1883 / 142 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

, Verschulden der

272Il9l Oeffentliche Zustellung.

Der Rentier Johann Breitfeld zu Danzig, Maßtenbuden Nr. 19 wohnhaft, vertreten durch den Rechtsanwalt Rosenheim zu Danzig, klagt gegen die Wittwe und die Erben des verstorbenen Rentier Garl Wilhelm Piesker, nämlich:

1 die Wittwe Dorothea. Wilhelmine Piesker, geb. Schwenzer, hier, Drehergasse 2,

Y den verschollenen Alexander Ernst Piesker,

I den Hutfabrikanten Carl Rudolph Hiesker hier, H . . wegen der auf dem Grundstücke Danzig, Drehergasse

Blatt 26 Abtheilung 111. Nr. 16 .

Dullehnsforderung von 15090 S nebst 550 Zinsen

kom J. April 1883, mit dem Antrage auf Ver⸗

urtheilung der Verklagten zur Zahlung von 1500 nebst 5 olg Zinsen vom 1, April 1883 an den Klä—⸗ ger zur. Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das vorhezeichnete Grundstück und auf vorläufige Voll⸗ streckbarkeitserklärung des Urtheils gegen Sicherheits⸗ bestellung, und ladet den Beklagten Alexander Ernst Piesker, dessen Aufenthalt unbekannt ist, zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil. fammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig auf den 19. September 1883, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge richte zugelassenen Anwalt zu hestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Außzug der Klage bekannt gemacht.

Danzig, den 7. Juni 1883.

; Gruhel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

C220] Deffentliche Z3ustellung. Der Justizrath Adolph Schmidt in Altona als Administrator des elterlichen Erbtheils des Peter Ernst Matthiessen daselbst, klagt gegen den Haus- eigenthümer Johann Friedrich August Leiding, bis« her in Altona, Wilhelmstraße 59, part,, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen 27 „S6. Stadtbuchs⸗ zinsen, rückständig seit dem 1. Mai d. J. für ein in dem Erbe des Beklagten, bezeichnet: Stadtbuch Süder Theil Vol. D. V. Fol. 42 versicherte Kapital von 1200 6, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 27 „S, sowie auf Erklärung der vorläufigen Vollstreckbarkeit des Ur⸗ theils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsericht zu Altona, Abtheilung III b., auf den 13. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Altona, den 13. Juni 1883.

; Leißnig, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. IIIb.

27216 Oeffentliche Zustellung. Der Schuhmachermeister Gottlob Ludwig in Auma bei Neustadt, vertreten durch die Rechtsan⸗ wälte Jahn und Großer in Zwickau, klagt gegen 1) den Brauer Hermann Alexander Köhler und 2) dessen Ehefrau Clara, verehel. Köhler, geb. Berl, Beide zuletzt in Gütterlitz, zur Zeit unbekann⸗ ten Aufenthalts,

27227]

Bekanntmachung. In der 2 ,, ö at das unterzeichnete Gericht für Recht erkannt: ; ö

die Hypothekendokumente, welche über die in dem Grundbuche von Arnsfelde Bd. III. Bl. 77 in Abtheilung III. sub Nr. 4

für den Büdner Martin Haß in Rosenfelde eingetragene, zu, fünf Prozent verzinsliche und nach dreimonatlicher Kündigung zablbare, auf Grund der Obligation vom 22. November 1856 errichtete Hypothek von Fünfzig Thaler,

und für den Freischulzen Rudolf Arndt zu Arnsfelde eingetragene, zu fünf Prozent vom 4. September 1854 ah verzinsliche Hypothek über Fünfig Thaler ausgefertigt sind, werden für kraftlos erklärt. Dt. Krone, den 15. Juni 18653.

Königliches Amtsgericht.

Verkäufe, Verpachtungen Submissionen .

lass Bekanntmachung.

. Das Domänen -⸗Vorwerk Endingen im Kreise Franzburg, 11 Kilometer von der Kreitstadt Franz burg, 8 Kilometer von Richtenberg und 19 Kilo⸗ meter von Stralsund entfernt, mit einem Areale von 265,443 ha, worunter 164,908 ha Acker und 77,5365 ha Wiesen, sell auf 13 Jahre, von Johannis 1884 bis dahin 1992, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ weitig verpachtet werden. Datz dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt öh 0 Die zu hbestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Ueber⸗ nahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 61 000 S nachzuweisen. Zu dem auf den 16. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regle= rung anberaumten Bietungstermine laden wir Pacht- bewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach= tungs⸗Bedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregister, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, täglich während der Dienst⸗ stunden in, unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Ab— schriften der Verpachtungs. Bedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstattung der Schreibgebühren zu ertheilen. Stralsund, den 15. Juni 1583. Königliche Regierung.

l*a3äe] Bekanntmachung.

