1883 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1883 18:00:01 GMT) scan diff

28735

Auf zulässig befundenen Antrag des Kaufmanns Aaron Ladewig hierselbst als e e e , , des Händlers Jacoh Leo zu Crivitz und als curator hereditatis jacentis der am 25. April 1882 zu Crivitz verstorhenen Friederike Leo, werden hierdurch, nachdem die bekannt gewordenen Intestaterben der Friederike Leo zu Gunsten des Händlers Jacob Leo auf die Erbschaft derselben verzichtet haben, alle Diejenigen, welche ein näheres oder gteich nahes Erbrecht an den Nachlaß der genannten Friederike Leo, als deren Bruder, der Handler Jacob Leo zu Crivitz, sei es aus testamentarischem oder sonfligem Rechte zu haben vermeinen, hierdurch geladen, folche ihre Erbansprüche in dem auf

Montag, den 24. September 1883,

Morgens 11 Uhr,

vor uns anstehenden Termine oder bis zu demselben bei uns anzumelden und rechtsgenüglich zu bescheini⸗ gen unter dem ein für alle Mal angedrohten Nach⸗ cheile, daß der Extrahent dieses Proklamg, Händler Jacoh Les zu Crivitz, oder die sich sonst. Meldenden und Legitimirenden als die rechten Erben der ge— dachten Erblasserin angenommen, ihnen als solchen der Nachlaß überlassen und das Ecbenzeugniß aus gestellt werden soll, daß ferner die sich nach der Präklusion meldenden näheren oder gleich nahen Erben alle Handlungen und Dispositionen Der⸗ . , . ö. n getreten, anzu⸗ nnen und zu übernehmen schuldig sein sollen.

Crivitz, den 26. Juni 18835. ö

Das Waisengericht.

Vorbeck. E. Drefahl.

28767

Durch Ausschlußurtheil vom 23. Juni 1883 sind der Depositalschein der Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Germania zu Stettin vom 3. August 1874 über Verpfändung der Police der Germania Nr. 192 857 vom 25. Fehrugr 1869 über 3h00 Tha⸗ ler, sowie die zu dieser Police gehörigen Prämten⸗ rechnungen und Rückgewährscheine vom 1. Oktober 1874, 1. Januar, J. April, 1. Juli, 1. Oktober 1875, 1. Januar 1376, 1. Januar 1877, 1. Januar 1878, 1. Januar 1879, 1. Januar 1880, 1. Januar 1881 und 1. Januar 15882 für kraftlos erklärt.

Stettin, den 23. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

28767 Im Namen des Königs! Verkündet am 20. Juni i883. Lietz, als Gerxichtsschreiber. Auf. den Antrag des Besitzets Peter Lackowski zu Kl. Zirkwitz, vertreten durch den Justiz⸗Rath Fleck aus Conitz, erkennt das Königliche Amtsgericht zu

Zempelburg durch den Gerichtsassessor Iwicki für Recht:

echt: Das Hypotheken⸗Zweigdokument über 31 Thlr. 4 Sgr., eingetragen laut der notariellen Cessions⸗ urkunde vom 11. September 1847 am 27. No⸗ vember 1847 für den Justizkommissarius Krieger zu 8 in Abtheilung JII. Nr. 1 des dem Besitzer Peter und Elisabeth, geb. Splonskowska, verwittwet gewesene Cyckom kg, Lackiowgkischen Eheleuten gehörigen Grundstücks Klein Zirkwitz Blatt 37, bestehend aus der Schuldurkunde vom 21. Juli 1830, der Ueberweisungsurkunde vom 2. August 1847 und der Cessionsurkunde vom 11. September 1847, wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Antragfteller, Besitzer Peter Lackowski zu Klein Zirkwitz auferlegt. . gez. Iwicki.

Verkäufe, Verpachtungen, Subnmtissionen zc.

