Erste Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 151.
Berlin, Sonnabend, den 30. Juni
18833.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Vom 1. Juli d. J. ab bestehen nach den Ostseebädern Ahlbeck Heringsdorf, Misdroy und Zinnowitz — Insel Usedom⸗Wollin ö.
Vuthus und Saßnitz — Insel Rügen — sowie nach Dievenow für
die Dauer der diesjährigen Badezeit folgende Postverbindungen:
A. nach Ahlbeck und Heringsdorf:
Für den Reiseverkehr von Swinemünde Bahnhof über Ahlbeck nach Heringsdorf und in entgegengesetzter Richtung ist bei jedem 3 durch Omnibusverbindung in ausreichender Weise
rgt.
Für den Brief⸗ ꝛc. Verkehr 3 Kariolposten, d wi folgt d fig fer i h riolposten, deren Gang, wie
1 114 A. So V 53s N. ] Abf. Berlin Ank. E113 V. S8 N. 124 N. 6e V. os V 73 N. 3. . Stettin. gu V. zus R. 0x2 ). 28 S Is V] lsa P 9 3R.7 . Pasemalk;; . J6 . 260 N. 92. 5.0 V. 75 V. 833 Stralsund, 3106 XV. 8a N. 12. 8 Vl Rio d N., , Ducherom, 3 66 V. TJ JN. 873N. 16n V. Iss * iii Ji. Ant. Sine 3 münde Abf. * 533 V. 10 N. 66 N. . Po ten. 753 5 10 V. 14 N. 1123 N. Abf. Swine⸗ ö münde Bhf. Ank. 10N. 6*N. ĩ II N. ⸗ En . 5. 1233 . 6Z Ra. * münde ts 1116 V. 233 N 1223 N. Ahlbeck ö. 121 N. 56 . 1131 V. 248 N 1219 Ank. Herings⸗ 182 1155 V. 528 N. Nachts Y dorf Abf. g Nachts
WVNur in den Monaten Juli und August. *) Im Juli und August Güterpost.
B. nach Misdroy.
1) Von Stettin nach, Lagtzig (Misdroy), mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, tägliche Dampfschiffsverbindung; ab Stettin 12 Uhr 30 Min. Mittags. Dauer der Fahrt 3 Stunden;
2) von Swinemünde Bahnhof nach Misdroy über Liebeseele um 1 Uhr 55 Min, Nm. (nach Ankunft des um 3 Uhr 40 Min. Vm; von Berlin abgehenden Eisenhahnzuges), in Misdroy 4 Uhr 15 Min. Rm. (Von Swinemünde Bahnhof bis Liebeseele Personen— post, von Liebeseele bis Misdroy Kariolpost);
Y) von. Swinemünde, nach Misdroy Über Liebeseele aus Swine—⸗ münde 6 Uhr früh, in Misdroy 11 Uhr 18 Min. Vm. (Von Swine⸗ münde Bahnhof bis Liebeseele Privat-Pers onenfuhrwerk, von Liebeseele bis Misdroy Kariolpost); ;
4) von Swinemünde nach Misdroy Kariolpost um 3 Uhr 10 Min. früh, in Misdroy 5. Uhr früh.
C. nach Zinnowitz.
Zwischen Wolgast und Zinnowitz Privat ⸗Personenfuhrwerk. Dasscibe geht von Wolgaster Fähre ab. Die Verbindungen gestalten sich wie folgt: *
„ n f At, T, Ank. 3 Hss N. 133 . 730 M*. 16386 R... Stettin . zs J. gu D. 5 IIR iis R383 Pafewalk SS 26 J. Jö R. 6 d M. Izis . Stralfund X 36 r 133 R. 1055 N. 133 N * ö Züssow J 113 N. 10635 N. 1IT NJ. 26 N. Ank., Wolgast Abf. Z 122 N. ge M. * Privat Personenfuhrwerke. 3 7) 455 fr. 236 N. — Abf. Wolgast (Fähre) Ank. 116 V 910 N.
