1883 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

rann ttarbä cer am 11. Apeil k . Gerlchteschreiber des Kön , , Scwei res —— geboren, i665) den Lasco, DOessentliche , —— potheker kun Fried ˖ Die Ghefrau des früheren Adolf . . Anwalt , r nge.

„ia Carl Arif Siegert, aus IS. Deiner 1817 in Welenzibn, Adelbein geb. Bartelt, a Uedkermün de, Nostod. Kreis Rostoct, . 186) Ten Wehr vertreten durch den 4 . en, 2 3

, , 1 n m. ose) un Sohann a zn 4 * * „warn 28. Mal 1555 in Brerdenburg a. H., 8 Theil ju erklären, und ladet den Bellagten 124 d Arckz Wels Havelland. geboren, 15886) den Neferristen nm ndlichen Verhandlung des Rechte treitz dor 14 * 44 8 w 6

——— i. Girsltammer der Landgericht 1 , ,, , ,, . 2 d , , m, mn ——— 5 m, ,, nme, üben,, n, en,, n, mae B, wen wee en, eee, m. 3

Schu Ghrifttaa 9tenn, am 18. Dezem ber z 199 te senen Anwalt zu bestellen. Antrag, dat Band der Gbe ,,, , , macher Grnst Derriann Beit, em 8. Januar 1847 Am mn Rien , , Tbeil fa erklören, und ladet den Beklagten jur münd in Bar sorde, Keel Neubaldenticben, geboren, ol) Stettin, den? ni 1s. lic en ung des Mee zestreitg vor dit 1. Chärilf den Wehrmann Defonomie - Hantzmwerter Schneider Moldenbaner, kammer det n Dan ig , n g n, mm , w s in Gelee, Geräcteschreikber der bräaiichern Landern diu, eu, der. 2 zeboren, 182) 69 ah. . , 1888. = m 3 24 * nomie dwerkrr . einen N. 3 16ts in Clempin, Kreitz Zosten. l De Gerichte zugelasfenen m bestellen. zboren, 18) den Webrrnann. DOckenom w 4 3 Zum Jwecke der offentlichen Jrstrllung wird die er werker Schuhmacher Julius Made, am und dere inder ette. z , , e, i848 in Gerdaufn,. Rrei Gerdauen, meister Wellnet in Scherriniß, Dardel, Gareline, Tanzig. den 2. 1 Horten, id; den Wehrmann (Oekonomie. Nosalie nnd Olga, Ge chwister ret G mer, nrwerker Schneider Fran Sankert, am nb Ne 41 deg Grund ucheg za Geriditr s reiber dez Kbaiglichen Landerrichtt. Bt es m warfen, greiß inter, e, Grundftäd würd lee Peiremih er, , ,, n, nn, nn, gen ann, meme, r an en i etalladnan. CGduard iedemann. am . .. * 156) den Wehrmann (Ockono - im Wege der —— der k michandwerker Schubmacher Gastar Julius Koese. Zwangt ve n . am F. Februar 1848 in Domnan,. Kreit und dag Urtheil die Ertheilung der 3 * 157) den Wehrmann (G freiter) vc dem AuFschluß -Urtbeilt wird an dit Vormundschaft über Kinder Carl Weyer J., am 13. Ja. Gerichte stelle Her im Termänkrtemer Ne. det Dag deckermeistert Christian in Oildet· D n 1 , n,, erer, k ber 181 in Flächen sind in der Grundstenerwatterrele nicht eg dag der Schmwlbaerin angeklidg pebbrige, an

Kempen, geboren, 195) den Wehr verzeichnet. der , ,

nn (Kanonier] Mastkut Der nach welchem dat Grund stüc * 4 Bmrundflüche von 2a 33 gw, ir ,,,, n, ang - ur veranlagt worden M, 7, Parzelle 356 62, Rartenblatt 23 Der Grund- und ̃ felder Gebirgekreit, MM) den Webrrelter M6 Neichtmart, aug Der stentcrmutterrelle di Gemeindebezirktg Hilbegheim die e ar) Man ter Ou n nnd den darauf stebenden dem Wohn · den 1883. e, am 22. Mai 1850 in Berlin ge- Akicärungen und andere dag Grundstnck banse Nr. 4 und dem Finterbause 3 koren. WM) den Rae faenn, Re deren jedem At. a. der Däuerltfie, manggwetse in dem Brin mann. genhter, am J. Ser tember 1852 in Nostod, bastationzs. 3 daz auf reit ren. 22 ven Ersaßreserri stten Kesondert in der den 5. n g L lane er, bein Lehmann, an ds. Ke. 8 ll. = nab tend der Er rec. j vember 1834 in Züllederf, Krein Tergau reren, den werden. alllier anberaumten versteigeri Mö) den Wehrmann Naufraann ried Fließ. ne w werden RR. ebraar 1852 * —— zcheren, 64 74 der Ginttagung werden damit geladen. mann Kaufmann Kan fmann, welche daran Gigenthumt⸗, Näher . ee, n,, , , g. , ,

beneide act ind Kanigliccz Amtsgericht. jchulrig!: ale La rlaubte Rcicreisten rer. alt Wc. Ster ban. K imännet der * der Serwehr 6 arnr 1

