1883 / 135 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

K

3

* . 3 it. . . le

r,

n,

,

h⸗

s, 1

Firmirung Walther Nicolai. Zw

und als deren Inhaber:

Am 4. Juni. Fol. 41966. Max Schultze gelöscht. Fol. 4167. E. A. Fenscky, Sitz nach Zwenkau

verlegt, daher gelöscht. Fol, 5432. Gebrüder Reiche, nicht mehr Zweig niederlassung des = bisherigen Hauptgeschüfts in lagwitz, auf die Kaufleute Friedrich Hermann Stto rwed Wals und. Em! Gustav Adolph Behrens Übergegmgen, künftige Firmirung Gebrüder Reiche

Fo. elo. S. Rosenfelder C Sohn in Reud⸗ nit Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Stutt= Inhaber Kaufleute Samuel Rofenfelder in suttgart und Max Rosenfelder in Reudnitz. 2 n . Juni. Fol. C. R. Käßmodel, Kaufmann Feodor Robert Käßmodel i af er ĩ d Fol. 4885. Th. Würtz Nachfolger in Lindenau, Ralmund Ischörner und Edmund Colditz Kollektiv=

prokuristen. Fol. 5711. Oscar Proskauer, Inhaber Oscar Proskauer. Nossen. Am 5. Juni. Fol. 33. Julius Güldner gelöscht. Fegau.

Am 31. Mai.

Fol. 204. A. E. Vieweg in Groitzsch, Inhabe⸗

rin Amalie Emilie, verehel. Vieweg, Prokursst Gott⸗ huette, Inhaber:

lieb Hermann Vieweg. Roiohenan. Am 29. Mai. Fol, 6. Rob. Friedländer & Co.. Ferdinand Robert Friedländer ausgeschieden, künftige Firmirung Wilh. Metzmacher. ;

Resa. Am 4. Juni. Fol. 73. Adolf Degener, Oscar Rudolf Wil⸗ helm Schmidt ausgeschieden. Sebnitz.

Am 31. Mai. Fol 159. Heise & Meinert erloschen. Waldheim.

; Am 1. Juni.

Fol. 85. Vorschußverein Waldheim Ein⸗

ge ef, Genossenschaft Christian Friedrich chulje als Controleur wiedergewählt.

Zwenkau.

Eerleber. Setanutmachu

̃ ö 26s Die in unserem Firmenregister Rr. 104 für den Kaufmann Adolf Friedrich Kluge zu Havelberg ein- getragene Firma A. FJ. Kluge, Niederlassung Havelberg, ist heute gelöscht. Perleberg, den 6. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

25784 Kastatt. Nr. 9859. Ins Firmenregister zu O. 3. 141 wurde heute , , ie,

Kaufmann Hermann Hügel dahier hat sich am 10. Maj ds. Je. mit Johanna Barbara, geb. Spitz von Heidelsheim, verhetrathet. Taut Chevertrag vom 2. Mai ds. Is, wirft jeder Theil 105 M6 in die Semeinschaft ein, während alles übrige, gegenwär—⸗ tige und künftige Vermögen mit den darauf haften⸗ den Schulden davon ausgefchlossen bleibt.

Hermann Hügel hat ; ertheilt. Hügel hat heute feiner Frau Prokura

Rastatt, den 6. Juni 1883. Großh. Amtsgericht. Farenschon.

Schneidemäuühl. Bekanntmachung. 257865] In unserm Gesellschaftsregiffer ist bei tr. IS, be= treffend die . von Klitzing sche Gertrauden⸗ . der Rittergutsbesitzer Leberecht von Klitzing zu Dziembowo und der Kaufmann Aron Sommerfeld zu Usch, Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist feit dem 2. März 1883 durch den Tod des Gesellschafters, Kaufmanns Aron Sommerfeld zu Usch, aufgelöst. AJ . 66 6 am 2. Juni . en über das Gesellschafts⸗ register Band J. Seite 162 v5) 6 Schneidemühl. den 2. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. Schneidemühll. Bekanntmachung. 25787] In unser Firmenregister ist unter Nr. 232 die Firma von Klitzing'sche Gertraudenhuette mit dem Sitze in Gertraudenhuette, und als deren In⸗ haber der Rittergutsbesitzer Leberecht von Klitzing zu Diembowo zufolge Verfügung vom 2. Juni 1883 (Akten über das Firmenregister Band XIII. Seite 97) am 2. Juni 1883 eingetragen worden.