6n* V. Les J. G Y Ank. Zinnowitz Abf. v S 1026 V. 775J. ) In der Richtung Pasewalk-Stettin⸗Berlin am nächsten Tage 5 Uhr 14 Min. früh.
D. nach Pu bus Eauterbach).
1) Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) mittels Dampfschiffs täglich mit Ausnahme der Sonntage 2 Uhr 30 Min, Nm. (nach An⸗ 3. des . s ÜUhr 40 Min. Vm. von Berlin abgehenden Eisen⸗
ahnzuges). .
. ' Ger onen posten zwischen Samtens (Haltestelle der Eisenbahn Stralfund⸗Bergen [(Rügen) und Putbus, r zwischen Bergen (Rügen) und Putbus. Bie Verbindungen gestalten sich wie folgt:
1 4 53s N. — S* V. Abf. Ber⸗ Ant] — 1214 1133 V. ⸗ lin (über Anger⸗ Nachts münden 526 N. 65 V. 105. Abf. Ber⸗Ank. 433 N. 112 N. III V. lin (über Neu⸗ brandenburg) J 7560 N. 644 P. 1035 V. Stettin — 102 N. V. 117 N. 106 V. 236 N. Ink Etral · Ib — 66357. 52. Zi sund (über An⸗ 8. , germünde) 3 1150 N. 128 N. 323 N. 3] Ank. Stral Ab. S 112 V] 41 N. 433 V. S* sund (über Neu * 1 hranbenburgh] ⸗
19 1215 N. 41 N. S Abf. Stral⸗ S 107 V. 43 N 240 Nachts S sund Ank. * Nachts 315 — — S Ank. Sam⸗ K
Nachts 5 tens Abf S — 22 N. 613 N. Ank. Bergen 8368 V.. N. (Rg) Abf. 38V. — . Abf. Sam⸗ — 30 N. — tens Ank. — 246 N. 635 N. Abf. . ; S836 V. — 100 N. 1 Rg.) Ank. 53s V. N. 75 N. Ank. nls Abf. 72 V. 115 N. . * )
8 * Auf der Strecke Stralsund — Samtens bz. Bergen (Ro). — Stralsund Personenpost.
3) von Miltzow utbus um 2 Uhr 40 Min. Nachm. (nach ant! n des 3 . . Nan. von Berlin abgehenden Eisen⸗ bahnzuges, in Putbus 6 Uhr 55 Min. Nachm.
B. nach Saßnitz.
1) Von Stettin nach Saßnitz über Swingmünde mittelt Dampf⸗ schiffs 120 Uhr . rer , fäglich mit Ausnahmg der Sonn. und Festtage, vom 1. Bis 10. Septemher Dienstags, Donnerstags und Sonnabends) , Dauer der Fahrt,! Stunden, ;
Y Von Bergen (Rügen) Bndbstation der Rügenschen Eisenbahn über Sagard Perfonenpost bz. Privat Personenfuhrwerh.
5s N; — S860 . Abf. Berlin (über & Angermünde) 3 Ant — . 11x BV. 5 3 ts
Rn N. 65 V. lo V. Abf. Berlin (iber? ö.
. S 4 ur ö 4 112N. 11 1V. aN Ce B 10s . ,, . 18 1218 N. 41N. S . Stralsund . 5 1057 V. 477 J. 24 fr.
430 V. 2e N. 613 N. Ank. Bergen ö (Rg. Abf. 855 V. 2M N. 110 N. 9 Po sten 65 5 6 V. 20 N. 62 N. Abf. Bergen (Rg. Ank. sio V 22 N. 1080 N.
75V. 55 N. 830 N. Sagard 630 V. 1210 N. N. sio V. 6 N * NR.) Ank. Saßnitz Abf. ⸗ 523 B. 10530 V. 7X N.
