Hamburg. Nr. 425 zur Firma: Carl Harms in Hamburg, nach Anmel⸗ dung vom 21. Juni 1883, Vormittags 101 Uhr, für Weine, Spi rituosen und Liqueure das Zeichen: Hamburg.
Hamburg. Zu der unter Nr. 421 zur
28780 Als Marke ist , . .
Das Landgericht. 28? 81
Firma
William Foerster & Co. nach Anmeldung vom 15. Juni 15883, Nachmittags 124 Uhr, für ameri⸗
kanische Holzstifte! eingetragenen Marke
ist am
21. Juni 1883 nachträglich die Berichtigung erfolgt, daß diefe Marke für Holzstifte“ gelten solle, .
Hamburg.
Hannovex. In das hiesige Zeichen- register ist nach Anmeldung vom 21. Juni 1883, Mittags 127 Uhr, unter laufender Nr. 69 für die Firma: Fr. Sahlfeld & Co. zu Hannover eingetragen für die Ver⸗ Packung von Fett⸗Fabrikaten aller Art das Zeichen:
Hannover, den 21. Juni 1883.
Das Landgericht.
E288
6
Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI.
Jordan. Leipxis. Firma Lis Marx in Habana auf
nischen Insel Cuba nach Anmeldung vom 5. J
Als Marken sind eingetragen zu der
der spa⸗ uni
1883, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, für Cigarren
unter Nr. 30983 das Zeichen:
unter Nr. 3099 das Zeichen:
welche den Cigarren⸗Kisten aufgedruckt oder einge⸗
brannt werden. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 21. Juni 1883. Steinberger.
28783 ist kö .
. n g
Leipzig. Als Marke Nr. 3095 zu der Firma: Eugenio Carnncho in Habana auf der spa⸗ nischen Insel Cuba, nach An⸗ meldung vom 5 Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten, für Cigarren das
en: welches den Deckeln der Cigarren⸗Kisten aufgedruckt oder eingebrannt wird. Königliches Amtsgericht Leipzig, den 21. Juni 1883. Steinberger.
28786
Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der
Firma Rivero Martinez & Co. in Habana
auf der spanischen Insel Cuba, nach Anmeldung vom
. Juni 18833, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, für igarren:
unter Nr. 3096 das Zeichen:
unter Nr. 3097 das Zeichen:
welche auf den Cigarrenkisten aufgedruckt oder ein⸗ gebrannt werden.
Königliches Amtsgericht Leipzig, den 21. Juni 1883. Steinberger. 28785 Leipzigs. Als Marken sind eingetragen zu der
36 FElias Valle in Habana auf derspanischen nsel Cuba nach Anmeldung vom 5. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, für Cigarren
unter Nr. 3093 das Zeichen:
*
DK unter Nr. 3094 das Zeichen: (Aa. IUHlaS vs ——
oder eingebrannt werden.
(28784
Königliches Amtsgericht Leipzig, den 21. Juni 1883. 3 Steinberger.
L28787]
Leipzig. Als Marke ist eingetragen für Friedrich Eckbrecht Graf Dürck⸗ heim zu Hagenberg im Mühlkreise in Oberösterreich, nach Anmeldung vom 2. Juni 1883, Nachmittags 5 Uhr, für Käse (Hagenberger Schloßkäse) unter Nr. 3160 das Zeichen:
welches der auf der Waare befindlichen resp. um dieselbe geklebten Etikette aufgedruckt und zur Emballage ver e . . ĩ önigliches Amtsgericht Leipzig, den 23. Juni 1883. . . Steinberger.
2
Häagenhe
22
.
Scklloss . Klsł
der Graf Dürkheim schen
3
2 Vor Nachahmung wird gewarnt.
——— 3 Lchisa rd Sie ger Mien,
welche den Deckeln der Cigarren⸗Kisten aufgedruckt
unter Nr. zu der ö. 2. C. Kirch⸗ hoff in Wefer ⸗ lingen, nach An⸗ meldung vom 6. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, für But⸗ terpulver das Zeichen:
Königliches Amtsgericht zu Neuhaldens leben.
(28788 Schwelm. Als Marke ist eingetragen:
1) Unter Nr. 42 zu der Firma: W. Dahlmann & Sehn zu Gevelsberg, nach Anmeldung vom 11. Juni 1383, Vormittags 114 Ühr, für Eisen ⸗ und Stahlwaren, sowie deren Verpackung das Zeichen:
2) Unter Nr. 43 zu X der Firma: Alb. & ; E. Henkels zu Lan⸗ gerfeld, nach Anmel⸗ dung vom 13. Juni 1883, Vormittags 111 Uhr, für Verpackung von Spitzenfabrikaten daß Zeichen:
Königliches Amtsgericht Schwelm.
** *
Schwetzingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr 4 zu der Firma: J. F. Espenschied in Seckenheim, nach Anmel⸗ dung vom 26. Mai 18383, Vorm. 8I Uhr, für die äußere Verpackung von Anilinfarben die Zeichen:
Schwetzingen, 15. Juni 1883. Gr. Bad. Amtsgericht. Breitner.
