139531 r n dr Berliner Pfandbrief⸗Amt. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner ,, ihren Inhabern zum 1. Juli 1885
9 ;
I. 40M ige.
LIitt. H. Nr. 17 100 173 175 331 379 531 667 717 738 778 860 1092 139 1186 — 15 Stüc a 3000 4
LIitt. J. Nr. 13 177 210 438 471 572 657 753 821 848 1085 1268 1277 1415 1434 1671 1802 1840 2508 2530 2537 2588 2620 2710 2939 3048 3072 3086 3088 3135 — 30 Stück à 16500 A6
LIitt. R. Nr. 359 550 590 649 665 945 1325 1451 1483 2011 2018 2149 2454 2671 2703 2778 3129 3418 3487 3552 3644 3733 3801 3856 3861 4119 4265 4323 4436 4950 5252 5829 5911 69059 6186 6187 6529 6558 6595 6611 6617 6711 6718 7038 7060 7181 7256 7414 7642 7909 79990 8015 S060 80602 82753 8551 8761 9020 9021 9077 90630 gIg3 9203 ga49 g275 9335 9360 109923 1927 10102 10110 10112 10140 10178 19295 1225 10285 105690 10527 10525 10331 19335 19365 10596 10413 10423 10453 10475 109487 19494 16566 10631 j0os38 10657 10675 10683 1001 10728 — 98 Stück à 300 4
Litt. L. Nr. 15 95 191 237 457 559 961 965 967 10651 10585 1257 1345 1384 1402 1832 1337) 1547 1555 16419 1663 1737 1885 1888 1982 2955 239 2257 259 2364 2505 231 2739 2972 3151 3189 3363 3242 3742 3747 3805 3854 400 420 4233 4597 4135 4440 4529 4772 4807 4862 5613 5789 5825 5852 5895 6000 6M 6127 6255 Els 6i6s 6557 6773 6802 6851 7052 7505 7567 7805 75969 8045 S269 S520 S553 S805 9146 9189 92090 9279 8365 9622 9643 9657 9733 9851 9800 9568 15 M5 10126 10159 10439 10991 101983 10572 — 96 Stück à 150 0
II. 4 9
itt. Aà. Nr. 1216 1449 2161 2458 34199 36285 3816 4091 4433 4903 5202 5334 5336 5401 5444 5579 5623 5655 5731 5771 6144 6674 7218 7484 7703 75860 Si92 10031 10757 10840 12118 14817 15429 15681 15898 16829 175338 17402 18239 18354 19883 20298 20159 20830 21744 22168 22332 23195 23934 25235 25930 26160 26372 27016 27211 28792 29763 29510 30850 31876 32131 32848 33043 334198 33860 34382 34391 37487 37715 38057 38115 41018 41426 42017 42178 43399 43546 43871 43903 4677 T7107 47494 47557 7717 47889 48142 493753 — 112 Stück
Litt. B. Nr. 214 696 98 735 797 956 10985 2488 3144 3743 4559 4787 4841 6204 6450 662]
bis 114, 116, 1
119 bis 122, 1265, 127. 129,
is 150, 135. 154 bis iss, 161
364 390 bis 399, 4M, 404
b z67 bis 382, 386 bis 355 442 bis 489,
ki Ab, 41g Kis 43, 427 kig 44h,
sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird
von dem zu zahlenden Kapitalbetrag in Abzug ge⸗
bracht werden.
Gleichzeitig mache ich bekannt, daß der Kreistag
beschlossen hat., daß den in den Jahren 1876, 1877,
1878 und 18860 mit einem Agio ven 1, 2. 3 und
resp. oso über Pari verkauften je 6) Stück Kreis ˖
Obligationen, soweit dieselben noch in Umlauf sich
befinden, nämlich von:
a. den im Jahre 1876 verkauften Kreis Obliga - tionen die Nrn. 301 bit 303, 305 bis 345, 347 bis 358,
b. den im Jahre 1877 verkauften Kreis ⸗Obliga⸗ tionen die Nrn. 362, 364, 365, 367 bis 382, 385 bis 388, 390 bis 399, 4M, 404 bis 410, 412 bis 420.
e. den im Jahre 1878 verkauften Kreis ⸗Obliga tionen Nrn. 421 biz 425, 4277 bis 440, 442 bis 480,
574, 576 bis 60, eine Prämie, welche dem — * Ngaio entspricht, gewährt werden s rämie bei i Zahlung gelangen wird.