Am 31. Mai. Fol. 67. Körner K Nicolai in Böhlen, künftige

okaun. Am 31. Mai. ö Fol. 695. H. Zwiegger, Hugo Auguft Adler ausgeschi eden. Fol. 142. Wurm & Mann, Zweigniederlassung des Görlitzer Hauptgeschäftes, Inhaber Civil⸗ Ingenieur Marx Wilhelm Warm und Kaufmann Wilhelm Rudolph Mann in Görlitz. 256776 Lichtemam B. Cassel. In unser Handels

Schneidemühl, den 2. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Schneidemihl. Bekanntmachung. 25786 In unserm Prokurenregister ist heute bei Nr 15 die Prokura des Fabrikbesitzers Ernst Schneider zu Schneidemühl für die Firma G. Schneider zu

Schneidemühl gelöscht worden. Schneidemühl, den 4. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Spremberg. Bekanntmachung. . In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 68,

register ist zu Nr. 14 Firma Gebrüder Lorge in Harmuthsachsen vermerkt:

Die Firma ist nach Lichtengu verlegt. Eingetragen am 8. Juni 1883 Lichtenagit h, Cassel, den . Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

25778 Lörrach. Gr. bad. Amtsgericht Lörrach. Nr. 10 639. In O. Z. 4 des Genossenschaftsregisters Bauverein Lörrad E. G.“ wurde eingetragen: Die Genossenschaft hat sich laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. v. M. aufgelöst. Als Liquidatoren wurden bestimmt die Herren: Friedrich Holdermann, Carl Friedr. Wenner, Johann Grießer, Georg Schuppach und Jalob Muny, Alle hier. Lörrach, den 7. Juni 1883. Lauck.

Lüneb urg. Bekanntmachung. 26777 In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Fol. 358 unter der Firma: „J. M. Mansfeld Wittwe“ auf Antrag des Firmeninhabers Joseph Behrens eingetragen, daß die unterm 3. April v. J. den Herren ö Hergt und Eugen Courths in Lüneburg ertheilte Kollekkivprokurg erloschen und den Herren Eugen Courths und Otto Fahle, beide in Lüneburg, wiederum eine Kollektivprokura ertheilt ist. Lüneburg, den 8. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. III. A. Keuffel.

Memel. Bekanntmachung. 26779

Die unter Nr. 513 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Edmund Jaenisch ist zufolge Verfügung vom 6. Juni 18833 gelöscht.

Memel, den 6. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

Nen-Rnppim. Bekanntmachung. 257 S0l

In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen:

unter Nr. 550 die Firma: Fr. Bornschein,

; Friedrich Bornschein

mit der Niederlaffung zu Wusterhausen a. / D. Nen, Ruppin, den 5. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Oppeln, Detanntmachung. 25781 gien unser Firmenregifter ist sub Nr. I1I6 die

irma: ; Albert Stnomskh“ mit dem Sitze Jelowa . als deren Inhaber der ,, Albert Synowsky zu Jelowa eingetragen orden. Opftzeln, den 8. Juni 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.

Osterholꝝ. Bekanntmachung. 25782 Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . ; A. Kulenkampff eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Osterholz, den 8. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. J. Meyer.

wo die Handelsgesellschaft „Krüger C Co,“ in

26792 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1975 bei der Firma „FJ. Rakotn Fol= gendes eingetragen:

Das andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Rentier Wilhelm Älbrecht zu Stettin übergegangen, . dasselbe unter unveränderter Firma sort=

Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1994 der Rentier Wilhelm Albrecht zu Stettin mit der Firma „F. Rakom“ und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 7. Juni 18583.

Königliches Amtsgericht.

Thom. , , L25793 Zufolge Verfügung vom J. Eni 1883 ist am 2, Juni 1883 die in Thorn bestehende Handels« niederlassung des Kaufmanns Izhdor Benkel in Warschau unter der Firma: ; . Fs dor Benkel“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 671 ein⸗ getragen. Thorn, den 9. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. V.

Tremessenm. Bekanntmachung. 25794 In unser Genossenschaftsregister 1 sub Nr. 1 bei der Firma: „Volksbank in Mogilno, eingetragene

, , , Spalte 4, Rechtsverhäͤltnisse der Gesellschaft, Fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3260. Mai 1883 ist Herr Anton Golinski zum Direktor, Herr . Stark zum Kassirer, Herr Valerian Filisiewicz; zum Kontroleur ge⸗ wählt, auch ist als Publikationsorgan statt des bisherigen „Wiarus“ nunmehr der „Praziaciel udn“ bestimmt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1883 an demselben Tage. Tremessen, den 6. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Villingen. Handelsregister Einträge. 25796

Nr. 7775. Unter O. 3. 125 des diesseit. Fu men“ registersz wurde unterm r eingetragen: Jakob Bracher, Sieb⸗ und Drahtwaarenlager in Villingen“. Inhaber Jakob Bracher. e⸗ vertrag d. d. Villingen, 12. Oktober 1869 mit Benedikt Göth Wwe., Elisabetha, geb. Ummen⸗ hofer, hier, wornach der Bräutigam 1009 Fl., die Braut 30 Fl. in die Gemeinschaft, einwirft, das ge sammte gegenwärtige und zukünftige Fährniß⸗ einbringen der beiden Ehegatten mit den darauf ruhendenden Schulden für ausgeschlossen und ver⸗ liegenschaftet erklärt wird.

