1883 / 129 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

M i2zg.

G Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-AUzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Juni

ES8S3.

Der Inhalt dieser 5. uam Il. Januar 1816, und die

in welcher auch die im 8. 5 des Gesetzes über den Markenschn Patentgesetz, vom 25. Mai 12877 ,, . e,

vom 30. November 1814, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen gen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter 9. Titel

Central Handel s⸗RNegister für das Deutsche Reich. an. 120)

Das Central Handels ⸗R ämelgerß, s., Wilhelmstrafe 32, beogen werden.

z für das Deutsche Reich k d ö n Belin auch durch die Königliche Ecpedition des ö . . ir r .

Abonnement beträgt J S 50 J für das

Das Central . Register für . e r Reich erscheint in der Regel täglich. Daz ; e eljahr. Insertionsprei für den Raum einer Druckzeile 86 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Baugewerks⸗ Zeitung. Nr, 43. Inhalt: NMmmmallohn oder Durchschnittslohn? Tagelohn wer Stundenlohn? Vereinsangelegenheiten. whales und Vermischtes. Bücher- Anzeigen und zeenstonen. Brief und Fragekasten. Ber mer Baumarkt: Bau-Submissions⸗Anzeiger. Pella: Marktbericht Annoncen.

Nr. M4. Inhalt:; Berliner Straßenbau und Strahenbetrieb. Stallgebäude der Duisburg⸗ Ruhrorter und Duisburg Moninger Straßenbahn. Ang zwei Nachbarstädten. Vereinsangelegen⸗ heilen. Wokales und Vermischtes. Technische Noten. Schulngchrichten. Bücheranzeigen

und Rezenstionen. Konkurrenzen. Brief- und Fragekasten. Dersonalnachrichten. Bau⸗ Submhsstong-Anzeißtt. Annoncen. Beilage: Annoncen.

Thoninduftrie⸗ Zeitung. Nr. 23. Inhalt: Poman - Cement aus Dolomit. Die Majolika. Mnchellng im Architektenhause. Das Geschäft ß Chanwagten seit dem Jahre 1880. Ueber Sthornstein Verankerungen. Die neuere kergmische Literatur,. Bücherschau. (Rudolph v. Wagners Jnhresbericht über die Leistungen der chemischen Technolggie. Elektro⸗ technische Bibliothek) Brleffasten (Ringofen zum Cementbrennen). Patent- Anmeldungen. Ertheilte Reichspatente.“— Submissionen. Submissions⸗Resultate. Markt⸗ bericht. Anzeigen.

Glasers Annalen für Gewerbe und Bau⸗ wesen. Nr. 143. Inhalt:

Ausstellung für

Der Frau Jeanette Rosenberg, geb. Scheuer, zu Berlin, ist für letztgenannte Firma. Prokura er— theilt und ist dieselbe unter Nr. 569 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregifter Nr. 11.351 die Firma: Ebers & Habermann. Berlin, den 4. Juni 1883. Königliches ö Abthetlung b6 J. i la.

Eeslan. Bekanntmachung. 24632 In unser Firmen register ist bei Nr. 5754 das Erlöschen der Firma A. Sikorski hier heute ein⸗ getragen worden. Breslan, den 31. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist dei Nr. 5406 das Erlöschen der Firma Zwettels & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. 24629 In unser Firmenregister ist Nr. 6154 die Firma: B. Berliner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Baruch Berliner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Mai 18833. Königliches Amtsgericht.

24631.

mächtigung ertheilt worden, die Firma Pfaff K Co. Per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1519 des Han pelsgesellschafts⸗ und resp. Nr. 1109 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

24636 Cregeld. Der Kaufmann, Inhaber einer Holz⸗ und Baumaterienhandlung, Mathias Still zu Uer⸗ dingen hat für das von ihm daselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma Math. Still angenommen, als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung heute sub Nr. 3023 des Handels-⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist.

Crefeld, den 1. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

24637 Crefeld, Bei Nr. 1321 deg Handels ⸗Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft zub Firma Berliner & Katz mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß zufolge Vereinbarung der Betheiligten unterm heutigen Tage der Mitgesellschafter Hermann Katz aus der Gesellichaft ausgetreten und an dessen Stelle der dahier wohnende Kaufmann Moritz Berliner als Mitgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist und daß gleichzeitig die Firma der Gesellschaft in H. & M. Berliner abgeändert worden ist, im Uebrigen die Gesellschaft aber zwischen dem Magritz Berliner und dem bisherigen Mitgesellschafter Her⸗

Elbergeld. Befanntmachung. 24662] In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1664, wo⸗ selbst sich die Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Schutz Verein mit dem Sitze zu Ohligs eingetragen befindet, ist heute Folgendes vermerkt worden; Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. Mat 1883 ist die Höhe des Grundkapitals von A 600 M auf 18900 „S reduzirt und demnach die Zahl der Aktien auf 63, jede lautend auf 306 , festgesetzt worden.