Inhabern den eben
. zu bezeichnen sind, eingesendet werden.
6780 7479 84953 8594 9055 — 21 Stüc à 1500 M
itt. G. Nr. 175 276 371 477 560 1974 24681 2563 4016 1846 — 10 Stüc à 300 M
in. 5 ige,
Litt. E. Rr. 1199 — 1 Stad à 1500 M
LIitt. F. Nr. S23 1260 1731 2251 2646 2919 4569 5637 7506 7662 — 10 Stück à 300 0
Litt. G. Nr. 729 3571 — 2 Stück à 150 AÆ
Zur Ginlösung durch Zablung des Nominal ; befrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazn gehörigen, nach dem 1. Juli. 1883 fällig werdenden Coupons in er, . . Zustande zur allseit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag feblender Coupons wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abzug gebracht. Die Zahlung der Valuta erfolgt gegen Qusttung nach besonderem Formular, welches vorher in unserer Kasse in Empfang ge⸗ nommen werden ann.
Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall⸗ zeit nicht ei „so wird in ff der Valuta derselben und event, wegen ihrer gericht. lichen Amortisatlon in Gemäßheit des 5. 44 al. 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief⸗Institut, — Ges. Samml. für 1868 Seite 450 ff. — ver fahren werden.
Berlin, 29. März 1883. Dat 2 Pfandbrief ⸗Amt. Geseniut.
rr ,, sen ·
m. , schaft hat die für das Betrieb · 1. . jahr 1882 zu zahlende Divi- dende auf 195 E oder 117 M vro Altie Kitt. A. festgesetzt. Dieselbe kann gegen Rück. gabe der Dividendenscheine Nr. 6 und gegen eine mit Quittung versehene, Namen und Wohnung des Inhabers, sowie die Stückjahl und den Gesammt⸗ betrag der Diridendenscheine enthaltende nation vom 10. Mai er. ab bei unseren . en zu
iszeo]
1
.
— ö
Berlin und Hamburg in den Vormittagestunden von J bis 1 Uhr erhoben werden. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Aktien nicht erforderlich ist, können in unseren Hauptkassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Gemeß S. 29 des Gesellschaftestatuts sind die Dividenden, welche 4 Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem ste fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen,
Berlin und Hamburg, . April 1883. öss Bekanntmachung,
. von Weißensee r Kreis . . ich zur öffentlichen Kenntniß,
am 5. d. Mts. ab. eha
nach dem ,. Privilegium vom 2. Januar
. ch 8 Mn zu ven (. . eises Weiße zinsenden Kreis-⸗Obligationen des
und jwar die Rummern :! Fifi gau,
1 si, , 214 bis 33, 39 bis 45. dis ö, 6s big 63, I big 77, . 66 6. * 7 M2, 86, 9s, 98 bis 100, 102, 165, jos, jos. M
mien erfolgt portorflichti
d. den im Jahre 1880 verkauften Kreis ˖ Dbliga⸗ ionen Ne Rrn. Sil Kis dos, dss, Sr Lin
⸗ — der in eis ⸗ Obligationen verschriebenen Kapitallen mit zur
Diejenigen r welche ven den nh . nicht ver · balich, sondern unter Vermittelung der Post präsen tirt werden, müssen frankirt und mittelst einer in jweifacher Anfertigung auszustellenden Dellaration, in welcher der Name, Stand und Mehnert des Präsentanten, sowie die Nummern der — 9 * — e usendung der Kaxitalien, Zinsen und etwaigen Prä⸗
10841 109959 10989 11937 185 11198 1318 11412 25339 120935 139M
13053 13079 13330 13458 1393 13513 13649
13611 13800