28832 KNenhalldensleben. Als Marke ist .
[23789
lesla Konkursverfahren.
Nr. 6492. In dem , über das Vermögen des Kaufmanns Josef Birsner von Bell⸗· maringen ist in Folge elneg von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangt= vergleiche Vergleichstermin guf Mitttwoch, den 18. Jult 1883, Bormittags M10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Bonndorf, den 21. Juni 1883.
Kohler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
28812 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verst. Wittwe des Joachim Diedrich Hammer zu Dingstedt ist infolge abgehaltener Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. . Bredstedt, den 23. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Lund, Gerichtsschreiber.
28809
Im R. Waldauerschen Konkurse soll eige Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. azu ind 8000 Ap verfügbar. Zu berücksichtigen sind 191 M 41 3 bevorrechtigte und 2 Ih5 MS 92 3 nicht bevorrech tigte Forderungen.
Bütom i. Pomm., den 27. Juni 1833.
Puchta, Konkursverwalter.
vertheilung stattfinden. .
Die Summe der Forderungen beträgt 16 5353.7 4
die zu vertheilende Masse. 6699 4 Das Verzelchniß der zu berücksichtigenden Forde rungen ist zur Cinsicht auf der Gerichtsschreiberei J. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts niedergelegt.
Burgsteinfurt, den . Juni 1883.
ister, Konkursverwalter. 28697 Konkurseröffnung.
Ueber dag Vermögen der Handelsfrau Chri- stiane Wilhelmine, verehel. Göbel in Chemnitz ist heute, Vormittags 12 Uhr, Konkurs er= öffnet worden. ⸗
Rechtsanwalt Dr. Lindner zu Chemnitz Konkurg = verwalter. Anmeldefrist bis zum 19. Jul 1883.
Vorläufige Gläubigerversammlung den 11. Juli 18885, Vormittags 11 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen 2. nut 1883, Vormittags 19 Uhr⸗
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Jul
Chemnitz, den 25. Juni 1853. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Pötzsch.
am
289] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Georg Seibel II. von Pfungstadt wird wegen mangeln⸗ der Masse eingestellt.
Darmstadt, den 27. Juni 1883.
Ronkurse. 28899 getretenen Gärtners Otto vorgenommen werden.
beträgt 764 6 7 8, 248 6 25 3.
Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand
beträgt 571 6 77 3. Altenburg, den 23. Juni 1883. er Konkursverwalter: Carl Besser.
(28900
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Speditenrs Carl Borbet zu Altena ist durch
rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 7. Juni 1883 beendet. Altena i. W., den 25. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
last Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 26. April 1883 verstorbenen Gehöftspächters Wilhelm Wienkoop auf Lübkehof zu Sundische Wiese wird heute, am 25. Juni 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Der Kaufmann Wilhelm Pflanz zu Barth wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1883 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Sonnabend, den 21. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr,
83 z und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 2 8 2 e] Sonnabend, den 1. September 1883, K sermin an⸗ AG ERB ö RG . unterzeichneten : richte Termin ar in Oberösterreich Königliches Amtsgericht zu Barth.
dss Konkurs erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Moritzhütte, Actien⸗Gesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb zu Meritzhütte bei Bobrek ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 13. Juli 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim = mer Nr. 3 des Herrmann'schen Hauses, Gerichts- . . 4, ,, Jun 188
euthen O. /S., den 25. Juni ö. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. VIII.
In dem Konkurse über das Vermögen des aus— Carl Hermann Ludwig Lange von hier soll die Schlußvertheilung
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen davon sind vorberechtigt
Großh. Amtsgericht Darmstadt. II. Dr. Zimmermann. Usinger.
2 215] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Grauer & Eberhard, chemische Fabrik hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin heute ,,,
Ehingen, den 26. Juni 1883.
Gerschtsschreiber des Königlich württemb. Amtsgerichts. Mayser.
son Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Schäffen, Kleiderhändler zu Euskirchen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal- ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentz stücke der Schlußtermin auf
Mitttwoch, den 18. Juli 18383, Vormittags 19 Uhr, . vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Euskirchen, den 24. Juni 1833.
Schwind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lest os! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Handelsmanns Isaat Meyer III. von Reichelsheim i. Oden w. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 25. Seytember 1883. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ᷣ Fürth. den 22. Juni 1883. . Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Fürth.
gez. Tun k. Veröffentlicht, Fürth, eodem.
Beilenstruth, Gerichtsschreiber des Großherzog. Amtsgerichts. W056! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Friedrich Otto Cyrenius hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gera, den 27. Junk 1883. Fürstliches Amtsgericht. gez. Münch. Beglaubigt und veröffentlicht: Ass. Wendler, Gerichtsschr.
lassss] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der zu M.⸗Gladbach unter der Firma Gebrüder Horn