) Auf der Strecke Stralsund⸗Bergen (Rü Verbind mittelst Personenpost. s gen (Rügen) Verbindung
np luvu 9 *
* 2 2 al
6
F. nach Die venow.
Von Cammin (Pomm.) nach Dievenow mittels Dampfschiffs um 6 Uhr 30 Min, Vm., 10 Uhr 30 Min. Bm. 2 Uhr 30 Min. Nm. und 5 Uhr 39 Min. Nin. (lum 5 Uhr 30 Min, Nachm, nach Ankunft des um 12 Uhr 39 Min. Nm. von Stettin abgehenden Dampfschiffs). Fahrzeit 35 Min.
In den Vadeorten Binz (Kariolposten: Putbus-Middelhagen und. Bergen Middelhagen), Crampas (Vostverbindungen wie bei Saßnitz), Deep, (Botenpost von Treytow (Rega), Göhren (Postver. bindung wie Binz), Lohme auf Rügen (Botenpost von Nipmerow) und Stubbenkammer (Botenpost von Nipmerow) sind während der Badezeit Postagenturen in Wirksamleit. Die Postagenturen in Binz, Crampas, Göhren, Lohme und Stubbenkammer sind mit Fern⸗ sprechbetrieb ausgestattet.
Stettin, den 2. Juni 1883.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. u nio.
Königreich Preußen.
Königliche Bibliothek.
Während des Etatsjahres 1882.83 sind der Königlichen Bibliothek an Geschenken zugewendet worden:
Von Allerhöchst Sr. Majestät dem Kaiser und Könige: Eine Anzahl von Werken zur Vervollständigung der Samm⸗ lung aller auf den deutschfranzösischen Krieg hezüglichen Schriften und Bilder. — Dle Mayahandschrift der Königlichen öffentlichen Bibliothek zu Dresden, herausgegeben von E. Förstemann. Mit 74 Tafeln. Leiphig 1882. 4. — A. Boerner, Hohenzollernlied.
Breslau. L. Handschriften.
Von Herrn Polizei- Lieutenant Mews, hier: Memoirs contenant en abröge les moyens, de prochrer la rénnion des protestants. Briefwechsel der Königin Christine von Schweden. 15 Nummern. — Bittschrift des Kardinals de Bouillon an Ludwig XIV. Papierbandschrift. 314 Blätter — Von Herrn Geheimen Ob er-Regierungtz⸗ Rath Dr. Olshausen, hier: Kfergan du Gahanbar. — Neaetzchs. 2 Hefte , aug Anquetilschen Handschriften in Paris, — Von Herrn Shgpirg: Ein Blatt, enthaltend: Buch der Richter 21. V. 14 — 23. hebräisch, in arabischer Schrift. — Bon Herrn Professor Dr. Weber, „hier: A. Weber, Materialien zu einer Ausgabe des Aitareya Aran- Jaka, 3 Hefte. Text und Sayanng Kommentar.
II. Drucke.
Von dem vorgeordneten Königlichen Ministerium der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal- Ang elegen⸗ heiten: 68 Werke, darunter: J San veur, rovaume de Belgigue — état intellectuel. Bruxelles. So. — Bettoni, storia della Riviera di Salo. Vol. I- IV. Brescia 1830. So. — Hoffmann, Jupaneser- English dictionary, edited by Serrurier. Vol. J. II. Leyden 1881. 36. — Hoffmann, Japansch-Nederlandsch Woordenboek, uitgegeven door Serrurier. Deel J. IJ, ib. eod. So. -— F.. Schnorr v. Carols ⸗ feld, Katalog der Handschriften der Königlichen öffentlichen Biblio⸗ thek zu Dresden Bd. 1. Leipzig 1882. So. — Handbuch der ngu⸗ tischen Instrumente. Berlin 1882. 85. — Monumenta Germaniae bistorica. Auctores antiquissimi. Tom. V. Pars J. Jordanis Romana et Getica. Berolini 1582. 40. — Seriptores. Tom. XXV] Hänngverae. eod. Fol. — Legum sectig V. Formulae. Pars I. jb. od. Fol. — Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg, herausgegeben von Sudendorf. Th. 11. ÄAbth. 