147956 15014 13018 181984 18457 185323 13524 198720 15834 139587 186143 18314 16443 18856 18868 18082 16584 17087 17149 172413 176020 17660 177M IIIa 18175 18239 18262 18316 184117 1850 18603 18718 188600 188895 19151 193425 19507 19574 19635 19761 Mae M53
21573 21745 21753 21860 22121 22416] 22588 22678 22727 22743 23109 23183
263530 25486 28825 253807 25351 26406 26433 26682 26910 27046 27131 27265 27592 As1 27761 2044 28065 2168 28313 28614 28669 28797. 54 Stüd Litt. B. A 1800 6 Nr. 1053 126 135 145 255 330 368 77 10633 1013 19581 1267 1395 1432 1442 1533 1545 1553 1864 1725 1816 2009 2331 2744 2746 2878 206 3109 3571 3624 3673 3785 39842 3856 4187) 4259 48581 4586 4728 4861 4925 5018 52d6ß dis 5530 5582 5637 5813 5821 6197 634m 6715 6841 6847. 201 Stück Litt. C. a 390 M Nr. 40 269 306
2066 2229 2321 2464 2595 2656 2716 2997 3195 3715 3783 3806 4054 4125 4454 4874 4950 3387 5719 5769 5873 6i9l 61256 6184 Geb 8341 86441 6457 6467 6492 6531 6605 C64 6918 666ß8 7234 7296 7325 7648 7716 77198 7822 83M S076 5135 S138 S227 S251 8304 8393 S535 Soös0 S658 S639 Sos8 9007 9022 8251 949 gos7 1975 10565 10678 11019 1235 11383 11742 11791 11921 12002 12329 12483 12673 12884 13272 123395 13442 13527 13989 14027 1405614314 14669 14674 14863 15076 13259 18463 15679 1652 17135 17333 17524 17741 18332 1868554
25995 26003 26028 ( 156 Stück Litt. D. Aa 75 0 Nr. 538 679 699 1200 1315 1321 1367 1390 1652 1813 1907 W165 237 244 Mö 2237 2457 2606 299 3042 3125 3145 32590 3519 3512 3520 3586 3672 3764 3765 3894 40 4154 4363 4427 350M 4597 4895 Mt, 51534 5187 5189 530 535325 53531 5624 5724 57530 5896 5915 3069 3999 6140 86191 6259 6438 6655 S851 6931 710 7107 7165 7717 7952 7577 S011
Auf einen 2 mit den die 3 nen präsentirenden Personen, oder auf ei iti ˖ nicht einlassen. Weißen ser, den 28. Dezember 18582.
Im Namen des Kreis Ausschusses:
Der Vorsitzende: Frhr. v. d. Brin cken.
** Bekanntmachung.
Von der Hannoverschen Landes · Creditanstalt werden auf den Namen eines bestimmten Gläubigers lau- tende Obligationen nicht mehr ausgegeben, dagegen werden bei ,,,, nach wie vor auf be⸗ sonderen Antrag auf den Inhaber ausgestellte Obli⸗ gationen der Landes ˖ Creditanftalt auf Namen ein ˖ geschrieben. . Diese Obligationen sind der Reichs stempelsteuer unterworfen und ist daher der Steuerbetrag (eint rom Tausend) bei der Belegung neben dem Auf . gelde einzuzahlen.
Haunover, den 25. Mai 1883.
Sauytlasse der 2 erg mann.
las Selanntmachung.
Am 1. Oktober 1883 kommen die nachstehend be⸗ . Saatziger Kreis - Obligationen zur mortisation: Litt. C. Nr. 294 297 302 310 316 317 322 324 491 498 714 733 740, 13 Stück à 600 0 Litt. D. Nr. 110 111 356 368 369 370 385 391 401 402 403 407 427 437 439 459 460 545 546 556 559. 21 Stück à 300 4 Litt. E. Nr. 148 213 215 221 227 573 596 602 609 666 676 686 688, 13 Stück à 75 Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, solche vom 1. Okteber 18858 ab mit den noch eiligen Zintcoupons Nr. 314 und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse zu präsentiren und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 30. September dieses Jahres auf. Stargard i. Pomm., den 14. März 1883. Der . Saatziger Kreises.
peblemann, Kreis ⸗Deputirter.
