Die Nummer 17 der — welche von heute , , , ,, . 160) Jesigesckten 1 * ies; unter 2 .
ir. Hog die dez Justiz . Ministers, die gi. des Yrun ad einen än, re; ;
Berlin, den 12. Juni 1863. Königliches
, rr em mm, Dib den.
Bekanntmachung, betreffend die Verloosung der vormals hannoverischen 1projentigen Staaissculdverschreibungen Littera für das Jahr vom 1.
ö in Gegenwart von Notar und — Auegloosung der vormal hanncverischen 3 ver zur 1 ,, d cten Nummern gezogen worden: 250 268 280 35I 613 717 745 S839 889 1045 103 1101 1305 13 1349 1468 1884 1774 1841 1864 1825 207 2027. r / ,, ur baaren ung gelündiat t Die , , , ,. lauten au Gold. und wird deren e . in Reiche mä
Oerrn . ), sowie nach den Ministert vom 17. Mär 1874 (R
8. April 1883/84.
Anzeiger Nr.
2 Finanz · 2 m, en, m 18. Diem ber . . ab n vom 15. n
gegen Quittung und 9 — der Schuldversc an den sehörigen ZinescheinArweisungen und den nach der 2. 1884 . k — 7 lasse hierselbst, von 8 bis 12 Uhr Vormittags, ] Die Ginlösung der Schuldverschreibungen kann auch der
Staateschuldentil gunge kasse in Berlin. den Regierung baurttassen, den Bezirke bauptkasfen in Länchurg und Denabrück, sowie bei der reiß
werden. Zu diesem * sind die Schuldoerschreibungen nebst den zu⸗ gebörigen Zins schein · An
e übersenden und, nach erfolgter
Feststellung, die besergen wird. Bemerkt wird: ) Die Ginsendung der Schul dwer schrei nebst den * — int schein ˖ Anweisunden und Jinkscheinen mit oder ohne ;
gedachten Zeityun
san,, , me. gemacht, daß alle ũbrigen z und
lrrozentigen vormals hannoverischen Landez und Gisenbahn ˖ Schuld · erschreibungen bereits früher gefündi
sind, und werden der halb die Inhaber der unten verzeichneten, noch nicht eingelieferten, mit dem
ermine außer Verstnsung getretenen, hannoverischen Staatz —— . . — der biesigen Bente fie bierdurch nochmal erinnert. Dannover, den 4. i 1883. Der Präsident der Abniglichen Finanz Direktion. . r
Ver seichnẽiß der bereits früber gekündigten und biß nicht eingelieferten, nicht — ver in lichen , ,. Landez · und Gisenbahn ·
Litt. D. 31 auf 1. Dezember 1853 gelündigt: Nr. 109 1 . ö Jannar 1854 geländigt: Nr. S3 tt. . s . 2 * 64 , ; ner Mr. 7128 tt. N. 3 ö ö ; 20 Thlr. gern. auf — , : Nr. 1163 1 * 22 * auf 1. Dezember 1874 digt: Nr. 4162 1 1 6 dye auf 1. Mai 1885 geffadigt: Ni. 2178 2 8 TbIt. nran Litt EI de, auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 2880
s , . 1. Derembet 1854 gefäadigt: Mr. 14110 tt. = ü mn z à 66 Tris Geld, er so e e r, Gelb, Rr i dä à 100 Thir. Courant. Litt. GI. a auf 1. Dezember 1874 : Ne. 17112 17113 1 20 Thlr. Courant, Nr. 1461 1 512 2 100 Thr.
t. Litt. HI. 40, auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 3644 4580 à 20 Thlr. Courant, Nr. 18320 aà 109 Thlr. Cœurant.
Nichlamiliches. Dent sches Reich.
a , i n. 126 e der d nahmen rn na 6 1 n, n zi nr. Fürsten von .
3
ö 97 t Sich Se. Mojestät nach Schloß Babeleberg 14 * . äber Nacht.
Deute Morgen 93, Uhr Se. Majesät das Negiment der Gardeg du Corps aus dem Bornstedter Felde bei Potsdam.
F 6. nnn, , . rn der onyprinz wohn Exerz Garde⸗Husaren⸗ 2 — 1. er frre, e ,, auf dem Bornstedter
Der Aues des an de Leer sr. ge ier, n der e
— Der Schl über , — In der heutigen (102) Sitzung des Reichg⸗
tages, welcher der Staats ⸗Minister Vevollmächligte zum e e,. in. der Abg.
desselben beiwohnten, bemerkte vor der Tagesordnung
; Dies - der sel geschehen eines durchaus = 6 cgung deg Kaufmannstandeg in seiner Rede absolut in
die erste und „bir. die Kon sulargericht e
i , ,,, wurden für ungeeignet Jur
fend nr rrr .-, cht * zel q ah aus
rage ö
halts⸗Etat für 1883 64. . Oterauf die dritte
betr. die des Reichs haus halts⸗Eiats fur 188485.
M der General debatte (Württemberg), Frhr. Langwerth von Simmern und clever den k Boetticher das
In der Pen kig (so) Sitzung des Hauset der
der Vize Vräsident deg und Minister det Innern
ö
J
;
] .
39
** 23 ' . *
Stirum betreffe, so 46 und seiner Freunde, da — 4 Geer ane
.
. .
. ;
;
1. ö k
ö
ö
.
.
1 ö
.
mit der Freiheit des Paystes. viduellen Forschung. helischen Kirche seit dem vatilani ich. Er e mit dem Windt⸗ des Kultug⸗Ministers g durchaus unge⸗
; de glaubten nicht, einer friedli Vereini⸗
die ta der e ee, n .
egen den sebẽn. Die reli ö ir. 4
u e
4. sür seine e z eng; eine
ha. Cremer
gekämpft zum größten ekt wieder ine G. an i . Nan müsst ein andtschast an wen, m 6 en
des und des Atheismus. Der erstere sei zu Ende, an der Beseitigung des zweiten arbeite man jetzt, an dem dritten werde man noch e labo⸗
riren. üglich der Dissidenten müsse er es aus d , ,. je, , n, e e , , Man möge die Vorlage in einer Kommission nu den dl.
den A. d. Nachmittage zwei 3m. n g
von 3) von der ments zu Neapel für m
Der jenige, sich vorsätzlich * l 1m . Wehrpflicht untan macht, m e, l,. cinem e
it des Reichg ts, III. n o , ,
auch dann Anwen durch die Mil sondern nur
in daß er nichi mehr in der Weife oder in dem M Dienst tauglich ist, wie vorher. 1