2. ip. eod. 46. — F. Frhr. von. Richthofen, Ching. Bd. 2. J. Berlin 1852. 83 40. — I Gerarechig Cattoliea, Roma ] S2. S'. = Produktion der Bergwerke im preußischen Staate i. J. 1881. Ber⸗ lin 1852. 4 6. — Gezeitentafeln für das Jahr 1883. ib. esd. 80. — Segel⸗-Handbuch für die Ostsee. Th. 2, Heft 3. 4. ib. cod. 39, Rantisches Jahrbuch für das Jahr 1885. ib, esd. Sr. 3 Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen. Jahrg. 1882. Hannover 1582. 50, — Ministère de Leagriculture et du commerce. Expo- sition universelsse internationale de 1878 à Paris, Rapports dn Jurz jnternationg, Classe 4. 2. 32. 431-3. 4 46. 47. 59 — 62. 55. 67. 69. 723. 73. 75. 77. 83. 89. Paris 1889 - 51. 8. und 16 Sanitätsberichte über verschiedene Regierungsbezirke . Von der Kaiferlichen Admiralität: 13 amtliche Publikationen. — Von dem Auswärtigen Amte: Commission européenne du Panube. Protocole No. 392— 937. Hlaboratien des règlements. Prot. 21—- 24. 40. — Von dem Königlichen, Ministerium der öffentlichen. Arbeiten: Bericht über, die Er⸗ gebnisse des. Betriebes der preußischen Eisenbahnen im Betriebsjahre 1881ñ82 und Nachtrag. Berlin 49. — Buff, Be⸗ schreibung des Bergreviers Deutz. Bonn 1882. 89. — Von dem Königlichen Finanz- Ministerium: Allgemeine Rechnung über den Staatshaushalt des Jahres 1879.89. Berlin 4. —. Uebersicht von den Staats-Cinnahmen und Ausgahen für 1881182. ib. ol. — Staatshaushalte Etat für die Jahre 1863. 1854. 1864 68. 1883. 84 mit Anlagen. ib. Fol. — Bevölkerung. des preußischen Staats hei der Zählung am 1. Dezember 1859. 40 in 2 Exemplaren. — Bericht Der Taback-⸗Enquete⸗Kommission mit Anlagen 135. 40. = Von dem Königlichen Handel s- Ministerium:; I16 Jahresberichte von Handelskammern, Aeltesten der Kaufmannschaft c. 83 Von dem Königlichen Kriegs⸗Ministeriu m: amtliche Publikation en. * Bon dem Ministertum für Ersaß ⸗Lothrin gen, dem Bezirks. Präsidium des Ober⸗Elsaß, dem Bezirks⸗Präsidium des Unter-Elsaß und der Ei sen bahn - Verwaltung in El saß⸗ Lothringen; die amtlichen Publikationen. — Von der Ge⸗ neral-⸗-Verwaltung der Königlichen Mugen; International Fæhibition at Paris 1878. Report of the Coramissioners for
Victoria. Melhourns 18,8. So. — Vom Bureau des Reichs, . 3 die stenographischen Berichte, Drucksachen und Uebersicht der
Geschäftsthätigkeit dez Reichstages in seiner ersten Session der fünften Legislaturperiode, — Allgemeine Rechnung über den Reichshaushalt für das Etatsjahr 1877.78. 44. — Uebersicht der Reichs ⸗Ausgaben und Einnahmen für das Etatsjahr 188081, 40. — Entwurf eines Ge- , betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-⸗Etats für 1882,83 nebst Anlage 1419. 44. — Vom Bureau Fes Herrenhguses? die stenographischen Berichte, Drucksgchen und Gefammt⸗Uebersicht der Session vom 14. Januar bis zum 11. Mai 18827. 4. — Vom Bureau des Abgeordnetenhaufeg: die stenographischen Berichte, Druck= sachen und Uebersicht der Geschäftsthätigkeit über die dritte Session der vierzehnten Legislaturperiode Berlin 1889. 4. — Allgemeine Rechnung über den Staatshaushaltg⸗Etat für 1818579 nebst Anlagen. Berlin, 40, — Uebersicht von den Staats- Einnahmen und Ausgaben für 1880/81. ib. 1831. 