Vorstehendet aut gewa deri 0 (ein. n dagegen. ict entlich 1 A n,, ,, Ers isten di zei hnct werden beschuldigt: Cnrlllizer bekannt gemacht. ufg a. 1 1 * zu sein, er,, 1883. Der Holsmaler Hilbert in Nieder · ohn der bevorstebenden chr 1

2 won Autwanderung der Münärkce erde War cige gema cbt r haben, cker, Geriktescrriber des Könielichen Amte geriktas. en icar echereren : tretung dee §. 36 zn 3 dez Strafe Zur ; 8 demn ng /st verchesid ten Dauxrtrerl andlung über vorstebende 1213] Oeffentliche Zustellung. ter des Wehberg Jebhann Rarl und deßen Alle vorgenannten Gersonen zum 27. Geptember Der Orttarmenderband der Gemeinde Walheim, Ghefrag Jehanne Dorothee, ack. e, ö 1883, Ber mi 10 Uyr, vor daß Tbnigliche vertreten darch den R mwalt Wachendorf in in Antrag gebracht, welche sich früher Amt gericht 1, S4, in Berlin, i und Brerlan aufgehal w vo den, unter zu en und zwar ron wor schuldigtem Uugkleiber sie 8 die i, , . hat.

6 de, de, Gera 2 t. Konteolbebar dea Grklärnngen rung det Urtheilg und ladet den Bellagten zur bekannten Erben und Erbachmern aufgeferdert, sich Erbin Nr

Verhandlung des ver das syätestens in dem auf

Amtsgericht MI. zu Itmmer den 8. 6 18814, Vormittags 11 Unr, ; an hiesiget ctestelle (Scoffensaal) anberaumten den 1888. Vormittags 91 Uhr. Aufgebotetermine versönlich oder schriftlich u melden, ö 8. Zum der 1 . wird diejer widriaen falls ihre Todezerklärnng mit 2 der 123171] ga. Aas mmg der Rlage 3 . Se. S3 n. Th. . 18 Algem. dandrechtz aut.˖

u sch, gesprochen werden .

k 3. unbelanaten Arrfenthaltsertf, m;m Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. n. D. Eule, den J. Juni 1883. ** dare , . ü

Pott da beren, ea,, m,. Soldat ger esen. Ind , , , . en ren g. * Als ter Wehrmann der Le nbwehr ohnt Die St. =. che Brauerei 77 m, = laubniß arsgemandert u scln, un d elne den der e St. 5535 —— en, Schneider, lediger Mühertsohn von e K

J anwalt llagt gegen: Mindelheim, geboren am 25. August 1837, hat 41 erstattet Uch ) di Nundermann, Wirthin zu St. 19 Jahren blich nach Nęrdamerik . 25402 8. Nr. 3 des 8 . e , , wohnend, Wittwe des daselbst verlebten es ist seit 3 6. , . me des Ron Christian Bach ö )

2u Amt und 2 an seine ndten gelangt.

1 , n, in St. 1 d ur tedt werden n ge, , . ö . . 1 5 . keene 2 5 un 3 eladen. . einschaft, Den ern, den. 35 Jannar en

den unents wi h ö. * der 5. 472 der Straf Erben des ten verlebten Christian Vormi 9 * . r. . Tommando ju Potgdam autgestellten a. Katharina Bach, Tagelöbnerin zu Schoenen oder schriftlich bei Gerichte sich an veru werden P den 22. Mai 18633. berg bei Homburg in der Pfall, 6 erger, als Gerichte des Ron glichen b. 8 Bach, Shner daselb 2) an Erbberechtigten, ihre Interessen im Ulle Diejenigen, mit Augnahme der ret te, . e. Margaretha Wittwe don h Ner Aufgebotgrerfahren zu wahren, ibter eingetragenen Ferder müller, w ornbach bei r , rund brüten sen a können, Mittheil Sm, Aa Vor⸗ 4. Willelnmine Bach. ledig. ohne i,, zn ma chen. . wee ungen n. früher zu i en ,,, 1883. 52. i r e,, * e . ct. * t Mindelheim. Fan Biieles . ebringet. = den bern e e, hier, 133 wegen Theilung, Zur B e ee. eig rich k den 1 mit dem Antrage: Mindelheim, am 6. Juni I eyte n cer , nge, d, ie der jwiscken dem verlebten Chri- Du ber, stell Gerichte schrelber. ttsgs 2 1. nt ist, intt em ntrage nuf stian der d I bestandenen im Serichtelotal anberaumt. den Heflagten zn veru. etgen chelichen in der Art ju ver- 253461] Angzng. 2 können alimentiten und der en, die Klägerin zu * daß davon auf die 265 Der Cinwohner Wladielaus Zbikoẽmeki in Neg⸗ dem Termin auf der

werden. 4 hier essshriih 1 Horn, m mhle len Den 1. Jun 883 . ö. za, d , ,, . ö .

und ladet Beklagten zur mündlichen Verband. denselben aufsugeben, sich ber die Theil. oder te, deren peitiget Aufenthaltsort unbekannt

Mittwe elben monat! Nachlaß des Bartels dorf, vertreten durch den tsanwalt i e , n nn, , ele de , en , nn, * seédorf wo