Es ist sodann durch Beschluß des Aufsichts⸗ raths vom nämlichen Tage an Stelle des aus⸗ geschiedenen Bauunternehmers Carl Bracken in Ohligs, Gemeinde Merscheid, der Kaufmann Achill Fischel zu Ohligs zum Vorsttzenden des Auf— ichtsraths gewählt worden.

Elberfeld, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Ettlingen. Handelsregistereinträge. 24637

Nr. 36566. Zu O. Z. 4 des Genossenschafts⸗= registers, Vorschuß und Sparverein Ettlingen eingetragene Genossenschaft“ wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. Mai d. J. wurden zu Vorstands⸗ mitgliedern die in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. Mai 1880 gewählten Vorstandsmit⸗ glieder abermals gewählt.

Ettlingen, 22. Mai 1883.

Großh. Badisches Amtsgericht. Ribstein.

Hygiene und Rettungswesen in Berlin 1883. Die deufschen Industrien ihre Einrichtungen für das Wohl der Arbeiter. Bochumer ö in Westfalen. Verein deutscher Masch. Ingenieure.

mann Berliner dahier unverändert fortbesteht. Crefeld, den 1. Juni 1883.

Ereslan. Bekanntmachung. 24628 ä ige , w iagericht

In unser Firmenregister ist Nr. 6153 die Firma: Emanuel Philipp

Freistadt i. Schl. Bekanntmachung. 24741] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. J,

Entwurf von Normen für die Untersuchungen an Dampfkesseln und Dampfmaschinen. Einrichtung einer hydraulischen Versuchsanstalt an der technischen Hochschule Berlin, von dem Eisenbahnbaumeister und Dozent Wolff. Stopfbüchsen⸗Konstruktion

hier und als deren Inhaber der Brennereibesitzer und Kaufmann Emanuel Philipp hier heute einge⸗ tragen worden.

24638 Crefeld. Der Kaufmann Hermann Katz ö Cre⸗ feld hat für das von ihm hierselbst errichtete Han⸗

Breslau, den 31. Mai 1883.

mit Anwendung von Metallliderungen, von C. H. Michelsen in Grohn⸗Vegesack. Delta. Metall. Die Fabrikation des Weißbleches. Berichte aus achvereinen. Ausstellungen: Bericht über Aus⸗ Lellungen für 1883 und spaͤter von Dr. Grothe. Beutscher Markfthericht. Englischer Wochenbericht, von H. Simon, Ingenieur in Manchester. Fran⸗ östscher Marktbericht. Feuergefährlichkeit elektri⸗ . Beleuchtungen. Roheisenproduktion in Deutschland. Personahnachrichten. LViteratur⸗ blatt. Patentliste. Anzeigen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregiftereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Tem. Großherzogtum. Hefs en werden Bienstagz bezw. . (Württemberg) unter der Rub

3

. letzteren monatlich.

Berlin. a , n

des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin.

ufolge Verfügung vom 4. Juni 1883 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 7883 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Oscar Hainauer

vermerkt steht, ist eingetragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.

Der Bankier Oscar Hainauer zu Berlin setzt

das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

fort. Vergleiche Nr. 14. 390 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 14,390 die Firma:

. Oscar Hainauer mit dem . zu Berlin und als deren Inhaber der Bankier Oscar Hainauer hier eingetragen worden.

Dem Alfred Speyer zu Berlin ist für letztge⸗ nannte Ginzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 5670 unseres Prokurenregisters ein getragen worden, ;

Ferner ist unter Nr. 5671 des Profurenregisters angetragen, daß der Bankier Oscar Hainauer zu Vensin dem Louis Wolff und Gustar Senftleben,

Bade zn Berlin, für fein unter der Firma Oscar

. Rr. 14,396) betriebenes

andelk geh t Kollektivprokura ertheilt hat. Dagegen i bei Rr. Sh 13 un eres Prokurenregisters ermerkt, dan die dem Louis Wolff und SGustay Senstleben in erstgenannte aufgelsste Gesellschaft Alhellte, Ko ioprokura dort gelöscht und nach R n den etz ĩ j ĩ em Sitze

i Ven rmenregister sind je mi

unter Nr. 1391 die Firmg: ann Bloch

. MWäsche Fabrik (Geschaftelglal. Soll nowftr. 37) und als . Inhaber der . ö Bloch

er, unter Nr. 14393 die Firma:

DOsz ear Dörffler (Geschãftelokal: Wall nertheaterstraße 45) und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Theodor Dörff ler Hier, unter Nr. 14397 die Firma:

2 3 Rosenberg (Geschäftslokal: Kommandantenstraße 63/64) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Rosenberg hier

Württemberg und

Tei ö resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

24842

Königliches Amtsgericht.