Das Domänen Vorwerk Nienhagen, im Kreise Franzburg, 11 km von der Kreisstadt Franzburg, dz km von Richtenberg und 17 kim von Stralsund entfernt, mit einem Areal von

431,537 ha, worunter 318,183 ha Acker, und 101,400 ha Wiesen

zu 1 aus einem ihm vom Beklagten ertheilten Auftrag, betreffend die Leistung von Bürgschaft für ein dem Beklagten von dem Konditor Gläser in Triptis gewährtes Darlehn von 900 (,

zu 2 aus einer von der Beklagten hinsichtlich der aus den unter 1 erwähnten Thatsachen für ihren Ehemann entstandenen Verbindlichkeit ihm, dem Kläger, gegenüber geleisteten Bürgschaft,

mit dem Antrage die Beklagten zur Zahlung von je 300 M nebst Zinsen zu 5 vom Hundert seit dem 5. Januar 1883 zu verurtheilen, die Urtheile auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Zwickau auf

den 9. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zwickan, 16. Juni 1883.

Schönherr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27196 Oeffentliche Zustellung. . In Sachen der verehelichten Schuhmachermeister Belhke, Marie, geb. Grabow, zu Pritzwalk, ver treten durch den Rechtsanwalt Dr. Bahn, zu Neu Ruppin, gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher⸗ meister Hermann Bethke, unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, und ladet die Klägerin den Be— klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechte streits vor die zweite Civilkammmer des Königlichen Landgerichts zu Neu⸗Ruppin auf den 6. November 1883, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Die Klägerin ist bereit, den ihr durch das am 6. Mär; 1883 verkündete Ürtheil des gedachten Ge⸗= richts auferlegten Eid zu leisten und wird beantragen, ihr diesen Eid durch das Königliche Amtsgericht zu Pritzwalk abnehmen zu lassen. ;

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Krämer. ] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ien Bekanntmachung.

Das K. Landgericht München J. hat mit Beschluß vom 12. dieses Mts. die öffentliche Zustellung der Klage des Regierungsfunktionärs Martin Wittmann hier, vertreten vom R. Advokaten und Rechtsanwalt

orbrugg, gegen Maria. Wittmann, Regierungs⸗— Ffunktionghzehesrau, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung bewilligt und wurde zur Ver handlung lber diese Klage die Sitzung der J. Civil= kammer vom

Montag, den 5. November J. Is., . Vormittags 9 Uhr. bestimmt.

Hierzu wird die Beklagte mit der Aufforderung geladen, behufs ihrer Vertretung rechtzeitig einen bei dies seitigem Gerichte zugelasse nen Rechtsanwalt zu bestellen.

Kläger dringt auf Trennung der (Ehe dert Bande ö. eklagten wegen Che⸗

München, den 14. Juni 1883. ; Der . ö

o dler.

soll auf 18 Jahre, von Johannis 1884 bis dahin 1902, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt

M6 Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Be⸗ trag der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe von 87 200 6 nachzuweisen.

27028)

2

er., Vormittags 10 zeichneten Verwaltung angesetzt worden, Bedingungen zur Einsicht ausliegen.

Zu dem auf den 16. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Re— gierung anberaumten Bietungstermine, laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerten ein, daß die Ver pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregister mit . der Sonn und Festtage täglich während der Dienststun den in unserer Registratur eingesehen werden lön— nen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungsbedingungen und der Lizitations⸗ . gegen Erstattung der Schreibgebühren zu er— theilen.

Stralsund, den 15. Juni 1883.

Königliche Regierung.

27208

l Submisston. Die Lieferung und Aufstellung der Dachkonstruktion von zusammen ret. 68 000 14 Guß und Schmiedeeisen zum Bau der Werk= ,, auf dem Bahnhofe Halensee soll m Wege öffentlicher Submission y werden. Termin Dienstag, den 10. Juli 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Baubureau der Berliner Ver, bindungsbahn, Köthener Straße Nr. 6 J., woselbst Bedingungen und Zeichnungen einzusehen und ,, formulare zu entnehmen sind. Berlin, den 18. Juni e Der Regierungs⸗Baumeister. Wambs ganß.

laren Petroleum⸗Verding.

Der laufende Bedarf an eg. 10 900 rg Petroleum für die hiesigen Garnison⸗Anstalten pro 1. August 1883 bis 31. Juli 1884 soll am

Donnerstag, den 5. Juli er., Vormittags 10 Ühr, w im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns⸗ berg 52753, in öffentlicher Submission verdungen

werden.

