, lass]
2 Dach. getragen kö. Antitel die Zeichen: 8. 2 11. M .
tragen: 6. i 3 . ; ö Metall- 2 X Weißen⸗ 6 . . , ,, er. 3 * z ruroda), 1 * *. mit acht
bur 8 i. nia⸗ und 2 Präparate das en: . von Blechwaaren, verzlert mit 9 an Spritzmalerei und Lagirung, elt, Flächen muster, e, mm, 1001. 1I. Mr. 5. Dieselte 1 Padet mit neun Musterzeichnungen von mittels 2 und n m. versiegelt, * * 1 233 Firma, 1 et 1 Nr. ö zwei Abbildungen von. Mustern für mit Lackirung und Nigelbeschlag — . für plastische Erzeugnisse, Fab Aâ 1, II. und Iii. frist drei 3 8 814 bar,. 116 Uhr.
a. unter Nr. 23:
b. unter Nr. 24:
e. unter Nr. 2: ,
rr t o, , e Here mem,
welche in der Weise verwendet werden, daß sie den Schluß der ö bilden. / Der Kgl. 33 Prãsident:
,, in 3. orm, in —— * vlastische
e- den 11. Mai 1883. — dre hre, . am 12.
124203 Großherroeliches Amtsgericht Offenbach. Mittags 11 Uhr. Elbing, den 12. Mai 53 Grennhansem. Als Marken sind zu der gez. Lange dorff. df Aöniglickes Amtꝛ gericht. Firma: Müllenbach und Thewald in Höhr, . . nach Anmeldung vom 265. April 1883, Nachmittags 21218)
123578 * ger; Errart. Ja unserm me. ist Jol. J mn e e gien das 1 . i . K ,, 3 len un cema Zeichen: Nr. 3 des 8 2 zu der 2 .
Nr. 2 für Thontabadk⸗ Firma: pfeifen das Zeichen: „L. Wagner“ in Mm,
nach Anmeldung vom 21. Mai 1883.
und hotographien ron . — und. 3 Nr. 0, 351, 557, 553. 758, 719. 7.
Nachm. 4 ÜUbr, fur Flachen da S, a al. zs, e, fd, eialtern, . . Zeichen: — Erze e n,. Sct at frist 8 . i. an gem cidet ai Erfurt, den Nr. 3 für Padung von * Den 20. 6 * Mai 8 Königliches e Umiescricht. Abthl. 7. ür e eee. im God enb ac. . amn n. J, Errurt. serm M * st 383 l2c2Ig Bier 19. . — * 3 irma J. Tzittan. Als Marke ist einge · S. Nömpler zu E 96 M. chlossenen tragen unter r. ] zu der 2 Padete 17 Master von allen für Hosenträger Robt. Emil Müller in Zittan, / und Strumpfbänder, bergestellt aus vernideltem oder Me, nach Anmeldung vom 9. Mal 1883, vergoldetem Messingblech und theilweise vernideltem 3 9 Nachmittags 4 Uhr, für Merica⸗ . draht, n gz, 93, 96, 199, 46 fer wennn von ; meniel hebe im mit fesj. Hr. Müllers . r 15, is, 15 ii Iii, 166. n j . eite ern 1 Universalmittel und , en 18 115, joz enthaltend, vlaflische Grreugns fe ⸗ — 88 Destefsenß . das Zeichen — Scr , Jahre, amen es, der,. Ir ite: Gross Königliches Aintegerigt Zittan. 1883, Vormittags 11 Uhr. den 24. Mai Seinichen, -* 1885. Tonight mtacrici. bibeilung 7 22503 Muster⸗Register Nr. 56. Essem. In unser — 3 ist n = Grenzhausen, den 8. Mai 1883 ¶ Die n , Muster werden unter Nr. 8. rr. G. Diederich a. d. 1 Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Leir ig veroffentlicht ö Ruhr, ö . * . 53. 3 i. 2 2 abril. , 1071 zwar: 2 ro en, Fabriknum n , Plasti Erzeugn Schuß fri i Aschersleben. In das Musterregister 4 3 . 358 und 3e n . e e n, , angemeldet am J. Ma . . . ö
242e] getragen: Nr. JJ. Firma „Pfann shmibt X 5 6 und 7. die 1 e , far w ür. ichberg, den J. Mai is8s3. Tönis. Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3. zu ee , a, uster für ö 8 die sub b. für Flächenerzeug⸗ liches gn , IV. me
20388 zu der Firma Koblen⸗ und Holjkasten, Fabriknummer 33 Schußtzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9g. Mai —
De Danske Sprit- afl. Muster für plastische wr fn f. Schutz. 1883. Vormittags 15 Uhr. Essen, den 11. Mai L2looo] ran rikker zu Kro. 4 st 8 Jabre; angemeldet am J. Mal 1863. Ver. . Königliches Amte gericht. Leonbers. In das Musterregister ist eingetragen: venhagen in Danemark, 8 10 Uhr. Ascherg leben. den J. Mai sj. — Nr. 3. Anton Graf, 0 und Herd
nach meldung vom ar ee Abtheilung I.