Aufkündigung von anggeloosten Renten⸗ brie fen ö Schlesten. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §5§. 41 u. folg. des Rentenbanlgesetzes vom 2. März 18650 im Bei- sein der Abgeordnefen der Provimzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des , ,, . zum 1. Oktober 1883 einzulbsenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 6h7 0) 6 gezogen worden und zwar: 218 Stück Litt. A. a 53000 Æ Nr. 17 182 219 279 703 759 766 917 1036 1115 157 169 1375 1453 1599 1727 1751 1849 2026 2052 2158 22099 2281 2297 2597 2651 2835 3038 3307 3806 3840 3943 057 4177 4442 4572 4645 4834 4881 5027 5206 52M 5215 5275 5544 5551 5725 5794 5959 5597 6198 6274 6405 6544 6650 6818 6918 7328 7127 7516 7550 7627 7673 77490 7771 7872 7926 S062 8251 8279 8455 8532 8619 8631 9i0) 9272
S465 ot Mö 9154 9297 9305 98448 3512 9604
eine mationsprüfung derselben können sich die Zablstellen 7 10063 19078 1017 19318 195393 19550
10695 19513 109879 11959 11806 11971 11933 11959 12045 12219 12319 12705 12619 13509 13777 14388 14611 14697 14719 1 14877 14393 15065 15189 15283 15409 15651 15658 15785 15897 15902 16919 16 16121 186195 18137 18595 18598 168586 17248 449 17460 175890 11654 17665 1784 17855 1801 18171 18290 18231
teber 1883 werden die Inhaber derselben aufgesor⸗ dert, gegen Zurücklieferung der Rentenbriese in coursfahigem Justarde nckst den dazn gehörigen Zinccoupont Serie V. Nr. 3 — 16 und Talong so ie gegen Quittung den Nennwerth vom 1. Ol. tober 1888 ab, mit Autschlun der Sonn · und Festtage bei un serer Kasse — Sandstraße Nr 10 hierselbst — in den Vormittags stunden von 8 bit 12 Ühr baar in Empfang zu nehmen. Autmwärtigen Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ Friefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftk ˖ mäßigen Qnittung an unsere Kasse einzusenden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten der Empfänger erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1885 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Renten ˖ briefe nicht att und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Cenpons Serie V. Nr. 3 — 16 wird bei der Augzahlung vom Nennwerthe der Rentenhriefe in Abzug gebracht. si leich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den über verloosten Rentenbriefen der — 66 Schlesien eigen. zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Casse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen: a. den 1. April 1873: Litt. C. Nr. 18264 à 300 , b. den 1. April 1874: Litt. D. Nr. 638 A 75 6, C. den 1. Ok. tober 1874: Litt. E. Nr. 21341 à 30 0, d. den 1. April 1875: Litt. O. Nr. 4710 à 300 M, Litt. D. Nr. 3796 11757 a 75 d, e. den 1. Ok- tober 1875: Lirt. J. Nr. L484 32 75 M, C. den 1. April 1876: Litt. 0. Nr. 15976 à 300 M, g. den 1. Oltober 1876: Litt. D. Nr. 10426 à 75 M, h. den 1. April 1877: Litt. A. Nr. 24849 à 3000 S6, Litt. B. Nr. 4138 à 1500 „, Litt. C. Nr. 13258 21247 2 300 M, litt. D. Nr. 3635 11580 à 75 Mn, i. den 1. Otto- ber 1877: Litt. C. Nr. 5162 6428 à 300 M, Litt. D. Nr. 4866 à 75 46. L. den 1. April 1878: Litt. O. Nr. 6327 7257 18432 2 300 4M, e, , ion mne, 1. den 1. Oktober 1878: itt. D. Nr. 7936 16610 18476 à 75 d, m. den 1. April 1879: Litt. A. Nr. 25989 à 3009 S , Litt. CO. Nr. 4906 16226 à 300 S, Litt. D. Nr. 6805 11519 a 75 m. den 1. Oktober 1879: itt. G. Nr. 41 S789 à 300 S, Litt. D. Nr. 10895 17489 à 75 O. den 1. April 1880: Litt. C. Nr. 12869 239 Aà 300 66, Litt. D. Nr. 1018 3642 10631 à 75 M, P. den 1. Oktober 1880; Litt. A. Nr. 5237 18334 0M, Litt. O. Nr. 4174 16668 21745 24719 24720
1. April 1881: Litt. A. Nr. 2289 2 Mo
542 F549 959 9678 9837 10167 10165 10804
300 M, Lirt. D. Rr. i0s46 13553 a2 75 A, 4. den da
20869 21965 21247 21263 21298 236 58535
235305 23515 23895 23939 24081 24105 2M 24440 24515 24710 24877 24942 25227 246657
18278 18765 18513 1 75 .
