Die nachgefuchte Dien stenllassung mit Pen neger 15 lautet nach dem Kommissionabeschlusse; Die rauf . dem de mn s 66 ; 8 . mta⸗ nn. die —— * , sowle . 23 und . gerichte Raih Heß in irschberg. über die versngte zeferung von 1doerschrel bungen an an nach den , , ne , ,., ,, , n wurfs einer Landgü n nn fur —8 wr.
n anwall Zander bei dem Landgericht in Söin, der Rcchtz . Anwalt, Justiz-Rath Ou bowsk bei dem Landgericht in e The l, j 6 Branden bur Walt ben däcteanwalt, Jusch Raith Kun ft bei den. a,, mn mn w, m ,, ö r , se . in rern, un Hierzu lag von den Abgg. von Rauchhaupt und Gen. vom derrenhause aß die Konnmuisiem die die Kiste der mwaälte sind eingetragen:; ver felgenider. Antrag par; 2 Eirmmen vicber , Gerichts Assessor Schmuch bei dem Dber Landesgericht in Dar Haus der Abgeordneten wolle Kescließen: diesem er bitte das daneben Lassel, der bisherige Amtsrichter Geisthövel in Rothenburg In J. I8 Alinea 1 vor Benachrichtigung zu seKen die Worte: Der Abg. jim Namen 3 , arkers gericht in inghausen, der Ge⸗ Der A rr ründete diesen von ihm mit u schwächten ae m r pan, anz * 8 . neten . r nm ö ane 6. lonne. der Landgüterrolle — 14 — mann m Landgericht in Posen, der Gericht. erungs-Kommissar Geheime Finanz- Nath Schmidt Der Quast bedauerte Hagemann bei dem Landgericht in zien mburg, der Gerichte ⸗ bekämpfte den Antrag, der auf einer . etwa — die, wie er — 4 383 — A den ig bei dem Landgericht in Gnesen, der Gerichts⸗ vorhandenen Bedenken und Gefahren beruhe. Di Regierung an der des Gef der Aleßer Sein bei dem Landgericht in Könige berg und der wünsche nur eine bestimmte Form, nämlich das Staats schuld⸗ Er werde für die haf. 1 Rechlganwalt Zander aus Cöln bei dem Amtsgericht in buch; sie möchte also nicht ver Benachrichtigung den Charakter iner dieseibe schasse eine erleichterte * 1 . Waldbroel Schulbwverschreibung geben. Auch sei, wenn wirklich eine Urkunde = die j a. und er⸗ Die nachgesuchte Dienstentlassung als Notar ist ertheilt ausgestellt würde, der Unfug, der damit getrieben werden loönne, theilrecht Er bütte das Haus, mit dem Jiechtsanwalt und Netar, Geheimen Justiz· Neth Geßler noch der, ale bei einer einfachen Benachrichtigung. Endlich eiwat fen =. diesem, wenn sa auch noch in Bromberg, dem Jiechteanwalt und Notar, Justiz Rath Dr. enthalte der Antra Jiauchhaupt eine Vorschrist rein instrul⸗ — — und y des hranden⸗ Wedekind in Uslar und dem Rechiganwalt und Notar, tieneller Natur, die in ein Gesetz nicht hineingehdre. Er Hierauf vertagte sich e, Jun r ee rn m Querfurt. — bitte, den Antrag abzulehnen. NMonlag o Uhr s Laus um 12 auf Gitzanwalt und Notar Wachsmuth in Sprem⸗ Auch der Referent Abg. Frande ersuchte das Daus, dem ! . berg und der Rechtsanwalt Neuhaus in Elberfeld sind Antrage nicht zuzustimmen. J Die Internation ale Entschädi ö ö Das Haus nahm jedoch den Antrag Nauchhaupt an und mission in Alexandrien hat ein fün , . mit dieser derung den 15. Ebenso wurden ohne De 1. bis 16. Mai umfassendes Verzeich Bargen ariega· Min ister ium. bene e e , . . , , Die bei der Königlich Preutzschen Milttär-Bittwen . 4h mr . m , m., , ren n e . e, mn unter den n, . von L , in nag ö 2356 Alten der Steoghng, fee fir sernfüge Gn nüssion des Indemmitts e lesen aao 2an3s , ede 243r8 21660 Vsdungen, fee Ginscheist in das Staa sa ale, ee, , nee nne. ie een, , m f wa naa Jö. w — jzusammen mindesten 1 ;, . 