KERreslam. Bekanntmachung. 24630] In unser Firmenregister ist bet Nr. 5956 das Erlöschen der Firma M. Teichmanns Wtue. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

Brettem. Handelsregistereinträge. 24627) Nr. 3690. Unter O. 3. 13 des Gesellschafts⸗

registers wurde heute eingetragen:

Der Gesellschafter der Firma Gabriel & Sido in Bretten, Karl Gabriel von da, hat sich mit Wilhelmine Auguste Lindenmann von Stein verehelicht.

Nach dem Ehevertrage vom J7. Februar 1883 wirft jeder Theil 50 e in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, fahrende Vermögen der Verlobten nebst etwaigen Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt.

Bretten, den 29. Mai 1883. Gr. Amtsgericht. Selb.

Colbex g. Bekanntmachung. 24640 Die in unser Firmenregister unter Nr. 58 ein, getragene Firma „Ernst Schmidt“ zu Colberg ist zufolge Verfügung vom 30. Mai 1883 an dem⸗ selben Tage gelöscht. ) Colberg, den 39. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. II.

Colberg. Bekanntmachung. L24639 In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ getragen: 1) Nr. 116

. Frau Kaufmann Siegmund Ackermann, ranziska, geb. Sußmann, zu Colberg, 3) Ork der Niederlassung: Colberg, ; I Bezeichnung der Firma: J. Ackermann, 5) Zeit der Eintragung:

Eingetragen; zufolge Verfügung vom 30. Mai 1883 am 30. Mai 1883. Colberg, den 30. Mai 1883. Königliches Amtsgericht. II. 24634

Crereld. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Krumm, in CFrefeld wohnend, hat seinem Bruder Dr. Martin Krumm daselbst die Ermächtigung er⸗ theilf, die von ihm hierfelbst geführte Firma Friedr. Wilh. Krumm per procurg zu zeichnen. Biefe Prokura wurde gus Anmeldung heute sub Nr. 11085 des Handels⸗Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. J Crefeld, den 29. Mai 1883.

Königliches Amtsgericht.

(246365 Crereld. Seitens der offenen Handesgeselsschaft sub Firma Pfaff & Co. mit dem Sitze in Paris, welche zwischen den daselbst wohnenden Kaufleuten Oskar Pfaff und Anselm Gerold am 15. Juni 1878 errichtet wurde, ist unterm 15. Mai curr, eine Zweig⸗ niederlassung unter gleicher Firma mit dem Sitze in 5. errichtet, zu deren Vertretung dem

eingetragen worden.

Kaufmann Gustav Heimendahl in Crefeld die Er⸗

delsgeschäft die Firma H. Katz angenommen und leichzeitig seiner Ehefrau Regind, geb. Stern, die zrmaͤchtigung ertheilt, diese Firma per procura zu zeichnen.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute suh Nr. 3024 des Handels -Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1110 des Prokurenregisters hiesiger Stelle ein⸗ getragen. j Crefeld, den 1. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

24633 Crefeld. Zwischen den zu Neuß wohnenden Kaufleuten Brüdern Markuß Meyer und Simon Meyer ist unterm 15. Mai 1883 eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma. J. Meyer Söhne errichtet worden.

Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1520 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hie⸗ siger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 2. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

24660 Donanesehingen. Nr. 6709. Zu O. 3. 117 des Firmenregisters dahier wurde eingetragen: Firma Emil Ansel in Donaueschingen. Inhaber der Firma Karl Emil Ansel, Kaufmann dahler, verehelicht mit Marig Finn inger dahier, Der unterm 12. Mai d. J. errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil in die zu errichtende eheliche Gemeinschaft den Betrag von 100 6 einwirft, alles weitere, gegenwärtige und künftige Vermögen, als im Stück verliegenschaftet, von derselben ausgeschlossen sei. Donaneschingen, den 25. Mai 1883. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Dorstem. Bekanntmachung. 2659] In unser Firmenregister ist in . Verfügung vom 26. Mai c., am 29. Mai c. Folgendes einge⸗ tragen: Laufende Nr. 35. ö. Firma der Gesellschaft: Tüshaus & Loh—

kamp. Sitz der Gesellschaft: Wulfen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ! ; 2. Guts und Brennereibesitzer Heinrich Tüsshaus in Sölten, Kspl. Wulfen, b. Bierbrauer Arnold Lohkamp in Wulfen, Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1883 be⸗

gonnen. ; Der Gesellschafter Heinrich Tüshaus ist allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Dorsten, den 27. Mai 1883. Königliches Amtsgericht.