Die Gültigkeit der bis dahin einzureichenden Offer⸗ ten, welche zu versiegeln und mit der Aufschrift; „Submission auf Petroleum-Lieferung. zu versehen, wird von der Unterzeichnung der daselbst für Unternehmer ausliegenden Bedingungen abhängig gemacht.

Magdeburg, den 18. Juni 1883. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Bekanntmachung. ; Die Lieferung von eireg 120 Mine Mauersteine

(Verblendziegel) soll in öffentlicher Submission ver⸗

eben werden.

Hierzu ist Termin auf Donnerstag, den 28. Juni Uhr, im Büreau der unter⸗ woselbst die

Renhsburg, den 16. Juni 1383. Fönigliche Garufson Verwaltung.

127207 Bekanntmachung. Die zum Neubau eines Pferdestalles erforderlichen 3 inkl. Material, veranschlagt zu

Ste n egg lten inkl. Material, veranschlagt

zl ,,,, inkl. Materlal, veranschlagt

Pflaslererarbeiten inkl. Material, veranschlagt zu 1636 .

Glaserarbeiten inkl. Material, veranschlagt zu 152 06,

Klempnerarbeiten inkl. Material, veranschlagt

zu 103 M, Anstreicherarbeiten inkl. Material, veranschlagt

zu 568 46, sowig die Lieferung von circa 20 Mille Klinkern in Normalformat, 92 t Portland Cement, 79 ehm gelöschten Kalk und 261 ehm Pflaster⸗ und Mauersand, sollen in öffentlicher Submission verdungen werden, wozu ein Termin auf Donnerstag, den 5. Juli er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ neten Verwaltung angesetzt worden ist. Dafelbst liegen Bedingungen und Kostenanschläge zur Ein⸗ sicht aus.

Rendsburg, den 18. Juni 1883.

Königliche Garnison⸗Verwaltnng.

272 ros! Bekanntmachung.

Bei der Arresthaus⸗Verwaltung zu Elberfeld werden zum 1. Oktober d. Is. 75 Gefangene, welche bisher mit Couvertfabrikatioa beschäjtigt waren, frei.

Kautionsfähige, Unternehmer, welche auf diese Arbeitskräfte reflektiren, werden ergebenst gebeten, ihre event. Angebote bis spätestens Freitag, den 18. Juli 1888, Morgens 10 Uhr, an die unterzeichnete Verwaltung einzureichen.

Bedingungen liegen im Bureau zur Einsicht offen.

Elberfeld, den 13. Juni 1883.

Königliche Arresthaus Verwaltung.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung un. s. w. von öffentlichen Papieren.

is! Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten 7. Ausloosung von Crefelder Stadt ⸗Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Appoints gezogen worden:

Litt. A. A 1000 M,

Nr. 160 184 295 384 522 531 604 739 823 834 839 878 g05 957 971 993 10957 1063 1095 1097 1112 1177 1196.

Litt. IB. a 500 MM

Nr. 38 75 152 308 5HI13 527 541 569 592 593

634 843 855 g20 g32 934 945 948 959. Litt. C. à 200 Me.

Nr. 79 83 320 323 404 452 479 480 514 546 579.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hier—⸗ durch aufgefordert, den Capitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Talong und Coupons Serie II. Nr. 5 bis 19 vom J. Oktober 1885 ab entweder bei der Stadt kasse zu Crefeld oder in Berlin bei der Deut- schen Bank oder der Direktion der Diskonto⸗

esellschaft zu erheben. Der Geldbetrag der etwa he len unentgeltlich mit abzuliefernden Coupons wird von dem Capitalbetrage abgehalten.

Crefeld, den 16. Juni 13883.

Die städtische Schuldentilgungs - Commission: Der Ober⸗Bürgermeister Küper.

Schlesische Boden⸗Credit⸗-Actien⸗ 27130 Bank.

Verloosung 4Moger, 409/½e ger und Fo / gger un kündbarer Pfandbriefe Serie J. und 11.

1789

Bei der am 15. Juni 1883 in Gegenwart des Notartz Baetke stattgefundenen Verloosung unserer fandbriefe sind folgende Nummern gezogen worden:

A450 ge unkiündbare Schlesische Boden ⸗Credit⸗ Pfandbr. Serie L. . . Nennwerthe.

Litt. A. über 3000 (

23 664 665 866 1915 1126 1188 1318.

Litt. R. über 1500 (,

70 97 180 366 686 790 1089 1804 1476 2146 2247 2472.

Litt. CG. über 1000 60

213 672 909 1055 1056 1236.

