talon. II. Wille unde lsnnuten Inter enten
II. Die 32 des Aufgebot verfahrens hat die sxrüchen und Rechten auf die gena —ĩ
k . ö. a r r. Aufgebotsverfahren, betr. die in das Gemeinde Holsham zu tragen. masse sowie auf die
, . n, , a. Grand. und Bhroihelerkuh der Börner Nr. ünchen, den 23 Nai 18. I) für die im Grundbuche von Bornt e Juli d 9 zu y Fol. 8 für den Sattlermeister Mahnche Der geschaftsleitende Kai. Gerichtsschreiber: Abth. III. Nr. I ür den Nechtsam
1 Morgens 1I uhr 66 u Bützow , Forderung von 200 Thlr. agenauer. eingetragen gewesene Ger ihrenson
li. erm nn . ens versteigert ur, und den in Bezug auf . Forderung aus⸗ 6 1 15 Silbergroschen,
ae, , r n, g, fare n ait s erh ef den senns] Im Namen des aänigä: ir nen,
nn,. . unterzeichneten Amtegerichte am 21. d. M. stattge⸗ III. un ö 3
Rzufliekhaber werden damit geladen. habten Aufgebotstermine durch verkündetes 3 Sa Carl Albert Viereck ** r
n Sachen, betreffend das Aufgebot des dem Landbriefträger Joseph Gorski zu Hohenstein an der in Abthei⸗ lung III unter Nr. 1 des Grundbuches des König. lichen Amtegerichts zu Dirschau von Pelplin Nr. I) für die sechs Geschwister ö nig mtsgericht zu Dirschau d iin, i schau durch den Amts ⸗ echt:
für R Der dem n r , Joseph Gorgli zu
Alle, welche an dem beschriebenen Grundstück
Gigenthums⸗ Näher lehnrechtliche, sideikommissa⸗ rische, Pfand⸗ und sonstige dingliche Rechte, ins besondere Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lauten⸗ den Urkunden vorzulegen unter dem Verwarnen, i im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Ver⸗ tniß zum neuen Erwerber des Grundstücks ver
loren gehe. . den 28. Mai 1883.
derung von 2 Thaler] Gi angelegten Sypezialmassen auszusch . , e orgki eingetragenen Erb⸗ ln zu entnehmen sind. ede 3 das Ven Rechts Wegen.
die Mortiftkation der gedachten Forderung und des bezüglichen Hypothekenscheins ausgesprochen worden. Bützow, 29 Mai 1883.
Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
24192
h In . auf Antrag der Wittwe des Kaufmanns Anton Günther Bruns, Anna Margarethe, geborene Schomacker, hierselbst zum Zwecke der Kraftloserklä⸗
24182] m Namen des Kön ndet am 6. Apri
Rfdr. Martinot, als Gerig
rung der auf den Namen des verstorbenen Ehe⸗ Hohenstein an der in Abth. II. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. mannes der Antragstellerin ausgestellten Dokumente des Grundbuches des Köni ig aun. z 3 . n, (gez) v. Wangenheim. über die Erbbegräbnißstellen der Neustadts⸗Beerdi⸗ zu 6 von 4 * X für die 6 dt, und dessen Erben. Vertrefer f Autge ferti zt: gung -⸗Anstalt zu Bremen, Nrn. 170, 171, 204. 205 Geschwister Joseph, Bernhard, Anng, Johann, ö. erkennt das Königliche Amtegeriht i Gerichte schei Du en singker, ingelesteten Aufgckotzderfaßren wude im ig Agathe und Ludwika Agnes Gore ö erg durch den Gerichtsassessor Wrenfesse chreiber Königlichen Lein erichte Stade. II. Au r n, ., das Urtheil des Amtsgerichts dahin zu fünf Prozent verzinslichen Erbtheils sorderung. für . asleg] , verkündet: von, ls Thlr. 5 Sgr. 6 Pfg. zuftehende An. Der Kaufkontrakt vom JI. Janne ee, n erer, , ,,,, , . auptzoll⸗ = . zu Cytihinen an geslelt, nd un . ,,,, 6 n,
Nrn. 170, 171, n ker ein. Qrantitit alten. Bremen, 29. Mai 1883.
Die Kosten. des tens werden dem . . Sho og in ag ie erlagereniffer XVII. .
Antragsteller auferlegt.
. t ,. fandprotokoll Rr. 1. , 2 uden noch 480 0 als protolonit
stehen, wird fur 533 ö.
ovenfosse. .
latt Nr
⸗ ' z
. , nn,, Der Gerichtsschreiber: Dirschau, den 8. Mar i883
3 P. A. 6 gezeichnete * . 6232 Stede. Königliches Amtagericht.