les de] Suhbmissions⸗Anzeige. Die Lieferung der Autzrüstungsstücke fürs Regiment pro 1883/54, bestehend in; 1890 Helmen mit Beschlag, 120 Helmkokarden für Gemeine, S0 Paar Schuppenketten, 1290 Tornister mit Nadel, . . Tornisterriemen, 140 weiße Leibriemen, darunter 69 mit Schloß, Sl schwarze Leibrlemen mit Schloß, 600 weiße Mantelriemen, 160 Feldflaschen mit Trinkbecher, 254 Säbeltroddel für Unteroffiziere, 1802 ö. Gemeine, 160 Gewehrriemen, S0 Kochgeschirrriemen, 248 Gläser zu Feldflaschen, 1 Labeflasche, . soll im Wege der Submission vergeben werden, Zu diesem Behufe ist ein Termin auf den 16. Juli cr. angesetzt, zu welchem Lieferungsofferten, unter Beifügung von Proben, mit der Firmg des Cin⸗ senders versehen, an die unterzeichnete Kommission einzureichen sind. Proben, auf. welche nicht reflektirt wird, erfolgen zurück. Die Lieferung muß franko Garnifon und Kammer erfolgen und Uebernehmer Re Insertionskosten tragen. Das Regiment behält sich die alleinige Entscheldung über den Zuschlag vor. Straßburg, den 25. Juni 1883. Bäãieidun gs Kommission des 2. Nieder ⸗Schl. Infanterie⸗Kegiments Nr. 47.

28150 8 n⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg, Neubau; Erfurt, Grim menthal⸗Ritschenhausen. Dle Maurerarbetten für die Wasserstation, ein Hoch⸗ reservoir und den Lokomotivschuppen von 8 Ständen auf Bahnhof Suhl follen vergeben werden. Zeich= nungen und Bedingungen, sowie Anschlagsguszüge können im Geschäftslokale des Unterzeichneten eingefehen werden. Bedingungen und Anschlags. auszüge auch gegen Erstattung der Schreibgebühren ven je 1 0 für Wasserstation und Hochreservoir und für den Lokomotivschuppen von dort bezogen werden. Angebote sind bis Donnerstag, den 6. Juli er., Vormittags 9 Uhr, an den Unter⸗ zeichneten portofrei, verschlossen und gehörig bezeich⸗ net einzureichen. Suhl, den 23. Junt 18853. Der

Königliche Eisenbahn⸗Baninspektor: Bode. 9 el e Gäfah kr wolte des Gian bigerg zu

da . . Sbligalionen gänzlich aufhört.

* *

28154] Centralbahnhof Frankfurt a. M. Die Bearbeitung, Lieferung und Aufstellung der eisernen Ueberbauten für 2 Unterführungen im Ge= wichte von cireg 149 Tonnen Schmiedeeisen und 4 Tonnen Gußeisen, soll in öffentlicher Submission vergeben werden. Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen sind auf dem Baubureau, Niedenau Nr. 35, hierselbst zur Einsicht aufgelegt und können von da gegen Erstattung der Selbstkosten bezogen werden. Bezügliche Offerten, mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen, sind versiegelt und portofrei bis zu dem auf Samstag, den 14. Juli d. ij. Vormittags 10 Uhr, anberaumten Sub missionstermine an das genannte Bauburean, Niedenau Nr. 35, einzureichen, woselbst die Er⸗ öff nung der eingegangenen Offerten zu der angege⸗ benen Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfindet. Frankfurt a. M., im Juni 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

less]! Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 29. September v. Is. betr. die Kündigung der , Obligationen zum 1. Januar d. Is. bringen wir hiermit die Einlösung der noch ausstehenden Obligatonen Nr. 223 26 227 228 295 356 361 365 433 434 435 446 460 471 473 561 605 610 654 683 982 995 996 hiermit in Erinnerung. Die Einlösung erfolgt dergestalt, daß Kapital und Zinsen bis zum 1. Januar er, mit welchem Tage die fernere Veczinsung aufgehört hat, gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zins⸗Coupons bei dem Bankhause Wm. Schlufow hier in Empfang zu nehmen sind. Stettin, den 27. Juni 1883.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft.

28868) 5 so Hypothekar⸗Anleihe des Grafen

Guido Henckel von Donnersmarck vom Jahre 1880.

Die fälligen Coupons obiger Anleihe werden vom 2. Juli a. C. ab

in Hamburg bei der Norddeut⸗ schen Bank (Coupons⸗Bureau),

Vormittags von 9— 12 Uhr, sowie in Berlin und Breslau bei dem Bankhause Jacob Landau, in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt und sind mit einem nach den Nummern geordneten Verzeichnisse einzureichen. ; Rückständig ist die verlooste Pagrtigl⸗Obligation von der 1. Berloosung per 1. Juli 1881; Nr. 2620. 1 Stück à S 1000. Den 28. Juni 1883.

Die General⸗Direction des Grafen Guido Henckel von Donnersmarck in Neudeck.

28866! Bekanntmachung.