Villingen, 8. Juni 1883.

Gr. Amtsgericht.

Spremberg eingetragen steht, heut Folgendes ver— merkt worden: Der Tuchfabrikant Carl Wilhelm Heinrich Kossack zu Spremberg ist aus der Handel agesell= schaft ausgeschieden. Der Tuchfabrikant Gustav Schur zu Spremberg ist am 1. Juli 1882 als Handelsgesellschafter eingetreten. ö den J7. Juni 1883. önigliches Amtsgericht.

Stallupoenen. Befanntmachung. 25789) In unserem Register zur Eintragung des Aus—⸗ schlusses und der Aufhebung der ehelichen Güter⸗ e , . ist unter Nr. 50 folgende Eintragung ewirkt: Der Kaufmann Wilhelm Rahm von Eydt⸗ kuhnen hat für seine Ehe mit Louise Char lotte, geb. Lehmann, auf Grund der von der ö . in der gerichtlichen Verhandlung, d. d. Stallupoenen, den 13. Juli 1870, abgegebenen Erklärung die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ,, Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1883 am 1. Juni 1883. ; Stallupoenen, den 1. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

265790 Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1883 am 6. Juni er. bei der unter Nr,. 437 verzeichneten Firma „C. Wischer“ ein⸗ getragen Spalte 6; ĩ Die Firma ist durch Erbschaft auf die Wittwe des Fabrikbesitzers Carl, Wischer, Elisabeth, geb. Kersten, zu Stargard i / Pom. übergegangen, vgl. Nr. 458 des Firmenregisters. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1883 am 6. Juni 1883. Sodann ist zufolge derselben Verfügung an dem selben Tage in unser Firmenregister Folgendes ein⸗ getragen: ö Nr. 458, früher 437, als Firmeninhaber: Die Wittwe des , Carl Wischer, Elisabeth, geb. Kersten, als Fiduziarerbin ihres verstorbenen Ehemannes, als Ort der Niederlassung; Stargard i / Pom., als Firma:

C. Wischer.

Bemerkungen: der Wittwe Wischer steht als Fiduztarerbin freies Verfügungsrecht, mit der Beschränkung, welche sich aus den Bestimmungen der 55. 468 und 469 Th. J. Tit. 12 A. E. R. ergiebt, zu. .

Stargard i. / Pem., den 4. Junt 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

256791 Stettin. Der Kaufmann Robert Christian Friedrich Marquardt zu Stettin hat fur seine Ihe mit Loutse, geb. Diewald, früher verwittweten Former Trettin, durch Vertrag vom 34. Mai 1883 Fie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—

chlossen. . ae , ist in unser Register zur ECintragung der Ausschließung oder Aufheßung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 740 heute eingetragen. Stettin, den 7. Juni 18835.

Königliches Amtsgericht.

Könige.

25823]

Wannleven. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 34 Richard Reckleben zu , . als Prokurist der da⸗ selbst bestehenden, unter Nr. 1 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder Reckleben zufolge Verfügung vom 5. Juni 1883 eingetragen.

Wanzleben, den 6. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. J.

Wong rowGitr. Bekanntmachung. 25796

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5M, wo⸗ selbft die Fitma S. Gonsiorowzti in Gollantsch eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:

i sber Zweigniederlassung in der Srebnagorger orst.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage am heu— tigen Tage. ;

Wongrowitz, den J. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. Baumm.

Ronkurse. 26833

Das Kgl. Amtsgericht Altötting hat unterm Heutigen beschlossen, daß über den Rücklaß des verlebten Bauern Georg Obermaier in Obersaß, Gemeinde Forstkastl, der Konkurs eröffnet werde.

Am 1. Juni 1883.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Altötting. J. Deschner, Kgl. Sekretär.

(25832 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Annweiler (Pfalzz hat heute Vormittag 11 Uhr über das Vermögen des Daniel Ludwig, früher Lohmüller und Wirth, in Annweiler wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, den Konkurs eröffnet, Georg Pasquay, Geschäftsagent, in Ann⸗ weiler wohnhaft, als Verwalter ernannt. Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf 2. Juli e rl, Morgens 9 Uhr, anberaumt, offenen Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 3 Wochen, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 13. August J. J. und den Prüfungstermin auf 10. September nächsthin, Vormittags 9 Uhr, fest iht und bestimmt, daß die Termine im Hr er e hier abgehalten werden.

Annweiler, den 8. Juni 1883.