36 25176 26270 21 21926 200ss ssd , 31007 31824 . 11 365189 , A Kapltasketrag bh . susamwaen mindestens ; 1724 Centofanti Raffaele 8 32285 14 erke über Bevollmächtigungen, sowie über Aenderungen 1658 Avereff 280) 1725 Centonze Ji 6 3600 z2343 33200 31540 34513 34767 35026 35069 3652657 9 6 i 56 2 1— des clngetragenen Berechtigten . H ederatee 139 123 hien, — 3 — . * ) sind gebü ei. Dalckonris Lgonidas 607) 1727 Ambrosoli Virgil 26 zusz5 35601 35830 858945 s64ol s6resa. 36820 n Die Getübrer werder zon der Antraastell⸗ went matt, , n ,, n, n. * . Lad kann die 6e 4 Jeure He. IIc Silbermann ginseppe & e 1 ; m Eine aa wit 804 3868s ss0r5 sous 3926s 3069 6 far die e li wer neteriel Beglarbigung 1663 Hegi Marel . . 3 ö 14 abb san sea Scl z Soest woicz ais was ian, n, , n, , 404416 07 . agen über MM M: 3 * . H . sss 0c 206 ans 4100 ut c-: g ,, w . Wer (Oschanellan) 13 rn, t , uL20 4182 A244 41393 M35 A450 41451 41662 41676 und Genossen folgender Antrag vor 1ßös Qratie G. Anastsse, So 1, lereln Tier, , 41965 120095 42248 2317 2377 42579 42785, Dag Haus det Abaeerdneten wolle beschließen: 1667 Fermeras Erumannel ö Sentaneechi Niro- aufgenommenen Interessenten werden hierdurch aufgefordert, * wie folgt Ju fassen; 1066 46 ; 129 Lisio 169 e, , Beiträge ungesumt an die Königlich a , m, ,, ron Staate culdverschreibungen in Buch jggh . 63 . nn, . J sische Milllär⸗Wittwenkasse abzuführen, widrigenfalls die⸗ Im Uck H 1670 Simos — 663 d= , 62 a, n,. Erklusion aus der Anstalt zu gewärtigen haben. . * ferne, dintra gungen und Söschungen. jede Cinschrist Pame 1809 1141 Dore Nœrareno M . X. Mai 16835. . . u M r m mn, . ee, ne, ge ee, n, Ir. Teri Aenne V n der ———— Preußischen Militär⸗Wittwen⸗ fangenen jbbüj . deg Betrages, über den verfügt wird; js Safes Prienne. 1060 1363 . Achill 3X Penstons . Anstalt. 2 far die Ausreihung von ,,, 1irtl Leech chike 183 Sammer. Gadow. angefangene 160b t Kar faltetrag 30.1. Wemerke äber g 6 tie S0) 1715 Ley Riccara;. 32 mae n een sowie nber Aenderungen in der Person oder der Woh- n. Dem. S560 id Succnrullg Micele nung des eingetragenen Berechtigten (6. 10 Abfaß M sind ge 165 Gatrelihi undes 1rd Frincipe Edenrdo. 260. a, ö . . 166 n, e 1500 1748 Magistretti Gio- ; übren werden von tr soweit ig, ianos Fanagi vanni 3 200) Aichtamtliches. 8 Syerfabren 6 2 ö 53 e znedit, 1400 10 Pee Kater s— ea g e. Fähren geserdert wer 1677 Dem etriades Cri- Veuve 3020 9 Dentsches Reich. An Schüren fir die r fit oder notarielle Beglaubigung etenbord 200 , Pana i 133 J ; ö der Anträge G6. 10 Absagz Y sind zu erbeben: 1678 Forsiassini Maria bl Faborzi Enrico 222 Presen. Berlin, 2. Juni. Se. Majestät der ö bis Ki 1 *. DemoirelJie 600 1s Haran Giaserpe 1 Kaiser und König begaben Sich heute Morgen Sin Ubt bei bobeten Beträgen: * e , r De n we wah an gaben n doe, e ws, n, ,, .
K in⸗ er von enbu we irth ich nothwen Maßregel enthalte. Die neue 1851 Natalis ĩ ami
dei Döchsideren Abreise nach Baden-Baden zu veranschieben, Einrichtung des Siaatsschuldbuches müsse beliebt und bekannt 16 — — 33 . . 8 16
werden, um eine Debung des Staatskredits zu bewirken. 1683 Pappapandelidis X. 185 r e e, 163
ü 209 1755 Dimitri Caralambo 3 000.