12. Mai 1883, it⸗
Esslingen. a. Aut . Bere ee r . ee en ,
tags 1 nir 15 Minuten, wein Riedenkopr. In das =. rregister ein Ferdinand Rieger Herdfabrikant in Eßlingen. ö 5 * — 8 den 8. Mai 1883. 6 an getragen: Nr. 8, . . . An vers. Packet, enthaltend? Pbhetogrartien von 35 R Württ. Amtsgericht. Dberamtgrichter Baut. ,,. —— 3 2 rzeugnise, ung 29. Ma 3 auf den Flaschen und Sᷣastegen angebracht NMusterra get. offen r 3 Jahre, n 1383 Vormittag: 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Den Liwwach. In daz — des unter⸗ z gKznigliches Amt gericht deinzin am 24 Mai 1883, Vormittags 10 Uhr. Bieden 29. Mai 1883. Oberamtsrichter: Ru eff. zeichneten Königlichen Amtsgerichts Nr 3 ber i, , ese kopf. 24. Mai 1853. Sönigiides Amte geriet. Ib. r n,, mug 6 en worden; 4 Stein berger. an m, ö Fürth. n * Mausterregister ist k m. ,. Pafsen PHetinet⸗ E42] Nr. 76. rüder Heinrich, Firma in Fürth. chette für Kulir⸗ und Ketten nahe Nusterr,. ziel] portwund. Fär das im Musterregister snỹ5. 1 Muster 1 i. aug Jinnkempesition — aus Geschäftgnummer 5023, Flächene ꝛ?— Leipzig. Als Marke ist eingetragen 23 Nr. 20 eingetragene Muster — pneumatisches Trink. Zinn und Blei — offen, Master für Plastische Er- ist drei Jahre, ang emeldet an ,, ,., e einigten Staaten von Amerika nach Anmeldung vom . * 1 en H 41 . * 28. * 1883. 4 ö 3 * Mai ö . . 1 * 2 Dortmund, den 24. Mai 1883. Königliches Amts. Landgericht Fürth. Kammer für Handeltsachen. derne e für Schuh un esel da gericht. Der Vorsitzende: Roesler, Kgl. Landgerichtsrath. — , ,,, ꝛ ö — — zeichn ön r STAMPED INSIDE als) e, de e mn , n. Dortmund. Für das im Nusterregistẽ zu Geislingen. 29 * Musterre 6 ist einge- Hands w Nr. 19 eingetragene Muster — Saljfaß mit heraus. tragen unter Nr. Firma: mbergische verschnürtes Convert, enthaltend zwei ; nehmbarem r, — ist von dem Klempner beer n, e Gen , , 8 stehend aus zwei. und dreifarbig gemirkten halbe G. Qultmann in Lünen die Verlängerung der nes Paket, enthaltend Skizzen von jwel Mustern 2 Gee, . Geschäft nummern 1 und Schutz frist 9 fernere 3 Jahre angemeldet. Dort ˖ Metallwaaren, sin , . Err m s , , 9 n mund, den 24. Mai 1883. Königliches Amts. angemeldet am 17. Mai 1383, Vormittags 5 Uhr, am j6. Mal i6s3, Vorm 12 Uhr. gericht. Den 19. Mai 1883. K. a Amtẽegericht: am 12. W. 1863. — * ö e , roc Kern, Amtsrichter. Schörmer. P A 565 E N T I D. r, w, In das Musterregister j ein· 23870 . zl i ö e 1a. , m. ke r e,. 