24661 Durlach. Rr. 5988. Zu Ordnungszahl 14 des Firmenregisters wurde ,, die Firma „M. Kurz“ in Durlach. Inhaber der Firma ist der mit Elifabethe, geb. Arnold, von Epfenbach verheirathete Glaser Michael Kurz dahier.

Rach Art. 1 des Ehevertrags d. 4 31. Juli v. J. wirft jeder Theil die Summe von 50 „S, in die Gütergemeinschaft ein, während alles übrige Ver⸗ mögen und Schulden von der Gütergemeinschaft aus zel en ,., .

urlach, den 26. Ma z Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Firma Meherotto n. Comp. zu Neusalz g. O.,

mit einer Zweigniederlassung Suckau'er Flachs

spinnerei . . Kreis Sprottau eingetragen: 56

Der Gesellschafter GustaJ Adolf Schmitt in Neusalz a. O. ist ausgeschieden. Der Kaufmann Woldemar Schmitt zu Neusalz a. O. ist als Gesell⸗ schafter am 26. Mai 1883 eingetreten. Eingetragen . Verfügung vom 26. Mai 1883 am 28. Mai

Ferner ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 33 die von der obengenannten Firma dem Kaufmann Woldemar Schmitt ertheilte Prokura heute gelöscht

Grandenr. Bekanntmachung. 1246881

Die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung der Kaufmanngfrau Margareta Schröter ebendaselbst ist unter der Firma:

J. Preuß Mustkalien⸗Handlung (M. Schröter)

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 366 ein getragen.

Graudenz, den 1. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

24689]

Greene bei KWreiensem. Zu der Firma FJ. W. , , in Delligsen ist am heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen, zu⸗ folge Anmeldung der Erben des früheren Inhabers vom 4. d. M.: Die Firma ist auf den Kaufmann Fritz Bredenschey junior, zu Delligsen übergegangen.

reene, den 25. Mai 1883. Herzogliches Amtsgericht. Hildebrand. Hagen i. W. Handelsregister 24695 ungetragen am 2. Juni 1883.

ad Nr. 247 Pr.-Reg.: Die dem Wilhelm Müh⸗ leib für die Firma Hagen⸗Grünthaler Eisen⸗ werke, Aktien ⸗Gesellschaft zu Hagen, ertheilte Prokurg ist erloschen. ;

Nr. 299 Pr. Reg.: Dem Betriegchef Carl Kipper zu Eckesey und dem Kommis Wilhelm Mühleib zu Eckesey ist für die Firma Hagen ⸗Grünthaler Eisenwerke, Aktiengesellschaft zu Hagen, Kollektiv⸗ Prokura er⸗ theilt, so daß sie gc gt sind, die Firma der Gesell= schaft in Gemeinschaft mit einander rechtsverbindlich zu zeichnen. Hambnrg. Eintragungen [24702] in das Handelsregister.

85. at 30. .

J. C. Wüstendörfer & Co. Julius Carl Müsten ; dörfer ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe bon dem bisherigen Theilhaber Lauritz August Wilhelm Piepho unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Carl Dahm. Rafael Carlos Federico Lorenzen ist in das unter dieser Firma geführte e en ein getreten und fetzt dasselbe in Gemelnschaft mit dem bisherigen Inhaher Carl Julius Dahm unter der Firmg Carl Dahm K Co, fort.

C. G. Kloss. Das unter dieser Firma bisher von Carl Gottlieb Kloss geführte Geschäft ist von Victor George Johann Post übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Norder · E)lbe · Dampfschiffahrts Gesellichaft. An Stelle von H. H. Lodders und P. Schween jr., welche aus dem Vorstande ausgeschieden, ind Jürgen Peters und Johann Sander zu Mit.

gliedern des Vorstandeß der Gäfeilschaft erwählt worden. ;

des , Amtsgerichts zu é gen i. B.

6