Ansloosung der /ogen San gn Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1882. . Bei der am 14. März 1883 stattgehabten ersten Ausloosung sind folgende Stücke gezogen worden: Litt. A. d 1000 ds Nr. 118 257 531 534 599 641 656 660 663 697 816 817 832 und 833. Litt. B. à 500 M Nr. 948 949 954 973 1132 1144 1180 1204 1308 1309 1385 1514 1594 1615 und 1620. Litt. G. à 200 . Nr. 2054 2064 2247 2251 und 2270. . Die ö der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Oktober 1883 ab, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, gegen . der Stücke, sowie der zugehörigen Zinsscheine Nr. 3 bis 10 und der Talon bei unserer Kämmereikasse. Halle, den 28. Juni 1883, Der Magistrat. / Schneider.

less? Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 Ges. S. Pp. 421 und vom 2. November 18663 Ges. S. P. 753 aus⸗ gefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligatio⸗ nen des Altmärkischen Wische⸗ Deich Verbandes im Betrage von resp. 1099 0060 Thalern und 59 090 Thalern find in diesem Monate nachstehende Schuld⸗ Verschreibungen und zwar:

1) zu 5 Procent verzinslich:

a. Litt. A. Nr. 265 Über 500 Thlr. . 500 Thlr. b. Litt. B. Rr. 30 bis 34 über je 100 Thlr. (6 Stück) 500

C. Litt. G. Rr. 35 bis 59, 40 bis 44 195 bis 199, 235 bis 239, 420 big 32, 56 bis 409g über je . 3 9. 3 is lich gin Cllsenj

27) zu rocent verzin . ö d. . X. Rr. 35 über 50) Thlr.. 500 W. . Jitt. B. Nr. 2, A9, 73. 74. 79, 123. 155,

159, 193 über je 100 Thlr. (9 Stüch A0

zusammen 3800 Thlr.

oder 11 400 A

usgeloost worden. .

ö . Ce a de rschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons und Talons vom 2. Ja⸗ nuar 1884 ab behufs Auszahlung der Capitalien und fällügen Jinsen an die Deichkasse in Seehausen n der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, mit diefem Zeitpunkte die Verzinsung gr 5 ende Coupons wird der Betrag vom Capttale ge⸗ ü

zt. is wärts wohnhaften Inhabern ausgelooster

Obligationen wird gestattet, diefelben portofrei ein

üsenden und die Uebermittelung der Valuta durch

verlangen.

en cours.

Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Obligatlonen, welche bisher noch nicht realisirt sind, nämlich:

6 fünfprocentige Litt. B. Nr. 415, 416, 420, 421, 122, 23 8. 1H. Thlr. 5 fünfprocentige Litt. G. Nr. 70, 71, 72, 453, 454 à 50 Thlr.,

2 vierprocentige Litt. B. Nr. 76 und 140 à 100 Thlr.

werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur . deren Nominal⸗Werthes zu prä⸗ sentiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat. Seehausen i. A.. den 19. Juni 1883.

Die Bau⸗Commission für die Regulirung

des Alands. Schmidt. Schluß.

Bu ch. 128922 2 lee „Rhenania“ Versicherungs⸗Actien Gesellschaft in Cöln. Die III. Serie der Dividendenscheine zu den Actien unserer Gesellschaft für die Rechnungsjahre 1883 bis incl. 18357 kann vom 1. Juli er. ab gegen Rückgabe der bezüglichen Talons in unserm Ge— schäftslokale in Cöln, Elisenstraße Nr. 2, in Empfang genommen werden.

Als empfangsberechtigt sind nach 5.9 des Gesell⸗ schaftsstatuts nur Diejenigen anzusehen, deren Namen in unserm Actienbuche . verzeichnet finden.

Cöln, den 28. Juni 1883.

Der Vorstand.

28704 .

Ordentliche Generalversammlung der Aktie=

näre der Schleswig⸗Angeler Eisenbahn ⸗Gesell⸗

schaft, Freitag, den 2h. Juli er,. Vormittags

11 Uhr, im Lokale des Gastwirths Fritz Lorenzen, gr. Baumhof hieselbst. J ; Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion;

2 Wahl der Mitglieder des ,,

3) Antrag der Direktion, betreffend eventuelle Vermehrung der täglichen 3 Züge um einen vierten Zug.

Rücksichtlich der Legitimation der Aktionäre wird auf §. 20 des Gesellschaftsstatuts mit dem Hinzu fügen verwiesen, daß die Deponirung der Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei der Stadtkasse in Schleswig zu erfolgen hat.

Schleswig, den 27. Juni 1885.

Der Anfsichtsrath. C. Lau.