4. — Ueher die Verhandlungen im Hause der Abgeordneten in Bezug auf den Staatshaushalts ⸗Etat pro 1882. 40. — Stagtshauthalts⸗Etat für 15382383 und Anlagen Bd. 1. 2. ib. 1882. 46. — Von der Königlichen Akademie der Wissen schaften: 297 Werke. — Vom allgemeinen Deutschen Buch⸗ handlungs- Gehülfen⸗Verband, dem Verein jüngerer Buch bändler und dem Westfälischen Fesangverein zu Berlin: ihre Publikationen. Vom Landes, Direkterium der Provinz Hannover: Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg, herausgegeben von H. Sudendorf. Th. 11. Y. 2. Hannover 1882. 40. — Protokolle und Verhand⸗ lungen der Kommunal -Landtags⸗Versammlungen der Neumark. 1621, 22— 27 29. 31. 32— 52. Fol. — Vom Provinzial-Landtag von Brgndenburg: die Protgkolle über die 133. Sitzung ⸗ periode. Berlin 1876 —- 82. 45. — Von der Königlichen Berg⸗ akademie in Clausthal; Die vereinigte Bergakademie und Bergschule zu Clausthal. Bericht 1—4. Clautzthal 1872 — 18. 40. — Vom Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt a. M.: 12 Werke. — Vom Bürger Ho spital zu Frankfurt a. M.: 9 Schriften über das 106jährige Jubelfest der Senckenbergischen Stlftung in Frankfurt a. M. 1863. — Vom , Landgericht in Hagen; 7 Bände Edikte und CGireular⸗ Verordnungen der rk ef rn Regierung. — Westphälisches Amts⸗ blatt. 1815. II. Quartal. Dortmund. 44. — Sammlung der Präfektur ⸗Verhandlungen des Ruhr ⸗ Departements aus den Jahren j809 - 1815. ib. 4. — Von der Königlichen Universität zu Königsberg i. Pr.: Die Indices legtionum ete. aus den Jahren 1873351. 44. Vam Landschafts⸗ Direktorium des , Lüneburg: Aktenstücke der Land⸗ und der Ritter chaft des Fürstenthums Lüneburg. Je Bd. 1—3. Celle 1869 — 81. 55. — Von der Akademie in Metz; 20 Einzelschriften. — Von der Bürgermeisterei in Straßburg; 56 Num⸗ mern amtlicher Schriften, die Stadt Straßburg betreffend. — Von der Kaiserlichen Universität in Straßburg: 35 Universitätsschriften aus den Jahren 1881 und 1882. — Ferner die Jahresberichte, Mittheilungen und sonstigen Publika⸗ ionen folgender Gesellschaften und Vereine: der naturwissen schaftlichen Gesellschaft zu Aachen, des naturwifsen⸗ schaftlichen Vereins in Bremen, der Societs Seho en- gaäner in Colmar, der Societe d'histoire naturelle in Colmar, der neuen zoologischen Gesellschaft in Frank furt a. M., des Taunus Clubs zu Frankfurt a. Y. der Ober!lgusitzischen Geselhsschaft der Wissenschaften in Görlitz, der mathematischen Gesellschaft in Hamburg, des Vereins für Hamburgische Geschichte, des Vereins Schleswig-Holsteinischer Aerzte in Kiel, des Vereins für Läbeckische Geschichte, der Société d'histoire natu- relle de la Moselle in Metz, der 8Socisté pour 14 eon- servation des monuments histariques d'Alsace in Straßburg und der 8o0cists des geiences de la Bass e- Alsace in Straßburg.
erner aus folgenden Staaten:
aden. Vom statistischen Buregu des Großherzog; lichen Handel s-Ministeriums: Statistisches Jahrbuch für das Großherzogthum Baden. Jahrgang 4-6 1. 7 2. 8 1 — 3. 9 1— 3. 19 1— 11. 12 1— 3 13. Karlsruhe. 1873 182 49. — Von der Universität zu Freiburg: 57 akademische Schriften aus den Jahren 1881 und 1882.