Litt. D. über 8300 MS

108 326 450 544 1515 1518 1707 1726 1730 1784 1968 2126 2133 2269 2275 2443 2626 2869 2868 2976 3348 3355 3361 3688 3828 4674 4848 4895 4943 4947 4965 5590 5740 5751 6057 7400 7420 7511 7855 7939 8Si85 S620.

Litt. E. über 200 (

46 550 596 777 790 1014 1973 1338 1391 1408 1463 1581 1913 1989 2739 3177 3559 3626 3686 3704 4184 4333 4527.

2) 410 ge unkündbare Schles. Boben Credit

Pfandbr. Serie L. a mn mit 10

Zuschlag.

Litt. A. iber 10900 ul. rückzahlbar mit e 1100 Thlr.

155 388 685 937 10960 1296 12533.

Litt. H. über 5090 3 rückzahlbar mit . 550 Thlr.

38 79 152 163 183 440 1129 1379.

Litt. C. über 200 Thlr. rückzahlbar mit e 220 Thlr.

44 231 290 322 775 1125 1202 1533 1743 1968 24583 2550 2936 3181 3286 3302 4079 5044 5192 5453 5463 5596 5513 5733 5764.

Litt. ID. über g 5 rückzahlbar mit

e 9

118 177 535 558 592 463 1328 1555 1604 1629 1841 2021 2068 2283 2324 2758 2979 3126 3853 3556 3967 4935 5180 5269 5323 5523 5545 5673.

Hätt. B. über 50 Thlr. rückzahlbar mit

. 55 Thlr. ö

515 560 837 946 1625 1789 1975 1994 2058 2215 2338 2611.

3) 410 0ge ö . Boden Credit andbr.

Serie II. . mit 19 0 Zuschlag. Litt. A. über 5000 S rückzahlbar mit je

3800 6 ;

228 306 329 481 484 946 977.

Litt. B. über 1599 e rüdzahlbar mit je 1659

16 30 467 566 713 878 1473 1485 1576 1726 1956 1960 1979 2353. Litt. C. über 1090 S rückzahlbar mit je 1100 *

82 333 705 767 895 1112 1234 1256. Litt. D. über k rückzahlbar mit je 1

36 39 210 742 1522 1613 1768 2093 2134 2174

2459 2471 2985 3111 3187 3324 3426 3730 3776

3777 4020 4410 4501 4521 4755.

Litt. E. über . rückzahlbar mit je .

631 1235 1264 1267 1311 1399 1468 1936 1941 1957 2214 2477 2475 2991 3024 3071 3659 3717. 4 5 ge unkündbare Schles. Boden ˖ Credit

Pfandbr. Serie L. riickzahlbar zum Nennwerthe. Litt. A. über 10090 Thlr.

1617 20 68 71 102 107 134 153 160 164 291 346 392 413 465 501 510 514 528 620 664 670 695 696 697 698 723 734 758 811 832 867 943 988 1088 1194 1217 1253 1348 1380 1412 1498 1632 1635 1747 1772 1838 1865 1961 1993 2025 2026 2028 201 2080 2106 2125 2134 2183.

Litt. LB. über 500 Thlr.

28 60 118 122 156 163 195 220 300 312 327 367 432 468 491 514 536 579 587 622 623 684 698 748 778 798 817 848 885 913 978 998 1010 17 48 63 87 102 143 150 164 218 262 286 314 358 367 388 410 424 455 481 562 574 586 672 682 711 756 791 816 870 99090 2944 111 119 162 172 194 259 286 415 429 458 462 527 549 593 640 677 6963 703 717 743 774 798 812 828 S841 S864 865 894 900 g07 933 9537 2 978 98 956 3014 19 23 55 269 276 299 317 318 332 343 357 403 442 444 501 506 552 56 607 620 665 720 I57 62 763 761 785 843 863. ;

Litt. C. über 32090 Thlr.

3 81 85 90 116 149 178 183 201 209 220 236 304 325 334 371 453 459 478 5259 533 535 607 608 632 641 685 711 755 808 899 857 879 8566 935 940 951 991 1012 10560 1058 1090 1110 1116 1136 1143 1208 1211 1226 1236.

Litt. I. über 100 Thlr.