A. Grosse.

2 9 8 . 82 ö. Altenburg-Kweitwer Kisenmbahn. Activa. Bilanz am PI. Dezember 1882. Paget va, k , An Bau⸗Conto, Bahn⸗ Per Actien⸗Capital⸗Conto Stamm ⸗Aetien 1905000 hofsanlagen ꝛc.. 47961940 do. Prioritäts⸗Stammaktien 2 205 000 Betriebsmittel⸗ Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto.. 1 520 400 Cen, 1054865411 , , ,,, ö. . 39 600 GCassa⸗Conto. 201 470707 , Prioritäts ⸗Amortisationsreserin ... 94650 Dent, 6 786109 Kießgruben⸗Ergänzunge⸗Conto, 1165 durchlaufende Posten 8 39538 . Cautions⸗Conto, . 350 ESffecten des Re⸗ Reservefonds . -. 3 90 000 serve⸗ und Erneue⸗ Crnen erung fond! 502 175 86 rungsfonds. 592 17586 Rückstände von fälligen Coupons und Div, 9 Scheinen, 176545 Rückstände von verloosten Priorität. ⸗Obligat. 1500 Crepttoren 4960 Eisenbahnsteuer⸗Conto . 24 509 655 Gewinn und Verlust ⸗Conto 68s 274 91] 6 6h9 887 47 6 bog Ss a Hevert. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. b 39 l. 59 An Hauptverwaltungs⸗ k Per Ueberschuß Conto, Vortrag aus 1881 607 84 Conto. . 129 448 54. . w 309873833 Ueberschuß⸗Conto. 368 27451 Zinsen⸗Conto. . 8 60599 „SGonto Inggemein. . 390187 Betriebs ⸗Conto. 8151261 4977230 497 723 05 Altenburg, den 27. Juni

883. Der Vorstand der Alte nen er e,, , ,, e. 1ch.

Burchardt.

esses! Dette Publique Ottomane CGonsolicdée. HRevenus concédés par LLIradé Impörial du S9 Decembre 1881.

Montt. du rachat en

Emprunt. Fonds votes. Capl. réduit d'après le Décret S/ 20 Bechr. L. Lis. 1868 65.398. 13. 186.000. 1862 70. 964. 19. 200.000.

SRoGo NDR EXRRkoldh - Mols DR Mal 1883. Recettes Nettes Frais . 9. 1mpöStg Recettes ,,, Recettes Nettes , . ö Ten trail ö Eqniva- Piastres Piastres Piastres lent en 6 L. TL. Liv. Turꝗ. Tabac 7.005.983 del 5.972. 95 n, n. wass. last lm, Lise em sn Fecherie 395.722 Soie 3. 132 14.675.077 729. 357 1 19.945.120 6 135.427 750.597 53II. 819 Tribut de la Bulgarie, rem- places jusqu'à fixation par JL. T. 100.900 à prèlever Sur la Dime des Tabacs .... 717637 717. 637 6.991 8.502 15.493 Exc6dant des revenas de 83 re, remplacs par L. T. 136. sur solde de la dime des tabacs ou traites sur la Donane. . Redevance de la Roumẽélie Orientale (arriérès)) ‛Mγs.̃ .. 1.541.666 1.541.666 15.417 16.924 32.341 Droit sur le Tumbeéki en traites sur la Douane .. 5. Parts contribntives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Grèce. ——— Interêts encaissés sur fonds dsp hihi . 13 413 Agio sar la conversion des monnaielil . . 2 . 8 248 16.932.330 729.357 16.203.023 157.835 262.231 420414 Piastres Liv. Turgꝗ. Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par s rt , n,, Sommes transmises en Europe et paysßes Constantinople pour le service de la Dette consolidee . 294. 879 Dèeposé à la Banque Impèériale Ottomane en or effectit. 19.202 Deépos è la Banque Impèériale Ottoman en monnaies à gon sri, 10.928. 460 106. 146 En eaisse à Administration Centrale ö. or effectif. En caisse à Administration Centrale en monnaies . à eonvertir ö . 19.030 187 420414 Liv. Turques.

Amortissement de la Dette (Jer Groupe). Art. XII. de PIradè.

Montt. équivalent Cout des titres

Golde restèé

en Capl. ancien. rachetes. disponible. Ls. L. Lt.

198. 604. 62 853. 13. 11. 2548. 9.1

268. 456. 66.994. 14. 10. 3. 970. 4. 2.

Constantinople, le 3,15 Juin 1883. Le President:

EDGAR VINoENT.

Les soldes restés disponibles seront appliquès au service de l'amortissement da semestrse

FPonr Ie Conseil d Administration.

P. Le Conseiller Délegns: M. H. FOsST ER.

/