Bayern. Von der Königlichen Regierung: Gesetz⸗ und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern. 1882. 46 — Von dem Königlichen Justiz⸗Ministeriumz JustizMinisterial= blatt für das Königreich Bayern. Jahrgang 20. 1887. München. ss. — Von dem Königlichen statistischen Bureau in München; Beiträge zur Statistik. des Königreichs Bayern. Heft 45. jb. 1882. 89. — Von der historischen Kommission in München: Briefe und Akten zur Geschichte des 16. Jahrhunderts. Bd. 111. 2. ib, eod. 85. — Deutsche Reicht tagsakten. Bd. 4. Gotha 1882. 45. — Von den Königlichen Universitäts-Viblio⸗ theken in Erlangen und Würzburg: Die Universttätapro- gramme, Dissertationen z. — Von der mepizinischen Fakultät ber Üniverfität Würzburg: Festschrift zur 3. Säkularfeier der Alma Julia Maximiliana. 1. 2. Leipzig 1882. 40. — . die Publikationen folgender Vereine: des distorischen
ereins von Schwaben und Neuburg, des historischen Vereins für Unterfranken und des naturhistorischen Vereins in Augsburg.
Belgien Von der Königlichen Regierun g; Rapport.
triennal sur la situation de l'instraetion primaize en Belgique. Pouzieme période triennale. 1876 - 78. Bruxelles 1851, 80. — ou. tumes de Flandre. Quartier de Gand. T. 4. ib. 1882. 40. Recheil des ordonnances des Pays-Bas Autrichieng. Sz. UI 00-1794. J. 5 jp. od. Bol. — Von dem Königlichen Justiz⸗Mini⸗ ste rium: Circulaires ete. 6manes aàn ministèrs de la jusbige. Série JI. An X. 1802 — 1805. 1b. eod. 8.
Frankreich. Von der Regierung; Comptes genérsl de badministration de la justice eriminelle en Fnange pendant hannes 1880. Paris 1882. 44. — Goampte general de Fadministratioꝝ de la. justice civile et commerciale en Frange pendant Tanne 1880. b- od. 4. — Von dem Unterrichts⸗Ministeriu m; 26 Doltor= Differtationen der Faculté de 4roit in Paris aus dem Jahte 1880.
Großbritannien und Irland. Von der Königlichen Regkerung: Calendar of state papers. Domestie Series 1655. London 18581. So. — Calendar of state pazens relating 10 English affairs existing in the archires of Venice. Vol. 6. art 23, ib- eod. 8. — Calendar of documents relating to Irelend. 1293 — 1301. ib. eod. So. — Calendar ok home office papers of the reigm of George II. 1770-72. ib. eod. Se — Rerum Pritannigorum medii Cevi scriptores. Registrum MNalmesburiense. Vol. 2. ib. 1830. So. — Henrici de Bracton de legibus et eonsustudinibus
Angliae. Vol. 4. ib. 1881. S5. — Materials for the history of
Thomas, Beckett edited by J. O. Robertson. Vol. 5. ib. od. So. — Bon der Patent⸗-Kommission in London; Zpeciflcations & letters patent or inventions. 1881. Vel. 9 42
und Inder für 1881. London 1882. 80. — Tae commissioners of
patent's jonrnal. Nr. 2934 — 2895 nebst Inder, 1882. 87. — Pisciaimer and memorandum ok alteration. 1875— 81. 15 Hefte.
36. — Patents for inventions. Abridgments of specifications;
Part J. II. Tondon 1882. S5. — Von dem India Office in Tondon;: A catalogut of books printed in the Maltas Eresi-
iency during the 2d and 34 quarter of 1851. Fol. — Von dem