Hitz elberger, K. Gerichtsschreiber.

25817 ł Ueber das Vermögen der Franziska Kreit, Wittwe von Franz Anton Faubel, Schuh wagrenhändlerkn zu Benfeld, ist am 8. Juni 1883, Vormittags 19) Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Brandt in Benfeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his x2. Juni 1883. Anmeldefrist 2. Juli 1883. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und Prüfungstermin 6. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr. Benfeld, den 8. Juni 1383.—

Kaiserliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung;

C. Zahn, Hülfsgerichtsschreiber.

(25839 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in irma Julius Sonntag & Co. hierselbst, ranienstraße 195, ist heute das Konkurzverfah⸗

ren eröffnet. . Kaufmann Fischer, Alte Jacob

Verwalter: än, i bi le ãubigery J . ö. ve e b sihmnunlung am s. Jun iz . rrest mit Anzeigepflicht bis 20. August

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. August 18853. s Prüfungstermin am 29. September 1883, Vorm. ilJ Uhr, im Gerichtsgebäude, Ilden⸗ straße 58, Zimmer 12. Berlin, den 8. Juni 1883.

Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 53.

26838] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Stte. in Firma Louis Otto Bankgeschäft⸗“ ierselbst, Neue Roßstrgße Nr. 7, ist heute das onkurs verfahren eröffnet. st . Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ raße 19. rste Gläubigerversammlung am 30. Juni 1883,

Vormittags 19 Uhr. 3 . rrest mit Anzeigepflicht bis 20. August

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bi 20. August 1883. ; ; ö Prüfungstermin am 25. September 1883, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Juden“ straße 538, Zimmer 12. erlin, den 8. Juni 1883.

j Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

26872 Bekanntmachung.

In Sachen Christian Friedrich Stoehr Kon⸗ kurs beabsichtige ich, den verfügbaren Mafsfebestand von 3966 e“ 27 9 auf die mit 16 825 e O zu berücksichtigenden Forderungen zu verthellen, was hiermit gemäß 5. 135 der Konkurtzordnung bekannt gemacht wird.

Berlin, den 9. Juni 1883.

Conradi, Verwalter der Masse.

lösszo! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Harry Edler, alleinigen Inhabers der Firma Harry Edler K Co. zu Bielefeld, ist in Vi. eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— vergleiche Vergleichstermin auf

den 38. Juli 18833, Vormittags 19 . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Bielefeld, den 8. Juni 1883.

; Patoez ka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26829]

Ueber das Vermögen des Händlers Theodor BVlappert hieselbst, Altstadtmarkt Nr. 2, ist heute, am 8. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann B. Mielziner hieselbst ist als Konkursverwalter bestellt.

fn Arrest mit Anmeldefrist bis zum 11.

uli e.

Erste, Gläubigerversammlung den 28. d. Mts., Vormittags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 41.

Braunschweig, den 8. Juni 1883.

i, . Amtsgericht. VI.

(gez. Rhamm. Beglaubigt: F. Bach, Gerichtsschreiber.

26824

6 in der Stell machermeister Albert Fischer'schen Konkurssache zu Burg am 28. Juni 18885, Vormittags 10 uhr, beim Königlichen Amtsgericht zu Burg.

26822 Nachtragsprüfungstermin in dem Konkurse der ,, Wischeropp & Lagols zu urg am 27. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Burg, den 30. Mai 1883. Kühnemann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgrichte.

9 * 9 997 x5sz6 Konkurs⸗Eröffnung.

Das K. Amtsgericht hier hat heute Nachmittag 5 Uhr über daz Vermögen des Johann Nau⸗ mann, Bäcker, hier, z. Zt. unbekannt wo abwesend, auf Gläubigerantrag den Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Geschäftsmann Philipp Jakob Lintz hier ernannt, offenen Arrest erlassen und Anzeigefrist ö. Grund desselben bis zum 29. Juni 1883 einschlielich festgesetzt, Anmeldefrist für die Konkursforderungen ist bis 6. Juli 1883 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfasfung Über die Wahl eines andern Verwalters sowie zur Bestellung eines Gläubigerausschusses ebent. Wahl der Mitglieder desselben, dann über die Fragen der §5§. 120 und 125 der K. O, ist auf den 29. Juni S883, Vormittags 19 Uhr, und zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 29. Juli 1883, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtegerichts hier anberaumt. Gegenwärtige Bekanntmachung hat zufolge richter⸗ lichen Beschlusses zugleich als öffentliche ö des Konkurs -Eröffnungeheschlusses an den Gemein schuldner bei dem Unbekanntsein seines dermaligen Aufenthaltsorts zu dienen.

Edenkoben, den 8. Juni 1883.

Der K. Amtsgerichtszschreiber: H aas. 4 J