4135 837 194 178 1477 1570 1739 M3 2039 für
ö .
. . 23
140 6 4g ö. .
!
36068 318 3135
. 2 .
I 5
ö
2 * 16 *
C. Nr. aus Serie D. Nr.
innerhalb eines halben Jahres,
jöreß 18415 18537 1877 18584 1851 i542 ahlkier snzurzihen und dagegen den 18558 18683 1687 19368 M2. Unter Gündigzng Tieser Schulebriesß in batrem Jowie auch die Ter Corfiekend bezeichneten Renterbriese zum J. Dl. laufenden Jinsen bis zum Tage der
sofern diese innerhalb des
Serie A. Ur 53, ö Serie B. Nr. 167 257 322 Serie D. Nr. 17 und 119 Serie F. Nr. 67 und 95,
*
Serie B. Nr. WMS, Serie C. Ur. 30M. Serie E. Nr. 3M und 37
gemäß, verbrannt worden sind.
Schließlich wird darauf aufmerksam ausgeloeste
folgende, bereits früher k 2. 2 ur
Serie A. Nr ) .
Serie B. Rr. S6 212 296 S7 689 1251 16 1905 ois 19585 1870
R2i4 a8 und 2235, Serie G6. Rr. WMI 5 20 434 476 477 und 480,
Serie D. Nr. 161 und 145,
562 und 574, Serie F. Nr. 129 und 133. w. rn m,, ur Ablösung Serie A. Nr. 3003 und 3138,
Serie 9. Nr. 3018, Serie D. Nr. 3009 und
2. litt. G6. Nr. sss zö0 , Lart. P. Nr. 2 Lö dieler Schuldbriefe ereltzů t
16653 11551 12383 1606 17säs a I8 , T. den Gotha, den 19 Mal 1883.
1. Oktober 1881; Litt. . Nr. 3444 2 D M, Derioalich n . jätt. B. Rr. 2565 6103 iss à 76 4. In Lerrretung:
s. den J. April 1882: Litt. C. Nr. 75872 G. Mönich.
lioz? 15660 1 3065 A, itt. D. Nr.
abhanden ĩ Lam ,
* 5 8 3 3 2 .
. . ĩ ⸗
3218 331 3340 3397 341
3 J =
(M3 und 3041, ö aus Serie E. Nr. 3667? Ms 3118 und 314.
eitraumt . nebmen. n , ,
tt vom Tage be; Grlasses die ser Belan an hört die Minsung der sãämm aut geloosten, oben neten Schuld f.
1201 137 1952 209 2M Serie CG. Nr. 10 144 1851 319
Serie E. Rt. 117 249 36 und
HDI. Idbriefe Ab von Abgaben e ,. 3 — 1 — en t: * 5 2
nebst den dazu gebörigen Zingleisten und n lieferten Zint abschnitten. Ter geseh lichen
2 * 1 ,,,
en, Pfarreien ꝛc.:
Sttie B. Rr. 30h zhas 306 3218 3231 Rn 3345 5370 3356 3357 3429 und 346,
3042. Serie K. Fir. Mr zöß4 zh 30 und 106 bis jetzt zur Einlösung der , tung noch nicht präsentirt worden her die Inhaber derfelben zu deren CGinlösung dem Bemerken auge ordert, daß die Verninsum . hat.
.
Als
3 3 3195
2 ö . .
21 zis 4 g
von Abgaben nu
werden mit