kehrten sodann nach dem Palais zurück und fuhren um z R, Üühr nach der dygiene Ausstellung. . Dazu fei eine Ermäßigung der von der Regierung vorge⸗ Constantin c Srater e Hajesta Se. gonigliche Dobeit sch en Gebahren e orderlich. ᷓ 1 =. 1255 1760 Bonstros Consins 350) =, . Llbrecht nit Defolge und lie ken Sich daran en Geheime Finanz JRiaih Schmidt prach sich hegen den 16s 1 . gere 3. n n m de e der är labinctz Vor. Farlglag ae , , her newbie Koften der Enrichtun w . trag halten. des Staataschuldbuchs seien zu groß, als daß der Staat au 1687 Cotaireki Zafirio 1M . . 28 30000 — Ihre Majestät die aisgrin und Röbnigin ein Aequivalent verzichten könnte. 1688 Lappas Demetrins 1M 13; Binder Jean 184M empfnn ee Te e ür, b, w nglieder e , Der Finanz Minister von Scholz belãmpfte ebenfalls diesen 18833 georgion Basile Rö) Iss Flondel Meris 1800 , b ber me Bert then nen ann fur ng . Antrag. Die von der Regierung vorgeschlagene Institution 1690 Nayorachis He- Ii57 Bonnellz H. 5M 2 e, r d n, en. — komme dem Kapttal zu gute, die Kosten der eiben dürften da- 2 g00 1s Damm LB d) . . ̃ m ——— 2 nicht die Staate lasse resp. die Steuerzahler belasten. Der 1651 Auterie Lenne i Brel sen, . e, . Geheim gen 4 ee der Einführung des Staateschulbbuchs 1682 meren, 3 00 1 . er Cie. 66 des Finafußes der Staataschuld sei zwar raiamte 180 irt Sara zihie eme ,
Heute Vormittag irn Uhr besichtigte Ihre Majestãt die ö ; Sygiene Au astellung in dem Va kanbe Und emp wahrscheinlich, aber doch nicht sicher. Trotzdem werde die Re⸗ 1693 Artellari 355 der Rückkehr in dos er. ö * ö ee e gerne il.
; nach gierung Alles thun, um die neuen Einrichtu geor· ; . dem Publi⸗ . . kö ö . * annehmbar zu machen, nur die —— der 28 2. e, 2200 14 Sakakini . r, nd ᷣ pater ,, müsse sie verweigern. Er bitte, den Antrag 1 1 2 i — oonse . Taris nastase Letaint J. B. ; Der Abg. von Eynern schloß si diesen Aus führun ' 1697 —— — Jean 169 17 Abatakis Antoine 40 e,, die Befürchtungen des Abg. * . —— * — 1668 Przergenk 6. i ,, n 4 ee, Der Bun des rath, die bee Aueschisse de · inland ei dar en. Dine chene u wuch ran der Ghntren , m . 3 , e e wn 16 eren i . , 2 2 9 1 2 9 r *. , , . beantragte, im S8. 1 nee m,, . w Jastizwesen, der Augséuß für Zoll. und Steuermesen, sowie . Fassung der Kommission sowohl im ersten wie im zweiten nor lr . ene 9 1182 Jernhet 3 13 s Tire enten Tusschh e fü Pi. und Sieuerwesen ünd fuür fatz die Worte zusammen mindestens 1 6. zu streichen. rr, dene 13 Cn 16s marres Time, 190 1784 dleiman · ben · Tabhle ö.
ch einigen weiteren Bemerkungen der Abgg Br. Wagner, 17 Aer Gustave 165 Mog William Bey 12M 173 Vogel Henri 1
Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. von Eynern, Wessel, Francke und des Geh. Ober Fi v — Der Schl ußbericht über die gestrige Sitzung Dr. . wurde * Antrag . ih Wäajdhier Mathica VM iss Nariuas Andre 33 Des Reichs tages befindet sich in der Ersten e. der Antrag von Minnigerode und mit dieser Modifikation der 1jds Weimer Feri ör, 3 , dener m, 5. 139 welcher sehrere Berollmächtigte zum Bundesrath und m 265 lautet nach dem Hef . der Kommission: an , n, m , e, * ö e. , wurde . st . anner i auptverwaltung der Staatsschulden ist unbedingt ver= 8 . Pilade 39 180 Baech 1. M . er (Hagen), betreffen ung 1) dafür, daß di jhallo dactano 750 1RI Labre 1 ( des Betriebs n . mit Privatpersonen ꝛe., der derungen 1. n ,,, r * r ei *, ä . 826 4 handschristlich vorgelegen hatte, n 1s ab⸗ a konfolldirten Änleibe zusammen den gesetzlich festge⸗ 171 . 19 1 Beasard gan 3 mut! Kerlen nl her wehrthelt genehmigt,. I ttelltz n dr n, sberforeiten; n= , , . . I is e riet ume s, mne gieren g. , , n , I, * P m ; j , ,, ö 46 n en. , , m. sfsion übt die fortlaufende Kontrole 1715 Leolredi 2 153 ines jiacleay Girwood e ne. . , die erste f, re des Hierzu lag von dem Abg. Bohtz ein Antrag vor: 1. . 53 1800 ga John . ieren s lr rens nö er ,, , , d g , — . 2 i 4 gage, e, , ;, (2) Sitzung des Hauses der zu 3 i ec . licherrinstimmung . br g rr mo , 10 gien, . n,, , . ö en e e ne, fe bn mm ,, 33 e mehrere Kommissarien dem der Finanz-Mi er von Scholz um Ablehnung gioranni 100 1805 Zarb Paolo 1210
beiwohnten, setzte das Sars 2 bet gen as fading den des gintr ae exsehl har, weil dersel be die Staate schuiden Kom.
wei ng Nrn. i duch bei 8. 10 23 misston dem Finanz Minister 1 ⸗ ] = zu selbständig gegenüberstellen . Weg batte genehmigt. würde, zog der , ge, ben von i gestellten Antrag 6 und *! * 2 i J. .
§5. 10 - 14 wurden ohne