* Iazo3nj 18858. vertreten durch den Bergander ju Uchte. der wird dieser e nm, mr as. e, , . Se. , , n, . er . und. wegen 1 . . 6 Gbesrau des Schneiders Carl Gickenberst, t 2 . Geric sch reiter deo Abe eilen Sanda gu 88 .
Nr Nr. 69) m n! die gerichtlich bestellten Vormünder Stellbesiker F . Simon und Stellbesiten und ladet den Beklagten jun verfreier dur. Recta m eit Strauß in Bockelmann zu kel, des vor die kiaal gegen den 2 Masoemekr, rüber in aus der gericht! Schuld⸗ und Pfandrerschrei kammer ves Königlichen zu Men * unbekannten Aufenthalte. . pen , , ,, e, , , , . rn, Antrage auf Verurtheilung 83 mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten ven B. Novewber 1888, Borwilttags I mor, klang ven 110 * 72 3 webt 8a, zur Zahlung der vertragg mäßigen Zinsen zu 4e mit der Aufforderung, cinen kei dem gebachten Ge- 3 ang der Mage nd laden den D, r , r bandlung des Nechtestreits vor das Körügliche Amte Aung e e,, r 3 — gericht zu Uchte auf Krämer Zum Zwecke der fentlichen wird re , ,, Gerichtrschteiber des baiglichen Landgerichts ar, e, , ran. — en fried. Serre ier Juni 1883 8 r. r dr n, e m,, Oeffentliche Gerictteschreiker det Kbaiglicen Amtt aerid ts Hernarvz. 2 inkl, 5 vorstehend au Bellagten Die Toser ba ach. Gerig te idreker r Rin w der Klage bekannt gemacht. *. n 3 bei . 8. ae e mr r, erer, — uche. * ein ng 2 1 J — 6 n * * 1 * e , , , Oe Zustellung tragt. das den Barn, e , dez Scictvertraget vom Ae. 1316. De Chefran des Taglbbner 1 en allein , 7 , W, wlnberin itrer armkealen. die ren der rann re ne, , laben, en n, , , een, , er eo m. vertreten durch Recttamralt Schümann und ladet den Beklagten kur mündlichen Merbarn - ö — — er n, , 3 1 bad. I Zi. an wnbelann tem ri, Scotia; Ger. r wirr . erätn *r werten den Artrat. r , , , 2 cler dic echter err eer. deg Glasers Rernel lal don da, Agnes Geric ac 0 Aobnielice unseri ct CGhefrau det Landrirtht Johann Anton Weber von , , , d le, e ee en ge, e genere, da, Maria Anna Giermann, Ghbefrau det dandärth; unn — 1 . — * Anselm Götz von da, Ghristine Giermann, Ghefrau den ** dit 1 1 — — — —— err . , nr uf den W- - 1 - w — 2 nr· , . e r Nachlaßrerm bgentz de am ö. CcFeutli erkennt Ir serbrr] , , 2. . e nr, e e — Vertheilung Reacl besannzen, Arch: dem Antrage, He genannten schuldig and abmeserd. in Gingen ˖· 1) Die Orwothekernarkar den Eber Tir im Gtrurd- erklären, alt Bestandtheil det Nad C 7 1 — t — und Liegen scha ften n , = ö e , ir 2. t der Milan a. und der Heinrid Demi, Rentner in eiter: , ,,, , , — . . 2 I. unter Semg ˖ . . 6 —— ladet Bello nabtac au Pfand vers creibun ge. welcher derselbe zu Gunsten , r, e, , m * ae r r- .. — * Großh acrichti we ven an cingetranen Tienstag Scytembet rg tafel wens, Verhandlungen . Drreber 1823. 9 e r — r, mn, . mit der Aufferderung, cinen bel dem gedac ten Ge fer, Zamermann und Anna vem 29 Ser tember 1836, r bestellen. an Narital BM) A, vernnglich vom 1. ssi werden für kraftlos eriärz. . ke, , ,, , . an, schulde⸗. daß er = Deeß = bechust Justerbarg. den Den 1833 agten Anten Giermann wird die er der die ser Ferdernng nebst Cesten die um. Kbnialichet KNaage bekannt gemacht. Zwecke der — * der vez icl v. Scaemen. Kö —— dez genannten . Der dez Großb. Lardgericht. net II. befindlichen Negen · n] Ja Namen den 1 Jun! ? Wo lvert. schaften, namlich: af Antrag der Necdharmaim r Sernard? A 5. ———— Gemarlung von z Dorsten, als Vertreter deß Grafen don dez R 7 1 Plan- Nr. 1287 — dM Ader, an der Reller Velen und Gemen zu Gemen, der Wittwe Die derwittwete A Sabine, ge ⸗˖ auf den Brink be Nec seld, der Fabri. —ᷣ vertreten Plan · Nr. 1354 — GM Qaiese, in det Gz scher⸗ Tanten Becker zu Naerfeld, erkennt dag Durch den M u Nen Rur rin, Aknieliche m Borlen tur den Amt. k ö gerichieraih Bocle, * te, auß dem de dat an- Nr. 2M — 195 Scencred, befannten 25 1876 über — an, 8 6 E. * 2 an die im 23 * der werde, nicht innerhalb eines von Borken Gand 16 Glatt 88 Atth. In. der für die vom 27. 1861 biz z um Menatt Nr. 4 au der vom Aryril * 2 . . Ter 4 . j * n ii Ser e en ' P I) den Bellagten zu derurtbeilen, an die Klägerin rn, ., . 83 bei Vermeidung . und an , ng, . zul ssig, ferner die . Dar mne, lens, Oeffentliche ö im von Garz Band II. Nr. 33 Stellmacher meister Per m lfagt k Seite 33 verjelchaeten Grun ö — —— — * u [aso] 41 den 1 wie der * r r n — — — dem An· Auf den w Christorh Vermögen nebst en vom tragt, jn erkennen, xen BGeorlen . 1 —— . te. ers ri m ,,,. auch die des ö tragenden e e nin e t zu durch den 2) dag ed Sicherbeite/ , tert i, n, . zu an die der ven dem früher Vol. 1. füt Recht und ladet den Behlagten fut mändlichen Verband m er e, e, . 1 ö 2 . e n , nr , m, m,
ö ĩ ö! . ü
6. D * des Ganonscate ed Stm. Autenina 3 are ,, 23 . n m mm, . ——— 6 9. . S8 Anbeaericht . Krämer 24. März 1880 162 nach Gerickteschreiber dez Kznigiichen Jest nicht e, . en 26016 n 123314] Oeffentliche im Band II. Glatt Nr. 47 der Cbefran deg Kaufmanng Andreag Streveler,
Susanna, geb. Loerenich, ohne Gewerbe, n Aachen Asen dar
41 .
. Cre er Partien mn trennen und laber den un, e ,, w, . * nn,, r hrer Wahl oe oe, n, 683 1. 6 e, , me . raren e bei derte anne e , n. ö. , rel mn er e kan ganihie Lan j 6 . m . ? , m ar , ner wean enn. agten zur mündlichen . . . erkannt; des Recftestreitzs vor die e i , sbrelbet det m Abth. M.: 1 8 K olgen füt aufgel ost erklart, die Gütertrennung der
lichen Landgerichtz zu Danzig auf
.
—
9 —— 3 * 2 e e