16 16 17 31 35 58 96 112 114 115 122 183 198 232 239 260 363 423 429 439 440 441 454 485 494 499 507 54ß 564 568 610 6290 633 689 698 7652 759 820 832 865 gog 911 933 953 992 1000 13 57 80 126 150 167 169 186 202 220 224 265 268 303 330 337 342 345 359 426 495 500 508 527 547 574 577 579 618 6338 647 674 679 683 772 778 808 817 843 937 977 29967 3137 43 55 89 91 125 161 163 164 20 221 224 231 236 259 291 292 331 376 386 397 423 454 469 477 483 499 511 550 575 626 649 664 696 7090 713 714 720 756 779 789 806 812 839 843 879 897 917 923 932 934 9359 940 944 947 969 974 3014 39 54 60 61 62 65 83 99 108 124 126 127 159 185 2065 218 227 234 248 249 289 317 353 401 405 412 461 507 510 3599 655 676 769 770 771 774 775 791 793 794 814 S§58 875 884 893 909 918 919 929 987 19 25 27 32 40 560 52 56 76 118 133 191 200 20 226 227 235 249 264 278 303 304 310 325 329 341 372 381 391 408 418 440 441 461 469 475 483858 560 564 596 601 616 632 654 665 6861 697 [27 7130 736 760 786 787 785 S800 802 816 81 840 853 §60 861 862 864 08 960 5021 49 77 96 166 1867 175 214 21 227 247 263 269 322 323 338 371 380 590 40 424 441 448 450 453 473 481 523 542 59 572 574 96 605 611 619 627 630 670 672 680 681 707 749 760 784 793 811 846 849 886 893 999 929 971, 979 992 g9ö5 G034 44 63 68 74 128 170 171 189 241 As 315 829 332 354 372 395 41l(9 411 426 468 498 570 579 657 664 691 730 753 782 792 80 815 816 820 531 837 840 869 90 941 962 994 795 9 22 31 42 72 108 115 118 183 185 172 240 298 339 346 358 359 361 3638 374 383 383 396 397 404 405 406 411 436 475 482 483 485 4909 502 514 542 Hh9 h75 584 617 634 635 636 641 759 812 958 969 963 964 965 966 sooz 16 18 49 58 75 76 7 79 80 81 133 139 169 207 292 244 269 293 294 297 298 299 304 315 835 339 351 376 387 479 494 496 497 504 5HI3 5i7 548 558 559 60 561 5839 592 595 608 609 614 642 694 696 734 726 728 756 7657 793 830 973 9061 90 191 119 129 185 139 154 160 185 187 193 1299 200 203 204 223 244 245 253 270 As 299 316 337 339 340 341 346 346 361 363 40 411 41 426 473 490 492 493 499 510 5iß 541 3575 576 588 596 617 618 619 646 654 683 701 730 744 746 772 I91 310 S§74 885 886 887 909 936 37 955 9656 958 978 10097 18 20 35 66 66 76 78 86 95 96 N 102 110 141 182 2090 2099 235 265 317 366 382 383 4090 443 456 469 473 476 501 616 629 629 351 652 653 663 672 673 739 747 7718 835 855 878 993 11912 13 42 74 91 101 102 10 115 121182 181 182 207 209 247 367 396 419 415 416 417 418 419 451 466 479 500 501 507 6503 512 341 573 628 629 630 634 641 6g 709 713 727 728 760 800 814 8is 882 915 17 12913 14 49 86 118 160 172 185 2095 258 268 284 288 293 308 325 329 362 368 373 393 411 412 420 429 4530 443 460 479 489 499.

Littr. E. über 50 Thlr.

4 20 38 46 50 53 56 61 80 86 96 196 112 117 128 139 164 189 198 201 234 246 247 266 2589 287 314 318 319 352 373 399 437 453 477 509 510 511 551 552 593 603 614 622 628 631 633 690 702 703 711 717 7290 769 761 789 786 80 8306 819 835 873 886 g32 g50 961 997 1016 49 58 64 85 91 92 95 110 178 187 229 27 280 294 296 298 307 332 366 4093 412 425 450 451 469 478 515 527 544 561 584 609 637 641 643 649 688 699 716 733 770 853 S6 886 907 910 911 14 933 g68 975 986 2006 9 25 55 57 70 74 79 S1 96 114 131 138 152 170 211 229 239 247 2590 306 342 348 358 389 408 411 412 414 410 471 488 537 553 561 605 649 674 733 763 768 783 793 807 815 829 830 831 859 877 877 882 899 895 924 935 940 941 943 944 göz götz g65 976 995 3033 50 61 69 81 g3 99 106 117 129 169 170 175 2094 217 227 234 236 237 256 278 283 284 285 2386 343 371 372 385 386 388 400 409 412 466 479 4890 5091 519 514 520 542 567 569 579 602 646 651 677 702 7035 80 848 905 911 931 948 9g63 982 91 4000 13 20 33 53 59 61 87 88 115 144 162 164 205 272 294 319 354 374

382 391 446 448 449 460 467 501 513 536 557