6 * e. 2 1 In das Musterregister fie : t wird. er ouvert m ustern für Fabrik, versiege acket, en end zwei Muster wo welches 1 . ĩ ß Hire n. 101 bis 109. Muster für don . g. er. Etiquetten für a fe , 1 n . i Carß von . in = den 35 plastische . Schußfrist 3 Jabte, angemel⸗ ch m , , , Schutz frist ein Jaht. in je 19 Größennummern von 123. 141 . det am 3. Mai 1883, Vormittags 11 Ubr. Eberg- emeldet am 33. Mai 1863, Vormittags jö5f üßr. 25, 2, 24. 26, 38 u. 3 engl. Linien, bach, 15. Mai 1853. Königliches . Amtsgericht Giessen. i . gr fe; Fabri , . n n, ,, — ußzfrist am
26606 lass Ter ng vile nnn, n n, me, FIanen. Als Marke ist gelöscht 2 unter Nr. 5 Evershbach. In das Musterregister . . Siessem. Gustav Patz von da. bote ran bie Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Ba uer. 9 eines Modells aus Metallguß zur Appretur von ,
ö nn in Planen getragen: Nr. 3. Firma Hermann Wünsche
f ö. en, , 71 *r des Deutschen e 1 Packet, enthaltend 3 Cartons mit 83 Corsetten, Gesckäftsnummer 1, Schutz frist 5 Jahre, Reichs⸗Anzeigers von 6 für weiße und couleurte Mustern für Bettüberzüge, Fabriknummern 1657 — angemeldet am 28. Mai 1883, früh ih ühr. Amis — 1 Ins 3 ist e, dinen, Lambrequins, Decken, n. und Ma⸗ 1657 = 1689, mol = 17s, jr = 17G. 1705, 1714 k , von = schinenstickerei) eingetragene Ze 1725, 1727, 1725, ii, 1744, 1745, j7I6 -= 749, 23560 tallwaare . ver fiegelte⸗ Couvert.
Königlich an 63 9 3 zu Planen. 1751— 1764, jrõ/ = 17s is v, 1777 - 1775, Göppingen. Musterregister Nr. 14. Firma: eichnungen für 6 Muster von , ,, . Steiger. . w 3 Jahre angemel dei Rau & Cie. hier hat für bie unter Nr. 14 einge⸗ 9 en, nämlich: 1 Ofenschirm, 1 . J am 12. Mai rmittags 11 Uhr. Ebers⸗ tragene Raff eemaschine die Verlängerung der Schutz. kasten ohne en,, S * . bach, am 16. *. iss Königliches Amtsgericht. frist bis auf 7 Jahre nee ,. Den 24. Mai angemeldet den 12. Mai ker ,
24204 1863. R. 1. Lu st. A. R. Der K. Amtsrichter. n er.
agen mr, . Marke ist eingetragen unter . 1824 brüder REinbeche. Im hiesigen , ist heute hetm, . 6 el. cos Dor . Laufende un ref; ö. Grein. In unser 2 ist 2 * Müselm. In 8 .,, ö
zöhs, öiß, söss, zöiz, 6ziz, sö4. Co iz, glichen. I jösz. Fenn, gm mich .
nmeldun vom 2 Ydossg. 8 ö 253. April 1883, R r, n. ur Eisenhütte 9 Dassel, Be worden: Nr. 101. Firma S Nr. J. Firma . d , nell zeichnun pr er. . , 866 . Couvert . 96 4 2 . ckete 61 *,, moussirende Weine das . , , wfens, ei 3 Mn Fabriknummer 190, Mustern für i. wo * in, g. . Schub. und Pantoffel Sohlen, i 46 ö Zeichen: 269 6. ür ö 6 if 1 5 . , D., 3 36 . . ö. ö . r, ni enn, ,, e, nbeck, den 21 n es Amts⸗ m ¶ Königliches Amtagericht * 1 Rnudeahein gert. i Mehliß. äöhi, gos, ssh z, s3hn, Göz, bs, h, s, s, . ö wn an — 1