a 2
de, wee, le ee
Gewerbe und Handel.
;. In der vieriebnten ordentlichen Gene eutschen Lebeng⸗, Pen sieng⸗ elellschaft auf eitigkei
Potsdam, 8. versa der n nne, n,
hrt und au — hatte 1708 46946
1684 91010 Æ im Jahre zuvor, also 14589 35 Æ mehr. ,, , .
r n , n , m, 3 an Poli en 36. M vercinnahmt einschließlich der den 96 die . der Gesellsch fi. Sonsti
8 feen. r 55 797,48 942 883,67 4 und gegen ö 89 3 1 ien der 3 ,.
haben einen Ertrag von 454 gli fert. Far Todes fall. sind zur Augzabl = men an n, oder 7 1
8 ** 424
Gmyf Kapitalien berechtigten ö r, , ne en , d, m, n, 5 bl es Betrages konnte bit hluß nicht erfolgen, weil die erserden ichen noch . * chon bei 3 6 autgeiablt 463 1 9 6 sind . im Ganze Todes falyersicherun gen gezahlt: und reservirt 752 Sis, 18 M., also gegen det abr in wel hem 6785 6h, 11 AM r , n,, . a z n im Ganzen Todersßle in Obe von
.
beinlichteite rechnung 3 z89 Personen mit 631 328 . Versicherun h umme ge=
ver sicherun gen r, , uren er, , ne .
der Verbindlichkeiten sind der ĩ ienei n en. Dadurch
einnahme Tlagen der Gesellschaft ch Prämienreserve, ö , . e ,. 1 — 5 368 191,3) AÆ oder 7 ** umme,
. 6 7547
f ⸗‚ - 3 ö
. 2 . ; . ö J .
antheil auß 1880 auf Grund dez 5. 48 det L * la Ginnahmnt u stellen. vor, * Dir dende zu vertheilen, andere wünschten, da der
sen werde. Antrag der Verwal r,,
zur Annahme. Thorn, 12. Juni. (B. T. B) Gellar kt. ufgefahren 6 werden größere Zuführen erwartet; ur weg 9 Po sen, II. Jun. Abend; (G. T. GB) Die beute Na- m angelangten Zuführen ür den morgen beginnenden markt waren recht gering. Die
lag von 19 bit zu 13 A schnell auß dem
84 ce und geringere Sorten w m rug bi ern mit beutigen geh das vorsahrige Quantum — * x 1 — 17 Juni. CGG. T. B) Wollmarkt.
gat be-
mdelten Wollen ist sast alle? vert wahrend Nastila· ** vernachl ] 1 6. * bereit Plaz, jum haben, mährend
cen 18 größte Theil der Anfuhr war
3 . 8. 23 n mm —— reg
n , n,. de,, — 1 2 — 42 nn,, r
der
und 165 A, wie im Nachmittags bereitt
etwas
An ahme zweier 40,
, e, nd, , ,. = er. und ie Zinsen in unferer ö — 2
ö nigen. zm Luerrer, mn, 22 und Cöln zahlbar 2 werden. r. S. Bleichroder, . 24 * u a. M. die 23 M. . von y n. Sehng. die der Bank für Hande! und Industrie, 6 deutsche Gffekten ·
in daß das
, . 6 gal n n ,
; Gansien —
Vertehrs⸗Anstalten.
11. T. G) Der , , m.,
D 12. T. 8G. rn, Si- 1e , urg r *
gngiand der Aztiguaiũ- D . — * EGnglan . CGompagnie d Te , , nn,, 3
Berlin, 12. Juni 1883. Preußische Klassenletterie. . Gewahr
Bei , , der 3. Niasse Roni rr, J cher Klassenlotterie fielen:
dem Haren
ostdampfer ac et fabrt- ein ·
* 12 r — — — 0 6. — * *
2 von 6000 S auf Nr. 7B. 66 617.
1ẽ Gewinn von 30MM M, auf Nr. 18 067.
2 Gewinne von 1800 M auf Nr. 14 639 53 2687.
3 Gewinne von So 4 auf Nr. S4 053. 8 053 6 Bg.
Berliner Renabaß-a ju Oerpegarten. Senmer- Neeting vet Untienklaß. Zweier n n .
war
Blue Monkey. — Um J Uhr diesem IV. Seah * u. ltere 26 ** 4 Wm 22 Rennen
* liöoYn n den Doan jibr. R Si. Hu ö Der von 1860 M fiel der Prei von A von
; ** eit 1 Min. Rennen Saß M für Tennyson*, 210 A
det Bie nachsten Rennen finden am M! 13. 1. M ennen am .d. M,
und
ra Juli wird in der Ovgtene-AnrFten
X . 2 6 3 Juni 89 ö ,. n bestimmen bet, 2 mit ibren gemorden; Pie 1 beden e
5
Der Verei 214 m e fene et
'
niere
. 57
. 1 a
ö 22
? 7* J E
.
. . ö
4 ö
. F
k,
1 , .
Tarandt Tie zum 31 6 Werne bie 5 J. ** . ö —
. . und Halle) bit 5. Juni . ie mn, ' ee.
11 , * Mol len stein 23 mit 45 — )
. ö.
1. Juni (34 Parteien
R .
Redacteur: Riedel. Berlag der Cwwedition (EæesselJę Dru: G. Fünf Beilagen , (ein schließlich Go rser · Beilage)
Ber lin:
gelaufen werden. Nach den a icklich vorl ancen 6 n 6 . Pfosten ers Der Verein für die Gesichte Berling hatte am ag einen Auesflug nach Berder wo in großen Saale det es Hrt. ard einen Vo Zur Geschichte der t hielt. Der = 1. tadt verliert sich in das der Sage, nach welcher 66 dem eine alte wendische Niederlaffung gelegen. dieselbe im J. oder 10 Jahrhundert von den vorbrin- genden chen iu arg wurde, sind die
D